RW Läufercoach - Radeln als Alternative
Verfasst: 05.09.2011, 16:48
Hallo zusammen...
ist nicht das erste Sport-Forum, in dem ich mich bewege, aber erhoffe mir hier -auch wegen dem Läufercoach- noch bessere Hilfe.
Nach eigentlichem Abhaken mit einem erstellten Trainingsplan (hatte meinen Frust bei just4run), stach mir der RW Läufercoach ins Auge.
Von den Einstellmöglichkeiten, dem dargestellten möglichen Ziel und - VOR allem - einem vom Puls unabhängigen Plan (ich habe den Begriff "hochpulser" letztens online kennen gelernt und würde mich - abgesehen vom ruhepuls, der in bestzeiten bei max. 45 liegt - als solchen einordnen, womit, die ganzen "üblichen" Pulsbereiche für die Katz sind, weil ich z.B. nicht bei einem Puls v. 135 joggen kann :-( )überzeugt, möchte ich diesen Plan nun doch noch probieren.
Noch zu dem 135er Puls...wenn ich f. meine Verhältnisse wirklich schnell gehe / walke erreiche ich einen Puls von ca. 125...höher geht da nicht...fange ich gemütlich an zu joggen, so dass ich es joggen nennen kann, lande ich relativ schnell bei 150, eher 160.
Beim Radeln habe ich einen Durchschnittspuls v. ca. 155
Mein "individuelles Trainingsprogramm":
derzeitige Wettkampfzeit: 23:23 für 5km
angestrebte Wettkampfdistanz: 5km
derzeitiges training: 9-16km / Woche (genauer, ca. 3x5km)
Trainingshärte: sehr hart
Wochentag f. langen Lauf: freitag
Dauer Trainingsplan: 16 Wochen
Gerne beantworte ich Fragen zu meiner Person / körperlichen Verfassung, sollte dies auch noch von Bedarf sein; ich denke jedoch, dass das für meine Fragestellung erst einmal uninteressant ist.
Nur noch kurz: aktuelle Bestleistung Coopertest: gerade mal 2800m.
Mein Ziel ist es, 5km in max. 22min zu bewältigen (wenn ich dann beim cooper noch mind. 3000m weit komme, umso besser!!!), was mit dem erstellten trainingsplan hinhauen sollte *hoff*.
Nun endlich meine eigentliche Frage:
Da ich eigentlich wieder vorhabe, ab und an mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, würde ich grds. zumind. den langen Lauf eben genau durch dieses Radeln ersetzen.
Würde bedeuten, dass ich an dem besagten Tag dann 2x ca. 1h aufm Drahtesel sitzen würde.
--> Eure Meinung:...wird das den angestrebten Trainingserfolg zunichte machen, oder evt. sogar doch noch verbessern?
Wie würde es aussehen, wenn ich das
a) 2x / Woche oder
b) gar jeden Werktag
machen würde???
Konkret zum Trainingsplan:
In den ersten 4 Wochen stehen ja lediglich 3 leichte (und auch kurze) Läufe / Woche auf dem Programm...
Wäre es schädlich, wenn ich in diesem Zeitraum nur einmal laufen gehen, dafür 2x die o.g. Radstrecke absolvieren würde?
Ab der 9. Woche sind ja 4 Laufeinheiten / Woche vorgesehen, 2 leichte, 1 langer, 1T(D)L.
...im "Extremfall"....ich laufe nur die T(D)L, machen den Rest aber quasi wieder mit dem Rad...?
Wäre dann eurer Meinung nach ein gleicher Trainingserfolg möglich, wie wenn ich mich eben strikt an den Plan halten würde??
Ich weiß, ganz so einfach ist es mit mir hier nun nicht...aber ich habe wirklich schon sehr viel probiert, doch in meinen Augen nie richtig (ausreichende) Fortschritte erzielt
Wäre um eure Einschätzung bezüglich des Plans mit den versch. Rad-Alternativen sehr dankbar.
