Seite 1 von 1

Marathon Münster 11.9.

Verfasst: 26.08.2011, 19:17
von franzko05
Die Vorbereitung auf den MüMa ist in der heißen Phase .
Heute habe ich auch die Anmeldebestätigung bekommen.
Hier die Teilnehmer aus der Starterliste:

MARATHON-TEILNEHMER 2011 - Stand: 23.08.2011

1) Appelhoff, Dorothea - Renntiere
2) Brettschneider, Berthold - Renntiere
3) Gratza, Michaela - Renntiere
4) Hanna, Beate - Renntiere
5) Jankowski, Kirsten - Renntiere
6) Kaleja, Fred - Renntiere
7) Kores, Franz - Renntiere
8) Kranz, Gaby - Renntiere
9) Neske, Thomas - Renntiere Marl
10) Nowatius, Niklas - Renntiere
11) Rudnik, Stefan - Renntiere
12) Rudnik, Steffi - Renntiere
13) Wienkamp, Heribert - Renntiere

Viel Erfolg und Gesundheit in diesen letzten Vorbereitungswochen.

Und vor allem:
:hallo: Alles Gute für das Hochzeitspaar !! :hallo:
:daumen: Und schöne Flitterwochen !! :daumen:

Münster-Marathon

Verfasst: 05.09.2011, 11:08
von vowit
Euer Lauf wird von einer kleinen Fangruppe - bestend aus 2 Hunden, 1 hübsche Frau (Tochter) und meine Wenigkeit, nachhaltig bejubelt werden. :daumen: :megafon:

Wir werden kurz vor der 17 km Marke (linke Seite) und kurz nach km 35 (rechte Seite) Euch bejubeln und anfeuern.
Erkennbar sind wir an das als Fahne umfunktionierte gelbe Renntiershirt.

Also viel Spaß bei Eurem Lauf.
Wir drücken Euch die Daumen bzw. Krallen.

Bis dann
Volker W.

Verfasst: 08.09.2011, 07:24
von Jürgen8587
14) Kaleja Jürgen TUS Sythen (Renntier mit Zweitstartrecht)

Münster Marathon

Verfasst: 09.09.2011, 15:34
von Flotte Maus
Hey, Volker hat vergessen zu erwähnen, dass seine liebenswürdige :nick: Laufpartnerin Birgit auch kommt und mitjubelt! :winken:

Wünsche allen Läuferinnen und Läufer viel Spaß! :D Ihr schafft das!

Juchu

Verfasst: 09.09.2011, 20:37
von steffik
Freu mich auf Sonntag....auf alle Renntiere an und auf der Strecke!!!!!

Verfasst: 11.09.2011, 19:12
von Jürgen8587
Danke an die Renntier Fangruppe für die Unterstützung. Man konnte euch schon aus der Ferne gut erkennen.

:hallo: :daumen:

Verfasst: 11.09.2011, 20:58
von Kirja
Herzlichen Danke an alle Renntiere, die mich schon in den Vorbereitungswochen motiviert haben und natürlich noch einen besonders dicken Kussi :küssen: an unsere lieben Renntiere vor Ort. Ihr habt euch supi um uns gekümmert :pepsi: . Liebe Birgit ohne dich wäre ich verloren gewesen<3 und Steffi es war ein cooler Lauf mit dir, trotz vieler erholender Gehpausen haben wir eine klasse Zeit hingelegt- jeder Zeit wieder :giveme5:
Bis bald im Wald
Kirsten (Tweety) :)

Verfasst: 12.09.2011, 14:21
von DirkRE
Herzlichen Glückwunsch allen Startern! :hurra:

Gibt es auch einen Bericht? :confused:

Laufbericht

Verfasst: 12.09.2011, 18:41
von ManniB
Ein schöner Laufbericht mit Bildern von den Renntieren gibt es hier Eine Stadt, die ich gut riechen kann! - Laufberichte - Marathon

In der obersten Bilderleiste bild 13 - 15.....

Verfasst: 12.09.2011, 19:19
von franzko05
Meinen 8. Marathon musste ich leider unterwegs aufgeben. :sauer: Schmerzen, Krämpfe oder Beschwerden hatte ich nicht,
aber die :teufel: Muskulatur :teufel: in den Beinen wollte einfach nicht mehr.

Die ersten 4 km hatten Heribert und ich einen Schnitt 6:45 dann für 10 km ca. 6:30. Ab 20 km bin ich etwas langsamer geworden und habe Heribert ziehen lassen.
Niklas hatte sich schon zu Beginn nach wenigen km abgehängt, Ihm fehlten krankheitsbedingt auch 5 Wochen Training.
Mein Puls war grundsätzlich im erwarteten Bereich 82%-85%, max. ca. 156, obwohl ich diesmal mehr nach dem Tempo gelaufen bin.

Bis 26 km hatte ich immer noch einen Gesamtschnitt von 6'50" .
Dann bin ich innerhalb von 3-4 km drastisch abgesackt bis auf ein Lauftempo 8'-8'30 .
Das war wohl der Mann mit dem Hammer.

Auch zwischenzeitliches Gehen (mehrmals 100m gehen +900m laufen), noch mal gut trinken, Gel essen und Wasser über den Kopf half nichts mehr. Die 30 km - Matte habe ich mit einer Zeit von ca 3h40 passiert. Für die letzten 4km habe ich 8'50"/km gebraucht. Es war absehbar, dass ich den größten Rest der Strecke Wandertag gehabt hätte. Aber selbst das Gehen fiel schwer.

Deshalb bin ich dann bei km 31 in einen Shuttle-Bus der Staffelläufer eingestiegen.
Das war die beste Gelegenheit zum Aufgeben.

Heute geht es mir wieder gut. Die Muskeln tun nicht so weh, wie nach einem "richtigen" Marathon, aber ich hatte ja auch 11 km weniger. Nur die Seele hat noch etwas Aua.
Einen Abbruch hatte ich vorher garnicht auf dem Radar. :klatsch: Eine neue Erfahrung für mich.

So richtig klar ist mir das Ganze noch nicht. Ich bin noch bei der Ursachenforschung.

Nur eins ist sicher: Nach dem Marathon ist vor dem Marathon. :winken:

Münstermarathon

Verfasst: 23.09.2011, 18:29
von Milli
Hallo Franz-Renntier!!! :hallo: Was lese ich denn da... Ursachenforschung begonnen und beendet!!??? Ist ja wirklich jammerschade dieser Einbruch! :nick: Nach dem Marathon ist vor
dem Marathon. Weiterhin gute Läufe bei bester Gesundheit!! :daumen:
Liebe Grüße vom Stöckel-Wild
Milli :zwinker4: