Seite 1 von 1

Letztes DTC Rennen 2011 und DTC Finale: Lemberg Cross am 11.9. bei Ludwigsburg

Verfasst: 26.08.2011, 19:37
von jodi2
Und weiter geht's mit dem DTC Höhepunkt 2011, erstmals ein Crossrennen im DTC.
Von Schlammschacht mit Standard-Kickbikes bis zu Hightechcrossrollern, von außerirdischen Bergziegen bis zu strahlenden Funkebandekindergesichtern war 2010 alles vertreten, 2011 wollen wir das noch zu steigern: German footbike cross race in Lemberg/Ludwigsburg 12.09.2010

Für mich persönlich mein deutsches Lieblingsrennen!

Achtung, dieses Jahr bekommen "die Großen" vom Veranstalter 4 Runden (ca.18,5km), also Puste aufheben! Bis 12 Jahre 1 Runden, 13-15 Jahre 2 Runden.

Ausschreibung und Anmeldung hier: Lemberg Race | 3komma8 ONLINE

Wir sind leider schon über den 21.8. hinaus (ich hab diesen Termin eben erst gelesen, sorry, ich bin da von Langenfeld etwas verwöhnt...), aber ich versuche uns noch eine "Stundung" zu erwirken, im Idealfall, dass wir bis noch bis 4.9. (eine Woche davor) das günstige Startgeld bekommen, ich informiere dann hier.

Gruß
Jo

Verfasst: 28.08.2011, 15:41
von rollermolle
hallo Jodi,
kann leider nicht in Lemberg starten, da ich 1 Tag vorher beim VulkanBike (Short-Track, 38 KM) starten möchte. Ich hoffe das ich dadurch das Tretrollerfahren in der Eifel etwas publik machen kann. Es wäre schön wenn es hier in der Region Eifel noch mehr Verrückte gibt, die mit 1 Roller durch die Wälder touren. Habe heute noch eine 28Km-Trainingstour gemacht(Eifelsteig). Ich glaube das die Strecke ziemlich anspruchsvoll ist(z.B. 1 Skipiste hoch, Wurzelwege, Singletrais usw.) Übrigens darf ich nur AK nach den Bikern starten.
Wenn dieses Abenteuer dann vorbei ist, werd ich berichten. Mit spotlichen Grüssen, Molle und KEEP ON ROLLIN

Verfasst: 28.08.2011, 18:09
von jodi2
Wer bist Du denn Molle? Kennen wir uns schon? Sonst erstmal herzlich willkommen im Forum!

Ich habe von der Orga schon Rückmeldung und Anmelde-Verlängerung bis 7.9. bekommen! :daumen:

Also, haut rein, 12 Euro inklsuive Chip ist wirklich nachgeworfen!

Außerdem die Frage, ob jemand kommt bzw. jemand jemand mitbringt, der bereit wärte, die Kids und Teens nach 1 bzw. 2 bzw. 3 Runden rauszuwinken? Vielleicht macht das auch die lembergorga oder die Kids merken es selbst, besser wäre aber noch jemand von uns zur Sicherheit. Wird nicht schwierig sein, es dürfte nicht mehr als eine handvoll pro Gruppe (1/2/3 Runden) sein, dass kann jeder/jeder...

Gruß
Jo

Verfasst: 31.08.2011, 21:12
von rollermolle
Hallo Jodi,
mein Name ist Peter Lames, hierzulande Molle genannt, habe seit Okt.2010, einen Finnscott Cross-Roller, der mir recht viel Spass macht. Ich hab ihn Hacki genannt, nach Hacki Wimmer von Borussia Mönchengladbach. ( Ist nur 1 Scherz ). Ich fahre und trainiere hauptsächlich im Wald, berg auf berg ab, also Cross. Es ist sau anstrengend, aber geil. Ich möchte hier in unserer Region (Raum Trier-Wittlich) das Rollerfahren etwas publik machen. Deswegen gehe ich das Abenteuer VulkanBike, in Daun( Eifel) an, für mich ist das wirklich ein Abenteuer, 38 KM , 900HM,Wurzelwege usw.Ich darf aber nur ausser Konkurenz starten, also ohne Wertung. Bis dahin , und KEEP ON ROLLIN, MOLLE

Verfasst: 01.09.2011, 11:05
von jodi2
Hallo Peter!
kann leider nicht in Lemberg starten, da ich 1 Tag vorher beim VulkanBike (Short-Track, 38 KM) starten möchte. Ich hoffe das ich dadurch das Tretrollerfahren in der Eifel etwas publik machen kann. Es wäre schön wenn es hier in der Region Eifel noch mehr Verrückte gibt, die mit 1 Roller durch die Wälder touren.
Super! :daumen:
Ist das ein Rennen oder mehr eine CTF?
Weitere Roller-Crossevents/-rennen in D wären toll! Wobei sich dieser dann vermutlich immer mit Lemberg "beißen" würde, das scheint immer am zweiten Septembersonntag zu sein und "Dein" Event am zweiten Septembersamstag ?

