Seite 1 von 3
Leichtathletik WM 2011 in Daegu
Verfasst: 22.08.2011, 23:39
von Andres
Am Wochenende gehts los, die Leichtathletik WM 2011 in Daegu / Südkorea.
Bin jetzt schon einmal gespannt, wer wo, welche Chancen von den Deutschen hat. In den Laufdisziplinen siehts ja nicht so rosig aus, aber man darf wie immer auch, auf Überraschungen hoffen.
Schaut ihr euch die Leichtathletik WM an ?
Programm
Verfasst: 24.08.2011, 13:20
von Andres
Verfasst: 24.08.2011, 13:37
von DanielaN
Andres hat geschrieben:
Schaut ihr euch die Leichtathletik WM an ?
Programm
Selbstverständlich, aber ebenso selbstverständlich bei EUROSPORT !
Verfasst: 24.08.2011, 14:19
von schral03
es ist doch selbstverständlich, dass man so ein ereignis verfolgt und das auch auf eurosport!
Verfasst: 26.08.2011, 23:06
von Andres
So, heute Nacht geht die WM bereits mit dem Marathon der Frauen los.
Naja ich gebe zu, so ein Mitternachts-Marathon ist nur etwas für hartgesottene Leichtathletik-Fans.
Verfasst: 26.08.2011, 23:19
von D.edoC
Andres hat geschrieben:So, heute Nacht geht die WM bereits mit dem Marathon der Frauen los.
Naja ich gebe zu, so ein Mitternachts-Marathon ist nur etwas für hartgesottene Leichtathletik-Fans.
Ey komm - das wird sich dennoch reingezogen

Haben sich etliche Leute beschwert das die WM evtl nicht Live übertragen wird und jetzt wo die es übertragen nicht anschauen?
nene, das wid sich reingezogen

Mittags 10.000m Frauen muss ich leider wegen Umzug im nachhinein anschauen
und unter der Woche habe ich erst recht total A-Karte gezogen, da geht nix Live anschauen
Werde aber dennoch alles Live mitverfolgen was bei mir möglich ist.
Verfasst: 26.08.2011, 23:58
von Andres
D.edoC hat geschrieben:Ey komm - das wird sich dennoch reingezogen
Klar, wenn schon denn schon, so eine WM ist ja nun auch nicht jede Woche, sondern nur alle 2 Jahre, dann kann man schon mal eine Nachtschicht einlegen.

Verfasst: 27.08.2011, 10:00
von alsterrunner
Hui - Gesa Felicitas Krause im Endlauf! Mit ner super 9:35... und Jana "sammelte Erfahrungen" :( 9:59 und raus... schade.
Verfasst: 27.08.2011, 14:38
von Maximilian1992
Ich werde auch die Leichtathletik WM verfolgen, ob live denke ich ehr weniger, morgens um 4 oder 5 aufstehen um Fernsehen zu gucken ist nicht meine Sache. Was mich am meisten Interessiert ist der Marathon der Männer, der aber soweit ich weis erst am letzten Tag stattfindet. Ich hab gelesen das dieses Jahr bei Marathon kein Deutscher dabei ist, dies ist zwar schade aber die Quali für London 2012 ist wohl für die Deutschen viel wichtiger.
Verfasst: 27.08.2011, 15:18
von moin
Maximilian1992 hat geschrieben:Ich werde auch die Leichtathletik WM verfolgen, ob live denke ich ehr weniger, morgens um 4 oder 5 aufstehen um Fernsehen zu gucken ist nicht meine Sache.
Korea, Republik (Südkorea)
Samstag
27.08.2011
Aktuelle Uhrzeit:
22:16 Uhr »
Ich schaue jetzt: 100 Meter Lauf
Bolt ist so ca. 40 voll gelaufen,dann nur ausgelaufen....10.1
Verfasst: 27.08.2011, 15:33
von DanielaN
alsterrunner hat geschrieben:Hui - Gesa Felicitas Krause im Endlauf! Mit ner super 9:35... ......
Das ist PB oder ? Die hatte doch 9:40 soviel ich weiß ...
