Seite 1 von 1

Zu niedriger Maximalpuls

Verfasst: 05.08.2011, 22:49
von Never Ending Now
Hallo,

Ich bin 27 Jahre (174cm) alt und habe einen Ruhepuls von ca. 54/min. Mein Blutdruck liegt im Schnitt auch etwas tief (105/63), habe ich jedoch abgecheckt und ist nicht weiter beunruhigend.

Ich laufe schon seit Jahren. Seit einiger Zeit stelle ich fest, dass ich an Atemnot leide. Es hat sich meines erachtens schleichend entwickelt. Bei einem Pulsschlag zwischen 110 und 120 komme ich ausser Atem und kann ncht nicht mehr normal unterhalten. Trainieren tu ich ca. mit einem Puls von 130/min. Bei 160 Schlägen/Minute sehe ich bereits Sterne und kämpfe mit Übelkeit.

Dazu möchte ich noch erwähnen, dass es sich nicht um Übertraining handelt. Ich trainiere ca. 4 Tage die Woche.

Ich war kürzlich beim Arzt. Asthma konnte ausgeschlossen werden, obwohl der Peak Flow bloss Werte von knapp 400 angezeigt hat. Ein EKG hat ebenfalls nichts ergeben. Nun wurde mir Blut entnommen, um eine Schilddrüsenüberfunktion auszuschliessen.

Hat mir jemand Rat, um was es sich hier sonst noch handeln könnte? :confused:

Danke schon mal im voraus

Verfasst: 06.08.2011, 00:15
von Rolli
Hat Dir der Arzt nicht gesagt, dass HFmax eine individuelle Größe ist, von Mensch zu Mensch unterschiedlich?

Wie schnell warst Du bei 120 und wie schnell bei 160/1'.

Um Dich zu beruhigen... ich laufe 6min/km mit HF 100.

Gruß
Rolli

Verfasst: 06.08.2011, 14:21
von rono
Said Ermili (Marokko): Hfmax 144, Ruhepuls 52, lief Marathon um 2:10 Std.
Salvatore Bettiol (Italien): Hfmax 168, Ruhepuls 39, s.o.

Nur 2 Beispiele die verdeutlichen, dass Du mit einem nicht vorhandenen Pulsproblem kämpfst.

Gruß Rono

Verfasst: 06.08.2011, 19:41
von Plattfuß
Never Ending Now hat geschrieben:Hallo,

Ich bin 27 Jahre (174cm) alt und habe einen Ruhepuls von ca. 54/min. Mein Blutdruck liegt im Schnitt auch etwas tief (105/63), habe ich jedoch abgecheckt und ist nicht weiter beunruhigend.
Prima. Mit diesen Werten wirst Du 100 jahre alt :daumen:
Ich laufe schon seit Jahren. Seit einiger Zeit stelle ich fest, dass ich an Atemnot leide. Es hat sich meines erachtens schleichend entwickelt. Bei einem Pulsschlag zwischen 110 und 120 komme ich ausser Atem und kann ncht nicht mehr normal unterhalten. Trainieren tu ich ca. mit einem Puls von 130/min. Bei 160 Schlägen/Minute sehe ich bereits Sterne und kämpfe mit Übelkeit.
Wie schon gesagt: es ist normal, bei einer gewissen Intensität ausser Atem zu kommen. Bei der derzeitigen Wetterlage kann zudem der Kreislauf mal Probleme machen.

Ein niedriger Ruhepuls und Blutdruck ist ein Zeichen von guter Herz- Kreislauf- Leistungsfähigkeit.

Verfasst: 12.08.2011, 00:13
von Never Ending Now
Danke für eure Antworten.

Mir ist schon bewusst, dass die Werte an und für sich ziemlich in Ordnung sind und dass die HFmax bei einigen Leuten sehr tief liegen kann.

Das beunruhigende ist meiner Ansicht nach die Atemnot und der Leistungsabfall (Grund meines Artztbesuches). Ich habe bereits zwei Ärzte kontaktiert und beide haben sofort direkt auf Asthma getippt. Der Peak Flow hat knapp 400 ergeben, sollte jedoch nach Ansicht der Ärtzte bei mindestens 500 sein.

Dazu kommt, dass ich in letzter Zeit ab und zu sehr starkes Herzklopfen festgestellt habe. So dass ich teilweise das Gefühl habe, dass mir mein Herz aus der Brust heraus springt (deswegen auch der Test für die Schilddrüsen und das EKG, habe vergessen dies zu erwähnen).

Verfasst: 12.08.2011, 09:12
von CDR
[quote="Never Ending Now"]Danke für eure Antworten.

Mir ist schon bewusst, dass die Werte an und für sich ziemlich in Ordnung sind und dass die HFmax bei einigen Leuten sehr tief liegen kann.

Der Peak Flow hat knapp 400 ergeben, sollte jedoch nach Ansicht der Ärtzte bei mindestens 500 sein.

QUOTE]

Hey,
zu Deinem Peak Flow, damit Du eine Relation hast:
Ich habe Asthma von Kindesbeinen an.
Nehme regelmäßig Medikamente.
Bei mir ist ein Peak Flow > 500 grüner Bereich.
Zwischen 350 und 500 gelber Bereich, darunter Alarm :teufel:
Das ist aber nur eine Heimwerkerkennzahl :P
Wegen Lungenfunktion sind die Tests beim Lungenfacharzt aussagekräftiger
Ahoi
Rainer

Verfasst: 12.08.2011, 10:39
von Giegi
Hast du denn das Ergebnis der Schilddrüsen-Untersuchung schon?
Falls das nichts ergibt, wäre möglicherweise ein Allergietest sinnvoll.

Verfasst: 12.08.2011, 16:08
von Magimaus
Never Ending Now hat geschrieben:...Ich laufe schon seit Jahren. Seit einiger Zeit stelle ich fest, dass ich an Atemnot leide. Es hat sich meines erachtens schleichend entwickelt. ...
Eisenwerte checken
Entzündungswerte checken


Zu niedrige Ferritin (Eisen)werte machen müde, schlapp und antriebslos. Zudem könnte ja vielleicht auch ein Infekt im Anmarsch sein und Du fühlst Dich daher nicht so leistungsfähig?
Auch eine Myokarditis (Hermuskelentzündung) geht mit Atemnot einher und man sieht sie nicht unbedingt im EKG...
Du siehst es kann vieles sein. Ferndiagnose ist da schwierig, am besten Du besprichst das mal ausführlich mit Deinem Arzt.

Never Ending Now hat geschrieben:...
Dazu möchte ich noch erwähnen, dass es sich nicht um Übertraining handelt. Ich trainiere ca. 4 Tage die Woche.
Das kann man nicht an der Anzahl der Trainingstage ausmachen.
Wenn Du 4 Tage sehr hart trainierst, das aber für Deinen Körper ungewohnt und zu viel ist, kann Übertraining oder mal anders gesagt "Überlastung" und daraus resultierende Ermüdung auch bei 4 Tagen entstehen.

Einfach mal länger pausieren oder auf andere Sportarten ausweichen.

LG
Marion