Ich möchte hier in unserer Region (Raum Trier-Wittlich) das Rollerfahren etwas publik machen
Nähester und bester Ansprechpartner gerade für Cross wäre dann für Dich sicher Wolfgang Seibel, aber den kennst Du sicher schon. Und die WM 2012 ist dann quasi vor Deiner Haustür, ein Muss! :D

Gruß
Jo

Verfasst: 06.09.2011, 10:21
von Maxilainen
Vulkanbike ist ein MTB Rennen mit 4 Strecken zur Auswahl. Siehehier.

Starte dort mit dem MTB auf der Ultradistanz. Fahre aber danach noch weiter nach Mönchengladbach, da mein Vater seinen 75. feiert. Somit kann ich in Lemberg in diesem Jahr leider nicht dabei sein.

Verfasst: 10.09.2011, 17:16
von GregorPB
Komme morgen zum Zuschauen, Anfeuern und Fotografieren.

Verfasst: 11.09.2011, 23:04
von jodi2
Ein paar Fotos von heute und warum ich lieber Roller fahre... :teufel:

Verfasst: 11.09.2011, 23:48
von jenss
Boah, unglaublich, Wolfgang hatte über 8 Minuten Vorsprung im Ziel: :geil: https://docs.google.com/viewer?url=http ... 489e70.pdf
Bei den MTBern wäre er vom Speed her von 35 Teilnehmern unter den Top10!
j.

Verfasst: 12.09.2011, 11:05
von jodi2
Ja, ich finds auch traurig, das Lars sich nicht ein wenig mehr Mühe gegeben hat... :teufel:

Wolfgangs Zeiten sind aber ähnlich wie 2010, krankheitsbedingt sogar etwas langsamer: http://www.mikatiming.de/cms_data/tr_ov ... cb69dd.pdf
Dabei hatte er auch 2010 denke ich noch nicht alles gegeben

Auch bei den MTB-lern kann er sich damit sehen lassen, aber deren Rennen geht doppelt so lange, auf 2h Rollern wären seine wohl auch etwas schlechter Rundenzeiten.
Aber in seiner Altersklasse hätte er Erster bei den MTBs werden können, auf dem Roller!
Und auf MTB über 2h könnte er denke ich Gesamtsieger aller Altersklassen werden.

Ich hab ja schon letztes Jahr gesagt, dass seine und Peters Leistungen auf solchen Strecken wie Lemberg oder Oss Weltklasse sind und sie es damit mit jedem bei uns aufnehmen könnten, auch mit 20 Jahre Jüngheren, Kai, Richard, Ladislav, etc. Schade dass Rollercross nicht europaweit polulärer ist...

Ich hab außerdem gesehen, Dietmar ist gar nicht schneller geworden, war 2010 auch schon so schnell, nur ich so viel langsamer... :peinlich:

Verfasst: 12.09.2011, 11:20
von jodi2
p.s. Die Rundenzahl mit vier Runden fand ich gut, hat einen noch nicht völlig umgebracht und gibt zumindest die theoretische Chance, nochmal ranzukommen und passt noch gut in den Gesamzeitplan.

Verfasst: 12.09.2011, 16:24
von JANDE
ja ich finde das 4 Runden in Ordnung sind,
obwohl Ich der meinung bin, dass für uns Tretrollerfahrer kursere Steile wege vorteilhafter gewissen wären, weil man den Tretroller meistens schieben musste. :nick:

Trizdem freue ich mich dass die 4 Runden geschafft habe obwohl ich bei den Letzten Runde den Tod vor Augen Hatte :teufel:

Jande

Verfasst: 12.09.2011, 16:56
von JANDE
Was meint Ihr wenn die Strecke in Lemberg so kleine Parcours hätte, wie in meinem video zu sehen ist? Diese Aufnahme haben wir in der Nähe der Strecke in Lemberg gemacht.

