Seite 1 von 1

305 findet keine Satelliten

Verfasst: 21.07.2011, 07:31
von ratham
Hallo,

ich versuche schon seit zwei Wochen, dass mein Garmin wieder Satelliten findet, aber das macht er nicht. Er fragt nicht einmal mehr, ob ich in einem geschlossenen Raum bin.
Habe echt schon alles probiert, vom Reset über Ausschalten des GPS und wieder anschalten.
Hatte jemand ähnliche Probleme?

Liebe Grüße,


Stephan

Verfasst: 21.07.2011, 07:35
von DaCube
Das hört sich nicht gut an. Hast Du mal den Hard Reset gemacht?
Oder vielleicht kannst Du Dir ja auch die neuste Software von Garmin überspielen.

Verfasst: 21.07.2011, 07:36
von ratham
DaCube hat geschrieben:Das hört sich nicht gut an. Hast Du mal den Hard Reset gemacht?
Oder vielleicht kannst Du Dir ja auch die neuste Software von Garmin überspielen.
hard reset machte ich schon. wo finde ich diese software? :frown:

ich bräuchte auch mal das TC für Windoofs 7. Wenn ich meinen Garmin daran anschließe gibt es immer den blauen Todes-Screen.

Verfasst: 21.07.2011, 07:39
von DaCube
Ich hab mir einen Edge 500 fürs Fahrrad geholt. Da hat er mir die neuste Version 2.80 geladen (wollte ich eigentlich gar nicht; dachte, es wäre Auswertesoftware :hihi: )
Garmin: Edge 500 Updates & Downloads

vielleicht ja hier: Garmin: Forerunner 305 Software Update Collection

Verfasst: 21.07.2011, 07:49
von ratham
oke mal schauen, doktor jetzt mal schön an ihm rum ;) danke

Verfasst: 21.07.2011, 07:52
von DaCube
ratham hat geschrieben:oke mal schauen, doktor jetzt mal schön an ihm rum ;) danke
kaputtmachen kannste ja nix :frown: , viel Erfolg! :daumen:

Verfasst: 21.07.2011, 07:55
von ratham
ne bringt alles nichts :( ich denke er ist kaputt. :(

Verfasst: 21.07.2011, 10:03
von DaCube
ratham hat geschrieben:ne bringt alles nichts :( ich denke er ist kaputt. :(
BITTER :frown:

Verfasst: 19.08.2011, 14:31
von leyv
Hallo, ich denke ich kann für mein Problem gleich das Thema hier benutzen.

Ich hab mir vor kurzen eine FR305 gekauft, alles wunderbar, bloss findet die Uhr am Anfang kein GPS-Signal. Ich muss jeweils aus dem Quartier raus bis wirklich gar nichts mehr im Umkreis von 50 m ist, erst dann finde ich ein Signal (dauert aber auch hier lange). Wenn ich nach dem Lauf zurück zu meinem Haus komme, wo ich zu Beginn keine Chance auf ein Signal habe, dann habe ich jetzt aber sehr guten Empfang. Ich schalte die Uhr aus, wieder ein und der Suchbalken ist nur für wenige Sekunden zu sehen. Das gleiche gilt, wenn ich mehrere Rudnen drehe und ein paar mal durch mein Quartier renne, die Daten werden lückenlos aufgezeichnet. Leider finde ich zu Beginn einfach kein GPS.

Für mich ist die Uhr so nicht wirklich brauchbar, ich will mich doch nicht vor jedem Laufen 10 Minuten um das GPS-Signal kümmern müssen.

Hat jemand von euch gleiche Erfahrungen gemacht oder hat einen Lösungsvorschlag für mein Problem?

Lg

Verfasst: 19.08.2011, 14:38
von DanielaN
Keine Ahnung aber ich habe seit einigen Wochen das Gefühl dass die Signale schlechter sind. Das gleiche bei meinem Mann mit seinem 205er. Es dauert länger beim Einloggen als früher und bei bewaldeten Strecken zeigt er deutlich öfter Mist an.
Wir wohnen in NRW. Kann es sein daß sich was bei den Satelliten geändert hat ?

Verfasst: 19.08.2011, 14:40
von binoho
leyv hat geschrieben:.... Leider finde ich zu Beginn einfach kein GPS. ....
schon mal Anzahl der verfügbaren SAT´s gechecked. Ich hab sogar im Haus noch 5-7

Verfasst: 19.08.2011, 14:41
von 3fach
Da hätte dir die Suchfunktion helfen können: Leg das Ding vor dem Umziehen raus (Terrasse, Balkon, Fensterbank) schalt ihn ein und lass ihn ruhig (Nicht zappelig am Handgelenk) suchen. Wenn du deine Klamotten anhast, kannst du los, er scharrt dann schon mit den Füßen.

Grüße,
3fach

Verfasst: 19.08.2011, 14:50
von El Fideo
DanielaN hat geschrieben:Keine Ahnung aber ich habe seit einigen Wochen das Gefühl dass die Signale schlechter sind. Das gleiche bei meinem Mann mit seinem 205er. Es dauert länger beim Einloggen als früher und bei bewaldeten Strecken zeigt er deutlich öfter Mist an.
Wir wohnen in NRW. Kann es sein daß sich was bei den Satelliten geändert hat ?
Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Auch im Wald hab ich das GPS-Signal bisher noch nie(!) verloren und die Genauigkeit liegt dort fast konstant bei 6 Metern, egal, wie tief ich mich in die Seitenpfade schlage. :zwinker2:

Und das Einloggen auf der Fensterbank dauert keine 2 Minuten, so wie immer schon. :)

Verfasst: 19.08.2011, 14:53
von degu
Ich habe auch seit dieser Woche Probleme mit dem Finden der Satelitten.
Obwohl wie immer draußen im Blumentopf ca. 10-15 Minuten vor dem Laufen hingelegt
hat es Dienstag wie Donnerstag ewig gedauert bis genug Satelitten gefixt waren.

Verfasst: 19.08.2011, 16:29
von binoho
degu hat geschrieben:Ich habe auch seit dieser Woche Probleme mit dem Finden der Satelitten.
Obwohl wie immer draußen im Blumentopf ca. 10-15 Minuten vor dem Laufen hingelegt
hat es Dienstag wie Donnerstag ewig gedauert bis genug Satelitten gefixt waren.
nö, schnell wie immer
... 1Stock auf'm cradle freie Himmelsicht max 30sec

da wo Saar und Mosel zusammenfließen dauerts immer etwas länger :zwinker4:

Verfasst: 19.08.2011, 17:14
von moin
Freie Sicht in südlicher Richtung da ist er fix.
Hinter hohen Häusern auf nördlicher Seite dauert es länger.

Hier in der BRD schwirren die meisten Satelliten am südliche Horizont.

Verfasst: 19.08.2011, 17:23
von moin
binoho hat geschrieben:schon mal Anzahl der verfügbaren SAT´s gechecked. Ich hab sogar im Haus noch 5-7
Hier hat man auch einen guten Empfang

Verfasst: 19.08.2011, 17:46
von moin
El Fideo hat geschrieben:
Und das Einloggen auf der Fensterbank dauert keine 2 Minuten, so wie immer schon. :)
Das ist die Macht der Gewohnheit. Je öfters du ihn in der letzten Zeit angemacht hast umso schneller findet er die Satelliten.

Lustig wird sie wenn sie nichts findet. Dann fragt sie immer, ob das heutige Datum mit dem der Uhr übereinstimmt. Oder ob ich meinen Standort mehr als 600 km verändert habe. :hihi: :hihi:

Verfasst: 19.08.2011, 18:40
von BerndR
moin hat geschrieben:
Hier in der BRD schwirren die meisten Satelliten am südliche Horizont.
So,so. :hihi:

Verfasst: 19.08.2011, 18:44
von U_d_o
Hallo ihr.

Also mal ganz ernsthaft: Der FR305 ist Technik. Technik, die zum größten Teil aus Computer besteht. Wer je mit einem PC zu tun hatte, weiß, das Ding funktioniert im Prinzip, aber nicht immer und vor allem nicht immer einwandfrei. Daran ist etwas schuld, das man Software nennt. Denn diese Software enthält Fehler. Der Grund für Software-Updates ist ja meist nicht, dass man neue, bessere Funktionen erhält, sondern dass mal wieder ein paar Fehler erkannt und ausgemerzt wurden.

Nach dieser Vorrede bitte nie mehr wundern, wenn der FR (insbesondere der 305er, mit dem 310XT hatte ich bzw. meine Frau bisher noch keine Probleme) mal wieder spinnt. Meiner hat schon auf zig verschiedene Weisen gesponnen. Das hier von vielen beschriebene Problem, dass er zeitweise recht lange braucht, um seine Satelliten zu finden, kenne ich auch. Oh mein Gott, wie oft stand ich schon fixfertig angezogen rum und wartete auf meinen hassgeliebten FR305 ... Es ist einfach so: Mal schalteste ihn ein (ruhig liegend, immer an derselben Position) und er findet in unglaublich kurzer Zeit seine Bezugspunkte (Satelliten). Ein anderes Mal kanns darüber dunkel werden ... Abhilfe, die ich meist mit Erfolg praktiziere: Ausschalten, wenn er nach einer Minute nicht fündig wurde und wieder neu einschalten. Auf diese Weise hatte ich meistens Erfolg.