Verfasst: 27.08.2011, 15:56
von Necromancer
Was glaubt der Poschmann eigentlich, wer sich mitten in der Nacht einen Marathon anschaut? Doch wohl eher das Fachpublikum. Da wurden mal wieder sämtliche Themen abgearbeitet, wie man es von den Übertragungen der City-Marathons oder anderen Meisterschaften kennt. Langsam aber sicher weiß wirklich jeder Jogger (wie Poschi gerne die Hobbyläufer nennt), was Kompressionsbekleidung ist. Wird etwa beim Fußball auch jedes Mal erkärt, was Abseits ist? Und welche der Damen hatte denn bitteschön eine Kompressionshose an? Bei den Vorläufen im Stadion hat er dann auch noch so manch spöttische Bemerkung über die s.g. Sport-Exoten gemacht. Das war teilweise ganz schön grenzwertig.
Poschmann war ohne Frage ein sehr guter Läufer. Aber als Kommentator geht er mir schon seit Jahren auch die Nerven.
Verfasst: 27.08.2011, 16:42
von aecids
DanielaN hat geschrieben:Das ist PB oder ? Die hatte doch 9:40 soviel ich weiß ...
Gesa Krause mag Hindernisse - Sport - News - extratipp.com
9:35,97 - Diamond League Meeting, London
Verfasst: 27.08.2011, 16:45
von Santander
Necromancer hat geschrieben:Was glaubt der Poschmann eigentlich, wer sich mitten in der Nacht einen Marathon anschaut? Doch wohl eher das Fachpublikum. Da wurden mal wieder sämtliche Themen abgearbeitet, wie man es von den Übertragungen der City-Marathons oder anderen Meisterschaften kennt. .
Naja, irgendwie muß man die 2 einhalb Stunden ja rumkriegen. Heute hat sich wieder einmal gezeigt, dass Marathon kein Zuschauersport fürs Fernsehen ist. Mäßige Zeiten und am Ende gewinnt dreimal Kenia vor Äthiopien, langweiliger gehts nimmer.
Verfasst: 27.08.2011, 17:01
von Andres
alsterrunner hat geschrieben:Hui - Gesa Felicitas Krause im Endlauf! Mit ner super 9:35.
Dieser Vorlauf war von der Deutschen sowohl leistungsmäßig als auch taktisch einfach hervorragend gelaufen, dabei ist sie erst 19. Naja bin mal gespannt, was für sie da zeitenmäßig für den Endlauf noch drinnen ist.
Bolt ist mit einem Schlag wieder völlig fit, was man bisher noch nicht von ihm sagen konnte. Wie er das bloß in so kurzer Zeit immer wieder hinbekommt, ist für mich jedesmal ein kleines Wunder. Da nun sämtliche gefährlichen Gegner, durch Krankheiten, Verletzungen oder Dopingsperren aus dem Rennen sind, wer soll ihm den Titel noch streitig machen, höchstens eine Verletzung / Zerrung kann ihm den Sieg nehmen.
Verfasst: 28.08.2011, 04:27
von Ren(n)é
Ich kenn die Eurosportübertragung momentan nicht. Im autralischen SBS2 ist sie jedenfalls miserabel. Es gibt jedoch einen englischen
Live Feed der wohl bisherigen Kommentaren zufolge besser ist als der von SBS.
Enjoy

Verfasst: 28.08.2011, 04:53
von Andres
Oscar Pistorius mit 45,3 im Vorlauf als 3. klar weiter.
Verfasst: 28.08.2011, 10:43
von harakiri
Jetzt kommen dann die 800m Semifinali
Kenia dominiert die Langstrecken bisher aufs ärgste... und das bei den Frauen wo Europa/USA eigentlich noch ganz gut dabei sind (waren?). Beeindruckend.
Verfasst: 28.08.2011, 11:57
von Necromancer
Verfasst: 28.08.2011, 12:32
von Andres
So, in diesen Sekunden ist der 10.000 m Lauf gestartet worden, bin sehr gespannt auf Bekele, was er drauf hat, weil er sehr lange keine Wettkämpfe mehr bestritten hat. Aber auch Farah ist zu beachten.
Verfasst: 28.08.2011, 12:54
von Vakson
Bekele ausgestiegen, oder was ist los?
Verfasst: 28.08.2011, 13:05
von Andres
Vakson hat geschrieben:Bekele ausgestiegen, oder was ist los?
Ja, er ist vorzeitig ausgestiegen, unterwegs sah er auch nicht besonders frisch aus. Kurz bevor er ausgesiegen ist, lief er schon der Spitzengruppe hinterher. Gerade ist das Rennen zuende ein unbekannter afrikanischer Läufer hat gewonnen im Zielsprint gegen Farah.
