Uebertraining?!
Verfasst: 06.08.2011, 10:29
Hallo!
Laufe dieses Jahr den New York City Marathon. Habe im April einen Halbmarathon mit 02:16 geschafft. Leider habe ich dafuer auch nur einen Monat (mit 3x pro Woche gelaufen und 2x Fitness (inklusive Crosstrainer)) trainiert.
Von April an bis zum 24.7 habe ich im Durschnitt 3x die Woche trainiert (gelaufen oder Fitness), aber auch mal ne Woche ganz ausgesetzt wegen Unistress. Ausgesetzt habe ich ingesamt 2x je eine Woche u dann Anfang Juli nochmal 2 Wochen (Klausurenzeit). Nun trainiere ich seit dem 24.7 intensiv, also laufe fast jeden Tag (ein Ruhetage in der Woche). Gestern war ich zur Abwechslung auch mal schwimmen. In der ersten Woche habe ich 65km zurueckgelegt. In dieser Woche werden es knapp 50km. Habe Angst, dass ich nun uebertrainiere. Arbeite nun auch 5 Tage die Woche auf dem Feld und fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit (16km hin und zurueck). Finde es schon anstrengend, aber manchmal macht einem die Psyche auch etwas vor, aber kann auch sein dass mein Wille nun auch zu stark ist.
Wegen meiner Vorgeschichte. Habe eigentlich schon immer Sport getrieben. Bin bloss noch nie so oft laufen gewesen. War sonst eher der Laufband oder Crosstrainer/Fitnessstudio-Typ.
Woran kann ich merken ob ich uebertrainiere?
Mein Puls schwankt noch sehr und ist im Durchschnitt bei 160-165 (bpm). Mein max. Puls liegt bei 203bpm. Natuerlich kann man das nicht verallgemeiner und jeder Koerper ist verschieden, aber ab wann habt ihr Verbesserungen im Puls gesehen? Wegen dem Uebertraining schaue ich auch recht haeufig auf meinen Puls, da ich gelesen hatte, dass er sich ueber einen laengeren Zeitraum eher nach oben schraubt und nicht nach unten.
Wie oft legt ihr Ruhetage ein? Leider hab ich auch nicht die Moeglichkeit in den naechsten 6 Wochen "Muskeltraining" zu betreiben. Reicht auch erstmal nur "pures" Lauftraining?
P.S. Habe meinen zweiten Halbmarathon in 4 Wochen.
Na ja wie ihr lesen koennt..habe nicht so viel Ahnung.
Danke!
Laufe dieses Jahr den New York City Marathon. Habe im April einen Halbmarathon mit 02:16 geschafft. Leider habe ich dafuer auch nur einen Monat (mit 3x pro Woche gelaufen und 2x Fitness (inklusive Crosstrainer)) trainiert.
Von April an bis zum 24.7 habe ich im Durschnitt 3x die Woche trainiert (gelaufen oder Fitness), aber auch mal ne Woche ganz ausgesetzt wegen Unistress. Ausgesetzt habe ich ingesamt 2x je eine Woche u dann Anfang Juli nochmal 2 Wochen (Klausurenzeit). Nun trainiere ich seit dem 24.7 intensiv, also laufe fast jeden Tag (ein Ruhetage in der Woche). Gestern war ich zur Abwechslung auch mal schwimmen. In der ersten Woche habe ich 65km zurueckgelegt. In dieser Woche werden es knapp 50km. Habe Angst, dass ich nun uebertrainiere. Arbeite nun auch 5 Tage die Woche auf dem Feld und fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit (16km hin und zurueck). Finde es schon anstrengend, aber manchmal macht einem die Psyche auch etwas vor, aber kann auch sein dass mein Wille nun auch zu stark ist.
Wegen meiner Vorgeschichte. Habe eigentlich schon immer Sport getrieben. Bin bloss noch nie so oft laufen gewesen. War sonst eher der Laufband oder Crosstrainer/Fitnessstudio-Typ.
Woran kann ich merken ob ich uebertrainiere?
Mein Puls schwankt noch sehr und ist im Durchschnitt bei 160-165 (bpm). Mein max. Puls liegt bei 203bpm. Natuerlich kann man das nicht verallgemeiner und jeder Koerper ist verschieden, aber ab wann habt ihr Verbesserungen im Puls gesehen? Wegen dem Uebertraining schaue ich auch recht haeufig auf meinen Puls, da ich gelesen hatte, dass er sich ueber einen laengeren Zeitraum eher nach oben schraubt und nicht nach unten.
Wie oft legt ihr Ruhetage ein? Leider hab ich auch nicht die Moeglichkeit in den naechsten 6 Wochen "Muskeltraining" zu betreiben. Reicht auch erstmal nur "pures" Lauftraining?
P.S. Habe meinen zweiten Halbmarathon in 4 Wochen.

Danke!