Sprunggelenk- und Schienbeinbeschwerden durch falschen Laufschuh?
Verfasst: 22.08.2011, 20:35
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und schmeisse auch gleich mal mein Problem in die Runde. Ich weiß das die hier evtl. kommenden Antworten keine ärztliche Diagnose ersetzen aber evtl. könnt ihr mir Antworten geben, die ein Chirurg oder Orthopäde mir nicht geben kann.
Also erst einmal zu mir. Ich bin ein Laufanfänger, habe vor ca. 7 Monaten angefangen zu laufen, bin 26 Jahre alt, 176 cm groß und wiege 70 kg. Ich war eigentlich schon immer sehr sportlich, ich habe jahrelang Fußball gespielt bis mich irgendwann das Verletzungspech eingeholt hat. Von großen Knochenzysten im Fersenbein worauf 2 Operationen und sehr langes Krückenlaufen ( nach OP jeweils ca. 9 Monate ) folgten. In dieser Zeit konnte ich mich gar nicht sportlich betätigen und es dauerte auch ca. 2 Jahre bis ich einigermaßen wieder vernünftig gehen konnte. Eine Gewichtszunahme von ca. 21 kg in dieser Zeit war noch nicht genug sodass während dieser Zeit auch noch gravierende Schilddrüsenprobleme festgestellt wurden, worauf auch wieder Operationen folgten. Trotz allem Verletzungs- und Erkrankungspech konnte ich letztes Jahr über 20 kg abnehmen und durch tägliches Crosstrainertraining.
Als mir das ''drinnen'' trainieren zu langweilig wurde und ich sowieso ein Naturmensch bin entschloss ich mich mit dem Laufen anzufangen. Ich denke das es der richtige Zeitpunkt gewesen ist, da ich weder Fußprobleme oder andere Beschwerden hatte.
Bei einer Laufbandanalyse wurde festgestellt, das ich mit meinen Füßen nach innen knicke. Danach wurden mir diverse Schuhe vorgestellt aber besonders der Asics Gel Cumulus 12 ans Herz gelegt. Nach einem Probelauf auf dem Laufband entschied ich mich für den Schuh.
Mit dem Laufen habe ich so wie ich es denke moderat angefangen und es nicht übertrieben. Angefangen habe ich mit ca. 2 km. Als ich die 2 km ohne Pause und Probleme durchlaufen konnte habe ich auf 4 km erhöht und immer so weiter. Im Moment laufe ich Montags und Freitags jeweils 10 km und Mittwochs kurze 5 km. Natürlich immer mit einem Tag Ruhepause.
Bei einem meiner letzten Läufe bin ich mit dem linken Fuß umgeknickt. ( rechter Fuss waren die Fersenoperationen ) Ich habe aber weder einen Schmerz oder anderes gemerkt und habe ohne Probleme meine Runde zuende gebracht. Ca. 2 Wochen später bemerkte ich beim Laufen dann einen unangenehmen Schmerz im Bereich des linken Sprunggelenkes, eher gesagt um den Knöchel herum der aussen am Sprunggelenk sitzt. Ich habe meinen Lauf sofort abgebrochen und bin nach Hause gegangen. Nachdem ich zu Hause angekommen bin konnte ich mich nur noch humpelnd fortbewegen. Ich habe mir erst gar nichts dabei gedacht und habe bis heute mit dem Laufen pausiert und die schmerzenden Stellen mit Voltaren eingeschmiert.
Nun ist es so das der Schmerz bei Belastung hoch bis zur vorderen Schienbeinkante geht und es sich irgendwie anfühlt als könnte jeden Moment etwas brechen. Ausserdem knicke ich seitdem mit dem Fuß öfters um und er fühlt sich irgendwie schwach an.
Komischerweise habe ich mit dem Fuß an dem ich schon 2 mal operiert wurde keinerlei Beschwerden.
Vorsichtshalber habe ich mir auch einen Arzttermin geholt.
Nun ist mir eine Sache aufgefallen. Mit dem Asics Schuh war ich eigentlich immer recht zufrieden, bis vor ein paar Wochen. Mir viel immer mehr auf das der Schuh totale Ballast für mich ist. Es fühlte sich nicht mehr gut an in dem Schuh zu laufen und er wurde mir nach einer gewissen Strecke die ich zurückgelegt hatte auch irgendwie zu schwer am Fuß. Ich habe das einfach mal aus reiner Neugier mir den Brooks Green Silence bestellt obwohl ich weiß das dies ja ein Schuh für Wettkämpfe ist oder für Leute die ein normales Abrollverhalten habe. Naja auf jeden Fall fühlte es sich für mich richtig gut an in diesem Schuh zu laufen. Keinerlei Beschwerden, dazu leicht, bequem und man spürte auch mal den Bodenkontakt. Müsste ich mich jetzt entscheiden würde ich ganz deutlich den Green Silence bevorzugen da er trotz meiner Überpronation deutlich angenehmer zu laufen ist als der Asics.
Ich frage mich deshalb ob es evtl. möglich ist, das die genannten Beschwerden durch einen falschen Laufschuh entstanden sein könnten. Trotz der Pause vom Laufen bin ich zweimal spazieren gegangen. Einmal in den Asics und einmal in den Brooks. Ich hatte zwar nachdem ich wieder zu Hause war bei beiden Schuhen schmerzen, fühlte aber beim Brooks während des spazieren gehens keinerlei Schmerzen, anders beim Asics, trotz der guten Dämpfung und Stabilität hatte ich Schmerzen.
Was meint ihr dazu? Ist es möglich das trotz der Überpronation die Beschwerden vom Schuh kommen könnten?
Entschuldigt den langen Text und
Viele Grüße
ich bin neu hier und schmeisse auch gleich mal mein Problem in die Runde. Ich weiß das die hier evtl. kommenden Antworten keine ärztliche Diagnose ersetzen aber evtl. könnt ihr mir Antworten geben, die ein Chirurg oder Orthopäde mir nicht geben kann.
Also erst einmal zu mir. Ich bin ein Laufanfänger, habe vor ca. 7 Monaten angefangen zu laufen, bin 26 Jahre alt, 176 cm groß und wiege 70 kg. Ich war eigentlich schon immer sehr sportlich, ich habe jahrelang Fußball gespielt bis mich irgendwann das Verletzungspech eingeholt hat. Von großen Knochenzysten im Fersenbein worauf 2 Operationen und sehr langes Krückenlaufen ( nach OP jeweils ca. 9 Monate ) folgten. In dieser Zeit konnte ich mich gar nicht sportlich betätigen und es dauerte auch ca. 2 Jahre bis ich einigermaßen wieder vernünftig gehen konnte. Eine Gewichtszunahme von ca. 21 kg in dieser Zeit war noch nicht genug sodass während dieser Zeit auch noch gravierende Schilddrüsenprobleme festgestellt wurden, worauf auch wieder Operationen folgten. Trotz allem Verletzungs- und Erkrankungspech konnte ich letztes Jahr über 20 kg abnehmen und durch tägliches Crosstrainertraining.
Als mir das ''drinnen'' trainieren zu langweilig wurde und ich sowieso ein Naturmensch bin entschloss ich mich mit dem Laufen anzufangen. Ich denke das es der richtige Zeitpunkt gewesen ist, da ich weder Fußprobleme oder andere Beschwerden hatte.
Bei einer Laufbandanalyse wurde festgestellt, das ich mit meinen Füßen nach innen knicke. Danach wurden mir diverse Schuhe vorgestellt aber besonders der Asics Gel Cumulus 12 ans Herz gelegt. Nach einem Probelauf auf dem Laufband entschied ich mich für den Schuh.
Mit dem Laufen habe ich so wie ich es denke moderat angefangen und es nicht übertrieben. Angefangen habe ich mit ca. 2 km. Als ich die 2 km ohne Pause und Probleme durchlaufen konnte habe ich auf 4 km erhöht und immer so weiter. Im Moment laufe ich Montags und Freitags jeweils 10 km und Mittwochs kurze 5 km. Natürlich immer mit einem Tag Ruhepause.
Bei einem meiner letzten Läufe bin ich mit dem linken Fuß umgeknickt. ( rechter Fuss waren die Fersenoperationen ) Ich habe aber weder einen Schmerz oder anderes gemerkt und habe ohne Probleme meine Runde zuende gebracht. Ca. 2 Wochen später bemerkte ich beim Laufen dann einen unangenehmen Schmerz im Bereich des linken Sprunggelenkes, eher gesagt um den Knöchel herum der aussen am Sprunggelenk sitzt. Ich habe meinen Lauf sofort abgebrochen und bin nach Hause gegangen. Nachdem ich zu Hause angekommen bin konnte ich mich nur noch humpelnd fortbewegen. Ich habe mir erst gar nichts dabei gedacht und habe bis heute mit dem Laufen pausiert und die schmerzenden Stellen mit Voltaren eingeschmiert.
Nun ist es so das der Schmerz bei Belastung hoch bis zur vorderen Schienbeinkante geht und es sich irgendwie anfühlt als könnte jeden Moment etwas brechen. Ausserdem knicke ich seitdem mit dem Fuß öfters um und er fühlt sich irgendwie schwach an.
Komischerweise habe ich mit dem Fuß an dem ich schon 2 mal operiert wurde keinerlei Beschwerden.
Vorsichtshalber habe ich mir auch einen Arzttermin geholt.
Nun ist mir eine Sache aufgefallen. Mit dem Asics Schuh war ich eigentlich immer recht zufrieden, bis vor ein paar Wochen. Mir viel immer mehr auf das der Schuh totale Ballast für mich ist. Es fühlte sich nicht mehr gut an in dem Schuh zu laufen und er wurde mir nach einer gewissen Strecke die ich zurückgelegt hatte auch irgendwie zu schwer am Fuß. Ich habe das einfach mal aus reiner Neugier mir den Brooks Green Silence bestellt obwohl ich weiß das dies ja ein Schuh für Wettkämpfe ist oder für Leute die ein normales Abrollverhalten habe. Naja auf jeden Fall fühlte es sich für mich richtig gut an in diesem Schuh zu laufen. Keinerlei Beschwerden, dazu leicht, bequem und man spürte auch mal den Bodenkontakt. Müsste ich mich jetzt entscheiden würde ich ganz deutlich den Green Silence bevorzugen da er trotz meiner Überpronation deutlich angenehmer zu laufen ist als der Asics.
Ich frage mich deshalb ob es evtl. möglich ist, das die genannten Beschwerden durch einen falschen Laufschuh entstanden sein könnten. Trotz der Pause vom Laufen bin ich zweimal spazieren gegangen. Einmal in den Asics und einmal in den Brooks. Ich hatte zwar nachdem ich wieder zu Hause war bei beiden Schuhen schmerzen, fühlte aber beim Brooks während des spazieren gehens keinerlei Schmerzen, anders beim Asics, trotz der guten Dämpfung und Stabilität hatte ich Schmerzen.
Was meint ihr dazu? Ist es möglich das trotz der Überpronation die Beschwerden vom Schuh kommen könnten?
Entschuldigt den langen Text und
Viele Grüße