Ich liebe den FR heiß und innig, zugleich hasse ich ihn mit voller Insbrunst meiner dunklen Seele ...

Ein noch nicht vollständig FR-höriger Läufer

Verfasst: 19.08.2011, 19:02
von moin
BerndR hat geschrieben:So,so. :hihi:
Zitiere aus GPS:
Die GPS-Satelliten sind nicht geostationär! Aus dieser Anordnung folgt einerseits, dass sich zu jedem Zeitpunkt an jedem Ort der Erde mindestens vier Satelliten in brauchbarer Höhe über dem Horizont befinden (dies ist für das Funktionieren des Systems notwendig) und dass andererseits die Satelliten in unseren Breiten vorwiegend in südlicher Richtung stehen

Verfasst: 20.08.2011, 12:50
von U_d_o
Hallo ihr,

wie, um mir zu zeigen, wer von uns beiden tatsächlich den Beginn eines Lauftrainings bestimmt und meinen gestrigen besserwisserischen Kommentar zu widerlegen, zickte mein FR305 gestern beim Einschalten. Ablauf:

1. Einschalten, Hinlegen, umziehen gehen.
2. Umgezogen, nach FR gucken, noch nicht fertig ...
3. Ausschalten, wieder einschalten, sucht seine Satelliten neu ... sucht ... sucht
4. Gehe noch was anderes erledigen, dauert 2 min, komme zurück
5. ... sucht ... sucht ... sucht
6. Bin genervt, denke an meinen Beitrag hier vor ein paar Minuten und fühle mich ... na ja ...
7. Noch mal ausschalten.
8. Noch mal einschalten und nach nur EINER SEKUNDE hat er was er braucht und ist bereit

Der FR ist :tocktock: :tocktock: :tocktock: und ich bin :peinlich: :nene: :motz: :sauer: und der FR macht :hihi:

Viel Spaß mit eurem FR

Verfasst: 20.08.2011, 14:12
von TwimThai
U_d_o hat geschrieben:Hallo ihr,

wie, um mir zu zeigen, wer von uns beiden tatsächlich den Beginn eines Lauftrainings bestimmt und meinen gestrigen besserwisserischen Kommentar zu widerlegen, zickte mein FR305 gestern beim Einschalten. Ablauf:

1. Einschalten, Hinlegen, umziehen gehen.
2. Umgezogen, nach FR gucken, noch nicht fertig ...
3. Ausschalten, wieder einschalten, sucht seine Satelliten neu ... sucht ... sucht
4. Gehe noch was anderes erledigen, dauert 2 min, komme zurück
5. ... sucht ... sucht ... sucht
6. Bin genervt, denke an meinen Beitrag hier vor ein paar Minuten und fühle mich ... na ja ...
7. Noch mal ausschalten.
8. Noch mal einschalten und nach nur EINER SEKUNDE hat er was er braucht und ist bereit

Der FR ist :tocktock: :tocktock: :tocktock: und ich bin :peinlich: :nene: :motz: :sauer: und der FR macht :hihi:

Viel Spaß mit eurem FR
Exakt so wars bei mir heute auch.

Verfasst: 24.08.2011, 11:41
von Dweezil
Wenn die Amis für ihre militärischen Zwecke die Sateliten benötigen,drehen sie und doch den Hahn zu.
Dweezil

Verfasst: 24.08.2011, 12:05
von degu
Dweezil hat geschrieben:Wenn die Amis für ihre militärischen Zwecke die Sateliten benötigen,drehen sie und doch den Hahn zu.
Dweezil

Bitte mehr AMI-Verschwörungstheorien :daumen:

Dann hab ich wenigstens nen Schuldigen :teufel:

Meiner war übrigens gestern ganz brav, in 2 Minuten alles gefixt.

Verfasst: 24.08.2011, 12:07
von DanielaN
degu hat geschrieben:Bitte mehr AMI-Verschwörungstheorien :daumen:

Dann hab ich wenigstens nen Schuldigen :teufel:

Meiner war übrigens gestern ganz brav, in 2 Minuten alles gefixt.
Pssst !

Die Amis haben einen teuflischen Plan - durch falsche Signale wollen sie Millionen europäische Läufer nach Afghanistan locken - damit es aussieht als wenn sich große Volksmassen mit ihnen solidarisieren .... gut dass ich nicht mit dem FR navigiere .....

Verfasst: 25.08.2011, 07:14
von Dweezil
degu hat geschrieben:Bitte mehr AMI-Verschwörungstheorien :daumen:

Dann hab ich wenigstens nen Schuldigen :teufel:

Meiner war übrigens gestern ganz brav, in 2 Minuten alles gefixt.


das übersteigt wohl deinem geistigen Horizont und auch dem einer gewissen DonamutaM
Wem gehören die Satelten?
Schon davon gehört,dass die Amis u.a. ihre Raketen mit GPS steuern?
Aber träumt mal alle weiter.

