Seite 1 von 1

streakrunner hier?

Verfasst: 14.08.2011, 15:34
von kitty
wie schon die überschrft lautet:

sind hier streakrunner anwesend?

vor jahren hab ich das tägliche laufen ausprobiert, es dann aber sehr bald wieder aufgehört. jetzt allerdings bin ich schon über 3 monate unterwegs und kann nur positives berichten.

bin ich hier im forum die einzige, oder gibt es noch andere wahnsinnige? :D

und nein, ich bin noch nie nur 1, 6 km gelaufen, für diese distanz geh ich nicht mal vor die türe.

Verfasst: 14.08.2011, 18:50
von schlussläufer
Hi,

damit bist Du hier nicht alleine ;)

VG

Verfasst: 14.08.2011, 19:17
von kitty
das ist aber schön. :D
gehörst du auch zu dieser gruppe?

Verfasst: 14.08.2011, 19:51
von Sonnenschein82
Hallo,

da ich sonst immer nur still mitlesen habe, möchte ich mich jetzt auch mal zu Wort melden.

Und ja ich oute mich. Ich bin auch ein Streakrunner. Zwar erst seit drei Wochen, aber ich kann nicht mehr aufhören!

Liebe Grüße

:winken:

Verfasst: 14.08.2011, 20:08
von kitty
Sonnenschein82 hat geschrieben:Hallo,

da ich sonst immer nur still mitlesen habe, möchte ich mich jetzt auch mal zu Wort melden.

Und ja ich oute mich. Ich bin auch ein Streakrunner. Zwar erst seit drei Wochen, aber ich kann nicht mehr aufhören!

Liebe Grüße

:winken:
ja, ich auch nicht. es ist wie eine droge, aber eine gesunde.
:zwinker2:
119 tage und 1400 km hab ich aufzubieten.

Verfasst: 14.08.2011, 20:16
von Charly
Geh mal zu Das Portal für 'Täglich Läufer' und alle, die Spaß am Laufen haben - Powered by vBulletin

Da könnten noch ein paar rumfliegen.
Ich hatte mal 633 Tage am Stück und musste dann verletzungsbedingt aufhören.
Würde ich niemals wieder machen, da dreht man sich selber einen Zwang auf, der nur schwer zu durchbrechen ist. Und je höher die Zahl ist, umso schwerer ist es damit aufzuhören, wenn nicht gar unmöglich, wenn einen eine Verletzung nicht ausbremst. Denn nach XXX Tagen folgt unweigerlich die Null.
Und wie unglaublich dämlich dieser Zwang ist, erkennt man spätestens einen Tag nach einem Marathon auf Bestzeit. Denn auch an dem Tag musst du irgendwie die 1,6 km schaffen.

Verfasst: 14.08.2011, 20:27
von kitty
Charly hat geschrieben:Geh mal zu Das Portal für 'Täglich Läufer' und alle, die Spaß am Laufen haben - Powered by vBulletin

Da könnten noch ein paar rumfliegen.
Ich hatte mal 633 Tage am Stück und musste dann verletzungsbedingt aufhören.
Würde ich niemals wieder machen, da dreht man sich selber einen Zwang auf, der nur schwer zu durchbrechen ist. Und je höher die Zahl ist, umso schwerer ist es damit aufzuhören, wenn nicht gar unmöglich, wenn einen eine Verletzung nicht ausbremst. Denn nach XXX Tagen folgt unweigerlich die Null.
Und wie unglaublich dämlich dieser Zwang ist, erkennt man spätestens einen Tag nach einem Marathon auf Bestzeit. Denn auch an dem Tag musst du irgendwie die 1,6 km schaffen.
in diesem forum bin ich eh, nur nicht als kitty. :)

derweil empfinde ich es noch nicht als zwang, aber ich verstehe was du sagen willst.

ich hab ja 2 windhunde, die müssen bewegt werden. spazieren ist mir zu fad, und den hunden bringt das auch nicht viel. bevor ich also eine stunde gemütlich spazieren gehe, laufe ich lieber 40 min. raus muss ich sowieso.

sollte ich laufen aber einmal als zwang empfinden, hoffe ich schon, aufhören zu können.