Verfasst: 28.08.2011, 13:08
von Vakson
Andres hat geschrieben:Ja, er ist vorzeitig ausgestiegen, unterwegs sah er auch nicht besonders frisch aus. Kurz bevor er ausgesiegen ist, lief er schon der Spitzengruppe hinterher. Gerade ist das Rennen zuende ein unbekannter afrikanischer Läufer hat gewonnen im Zielsprint gegen Farah.
Ja danke...hab später eingeschaltet. Da lief die Spitzengruppe ohne Bekele. Das hat mich gewundert.
Hätte es Farah gegönnt...sehr schade. Hat mich ein bisschen an Haile erinnert, der Zielspurt des Unbekannten

Verfasst: 28.08.2011, 13:26
von aghamemnun
Andres hat geschrieben:ein unbekannter afrikanischer Läufer
Vakson hat geschrieben:der Zielspurt des Unbekannten
Der Mann ist nicht irgendein unbekannter Afrikaner, sondern kommt aus Äthiopien. Außerdem heißt er Ibrahim Jeilan und ist 22 Jahre alt. Spätestens seitdem er Weltmeister über 10.000m ist, sollte man das eigentlich wissen.
Verfasst: 28.08.2011, 13:53
von Andres
Dicke Sensation, Bolt wegen Fehlstart diqualifiziert. Das ist echt sch...
Ich hoffe nur, dass die Fehlstartregelung neu überdacht wird.
Verfasst: 28.08.2011, 13:56
von moin
Andres hat geschrieben:
Ich hoffe nur, dass die Fehlstartregelung neu überdacht wird.
Hoffe ich auch.
Jeder sollte die zweite Chance haben in einem Wettbewerb.
Denn es gibt ja auch Entscheidungen die nicht so eindeutig sein können wie jetzt in diesem Fall.
Da Trainiert man Jahre und wird so aus dem Rennen genommen

Verfasst: 28.08.2011, 14:29
von Andres
moin hat geschrieben:Jeder sollte die zweite Chance haben in einem Wettbewerb.
Denn es gibt ja auch Entscheidungen die nicht so eindeutig sein können wie jetzt in diesem Fall.
Da Trainiert man Jahre und wird so aus dem Rennen genommen
Genau, wenn man sich mal sämtliche andere Wettbewerbe ansieht, wie die Sprungdisziplinen, kann man sich ja schließlich auch einen oder mehrere ungültige Sprünge erlauben, ohne das gleich der ganze Wettkampf für den Sportler beendet ist. Der 100 m Lauf war vorhin irgendwie wie ohne das Salz in der Suppe. Eben kam auch ein Interview, Maurice Green und Kim Collins sind auch gegen die neue Fehlstart-Regelung.
Verfasst: 28.08.2011, 15:23
von Wile E Coyote
Ein Sprintweltmeister, den ich als solchen nur schwerlich ansehen kann. Diese Fehlstartregel ist ein Witz.
Verfasst: 28.08.2011, 15:33
von Sergej
OT:
Beim 10.000 Finale habe ich zwischen Eurosport und der ARD hin- und hergeschaltet und dabei fiel mir auf, dass die ARD mehrere Sekunden hinterherhinkte (bei Eurosport 9:45 und bei der ARD 9:41). Man sitzt bei der ARD also nicht in der ersten Reihe
Und zur Disqualifikation von Usain Bolt.
Alle "Ein-Wettkampf-Entscheidungen" haben dieses Risiko. Man muss im entscheidenden Moment der Beste sein, alles was vorher war, interessiert dann nicht. I.m.A. liegt darin auch ein Reiz.
Verfasst: 28.08.2011, 16:32
von Andres
Sergej hat geschrieben:OT:
Alle "Ein-Wettkampf-Entscheidungen" haben dieses Risiko. Man muss im entscheidenden Moment der Beste sein, alles was vorher war, interessiert dann nicht. I.m.A. liegt darin auch ein Reiz.
Das kann ich nun absolut nicht sagen, der Wettkampf hatte für mich überhaupt keinen Reiz mehr, weil eben der jetzige "Weltmeister" nicht der wirklich schnellste ist.
Verfasst: 28.08.2011, 16:58
von romawi
Andres hat geschrieben:Das kann ich nun absolut nicht sagen, der Wettkampf hatte für mich überhaupt keinen Reiz mehr, weil eben der jetzige "Weltmeister" nicht der wirklich schnellste ist.
