Wie Zeit überbrücken - Schmerzen in Achillessehne - Wettkampf in
Verfasst: 09.09.2011, 13:17
Hallo Zusammen,
vor knapp 3 Wochen hatte ich mir einen neuen Laufschuh gekauft (im Fachgeschäft - Schuh ist zumindest theoretisch passend für mich). Gut gefühlt hatte ich mich schon beim ersten Lauf nicht wirklich, dachte aber das legt sich noch.............will es nicht zu lange machen -> habe nun Schmerzen in der Achillessehne (linker Fuß mehr, rechter Fuß ein wenig). Vergangenen Dienstag wollte ich 6 Intervalle a 5min laufen, habe nach 4 Intervallen abgebrochen -> hatte einfach Schmerzen.
Am Mittwoch habe ich nun endlich die Konsequenzen gezogen und mir einen neuen Schuh geholt. Den bin ich gestern kurz Probe gelaufen (25min) - super Gefühl, schneller Schuh, echt super. Habe dann aber abgebrochen, weil mich die Achillessehne schmerzt und ich es nicht übertreiben wollte. Mein Problem war, dass der "Problemschuh" einfach zu stark gedämpft war......das glaube ich nun zu wissen (zumindest sagt mir dies mein Gefühl). Habe mir daher nun einen Light-Weight-Trainer geholt und mich damit sofort super wohl gefühlt. Damit bin ich auch objektiv (gemessen) wesentlich schneller unterwegs (konnte dies bei dem 25min Test zuerst gar nicht glauben um wie viel schneller ich bei gefühlt gleicher Belastung unterwegs war).
So. Nun zur eigentlichen Frage. Am 02 Okt. laufe ich beim Dreiländermarathon den HM.
Wollte heuer die 1:30 endlich unterbieten, bisher lief alles schön rund und nach Plan. Aber nun stellt sich mir dir Frage wie ich weiter vorgehen soll.
Der Schmerz ist nicht so extrem, dass ich gar nicht laufen könnte, aber es tut doch weh. Von daher werde ich nun sicherlich mal ein paar Tage gar nicht laufen. Einzig spazieren gehen muss ich, da ich zwei Hunde habe -> bin also trotzdem 3,5h am Tag am spazieren.
Kann man sagen, wie viel von der Form verloren geht, wenn ich nun 1 oder 1,5 Wochen gar nicht mehr laufen kann?? Und in der letzten Woche macht man ja auch kaum mehr was, also habe ich nun eher 3 ruhige Wochen vor mir.........
Oder "darf" ich bei erträglichem Schmerz trotzdem laufen....zumindest lockere Läufe und nicht zu lange. So dass es zumindest nicht schlechter ist, nach dem Lauf........
Für Tipps bin ich dankbar.
vor knapp 3 Wochen hatte ich mir einen neuen Laufschuh gekauft (im Fachgeschäft - Schuh ist zumindest theoretisch passend für mich). Gut gefühlt hatte ich mich schon beim ersten Lauf nicht wirklich, dachte aber das legt sich noch.............will es nicht zu lange machen -> habe nun Schmerzen in der Achillessehne (linker Fuß mehr, rechter Fuß ein wenig). Vergangenen Dienstag wollte ich 6 Intervalle a 5min laufen, habe nach 4 Intervallen abgebrochen -> hatte einfach Schmerzen.
Am Mittwoch habe ich nun endlich die Konsequenzen gezogen und mir einen neuen Schuh geholt. Den bin ich gestern kurz Probe gelaufen (25min) - super Gefühl, schneller Schuh, echt super. Habe dann aber abgebrochen, weil mich die Achillessehne schmerzt und ich es nicht übertreiben wollte. Mein Problem war, dass der "Problemschuh" einfach zu stark gedämpft war......das glaube ich nun zu wissen (zumindest sagt mir dies mein Gefühl). Habe mir daher nun einen Light-Weight-Trainer geholt und mich damit sofort super wohl gefühlt. Damit bin ich auch objektiv (gemessen) wesentlich schneller unterwegs (konnte dies bei dem 25min Test zuerst gar nicht glauben um wie viel schneller ich bei gefühlt gleicher Belastung unterwegs war).
So. Nun zur eigentlichen Frage. Am 02 Okt. laufe ich beim Dreiländermarathon den HM.
Wollte heuer die 1:30 endlich unterbieten, bisher lief alles schön rund und nach Plan. Aber nun stellt sich mir dir Frage wie ich weiter vorgehen soll.
Der Schmerz ist nicht so extrem, dass ich gar nicht laufen könnte, aber es tut doch weh. Von daher werde ich nun sicherlich mal ein paar Tage gar nicht laufen. Einzig spazieren gehen muss ich, da ich zwei Hunde habe -> bin also trotzdem 3,5h am Tag am spazieren.
Kann man sagen, wie viel von der Form verloren geht, wenn ich nun 1 oder 1,5 Wochen gar nicht mehr laufen kann?? Und in der letzten Woche macht man ja auch kaum mehr was, also habe ich nun eher 3 ruhige Wochen vor mir.........
Oder "darf" ich bei erträglichem Schmerz trotzdem laufen....zumindest lockere Läufe und nicht zu lange. So dass es zumindest nicht schlechter ist, nach dem Lauf........
Für Tipps bin ich dankbar.