Übelkeit und Erbrechen bei Ultraläufen
Verfasst: 26.07.2011, 11:21
Hallo, suche Rat
nach 6 - 8 Stunden Ultralauf, egal ob relativ flach oder im Gebirge, rebelliert mein Magen mit starker Übelkeit. Schon der Gedanke an Trinken oder Essen löst einen heftigen Brechreiz aus. Auch, wenn garnichts im Magen ist. Fühle mich richtig elend und kann nur noch gehen. Die Zunge klebt am Gaumen, wegen mangelnder Flüssigkeit kann ich nicht sprechen.
Vor allem in der Nacht fällt es mir unheimlich schwer bei der nächsten Verpflegung nicht aufzugeben. Wenn es Bier gibt ist dies das einzige Getränk von dem ich ganz langsam ein paar Schluck trinken kann. Meist spucke ich es umgehend wieder. Im Ziel, falls ich es erreicht, dauert es ein paar Stunden bis ich ganz vorsichtig wieder etwa zu mir nehmen kann.
3 Mal musste ich den Ultra Trail du Mont Blanc in Courmayeur abbrechen, bei der Ulmer Laufnacht (100 km) ereilte mich die Übelkeit schon zwischen 20 und 30 km. Sechs 100 Meilen-Läufe habe ich beenden können aber immer so nach 100 km die Probleme bekommen und musste die restlichen 60 km gehen. Den Rennsteig-Supermarathon (73 km) habe ich 20 Mal geschafft. Dort hilft mir nur der Haferschleim den es bei den Verpflegungsstellen gibt.
Merkwürdigerweise habe ich z. B. beim Skilanglauf, auch nicht beim Vasa-Lauf (90 km) solche Beschwerden. Eigenartig ist, dass ich beim Eintreten des Problems häufig nießen muss und mir ununterbrochen die Nase läuft. Wo doch der Körper Flüssigkeit dringend nötig hätte.
Habe schon einige Ärzte befragt. Einer meinte des seinen die Erschütterungen beim Laufen, vor allem bergab. Mein großer Wunsch wäre es dieses Jahr den TDS, 106 km, ca. 7100 HM, von Courmayeur nach Chamonix zu schaffen und endlich die Angst vor Übelkeit und Erbrechen zu überwinden. Was kann ich tun? Möglicherweise sit es nun schon ein Problem der Psyche?
Es wäre schön es könnte mir jemand helfen. Vielen Dank Im voraus.
nach 6 - 8 Stunden Ultralauf, egal ob relativ flach oder im Gebirge, rebelliert mein Magen mit starker Übelkeit. Schon der Gedanke an Trinken oder Essen löst einen heftigen Brechreiz aus. Auch, wenn garnichts im Magen ist. Fühle mich richtig elend und kann nur noch gehen. Die Zunge klebt am Gaumen, wegen mangelnder Flüssigkeit kann ich nicht sprechen.
Vor allem in der Nacht fällt es mir unheimlich schwer bei der nächsten Verpflegung nicht aufzugeben. Wenn es Bier gibt ist dies das einzige Getränk von dem ich ganz langsam ein paar Schluck trinken kann. Meist spucke ich es umgehend wieder. Im Ziel, falls ich es erreicht, dauert es ein paar Stunden bis ich ganz vorsichtig wieder etwa zu mir nehmen kann.
3 Mal musste ich den Ultra Trail du Mont Blanc in Courmayeur abbrechen, bei der Ulmer Laufnacht (100 km) ereilte mich die Übelkeit schon zwischen 20 und 30 km. Sechs 100 Meilen-Läufe habe ich beenden können aber immer so nach 100 km die Probleme bekommen und musste die restlichen 60 km gehen. Den Rennsteig-Supermarathon (73 km) habe ich 20 Mal geschafft. Dort hilft mir nur der Haferschleim den es bei den Verpflegungsstellen gibt.
Merkwürdigerweise habe ich z. B. beim Skilanglauf, auch nicht beim Vasa-Lauf (90 km) solche Beschwerden. Eigenartig ist, dass ich beim Eintreten des Problems häufig nießen muss und mir ununterbrochen die Nase läuft. Wo doch der Körper Flüssigkeit dringend nötig hätte.
Habe schon einige Ärzte befragt. Einer meinte des seinen die Erschütterungen beim Laufen, vor allem bergab. Mein großer Wunsch wäre es dieses Jahr den TDS, 106 km, ca. 7100 HM, von Courmayeur nach Chamonix zu schaffen und endlich die Angst vor Übelkeit und Erbrechen zu überwinden. Was kann ich tun? Möglicherweise sit es nun schon ein Problem der Psyche?
Es wäre schön es könnte mir jemand helfen. Vielen Dank Im voraus.