Rad Fahren kontra Laufen - Widerspruch oder Ergänzung?
Verfasst: 31.05.2004, 12:47
Hallo,
ich bin neu hier und gehöre eigentlich ins Lager der aktiven Radfahrer (ca. 5000 bis 7000 KM jährlich). Da ich aber beruflich sehr eingespannt bin, habe ich mir überlegt, die knappe Freizeit etwas umzugestalten und vermehrt mit dem Laufen zu beginnen. Als Ausgleich habe ich im Winter immer mal ein paar Läufe gemacht.
Bei der Durchsicht versch. Lektüren habe ich festgestellt, dass der Trainingsaufwand bei weitem nicht so hoch ist wie beim Radfahren, da man/frau ja hier unter zwei bis drei Stunden eigentlich nicht anfangen braucht. Desweiteren wird hier auch sehr stark aufgezeigt, dass alles jaaaa so leicht ist, bis hin zum Marathonlauf.
Da ich jetzt versch. Trainingspläne gelesen habe stelle ich mir die Frage als was ich jetzt gelte. Neuanfänger? Fortgeschrittene ? etc.
Ist die Kondition, die ich mir über Jahre hin beim Radfahren angeeignet habe, eins zu eins aufs Laufen zu übertragen? Ist das Laufen eine geeignete Alternative (speziell im Winter) zum Training auf der Rolle? Eventl. eine sinnvolle Ergänzung im Sommertraining?
Wie realistisch ist die Zielsetzung im Herbst 2005 z.B. einen Marathon in Frankfurt zu laufen. Wie sollte ich an dieses Vorhaben herangehen.
Für eure Antworten und Anregungen bedanke ich mich im Voraus.
Newzaskarle
ich bin neu hier und gehöre eigentlich ins Lager der aktiven Radfahrer (ca. 5000 bis 7000 KM jährlich). Da ich aber beruflich sehr eingespannt bin, habe ich mir überlegt, die knappe Freizeit etwas umzugestalten und vermehrt mit dem Laufen zu beginnen. Als Ausgleich habe ich im Winter immer mal ein paar Läufe gemacht.
Bei der Durchsicht versch. Lektüren habe ich festgestellt, dass der Trainingsaufwand bei weitem nicht so hoch ist wie beim Radfahren, da man/frau ja hier unter zwei bis drei Stunden eigentlich nicht anfangen braucht. Desweiteren wird hier auch sehr stark aufgezeigt, dass alles jaaaa so leicht ist, bis hin zum Marathonlauf.
Da ich jetzt versch. Trainingspläne gelesen habe stelle ich mir die Frage als was ich jetzt gelte. Neuanfänger? Fortgeschrittene ? etc.
Ist die Kondition, die ich mir über Jahre hin beim Radfahren angeeignet habe, eins zu eins aufs Laufen zu übertragen? Ist das Laufen eine geeignete Alternative (speziell im Winter) zum Training auf der Rolle? Eventl. eine sinnvolle Ergänzung im Sommertraining?
Wie realistisch ist die Zielsetzung im Herbst 2005 z.B. einen Marathon in Frankfurt zu laufen. Wie sollte ich an dieses Vorhaben herangehen.
Für eure Antworten und Anregungen bedanke ich mich im Voraus.
Newzaskarle