Verfasst: 14.08.2011, 20:41
von Charly
Ich hab unglaublich absurde Dinge getan um die Serie nicht reissen zu lassen.
Zum Beispiel bei sehr starkem Schneefall ins Parkhaus gegangen um dort die Strecke zu erfüllen.
Ich bin mit einer Wadenzerrung gelaufen
Ich hab einen Midnightdouble gemacht. Um kurz vor 0 Uhr stehen geblieben und nach 0 Uhr weiter gelaufen.
Ich bin nach einem Marathon durch die Hölle gegangen, hab kaum die Haxen hoch bekommen, aber hab trotzdem 3 km gemacht.
Und dabei kam ich mir auch noch furchtbar wichtig vor.
Ich bin an der Autobahn auf einem Rasthof hin und hergelaufen weil mir im Stau die Zeit knapp geworden ist bis Mitternacht und ich wär wahrscheinlich auch noch im Stau neben meinem Auto hin und hergelaufen.
Mit dem gewissen Abstand kommt einem das doch recht dumm vor.
Klar, im Alltag ist das alles kein Problem jeden Tag zu laufen. Aber es gibt eben Tage, da muss man sich einiges einfallen lassen oder auch mal leiden.
Achja, bei einer Geburtstagsveranstaltung schnell mal raus und in den guten Halbschuhen und im Sonntagsoutfit 15 Minuten vor die Tür gehen und ja aufpassen, dass man nicht in den Gehschritt verfällt, sonst heissts von vorne anfangen.

Verfasst: 14.08.2011, 20:46
von kitty
ja, das ist schon sehr, sehr extrem. aber irgendwie auch amüsant, muss ich sagen. :D

Verfasst: 14.08.2011, 20:53
von FrauSpeiche
kitty hat geschrieben:ja, ich auch nicht. es ist wie eine droge, aber eine gesunde.
:zwinker2:
.
was zu beweisen wäre!
also ich kenne keine gesunde droge.
sucht................

Verfasst: 14.08.2011, 20:56
von kitty
FrauSpeiche hat geschrieben:was zu beweisen wäre!
also ich kenne keine gesunde droge.
sucht................
wortklauberei.....

Verfasst: 14.08.2011, 21:00
von FrauSpeiche
hallo eva,

nö, das sehe ich nicht so.
habe aber auch schon einiges an dingen selber erlebt.


so what, wer täglich laufen muss und sich dabei gut fühlt, der soll das tun .

gruß

Verfasst: 14.08.2011, 21:39
von Snaily
kitty hat geschrieben:...sind hier streakrunner anwesend?
Hier :winken:
kitty hat geschrieben: und nein, ich bin noch nie nur 1, 6 km gelaufen...
Ich nur ganz zu Beginn, als ich mit dem laufen angefangen habe. Da bin ich auch noch nicht jeden Tag gelaufen.

Liebe Grüße,

Snaily

Verfasst: 15.08.2011, 09:36
von foto
Sonnenschein82 hat geschrieben:Hallo
da ich sonst immer nur still mitlesen habe, möchte ich mich jetzt auch mal zu Wort melden.
Und ja ich oute mich. Ich bin auch ein Streakrunner. Zwar erst seit drei Wochen, aber ich kann nicht mehr aufhören!
Liebe Grüße
:winken:
:hihi: warte mal ab bis es regnet..... :D


sagt ein Täglichläufer.

Verfasst: 15.08.2011, 10:43
von kitty
foto hat geschrieben: :hihi: warte mal ab bis es regnet..... :D


sagt ein Täglichläufer.
ich warte darauf. es gibt doch nichts schöneres als im regen zu laufen.

einmal bin ich im winter bei - 20 grad gelaufen. da macht mir ein bisserl regen nichts aus. :D

Verfasst: 15.08.2011, 11:13
von Sonnenschein82
foto hat geschrieben: :hihi: warte mal ab bis es regnet..... :D


sagt ein Täglichläufer.

Ich komme aus dem Norden. Hier regnet es seit drei Wochen fast täglich. Das ist für mich keine Ausrede!!!

Ich finde es schön im Regen zu laufen. :daumen:

Verfasst: 15.08.2011, 11:43
von kitty
Sonnenschein82 hat geschrieben:Ich komme aus dem Norden. Hier regnet es seit drei Wochen fast täglich. Das ist für mich keine Ausrede!!!

Ich finde es schön im Regen zu laufen. :daumen:
ja, viel schöner als wenn es heiss ist. bei hitze tu ich mir sehr viel schwerer als bei kälte, sturm und starkregen.

Verfasst: 15.08.2011, 12:02
von Snaily
foto hat geschrieben:...sagt ein Täglichläufer.
Bis gestern wusste ich gar nicht, dass es den Begriff 'streakrunner' gibt, und ich kannte demzufolge auch die Bedingungen, die einen zu einem streakrunner machen, nicht.
Obwohl ich diese Bedinungen wohl erfülle, laufe ich täglich 'bedingungslos' und ohne mich nach irgendwelchen Regeln zu richten; es macht mir einfach Spaß. Von daher würde ich mich eigentlich eher als Täglichläufer(in) bezeichnen, das klingt zwangloser, was es für mich auch ist.