Der Start ist halt auch Teil des Laufes. Ich begruesse die neue Regelung. Damit wird wohl diese
absichtliche "Schieberei" ein Ende haben. Beim Schwimmen gabs frueher auch jede Menge Fehlstarts. Mit der neuen Regelung sind diese praktisch auf 0 zurueckgegangen.
Die Regelung mag im Schul- und Jugendbereich, wo nicht geneugend qualifizierte Starter vorhanden sind problematisch sein.
Im Spitzensport ist dies kein Problem.
Nebenbei bemerkt ist Bolt ein Befuerworter dieser neuen Regel.
Verfasst: 28.08.2011, 17:12
von AndreasLauf
Finde die "Fehlstartregelung" voll und ganz in Ordnung - der Wettkampf beginnt beim Startschuß und wer vorher losläuft hat selbst Schuld, nicht die Kampfrichter oder die Regel. Und gerade bei Sprintdisziplinen ist der Start halt elementar.
Das trainiert man ja auch wieder und wieder, tagaus, tagein, im Schüler-/Jungendbereich wird sogar im Wettkampf noch der Start geübt. Und wenn das für Jugendliche gilt, warum sollte das ein Profi nicht auch gelten? Nebenbei bemerkt wäre der Bolt auch Erster geworden wenn er als Letzter losgelaufen wäre, villeicht hätte er sich nicht so sehr auf seine Faxen vor dem Start konzentrieren sollen.
Und ich kann mich noch gut an Zeiten erinneren, als es bei den Laufwettbewerben reine Fehlstartorgien gab, teilweise auch absichtlich aus taktischen Gründen provoziert. Das war für viele Athlethen auch nicht der reine Spaß. Die jetztige Regel ist klar und eindeutig und jeder kennt sie.
Gruß Andreas
Verfasst: 28.08.2011, 17:27
von moin
Sergej hat geschrieben:OT:
Beim 10.000 Finale habe ich zwischen Eurosport und der ARD hin- und hergeschaltet und dabei fiel mir auf, dass die ARD mehrere Sekunden hinterherhinkte (bei Eurosport 9:45 und bei der ARD 9:41). Man sitzt bei der ARD also nicht in der ersten Reihe
Würde ich nicht überbewerten.
Wenn ich daran denke das in meinem Haushalt das auch unterschiedlich ist.
Am schnellsten ist die Schüssel,gefolgt vom Kabel danach DVB-T.
Kommt auf dem Übertragungsweg an.
Manchmal ist das auch vom Sender so beabsichtigt. Da denke ich zum Beispiel an China. Da werden oft Live Sendungen bis zu fünf Minuten verschoben oder sogar noch länger.
Da wird z.B das Tischtennisspiel nicht unterbrochen nur weil die Bundesliga beginnt.
Auch kann durch diese Handhabung im Vorfeld einiges Zensiert werden. Zu viele Pfiffe bei der Nationalhymne von Japan kann durch eine Störung verheimlicht werden

Verfasst: 28.08.2011, 17:36
von Andres
Ich bin deshalb dagegen, weil man in den anderen Dispziplinen, ebenfalls in der Leichtathletik weder im Hochsprung, Weitsprung, Stabhochsprung bei einem Fehlversuch gleich disqualifiziert wird. Beim 100 m Lauf darf man sich überhaupt keinen "Fehl"-Versuch erlauben, wo bleibt da eine Gleichbehandlung. Ich finde mit dieser Regelung kann jeder nach dem Zufallsprinzip "Weltmeister" werden. Wenn es mehrere Fehlstarts hintereiander gibt, gewinnt dann, der zuletzt übrig bleibt
Hat man bei der 1. Disziplin der WM gestern Nacht beim Fehlstart im Marathon auch diejenige disqualifiziert, die einen Fehlstart verursacht hat ?