Downhill Jande in Lemberg - YouTube

Jande

Verfasst: 12.09.2011, 18:39
von lustiges wesen
jenss hat geschrieben:Wolfgang hatte über 8 Minuten Vorsprung im Ziel: :geil:
... oh ja, Wolfgang war ziemlich fix unterwegs ...! :daumenup:
jodi2 hat geschrieben:Ja, ich finds auch traurig, dass Lars sich nicht ein wenig mehr Mühe gegeben hat... :teufel:
... stimmt, ich war vollkommen lust- und kraftlos, deswegen auch nur Zweiter ...! :zwinker5: Warum musste Wolfgang auch unbedingt so losrasen, ich hätte gerne noch ein wenig mit ihm geplauscht während der ersten dreieinhalb Runden, so häufig treffe ich ihn nicht.
Wir hätten bis 500 m vorm Ziel übrigens alle zusammen locker rollern können, dann wäre es auf dem Asphalt im Sprint zum Ziel gegangen. Das war meine Taktik. - Aber irgendwie ging meine Taktik nicht auf ... . Wie kommt das nur? :confused:
JANDE hat geschrieben:Trizdem freue ich mich dass die 4 Runden geschafft habe obwohl ich bei den Letzten Runde den Tod vor Augen Hatte :teufel:
... nee, das war nur ein fröhlicher PIRAT!!! - Ich hatte Dich kurz vorm Ziel überholt ...! :steinigen:

@jande: Das war doch ein toller Tag, oder???
JANDE hat geschrieben:Was meint Ihr wenn die Strecke in Lemberg so kleine Parcours hätte, wie in meinem video zu sehen ist? Diese Aufnahme haben wir in der Nähe der Strecke in Lemberg gemacht.
... das kannst nur Du mit Deinem wirklich stabilen Roller machen! :mundauf: Wären diese Stufen Teil der Rennstrecke gewesen, Du hättest einen enormen Vorteil gegenüber uns allen gehabt!
Ich persönlich finde so individuelle Rollereigenbauten richtig klasse, Deinen auch!!! :respekt2:

Gruß
L.

Verfasst: 12.09.2011, 20:08
von JANDE
hey Leute :winken: hier habe ich ein paar Fotos für unser Erinnerung in Lemberg hochgeladen

https://picasaweb.google.com/1089871464 ... _LpxdfvggE

Jande

Verfasst: 12.09.2011, 21:40
von JANDE
[@jande: Das war doch ein toller Tag, oder??? ]

Ja es war ein toller Tag! Es war aufregend erstens weil es mein erstes Rennen war, ich meine ersten Erfahrungen sammeln konnte und zweitens weil ich euch dort besser kennengelernt habe und verschiedene Ansichten und Erfahrungen austauschen konnten. Alles hat gestimmt, das Wetter, die Organisation...obwohl ich der einzige war , der nicht mit "richtig ausgesprochenen" Namen genannt wurde :hihi:

In der ersten Kurve haben uns einige Moutainbiker zugejubelt und geklatscht, das fand ich echt super, denn das gab einem viel Motivation. Die Helfer haben einem Mut zugesprochen, wovon ich nur wegen dem Dialekt nichts verstanden habe :nick: . später war stand eine Familie mit drei Jungs an einer Kurve, die mir zujubelten und der eine Junge rief:" Da kommt der Mann mit dem coolen Helm!" Da hat mich zum Lachen gebracht und ich fand es sehr nett.

Dann die Dusche, die ja eigentlich erfrischen soll, hatte eine Temperatur von ca.40 Grad, wenn nicht mehr, denn es glich einem Dampfbad... :sauer:

Zu guter Letzt, die Rückfahrt von ca 3,5 Stunden mitten in einem nicht aufhörenden starken Regen angefangen in Mannheim und uns bis Köln begleitet hat..

Trotz allem ein unvergesslicher Tag und es war bestimmt nicht mein letztes Rennen...!!!

Danke für eure Unterstützung, für die schöne Zeit und speziell bedanke ich mich bei meiner Frau, dass sie mich begleitet hat :daumen:

Gruss, Jande

Verfasst: 13.09.2011, 07:22
von F-Bande
Hallo Leute,

schön dass ihr den Weg in den Wilden Süden gemacht habt. War wieder echt toll. Habe mich auch mal mit Google auseinandergesetzt und die Fotos hochgeladen, die überwiegend die Kids gemacht haben.

https://picasaweb.google.com/F.Bande/Le ... directlink

Verfasst: 13.09.2011, 08:09
von jenss
Schöne Bilder! Die ganze Bande hat es wieder auf's Treppchen geschafft! :daumen: :)
BTW: Woran liegt es, dass Wolfgang im Gelände so gut ist? Ist es der Mut bzw. die Fahrtechnik?
j.

Verfasst: 13.09.2011, 21:12
von GregorPB
Puh, ich bin gerade erst nach Hause gekommen. Deswegen dauert es mit meinen Fotos wohl noch etwas.
Vielen Dank an Euch alle für die liebe Aufnahme. Nächstes mal komme ich statt mit Kamera mit dem Roller.