LG
Tom
ist nicht das erste Sport-Forum, in dem ich mich bewege, aber erhoffe mir hier -auch wegen dem Läufercoach- noch bessere Hilfe.
Nach eigentlichem Abhaken mit einem erstellten Trainingsplan (hatte meinen Frust bei just4run), stach mir der RW Läufercoach ins Auge.
Von den Einstellmöglichkeiten, dem dargestellten möglichen Ziel und - VOR allem - einem vom Puls unabhängigen Plan (ich habe den Begriff "hochpulser" letztens online kennen gelernt und würde mich - abgesehen vom ruhepuls, der in bestzeiten bei max. 45 liegt - als solchen einordnen, womit, die ganzen "üblichen" Pulsbereiche für die Katz sind, weil ich z.B. nicht bei einem Puls v. 135 joggen kann :-( )überzeugt, möchte ich diesen Plan nun doch noch probieren.
Noch zu dem 135er Puls...wenn ich f. meine Verhältnisse wirklich schnell gehe / walke erreiche ich einen Puls von ca. 125...höher geht da nicht...fange ich gemütlich an zu joggen, so dass ich es joggen nennen kann, lande ich relativ schnell bei 150, eher 160.
Beim Radeln habe ich einen Durchschnittspuls v. ca. 155
Mein "individuelles Trainingsprogramm":
derzeitige Wettkampfzeit: 23:23 für 5km
angestrebte Wettkampfdistanz: 5km
derzeitiges training: 9-16km / Woche (genauer, ca. 3x5km)
Trainingshärte: sehr hart
Wochentag f. langen Lauf: freitag
Dauer Trainingsplan: 16 Wochen
Gerne beantworte ich Fragen zu meiner Person / körperlichen Verfassung, sollte dies auch noch von Bedarf sein; ich denke jedoch, dass das für meine Fragestellung erst einmal uninteressant ist.
Nur noch kurz: aktuelle Bestleistung Coopertest: gerade mal 2800m.
Mein Ziel ist es, 5km in max. 22min zu bewältigen (wenn ich dann beim cooper noch mind. 3000m weit komme, umso besser!!!), was mit dem erstellten trainingsplan hinhauen sollte *hoff*.
Nun endlich meine eigentliche Frage:
Da ich eigentlich wieder vorhabe, ab und an mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, würde ich grds. zumind. den langen Lauf eben genau durch dieses Radeln ersetzen.
Würde bedeuten, dass ich an dem besagten Tag dann 2x ca. 1h aufm Drahtesel sitzen würde.
--> Eure Meinung:...wird das den angestrebten Trainingserfolg zunichte machen, oder evt. sogar doch noch verbessern?
Wie würde es aussehen, wenn ich das
a) 2x / Woche oder
b) gar jeden Werktag
machen würde???
Konkret zum Trainingsplan:
In den ersten 4 Wochen stehen ja lediglich 3 leichte (und auch kurze) Läufe / Woche auf dem Programm...
Wäre es schädlich, wenn ich in diesem Zeitraum nur einmal laufen gehen, dafür 2x die o.g. Radstrecke absolvieren würde?
Ab der 9. Woche sind ja 4 Laufeinheiten / Woche vorgesehen, 2 leichte, 1 langer, 1T(D)L.
...im "Extremfall"....ich laufe nur die T(D)L, machen den Rest aber quasi wieder mit dem Rad...?
Wäre dann eurer Meinung nach ein gleicher Trainingserfolg möglich, wie wenn ich mich eben strikt an den Plan halten würde??
Ich weiß, ganz so einfach ist es mit mir hier nun nicht...aber ich habe wirklich schon sehr viel probiert, doch in meinen Augen nie richtig (ausreichende) Fortschritte erzielt
Wäre um eure Einschätzung bezüglich des Plans mit den versch. Rad-Alternativen sehr dankbar.
LG
Tom