Verfasst: 28.08.2011, 17:45
von dani julia
diese regelung ist vollkommen in ordnung - auch wenn mir das herz blutete als ich das heute mit ansehen musste.
ein 100m lauf ist etwas ganz anderes als zb hochsprung, weitsprung usw.
bei diesen disziplinen kämpft man zwar auch gegeneinander, aber dennoch auch NACHeinander.
und das macht den unterschied aus. macht man hier einen "fehlversuch-fehlstart" irritiert man damit nicht die andren wettkämpfer, sondern nur sich selbst.
bei den 100m war es schon sehr oft so, dass fehlstarts taktisch ausgenutzt wurden. der erste machte nen fehlstart und irritiert damit die, die anfällig dafür sind.
ich bin selber jahrelange die kurzen distanzen gelaufen und die anspannung vorm start ist nicht zu vergleichen mit weitsprung usw.
diese regel ist daher völlig in ordnung. und usain ist selber schuld gewesen ... dabei hatte er ja noch gesagt, dass er am start gefeilt hat....es tut mir wirklich leid und ich habe auch zuhause laut aufgeschrien als ich das gesehen habe...aber so sind die regeln und diese sind aus meiner erfahrung mehr als in ordnung!
Verfasst: 28.08.2011, 17:48
von romawi
Vielleicht ist dir schon aufgefallen dass in Wurf-und Sprungdisziplinen jeder Teilnehmer 3 Versuche hat. Das sind doch ganz andere Voraussetzungen. Wenn du das miteinander vergleichst, kann ich dich nicht ernstnehmen.
Hast du die bisgerige Regel gerecht gefunden? Einer versursacht absichtlich einen Fehlstart um die anderen zu verunsichern und der 2. der einen Fehlstart macht wird disqualifiziert.
Verfasst: 28.08.2011, 18:04
von Andres
romawi hat geschrieben:Vielleicht ist dir schon aufgefallen dass in Wurf-und Sprungdisziplinen jeder Teilnehmer 3 Versuche hat.
Na von etwas anderem rede ich doch gar nicht.
Ich finde es unmöglich wenn man bei
einem Fehlstart gleich disqualifiziert wird. Hat man beim Marathon, welches ja auch eine Leichtathletik-Laufdisziplin ist, gestern Nacht die Frau auch disqualifiziert ?
Vor Jahren konnte man sich bis zu 3 Fehlstarts erlauben, erst dann wurde man disqualifiziert. Stichwort: Hingsen. Sicher fände ich 3 Fehlstarts zuviel, denn dann würde so mancher Sprint und damit auch der Zeitplan aus den Fugen geraten, aber ein Fehlstart sollte wohl noch erlaubt sein.
Verfasst: 28.08.2011, 18:20
von moin
Andres hat geschrieben:
Ich finde es unmöglich wenn man bei einem Fehlstart gleich disqualifiziert wird. Hat man beim Marathon, welches ja auch eine Leichtathletik-Laufdisziplin ist, gestern Nacht die Frau auch disqualifiziert ?
.
Und beim Mehrkampf ist noch die alte Regelung.

Verfasst: 28.08.2011, 18:26
von Andres
moin hat geschrieben:Und beim Mehrkampf ist noch die alte Regelung.
Genau, da sieht man mal, wie uneinheitlich die Regelungen innerhalb der Leichtathletik immer noch sind.
Verfasst: 28.08.2011, 18:37
von moin
AndreasLauf hat geschrieben:Finde die "Fehlstartregelung" voll und ganz in Ordnung - der Wettkampf beginnt beim Startschuß und wer vorher losläuft hat selbst Schuld, nicht die Kampfrichter oder die Regel.
Bei der heutigen Entscheidung war es ja eindeutig. Aber da gibt es knifflige Situationen da kann man gar nicht eindeutig sagen,war es die Nr. 4 oder Nr.7. die zuerst die Ferse in Richtung Ziel um 2 Millimeter vorgeschoben hat. Das sind ja Sekundenentscheidungen von Mann mit der Knarre.
Ob man das bei einer Hochgeschwindigkeitsaufnahme genau ermitteln kann bezweifel ich.
Und wer überprüft eigentlich ob die Richter auch ihre Kontaktlinsen Vorschriftsmäßig tragen

Verfasst: 28.08.2011, 18:45
von moin
romawi hat geschrieben:
Hast du die bisgerige Regel gerecht gefunden? Einer versursacht absichtlich einen Fehlstart um die anderen zu verunsichern und der 2. der einen Fehlstart macht wird disqualifiziert.
Die einzige Möglichkeit des taktieren haben sie den Sprintern genommen. Auch wird es auf die gelaufenen Zeit Einfluss nehmen. Denn jetzt geht die Tendenz zum verhaltenen Start wegen Risikoverminderung des Ausschlusses.