Verfasst: 15.08.2011, 14:48
von Fire
Meine Streaks dauern immer nur 1-3 Tage :teufel:

Das ist wie früher als ich noch gelegentlich geraucht habe. Da hab ich auch jeden Tag mit dem Rauchen aufgehört bis zur nächsten Zigarette :zwinker2:



Ne, im Ernst. Ich habs mal versucht, irgendwie brauche ich aber die Ruhetage dazwischen.
Ich mach zwar praktisch täglich Sport, das muss aber nicht immer Laufen sein.

Verfasst: 15.08.2011, 16:50
von kitty
Fire hat geschrieben:Meine Streaks dauern immer nur 1-3 Tage :teufel:

Das ist wie früher als ich noch gelegentlich geraucht habe. Da hab ich auch jeden Tag mit dem Rauchen aufgehört bis zur nächsten Zigarette :zwinker2:



Ne, im Ernst. Ich habs mal versucht, irgendwie brauche ich aber die Ruhetage dazwischen.
Ich mach zwar praktisch täglich Sport, das muss aber nicht immer Laufen sein.
wenn ich ruhe brauch, dann jogg ich nur ein paar kilometer mit den hunden. das reicht zur regeneration bei mir.

Verfasst: 15.08.2011, 19:08
von Christof
Ich hab das mal fast ein Jahr gemacht, unnötig. 1.6km können sehr sehr sehr seehhr lang sein, das habe ich auch erfahren müssen. Charly kann sich vielleicht erinnern. :hallo:

Ist halt ne Möglichkeit sich mal in einer Rangliste nach oben zu arbeiten, das macht Spass, kann aber eben nachteilige Nebenwirkungen haben.

Ich nenne mich seit etwa 5 Jahren einen Läufer, ob da Ruhetage dazwischen liegen oder nicht hängt einfach nur vom Trainingsplan ab.

Verfasst: 15.08.2011, 19:25
von Rauchzeichen
Ich kannte bis jetzt nur "Streaker" also "Flitzer" die nackt durch Stadien rennen. :D :D

Schade, dass es weiter unten im Thread aufgeklärt wird. Ich dachte echt, als Streakrunner kann man sich bezeichnen, wenn man mindestens 1600m nackt rennt :D :D :D :D

Gilt bei dieser Wertung eigentlich auch Laufen auf dem Laufband?

Verfasst: 15.08.2011, 19:27
von FourSeasonRunner

Verfasst: 15.08.2011, 19:28
von Moakh
Die Regeln machen da keine genauen Angaben dazu. Ich persönlich würde Laufen auf einem Laufband auch durchgehen lassen.

Verfasst: 15.08.2011, 19:41
von FourSeasonRunner
Im ernst wenn man sein trainingsplan wegen das wetter unterbricht dann braucht er nicht wundern warum er seine ziele nicht erreichen kann. Winter ist zu kalt, sommer ist zu warm, im frühling fühlt man sich nicht so gut und im herbst regnet es zu viel :-) Ein echter läufer läuft bei jedem wetter.

Verfasst: 15.08.2011, 21:23
von Charly
Ja Christof, ich kann mich sehr gut daran erinnern.
Gehts gut?

Verfasst: 15.08.2011, 21:24
von Charly
Natürlich gilt Laufband auch.

Verfasst: 15.08.2011, 21:29
von D-Bus
kitty hat geschrieben:119 tage und 1400 km hab ich aufzubieten.
110 Tage und 1862 km. Habe aufgehört, als ich um 5 Uhr morgens zum Flughafen musste, um nach Japan zu fliegen. Kürzester Lauf waren 5 km: Beine auflockern am Tag vorm WK.

Die von Charly genannte Zwanghaftigkeit ergab sich bei mir nicht, da ich nur aus Spaß mitgezählt habe. Im Grundlagentraining, d.h. im Winter, ergeben sich bei mir solche Serien praktisch wie von selbst, da es keinen Grund für einen Nichtlauftag gibt. Wenn das Training härter wird, lege ich alle paar Wochen einen geplanten Nichtlauftag ein.

Von daher bezeichne ich mich auch nicht als Streakrunner, auch wenn ich schon ein paar 100+ Tage hatte.

Verfasst: 15.08.2011, 21:47
von Snaily
FourSeasonRunner hat geschrieben:Winter ist zu kalt, sommer ist zu warm, im frühling fühlt man sich nicht so gut und im herbst regnet es zu viel :-)
Darauf spiele ich mit meiner Signatur an, meine damit aber die prinzipielle Einstellung.

Verfasst: 15.08.2011, 23:11
von .iL
FourSeasonRunner hat geschrieben: Ein echter läufer läuft bei jedem wetter.
Sammy Wanjiru hat geschrieben: Sundays are off, and if it rains I also take the day off from training
Japan Running News: Samuel Wanjiru Shares the Secret of Training to Win

:zwinker5:

Verfasst: 16.08.2011, 00:19
von FourSeasonRunner
Sammy war ein talentiertes "weichei" :-)
RIP...
Media Maratón Granollers 2009 - Sammy Wanjiru especial - YouTube
Sonntags sind die wichtigsten trainingseinheiten für marathonis, man darf die einfach nicht weglassen vor allem wenn man in 6 wochen ein marathon auf PB laufen will. Was Sammy gesgt hat ist quatsch, wenn wir so machen wie er sagt dann müssen jetzt zuhause bleiben weil es regnet fast jeden tag.

Verfasst: 16.08.2011, 00:33
von SALOLOPP
Ich finde das spätestens mit der Regelung von 1,6 km irgendwie krampfhaft.
Aber gut, die Aktiven werden schon wissen, warum sie das tun - ich mach lieber meine Pausen, statt mit hohlen Kurzstrecken irgendwelche Pseudorekorde zu erringen, immer noch besser irgendeine sinnlose Motivation zum Laufen zu haben, als nicht zu Laufen :daumen:

Verfasst: 16.08.2011, 07:30
von foto
FourSeasonRunner hat geschrieben: :-) Ein echter läufer läuft bei jedem wetter.

:daumen:

...aber sind wir nicht alle Weicheier, fast... :geil:

http://forum.runnersworld.de/forum/trol ... k-2-a.html

Verfasst: 16.08.2011, 09:04
von schlussläufer
Hi,

es ist doch völlig egal, warum die Leute laufen - Hauptsache sie laufen.....

Ich bin bis Ende 2010 auch täglich gelaufen, allerdings aus Spaß, keineswegs aus Zwang und
irgendwelche Rekorde brechen hatte ich auch nicht im Sinn.
Seit Anfang des Jahres feile ich nun an meinen Zeiten und nehme an WK teil. Jetzt macht es einfach Sinn,
trainingsfreie Tage einzubauen - z.B. vor einem WK.

Fühle mich jetzt auch nicht besser oder schlechter als vorher ;) Also jeder so, wie er meint.....

VG

Verfasst: 16.08.2011, 14:47
von FourSeasonRunner
Deine signatur gefällt mir :daumen: aber ich denke 3 stunden marathon ist auch peinlich :wink:

foto hat geschrieben: :daumen:

...aber sind wir nicht alle Weicheier, fast... :geil:

http://forum.runnersworld.de/forum/trol ... k-2-a.html

Verfasst: 16.08.2011, 15:45
von Charly
Uah Foto: Musste das sein? Ich hab echt lang nicht mehr an Supererich gedacht und jetzt das.
Auch er musste seinen Streak reissen lassen. Ich glaub, das war der Hammer für ihn.
Waren eh alles Lügner und Betrüger, nur ER war the real Streakrunner.
Er hats auch echt geschafft in sämtlichen Laufforen gesperrt zu werden. :daumen:

Ich kenne auch einen sehr netten Streakrunner, der schon an die 8 Jahre hat.
Und läuft immer noch mit Freude jeden Tag mit einem Schnitt von über 14 km täglich.

Verfasst: 16.08.2011, 16:06
von mauki
Ich verfolge einen Blog von einem Pfarrer, der läuft auch schon seit sehr vielen Jahren täglich.

Verfasst: 16.08.2011, 17:58
von kitty
jetzt weiss ich wieder, wer mir hier gefehlt hat: der erich2 :teufel: .

und bei streakrunner de. ist er auch nicht mehr.

Verfasst: 16.08.2011, 20:19
von Charly
mauki hat geschrieben:Ich verfolge einen Blog von einem Pfarrer, der läuft auch schon seit sehr vielen Jahren täglich.
Den mein ich :-)

Verfasst: 18.08.2011, 09:36
von foto
kitty hat geschrieben:jetzt weiss ich wieder, wer mir hier gefehlt hat: der erich2 :teufel: .

und bei streakrunner de. ist er auch nicht mehr.

Ich weiss noch wie der arme Kerl zu hause um den Tisch gerannt ist mit hohem Fieber....

aber es ist ja alles nur ein Hobby. :haeh: :hihi: :hallo:

Verfasst: 18.08.2011, 11:06
von kitty
foto hat geschrieben:Ich weiss noch wie der arme Kerl zu hause um den Tisch gerannt ist mit hohem Fieber....

aber es ist ja alles nur ein Hobby. :haeh: :hihi: :hallo:
der schlägt sogar noch mich. :D

und sicher ist es ein hobby, manche betreiben es halt exzessiver als andere....