Verfasst: 25.08.2011, 08:45
von DanielaN
Dweezil hat geschrieben:das übersteigt wohl deinem geistigen Horizont und auch dem einer gewissen DonamutaM
Wem gehören die Satelten?
:hihi: :hihi: :hihi:

Verfasst: 25.08.2011, 12:06
von Dweezil
Hier für euch Ignoranten.
Besonders für dich dich DusseltanteM

USA: GPS funktioniert auch im Kriegsfall
Viele Menschen möchten es nicht mehr missen - die Positionsbestimmung mittels GPS. Ob als Bergsteiger mit einem mobilen GPS-Gerät im Rucksack, als Kapitän auf hoher See, oder als Autofahrer mit einem fest eingebauten GPS im Kraftfahrzeug, das Satellitennavigationssystem GPS leistet wertvolle Dienste. Doch GPS gehört den USA und die US-Militärs haben in der Vergangenheit immer klar gemacht, dass sie im Kriegsfall die zivile Nutzung von GPS zu Gunsten ihrer Truppen reduzieren oder abschalten würden. Für den Fall einer militärischen Auseinandersetzung im Irak haben die USA jetzt eine "Garantie-Erklärung" abgegeben, dass GPS auch weiterhin nutzbar bleibe.

Quelle PC Welt

Verfasst: 25.08.2011, 12:08
von Dweezil
DanielaN hat geschrieben:Pssst !

Die Amis haben einen teuflischen Plan - durch falsche Signale wollen sie Millionen europäische Läufer nach Afghanistan locken - damit es aussieht als wenn sich große Volksmassen mit ihnen solidarisieren .... gut dass ich nicht mit dem FR navigiere .....

Sie sollen nicht Millionen nach Afghanistan locken sondern nur eine.
DICH.
Wenn du meinen Artikel nicht verstanden haben solltest,lass ihn dir von jemanden erklären der des Lesens mächtig ist.

Verfasst: 25.08.2011, 13:12
von degu
Ist doch immer schön wie ein einfach nur lustig gemeinter Einwurf von mir dazu führt das Leute an die Decke gehen
Und das von jemand der in der Signatur selber auf Ironie & co hinweist

Und wenn denn GPS ausfällt
Im Notfall gibts eben noch Kompass + Karte :D

Denn bis Galileo einsatzbereit ist......

tut mir leid, Hellseher bin ich nicht :P

Verfasst: 25.08.2011, 14:01
von DanielaN
Also ich finde diejenigen viel dusseliger, die versuchen fremde Gästebücher vollzukotzen und dabei nichtmal über Proxy gehen sondern eindeutig lokalisierbare Einwahlpunktdaten hinterlassen. :hihi: :klatsch:

Verfasst: 25.08.2011, 14:03
von DanielaN
degu hat geschrieben:Ist doch immer schön wie ein einfach nur lustig gemeinter Einwurf von mir dazu führt das Leute an die Decke gehen
Und das von jemand der in der Signatur selber auf Ironie & co hinweist
Komisch was ?

Vielleicht sind die Beleidigungen ja ironisch gemeint ... :confused:

Psychologisch gesehen ist das Verhalten aber plausibel; stell Dir das mal vor als Verschwörungstheoretiker läufst Du den ganzen Tag ja praktisch gegen Wände weil Dir keiner glaubt. Daß da mal das trotzige Kind rauskommt ist doch normal.

Verfasst: 25.08.2011, 14:49
von kobold
Und jetzt atmen wir mal wieder alle ganz tief durch ... :nick:

Das Forum ist kein Ort für Beleidigungen, daher vor allem @dweezil: Bitte zwei bis drei Gänge runterschalten!

Die scheinbar bestehende Privatfehde zwischen euch, dweezil und Daniela, ist etwas, was keinen Dritten was angeht, aber sich mittlerweile durch etliche Fäden zieht - wenn ihr das bitte unter euch klären würdet?! Wechselseitige Vorwürfe und Beschimpfungen zu lesen macht nämlich nur den wenigsten Usern Spaß. Danke!

vg,
kobold

Verfasst: 25.08.2011, 16:39
von Dweezil
DanielaN hat geschrieben:Also ich finde diejenigen viel dusseliger, die versuchen fremde Gästebücher vollzukotzen und dabei nichtmal über Proxy gehen sondern eindeutig lokalisierbare Einwahlpunktdaten hinterlassen. :hihi: :klatsch:
ich habe nichts zu verbergen...... :daumen: