Seite 1 von 2

Schei. Wetter und laufen...

Verfasst: 12.08.2011, 17:16
von Belanov
Hi,
ich werde langsam :sauer: , es regnet, ist windig, teilweise hagelt und gewittert es...
Für ne Stunde gehe ich laufen, da macht es mir nicht soviel aus, aber lange Läufe über 3 Stunden bei dem Wetter?
Wie macht ihr das ?
Mitte September laufe ich einen Marathon, gut, auch bei solchem Wetter werde ich mitlaufen, aber in der Vorbereitung??
Regnerische Grüße...von einem der bald depressiv wird :motz: :motz: :motz:

Verfasst: 12.08.2011, 17:23
von aghamemnun
Belanov hat geschrieben:Wie macht ihr das ?
Wie sonst auch: Passende Klamotten an und raus. Weshalb fragst Du?

Verfasst: 12.08.2011, 17:24
von Magimaus
Belanov hat geschrieben:Hi,
ich werde langsam :sauer: , es regnet, ist windig, teilweise hagelt und gewittert es...
Für ne Stunde gehe ich laufen, da macht es mir nicht soviel aus, aber lange Läufe über 3 Stunden bei dem Wetter?
Wie macht ihr das ?
:
Gar nicht lange laufen. Zumindest z.Zeit.
Aber ich finde das Wetter auch doof! Bin heute auf meiner Radtour auf dem Hinweg (40km) durch Sprühregen nass geworden, auf dem Rückweg (40km)war es halbwegs trocken - dafür hatte ich 30km/h Wind. :motz:
Letzte Woche war es ja noch okay, aber richtig SOMMER ist das wohl nicht. Ich hoffe das ich ein bißchen davon auf den Balearen merke...


LG
Marion

Verfasst: 12.08.2011, 17:26
von ToMe
Belanov hat geschrieben: Wie macht ihr das ?
Ich trainiere einfach, wobei ich mir jetzt natürlich auch nicht das alller übelste Zeitfenster wähle oder einfach auch schon mal 2 Tage im Training tausche, wenn es ins Trainingskonzept passt. Ich bin z.B. durchaus auch schon mal sehr spät Abends oder sehr früh morgens gelaufen, aber die Flexibilität muss man natürlich erst mal haben (LL sind eh am WE, 25+ in der M-Vorbereitung aber auch unter der Woche). Und wenn überhaupt nichts machbar ist, dann fällt der Lauf halt aus. Das sollte man aber nicht zur Gewohnheit werden lassen.

Naja und in Paderborn hätte ich theoretisch noch die Möglichkeit auf einer 200m Indoorbahn zu laufen. 30km+ :uah: , eine Lauffreundin von mir hat das aber schon öfters durchgezogen :tocktock:

Denk dran ist nur ein Hobby und du musst wissen was für dich noch akzeptabel ist oder eben nicht,
Torsten

Verfasst: 12.08.2011, 17:48
von Domborusse
Hm, weiß gar nicht, was ihr habt: der Sommer dieses Jahr ist doch total läuferfreundlich!! Im täglichen Wechsel (zumindest hier!) ein Tag kühl und etwas Regen, der andere Tag freundlich bis 25 Grad - je nach Einheit doch sehr wünschenswert.
Die schnelleren, aber kürzeren Tempoläufe an kühlen Tagen und die langen an warmen Tagen frühmorgens. Passt optimal-ich habe bisher noch keine EInheit unterm Tisch fallen lassen müssen!
Ich würde mal gerne hören, was abgehen würde, wenn wir 3 Wochen am Stück 32 Grad hätten :teufel:
Gruß aus der rheinischen Tiefebene!
Domborusse

P.S: @belanov: du trägst nicht zufällig das Trikot des tollsten Vereins ever?? Mit Kyocera-Aufdruck??

Verfasst: 12.08.2011, 18:00
von Belanov
@ Domborusse: Richtig gesehen, genau das. Grün-weißen Gruß.

Tja, komisch, wenn ich Zeit habe, d.h. die Kinder sind in guter Hand und ich bin nicht arbeiten-dann stürmts.
Bin letzte Woche im strömendem Regen knapp 3 Stunden unterwegs gewesen, klatschnass und trotz 20 Grad war ich komplett durchgefroren... Der einzigste Vorteil ist das man nicht so schnell Durst bekommt...

Verfasst: 12.08.2011, 18:12
von schlussläufer
Hi,

jetzt im Sommer ist das doch o.k.
Gut - im Regen los laufen muss jetzt ned unbedingt sein, aber wenn ich einmal unterwegs bin, ist es mir eigentlich egal.

Letzten Samstag nen 10km-WK gehabt im strömenden Regen - coole Veranstaltung, zwar nix für
Bestzeiten, aber die ganzen klatschnassen Läufer waren schon lustig zu erleben....

VG

Verfasst: 12.08.2011, 19:42
von Rumlaeufer
Domborusse hat geschrieben:Hm, weiß gar nicht, was ihr habt: der Sommer dieses Jahr ist doch total läuferfreundlich!!
...
Ich würde mal gerne hören, was abgehen würde, wenn wir 3 Wochen am Stück 32 Grad hätten :teufel:
Gruß aus der rheinischen Tiefebene!
Domborusse
Genauso sehe ich das auch!
:unterschreib:

Verfasst: 12.08.2011, 20:18
von Jilocasin
Ich sehe das auch so. Ein "richtiger" Sommer ist doch viel Läufer-unfreundlicher als das Nieselwetter im Moment. Was ich anders mache? Ich kann auf Wasser für unterwegs verzichte und meine Brille muß ich eventuell zu Hause lassen. Ich hasse es, wenn die Brille vollgeregnet ist und dann auch noch beschlägt, wenn es mal nicht ganz so flott ist und der "Fahrtwind fehl".

Rein psychisch betrachtet, geht mir das Wetter allerdings auch auf den Keks...

Verfasst: 12.08.2011, 20:36
von spin1953
In Wien gabs in meinen 3 Urlaubswochen (Dienstag gehts wieder ins Bergwerk :sauer: ) schönstes Laufwetter. 90km auf 10 Läufe. Da will ich mich nicht beschweren.

Verfasst: 12.08.2011, 21:39
von ralf81
Ich finde allgemein das Jahr wettertechnisch optimal. Das Frühjahr war beständig, relativ warm und trocken, der Sommer eher kühl und nass.
Das sind doch beste Trainingsbedingungen: Im Frühling musste ich mich kaum rausquälen, weil es zumeist trocken war. Und jetzt, wenn normalerweise Hitze angesagt ist, kühlen die Schauer immer wieder runter.

Verfasst: 13.08.2011, 08:23
von Icerun
Bei kräftigem Regen 35 Km zu laufen, finde ich auch nicht so doll, vor allem, weil einem dabei die Laufklamotten so am Körper pappen. Nieselregen, den es hier häufig gab, finde ich nicht so schlimm. Nervig finde ich an diesem Sommer, dass es so wenig blauen Himmel gibt, sieht alles so trist aus.

Verfasst: 13.08.2011, 09:05
von aghamemnun
Icerun hat geschrieben:Nervig finde ich an diesem Sommer, dass es so wenig blauen Himmel gibt, sieht alles so trist aus.
Drum gehen wir ja auch laufen. Draußen bei einem kühlen Lüftchen, steter Berieselung und direkter Tuchfühlung mit der netten Umgebung sieht doch gleich alles nur noch halb so trist aus wie von drin durchs i.d.R. seit langem nicht mehr geputzte Fenster.

Verfasst: 13.08.2011, 09:54
von aBo
So lange es nicht blitzt und donnert, gehts raus.
Bin letzte Woche zwar auch in ein Gewitter gekommen und die Straße um einen Industriepark hier hatte eine gut 3-4 cm Wasserschicht. Einzig und allein hatte mich das Nahe grummeln des Himmels gestört, das ich mit Singlet und kurzer Schlabberhose nass war nicht im geringsten.
Ich schwitze eh wie ein Schwein, drum ist bei mir jeder Regen willkommen.

Wie die anderen bin ich auch froh das wir keinen normalen Sommer haben :D .
Mich freuts und hab überdurchschnittliche gute Laune da das Training so gut läuft. Meine Kollegen, Freunde und Familie hassen mich dafür :teufel: .
Höchstens etwas zu schwül hier im Frankfurter Raum.

Von wegen sch.. Wetter, fast perfekt. Mist find ich wie die anderen auch 30° C mehrere Wochen :klatsch:

Verfasst: 13.08.2011, 10:05
von Asenberger
Belanov hat geschrieben: aber lange Läufe über 3 Stunden bei dem Wetter?
Wie macht ihr das ?
... jetzt wäre gerade ideales Wetter :wink: !

Bin dann mal weg...
Asenberger

Verfasst: 13.08.2011, 10:15
von Hennes
... und immer dran denken, dass es Leute gibt, die sich unheimlich freuen würden,
wenn sie jetzt bei Regen 3h laufen könnten!

gruss hennes

Verfasst: 13.08.2011, 10:30
von binoho
aBo hat geschrieben:...
Ich schwitze eh wie ein Schwein, drum ist bei mir jeder Regen willkommen.
...:
Schweine schwitzen nicht :nono:
deswegen suhlen sie... du auch? :zwinker4:

Verfasst: 13.08.2011, 12:37
von aBo
Haha, wenns hilft muss ich das mal ausprobieren :D .

Verfasst: 13.08.2011, 13:43
von Stephan997
und ich freue mich schon auf die nächsten Wochen , wenn es hoffentlich etwas kühler wird .
In so richtigen Regen bin ich noch nicht hinein gekommen, bin halt immer vor den Regenwolken her gelaufen und habe dadurch nur einige Tropfen abbekommen :hihi:
Allerdings stört mich die Hitze hier im Rhein/Main Gebiet viel mehr , hier gab es ja kaum mal Tage unter 20° :klatsch: und da kommt dann das Schweineschwitzen auch bei mir zum tragen :zwinker2:

Verfasst: 13.08.2011, 17:00
von ThomKat
Belanov hat geschrieben:Hi,
ich werde langsam :sauer: , es regnet, ist windig, teilweise hagelt und gewittert es...
Für ne Stunde gehe ich laufen, da macht es mir nicht soviel aus, aber lange Läufe über 3 Stunden bei dem Wetter?
Wie macht ihr das ?
Ganz einfach:
ich lasse einfach die Sonnencreme weg...

Verfasst: 13.08.2011, 17:27
von Belanov
Na, dann hat ja doch noch geklappt.
3 Stunden und nur einen kurzen Schauer der sogar angenehm war.
So darfs weitergehen.

Schönes Wochenende und lange Läufe wünsche ich.

Verfasst: 13.08.2011, 22:59
von trailmetty
Ich ziehe Sommers wie Winters mein Pensum durch - Wetter völlig egal. Nur bei starkem Gewitter warte ich etwas, bis es vorbeigezogen ist, dann geht's - auch bei Starkregen - los. Hagel kann mal unangenehm sein und etwas weh tun, aber durch meine Kappe ist wenigstens das Gesicht geschützt.
Generell finde ich, dass der Regen im Sommer angenehm kühlt... :)

Grüße
Frank (gerade heute meinen 35-er mit Endbeschleunigung bei stark durchwachsenem Wetter absolviert - wunderbar...)

Verfasst: 15.08.2011, 15:27
von tlbb24576
Ich laufe auch bei Regen. Wenn ich unterwegs bin, gibt es kein zurück (Ausnahme Gewitter). Einfach einen trockenen Moment abwarten und loslaufen. Der Regen kann ja auch erfrischend sein. Es ist ja nicht kalt. Besser als bei 30 Grad zu laufen. :daumen:

Verfasst: 15.08.2011, 18:49
von Moakh
Im Sommer ist Regen dein Verbündeter. Er nimmt dir nämlich ne ganze Menge Arbeit bei der Regulierung der Körpertemperatur ab, wenn du dich anstrengst.

Wenns an die kälteren Tage geht, es windet und auch noch regnet, dann muss man sich halt entsprechend kleidungsmäßig ausstatten.

Verfasst: 15.08.2011, 19:09
von Rauchzeichen
Im Sommer ist Regen dein Verbündeter. Er nimmt dir nämlich ne ganze Menge Arbeit bei der Regulierung der Körpertemperatur ab, wenn du dich anstrengst.
Unterschreibe ich auch. Auch wenn ich nicht laufe, komme ich mit dem momentanen Wetter viel besser klar als mit der Hitze vom letzten Jahr.

Was ich allerdings nicht brauche:
Gestern habe ich mich durch 30km bei Dauernieselregen geschleppt. Als ich fertig war, kam die Sonne raus ... :sauer:

Verfasst: 15.08.2011, 19:53
von FourSeasonRunner
Es muss dir einfach spass machen... wenn es mir kein spass machen würde, könnte ich auch bei dem wetter nicht laufen. Gestern bin ich durch matsch und regen meine 29 km 3:55 tempolauf im wald gemacht, ich war komplett mit dreck bedeckt aber ich habe jede sekunde genossen. Denk so, bei dem wetter bist du alleine im wald und alle weicheier sitzen zuhause und hoffen auf gutes wetter. Die gedanke kann dir gut motivieren.

Verfasst: 15.08.2011, 19:57
von Magimaus
Hennes hat geschrieben:... und immer dran denken, dass es Leute gibt, die sich unheimlich freuen würden,
wenn sie jetzt bei Regen 3h laufen könnten!

gruss hennes
3h nöööööö.

Aber gestern war ich laufen und die letzten 5-6 km hat es volle Kanne gepladdert, dachte schon die Kontaktlinsen schwimmen mir weg.
Da ich nun mal im Wald war bin ich die Runde auch zuende gelaufen, es war himmlisch in Pfützen und Dreck rum zu tappen. :D :D :D

Für 3h wäre es mir (bei 18 Grad Luft + Wind) zu frisch gewesen, aber für das Stück ging es.

LG
Marion

Verfasst: 15.08.2011, 20:14
von Schach123
aghamemnun hat geschrieben:Wie sonst auch: Passende Klamotten an und raus. Weshalb fragst Du?
mach´s wie ich und werde ein Schönwetterläufer. Das macht spass - bei Regen bin ich im Internet unterwegs.

LG
Dieter

Verfasst: 16.08.2011, 08:22
von Kaihawaii
Bei mir stand am Sonntag ein 32 Km LLDL an. Den ganzen Tag nur strömender Regen und Wind. Ich habe den Lauf dann auf Montag Nachmittag verlegt und siehe da: blauer Himmel und 20 Grad. Perfektes Laufwetter. Das hat sicherlich 1000 mal mehr Spaß gemacht als im Regen klatschnass durch die Gegend zu eiern. Wenn es Montag auch geregnet hätte, wäre ich aber auf jeden Fall gelaufen. Trainingseinheiten ausfallen lassen is nich :)

Wenn ich die Möglichkeit habe, verlege ich die Langen einen Tag wenns vonm Wetter her nicht geht. Das hat nix mit Weichei zu tun. Ich machs mir halt nur so angenehm wie möglich. Wer aber natürlich drauf steht sich evtl. klatschnass im Wind zu erkälten, bitte kein Problem. Die ganz harten liegen dann beim wettkampf mit Erkältung im Bett oder stehen als Zuschauer an der Strecke :hihi: :hihi: :hihi:

Verfasst: 16.08.2011, 13:25
von Jilocasin
Sorry, aber das ist Quatsch. Es heißt zwar Erkältung, hat aber nix mit kalt zu tun. Und frieren tu ich bei Regen auch nicht. Wer beim Laufen friert ist entweder falsch gekleidet oder ...zu langsam :teufel: .
Außerdem bin ich bei Regen noch nie wesentlich nasser geworden als bei Hitze.

Verfasst: 16.08.2011, 14:44
von Kaihawaii
Wenn dem so ist o.k. von mir aus. Ich verstehe halt nur die Leute nicht die auf teufel komm raus bei jedem Wetter laufen müssen nur weil es der Plan vorsieht. Wenn man sonst keine Zeit hat geht es, klar. Wer aber die Möglichkeit hat den Regenguss abzuwarten oder bei absoluten Mistwetter den Lauf einen Tag zu verschieben und es nicht tut der wird wohl gerne nass.
Im Winter z.b. laufe ich bei jeder Temperatur. Damit habe ich kein Problem aber nass werden muss ich nicht unbedingt wenns sich vermeiden lässt.

Verfasst: 16.08.2011, 22:04
von trailmetty
FourSeasonRunner hat geschrieben:...durch matsch und regen meine 29 km 3:55 tempolauf im wald gemacht...
Wow, alle Achtung... Ein 3:55-er Pace über 29 km ist schon ganz ordentlich! :daumen:

Verfasst: 17.08.2011, 09:02
von Icerun
trailmetty hat geschrieben:Wow, alle Achtung... Ein 3:55-er Pace über 29 km ist schon ganz ordentlich! :daumen:

Wieso? Wenn er im Marathon einen 3er Schnitt läuft, ist das doch ein prima La-La-DL-Tempo. :D

Verfasst: 17.08.2011, 11:10
von aBo
Angenehm ist für jeden was anderes. Für mich sind 20 Grad schon zu warm.
Ich gehe bei fast jedem Wetter raus, da ich mir es bei einem Lauf (Marathon) auch nicht aussuchen kann. Da teste ich meine Ausrüstung wie Schuhe und Socken und merke mir die Stellen wo ich evtl. an den Füßen was abtapen muss.

Alex

Verfasst: 17.08.2011, 11:19
von kitty
ich lauf lieber 3 stunden bei regen, als 3 stunden bei 20 grad und sonnenschein!!

und warum ich mich erkälten sollte deswegen ist mir schleierhaft. nur warmduscher und schönwetterlaufer werden im regen krank. weil sie nicht abgehärtet sind. :D

Verfasst: 17.08.2011, 22:36
von FourSeasonRunner
trailmetty hat geschrieben:Wow, alle Achtung... Ein 3:55-er Pace über 29 km ist schon ganz ordentlich! :daumen:
Ich bin kein angeber mein HM pace ist 3:44 (was ich sowieso schlecht finde), ich will hier niemanden bescheissen... also das war ein TDL für mich.

Verfasst: 17.08.2011, 22:44
von trailmetty
FourSeasonRunner hat geschrieben:Ich bin kein angeber mein HM pace ist 3:44 (was ich sowieso schlecht finde), ich will hier niemanden bescheissen... also das war ein TDL für mich.
Hab ich nicht behauptet. Vielmehr finde ich es toll, wenn jemand so ein Tempo über eine längere Strecke durchhalten kann. Ich habe das also ehrlich gemeint. Ich halte eine Pace unter 4 min im Training max. 2-3 km durch - daher kann ich diese Leistung nur bewundern...

Grüße
Frank

Verfasst: 17.08.2011, 23:17
von FourSeasonRunner
:klatsch:
Alles klar Frank ich hab es nicht böse gemeint.
Gruss
trailmetty hat geschrieben:Hab ich nicht behauptet. Vielmehr finde ich es toll, wenn jemand so ein Tempo über eine längere Strecke durchhalten kann. Ich habe das also ehrlich gemeint. Ich halte eine Pace unter 4 min im Training max. 2-3 km durch - daher kann ich diese Leistung nur bewundern...

Grüße
Frank

Verfasst: 18.08.2011, 08:50
von trailmetty
FourSeasonRunner hat geschrieben: :klatsch:
Alles klar Frank ich hab es nicht böse gemeint.
Gruss
Kein Problem!

Dann mache ich mich jetzt mal an meinen TDL (15 km so um die 4:20), bevor es zu warm wird... :)

Grüße
Frank

Verfasst: 18.08.2011, 09:12
von aghamemnun
trailmetty hat geschrieben:Dann mache ich mich jetzt mal an meinen TDL (15 km so um die 4:20), bevor es zu warm wird... :)
Beneidenswert. Bei mir ging gestern beim TDL (Start gegen 14.30 Uhr 1 h nach Mittagessen) nach 12 km @ 4:14 absolut nichts mehr. Ich freue mich schon auf den Herbst oder den nächsten schönen Sommerregen.

Verfasst: 18.08.2011, 09:25
von DanielaN
Ui ... unter dem Titel dieses Fadens hätte ich nicht erwartet dass ein hobbyläuferischer Genitalvergleich stattfindet .... :hihi: :hihi: :hihi:

Zum Thema:
Domborusse hat geschrieben:Hm, weiß gar nicht, was ihr habt: der Sommer dieses Jahr ist doch total läuferfreundlich!! Im täglichen Wechsel (zumindest hier!) ein Tag kühl und etwas Regen, der andere Tag freundlich bis 25 Grad - je nach Einheit doch sehr wünschenswert.
Die schnelleren, aber kürzeren Tempoläufe an kühlen Tagen und die langen an warmen Tagen frühmorgens. Passt optimal-ich habe bisher noch keine EInheit unterm Tisch fallen lassen müssen!

GENAU !!!! Nur im April und Mai war es scheisse .... danach konnte man super trainieren. Und jetzt wird das Wetter wieder mistig. Soll ja ein Schrott-Wochenende geben ... :klatsch: Gut daß ich keinen WK habe.

Verfasst: 18.08.2011, 09:38
von FourSeasonRunner
Viel spass, ich mache jetzt 10 km in 6 min/km regeneration :peinlich:
Aber es ist schon zu warm :motz:
trailmetty hat geschrieben:Kein Problem!

Dann mache ich mich jetzt mal an meinen TDL (15 km so um die 4:20), bevor es zu warm wird... :)

Grüße
Frank

Verfasst: 18.08.2011, 11:21
von trailmetty
DanielaN hat geschrieben:... hätte ich nicht erwartet dass ein hobbyläuferischer Genitalvergleich stattfindet ....
Sorry, aber diese Bemerkung war weder nötig noch zutreffend... :motz:

In vielen Threads weicht man immer wieder mal etwas vom Thema ab, aber im weiteren Sinne ging es hier ja immer noch ums Laufen bei verschiedenen Wetterlagen. Außerdem gehört zu einem Läuferforum - so wie zum Sport allgemein auch das Sich-Messen und Vergleichen gehört - dass man sich gelegentlich über Zeiten und Leistungsvermögen austauscht. Das hat nichts mit Genitalvergleich zu tun.

Zurück zum Thema: es war für mich noch nicht allzu warm - besser den TDL noch bei 21-23 °C gemacht als heute nachmittag bei 28 °C und Schwüle. Alternativ wäre noch heute abend bei Regen gegangen, wenn da nicht zuviel Gewitter dabei ist. Aber man weiß es ja nie so genau im voraus. Was man schonmal im Kasten hat, das hat man im Kasten... :zwinker2:

Grüße
Frank

Verfasst: 18.08.2011, 13:24
von Jilocasin
DanielaN hat geschrieben:Ui ... unter dem Titel dieses Fadens hätte ich nicht erwartet dass ein hobbyläuferischer Genitalvergleich stattfindet ....
Wieso, gerade. Laufzeiten vergleichen ist doch unnütz. Das hängt doch viel zu sehr von Trainingsalter und Veranlagung ab. Aber wenn man noch bei -20°C/Schneesturm ärmellos läuft, dann zeigt das doch, daß man so ein richtig harter Kerl ist :zwinker5:

Verfasst: 18.08.2011, 13:55
von Wile E Coyote
Jilocasin hat geschrieben: Außerdem bin ich bei Regen noch nie wesentlich nasser geworden als bei Hitze.
Ich musste gerade daran denken:
Axe Commercial 2008 - YouTube
:D

Verfasst: 18.08.2011, 13:59
von Jilocasin
So schlimm ist es ja nicht. Meine Güte, was müßte man da an Wasser zum nachtanken mitnehmen :haeh:

Verfasst: 18.08.2011, 17:09
von DanielaN
Jilocasin hat geschrieben:Wieso, gerade. Laufzeiten vergleichen ist doch unnütz. Das hängt doch viel zu sehr von Trainingsalter und Veranlagung ab. Aber wenn man noch bei -20°C/Schneesturm ärmellos läuft, dann zeigt das doch, daß man so ein richtig harter Kerl ist :zwinker5:
Stimmt auch ... :daumen:

Verfasst: 19.08.2011, 14:29
von Stasiak
Ich traeume schon nachts davon in kaelte, mit wind, regen, schnee, donner, hagel usw. zu laufen. Ich bin hier seit sommerbeginn in spanien mit 30+ grad am Tag gestraft und schaffe kaum mehr als 12 kilometer, und muss dann schon aufpassen dass ich keine kreislaufprobleme im nachhinein kriege, seid froh dass ihr in Deutschland keinen echten Sommer hat, sonst wuerde hier jetzt jeder jammern dass er regen und kaelte will :D

Verfasst: 20.08.2011, 15:38
von tlbb24576
Stasiak hat geschrieben: Ich bin hier seit sommerbeginn in spanien mit 30+ grad am Tag gestraft und schaffe kaum mehr als 12 kilometer,
Da würde ich streiken, mir reichen schon 10 KM bei 25 Grad. :sauer:
Am besten sind 14 bis 18 Grad, oder 20 Grad mit leichtem Regen :nick:

Verfasst: 20.08.2011, 16:46
von DanielaN
tlbb24576 hat geschrieben:Da würde ich streiken, mir reichen schon 10 KM bei 25 Grad. :sauer:
Am besten sind 14 bis 18 Grad, oder 20 Grad mit leichtem Regen :nick:
:daumen:

(heute ist schon wieder so eine Bullenhitze obwohl die gestern im Radio für uns noch 23 Grad vorausgesagt haben ... :klatsch: diese angenehme Temperatur von 23 Grad existiert glaube ich gar nicht. )