Verfasst: 13.09.2011, 21:24
von ulikick
Die Helfer haben einem Mut zugesprochen, wovon ich nur wegen dem Dialekt nichts verstanden habe.
hallo Jande,

im Anhang findest Du den Grund, warum Du die guten Leute nicht verstanden hast... :zwinker2: :zwinker2: :zwinker2:


viele Grüße
uli

Verfasst: 13.09.2011, 21:33
von GregorPB
Das mit dem Dialekt könnte auch ich gewesen sein. War es etwa in der Art "Auf gehts, glei hosd as gschafft. Ez gehts glei oba!"
Entschuldigung dafür, manchmal kommt der Bayer in mir durch.

Verfasst: 13.09.2011, 22:27
von maaak
Mit dem Rennen in Lemberg hat der DTC2011 nun ja sein Ende erreicht!
Die Ergebnisse finden sich auf der DTRV Seite!
Deutscher Tretroller Verband e.V. - Zwischenstand DTC2011

Gruß
maaak

Verfasst: 13.09.2011, 23:40
von jodi2
jenss hat geschrieben:BTW: Woran liegt es, dass Wolfgang im Gelände so gut ist? Ist es der Mut bzw. die Fahrtechnik?
Vermutlich jahrelanges Berg(lauf)training und außergewöhnliches Talent mindestens für bestimmte Strecken/Disziplinen (wie es von uns in D sonst wohl niemand hat, allenfalls Paul).
Geländererfahrung und -technik machen dann nur noch das i-Tüpfelchen aus
Lemberg geht auch stark bergauf, topfeben wäre es daher nicht ganz so deutlich.

Verfasst: 13.09.2011, 23:51
von jenss
maaak hat geschrieben:Mit dem Rennen in Lemberg hat der DTC2011 nun ja sein Ende erreicht!
Die Ergebnisse finden sich auf der DTRV Seite!
Deutscher Tretroller Verband e.V. - Zwischenstand DTC2011
Danke!
Mich wundert nur, dass Ralf bei den Veteranen vor Dietmar liegt, aber insgesamt hinter ihm. Ist das so richtig?
jodi2 hat geschrieben:Vermutlich jahrelanges Berg(lauf)training und außergewöhnliches Talent mindestens für bestimmte Strecken/Disziplinen (wie es von uns in D sonst wohl niemand hat, allenfalls Paul).
Geländererfahrung und -technik machen dann nur noch das i-Tüpfelchen aus
Im Gelände macht sicher auch Mut einiges aus. Ich weiß noch als wir zusammen bei euch rollerten, da war ich Hasenfuß auch immer sehr vorsichtig. Bin bisher kaum im Gelände gerollert. Müsste ich eigentlich mal anfangen. :)
j.

Verfasst: 14.09.2011, 14:53
von jodi2
jenss hat geschrieben:Im Gelände macht sicher auch Mut einiges aus.
Bei der Lembergstrecke vielleicht 1%, nicht 14% wie zwischen Lars und Wolfgang.
Und von wegen Hasenfüße: Hasenfuß-Fliegengewicht Lars und Fliegengewicht Dietmar waren bergab Mitte der ersten Runde (wo sie noch nur recht kurz vor mir waren, schnüff...) genauso schnell wie ich und ich fiel aus allen Wolken... :respekt2:

Verfasst: 14.09.2011, 18:46
von JANDE
ulikick hat geschrieben:hallo Jande,

im Anhang findest Du den Grund, warum Du die guten Leute nicht verstanden hast... :zwinker2: :zwinker2: :zwinker2:


viele Grüße
uli
ich kann nichts sehen :frown:

Verfasst: 14.09.2011, 19:52
von lustiges wesen
F-Bande hat geschrieben:... schön dass ihr den Weg in den Wilden Süden gemacht habt. War wieder echt toll.
... ich fand's auch klasse! War ein schönes Wochenende ...!
jenss hat geschrieben:Woran liegt es, dass Wolfgang im Gelände so gut ist? Ist es der Mut bzw. die Fahrtechnik?
... ich denke ganz einfach, Wolfgang ist derjenige von uns, der wirklich viel im Gelände unterwegs ist und schon für sich in diesem Bereich einen Schwerpunkt setzt. -
Ich stand in diesem Jahr vielleicht fünfmal auf einem meiner Cross-Roller. Und wenn ich im Gelände unterwegs bin, dann wirklich komplett ohne Wettkampf- oder Trainingsambitionen. Das Gelände-Rollern habe ich mir als Entspannung bewahrt, quasi Naturgenuss pur. So wird's wohl einigen gehen ...

Gruß
L.

Verfasst: 09.10.2011, 18:01
von GregorPB
Ja ja, ganz verspätet:
Picasa Album
aber ich habe ganz tolle Ausreden.