Verfasst: 28.08.2011, 19:04
von romawi
moin hat geschrieben:Bei der heutigen Entscheidung war es ja eindeutig. Aber da gibt es knifflige Situationen da kann man gar nicht eindeutig sagen,war es die Nr. 4 oder Nr.7. die zuerst die Ferse in Richtung Ziel um 2 Millimeter vorgeschoben hat. Das sind ja Sekundenentscheidungen von Mann mit der Knarre.
Ob man das bei einer Hochgeschwindigkeitsaufnahme genau ermitteln kann bezweifel ich.
Und wer überprüft eigentlich ob die Richter auch ihre Kontaktlinsen Vorschriftsmäßig tragen
Du weisst aber schon, dass das nicht von Auge gemacht wird sondern der Druck auf dem startblock ueberwacht wird.
Das kann man jeweils eindeutig feststellen.
Verfasst: 28.08.2011, 19:06
von romawi
moin hat geschrieben:Die einzige Möglichkeit des taktieren haben sie den Sprintern genommen. Auch wird es auf die gelaufenen Zeit Einfluss nehmen. Denn jetzt geht die Tendenz zum verhaltenen Start wegen Risikoverminderung des Ausschlusses.
Sprint ist kein Rennen fuer Taktiker.
Verfasst: 28.08.2011, 19:11
von Andres
Verfasst: 28.08.2011, 19:25
von moin
romawi hat geschrieben:Du weisst aber schon, dass das nicht von Auge gemacht wird sondern der Druck auf dem startblock ueberwacht wird.
Das kann man jeweils eindeutig feststellen.
Ist mir jetzt neu. Und wie macht man das?
Man kann auch den Oberkörper einige Millimeter verändern und dadurch den Nachbarn beeinflussen. Eben eine Kettenreaktion ohne die Ferse zu bewegen.
Verfasst: 28.08.2011, 19:28
von moin
romawi hat geschrieben:Sprint ist kein Rennen fuer Taktiker.
Ja,aber einige Genossen versuchten es mit......
dani julia hat geschrieben:
bei den 100m war es schon sehr oft so, dass fehlstarts taktisch ausgenutzt wurden. der erste machte nen fehlstart und irritiert damit die, die anfällig dafür sind.
Verfasst: 28.08.2011, 19:42
von romawi
moin hat geschrieben:Ist mir jetzt neu. Und wie macht man das?
Klar, gibts ja auch erst etwa 30 Jahre. Wenn die festgelegte normale Reaktionszeit (nach erfolgtem Startschuss) unterschritten wird, ist es ein Fruehstart.
Wikipedia
Da siehst du uebrigens auch, dass die Regeln fuer Mehrkaempfer schon immer etwas lockerer waren.
Verfasst: 28.08.2011, 20:07
von harakiri
Bolt tut mir überhaupt nicht leid. Fehlstarts passieren... bei der WM ist es halt extra doof.
Wer mir leid tut: Asafa Powell und Tyson Gay. Die hätten heute alle Chancen gehabt Bolt mal in einem wichtigen WK zu schlagen und was ist? sie sitzen vor dem Fernseher und sehen wie der Weltmeistertitel an den 4t besten Sprinter weggeht...
Grandios: Jimmy Vicaut, 1500m Zehnkampf 2. Lauf, das erste 800m Semifinale und wl. auch das 800m Finale... ich hätte da ein paar Außenseiter die ich gerne vorne sehen würde... Symmonds, Borzakowskiy und die Polen

10'000m hätt ich halt Mo die Daumen gedrückt... aber war so auch ein tolles Rennen.
Verfasst: 28.08.2011, 22:57
von Montag
Gibts das 10km-Finale irgendwo als Video im Internet, habs leider verpasst und konnte bisher bei youtube und Co nix finden..
Verfasst: 28.08.2011, 23:09
von DanielaN
Montag hat geschrieben:Gibts das 10km-Finale irgendwo als Video im Internet, habs leider verpasst und konnte bisher bei youtube und Co nix finden..
Wenn, dann ist sowieso nur das Ende drauf ... die Torfköpfe von der Bildregie haben lieber stundenlang belanglose Weitsprung-Versuche und Zuschauer-Fratzen gezeigt. Es ist immer blöd wenn während der Laufentscheidungen zuviele Hampelmann-Übungen gleichzeitig laufen ...