Halbmarathons mit Steigungen mehr als 350 Höhenmetern
Verfasst: 07.08.2011, 09:33
hi,
erstmals meine Verletzung ist fast wieder ok allerdings gestern beim Hm hab ich den rechten Oberschenkel noch gespürt.
Ich hab ein Problem wenn ich HM mit Höhenmetern Laufe hab ich bei der erster Steigung keine Probleme laufe ich durch dann kommt lange Zeit flach und bei der 2 Steigung meistens die letzte reicht die Kraft nicht und ich muß die Steigung gehen danach kann ich wieder laufen war gestern genau so das war mein 6 HM dieses Jahr mein 2ter hintereinander mit 350 Höhenmetern.
Wie kann ich das abstellen das ich die 2 Steigung laufen kann? ich hab auch nicht so schnell angefangen zu laufen.
Wenn ich weiß das der Wettkampf wie z.b. Löwenburg hier bei Bonn nur nach oben geht 11 km dann hab ich keine Probleme laufe ich durch ich krieg die Probleme wenn dazwischen längerer Zeit flach ist.
wenn man sich auf Siebengebirgsmarathon vorbereitet reicht eine TE oder soll ich 2 Te machen ? also Morgens Abends ?
mfg
Marcin
erstmals meine Verletzung ist fast wieder ok allerdings gestern beim Hm hab ich den rechten Oberschenkel noch gespürt.
Ich hab ein Problem wenn ich HM mit Höhenmetern Laufe hab ich bei der erster Steigung keine Probleme laufe ich durch dann kommt lange Zeit flach und bei der 2 Steigung meistens die letzte reicht die Kraft nicht und ich muß die Steigung gehen danach kann ich wieder laufen war gestern genau so das war mein 6 HM dieses Jahr mein 2ter hintereinander mit 350 Höhenmetern.
Wie kann ich das abstellen das ich die 2 Steigung laufen kann? ich hab auch nicht so schnell angefangen zu laufen.
Wenn ich weiß das der Wettkampf wie z.b. Löwenburg hier bei Bonn nur nach oben geht 11 km dann hab ich keine Probleme laufe ich durch ich krieg die Probleme wenn dazwischen längerer Zeit flach ist.
wenn man sich auf Siebengebirgsmarathon vorbereitet reicht eine TE oder soll ich 2 Te machen ? also Morgens Abends ?
mfg
Marcin