Seite 1 von 1

Den Wolf verhindern bei langen Läufen - aber wie?

Verfasst: 12.09.2011, 14:26
von chrlenzen
Hallo!

Bin 2000/2001 Marathon gelaufen und nun im Oktober in Stralsund wieder. Bin nun bei 28 Kilometer langen Läufen, Brustwarzen sind Leukoplastmäßig geschützt, ich trage Tights gegen den Wolf zwischen den Beinen, aber nach 25 Kilometern beginnt es zwischen den Pobacken weh zu tun und außerdem an manchen Stellen des Oberkörpers. Was hilft gegen das Scheuern? Melkfett? Vaseline vorher? Gibt es Tipps? Würde sehr helfen...

Wünsche frohes Schaffen und Laufen!

Christof

Verfasst: 12.09.2011, 14:55
von Charly
Na also, Frage schon selber beantwortet. Vaseline oder Melkfett :daumen:
Oder aber verdammt breitbeinig laufen. Ist aber anstrengend.

Verfasst: 12.09.2011, 14:59
von axl2001
Kämpfe auch regelmässig mit einem Wolf. Am besten hilft mir Vaseline. Schmier ich vor dem Laufen ein und hab seitdem keine Probleme mehr damit.

Verfasst: 12.09.2011, 14:59
von 3fach
Charly hat geschrieben: Oder aber verdammt breitbeinig laufen. Ist aber anstrengend.
Sieht aber lustig aus ... :teufel:

Grüße,
3fach

Verfasst: 12.09.2011, 15:07
von chrlenzen
Wow - danke für die schnelle Hilfe. Wobei Leukoplast auch nicht mehr das ist, was es früher war. Bei mir hält das klassische nicht mehr als 15 Kilometer, dann bröselt es weg, ich nehme mittlerweile das selbstreißende Plastiktape von DM... und ihr so?

Verfasst: 12.09.2011, 15:09
von 3fach
Leukotape. Das hält ... und hält ... und hält ... manchmal besser, als mir lieb ist.

Grüße,
3fach

Verfasst: 12.09.2011, 15:18
von BuffaloBill
Für die Brustwarzen nehme ich Brustwarzenpflaster.
Brustwarzen Pflaster - NPP2: Amazon.de: Sport & Freizeit

Halten sehr gut.

Und an Stellen, wo es mal reibt, kommt ne gute Schicht Vaseline drauf. Funktioniert sehr gut.
Trage jetzt auch oft im Sommer ein eng anliegendes Shirt unter meinem normalen Shirt. Das hilft auch.
Dazu kommt es auch auf die Kleidung an sich an. Hatte schon ne Tight, die deutlich schneller zum Wolf geführt hat.
Das müsste man dann austesten.

Verfasst: 12.09.2011, 15:32
von Fred128
Vaseline ...

Ansonsten bei Hose, Shirt und Socken, probier einfach aus, was am wenigsten Probleme macht und bleib dabei ... aber eine Garantie gegen unliebsame Überraschungen gibt es selbst dann nicht ... ;-)

LG Manfred

Verfasst: 12.09.2011, 15:42
von 3fach
BuffaloBill hat geschrieben:Für die Brustwarzen nehme ich Brustwarzenpflaster.
Brustwarzen Pflaster - NPP2: Amazon.de: Sport & Freizeit
Das wäre mir viel zu teuer.

Grüße,
3fach

Verfasst: 12.09.2011, 16:00
von moin
chrlenzen hat geschrieben:............Brustwarzen sind Leukoplastmäßig geschützt
Christof
Goggle mal...Brustwarzenschützer.

Schwangere Frau schwört drauf. Wenn es so ist kann es auch für den männlichen Läufer interessant sein. :zwinker2:

Verfasst: 12.09.2011, 16:04
von 3fach
moin hat geschrieben:Goggle mal...Brustwarzenschützer.

Schwangere Frau schwört drauf. Wenn es so ist kann es auch für den männlichen Läufer interessant sein. :zwinker2:
Da kann man helfen: Let me google that for you

Grüße,
3fach

Verfasst: 12.09.2011, 16:16
von Daniel_NRW

Verfasst: 12.09.2011, 16:20
von Gutenberg1964
chrlenzen hat geschrieben:Wow - danke für die schnelle Hilfe. Wobei Leukoplast auch nicht mehr das ist, was es früher war. Bei mir hält das klassische nicht mehr als 15 Kilometer, dann bröselt es weg, ich nehme mittlerweile das selbstreißende Plastiktape von DM... und ihr so?
Hallo chrlenzen, :hallo:

wie schon gesagt, Vaseline zwischen die Pobacken und die klassischen Pflaster (z.B. Hansplast) schon am Vorabend über die Brustwarzen kleben. Dann halten sie auch länger!
Nur bei sehr langen Strecken, über 50/60 km in Verbindung mit extremem Schwitzen im Sommer, können die sich dann schon mal lösen.

Gruß
Gutenberg1964 :winken:

Verfasst: 12.09.2011, 16:52
von bimsbams
Charly hat geschrieben:Na also, Frage schon selber beantwortet. Vaseline oder Melkfett :daumen:
Oder aber verdammt breitbeinig laufen. Ist aber anstrengend.
Verstopft die Poren. Das würde ich gerade zwischen den Beinen vermeiden. Ja, ich weiss, selbst Berufsradrennfahrer nehmen noch Vaseline und Melkfett je nach Gusto.

Bei Kaufland gibt es Handcreme mit Camille und Glycerin. Die schmiere ich mir immer auf das Sitzpolster meiner Radhosen. Bisher in 7 oder 8 Jahren keine Probleme damit.

Beim Laufen hatte ich nur in der Zeit Probleme als ich zu fett war. Danach nicht mehr. Während meiner Bundeswehrzeit traten diese Probleme immer bei kleinwüchsigen Männern und besonders bei Frauen mit noch dickeren Beinchen auf. Teilweise nach 2000 Meter Läufen. Vielleicht liegt es daran.

Verfasst: 12.09.2011, 17:03
von Gutenberg1964
bimsbams hat geschrieben:...Beim Laufen hatte ich nur in der Zeit Probleme als ich zu fett war. Danach nicht mehr. Während meiner Bundeswehrzeit traten diese Probleme immer bei kleinwüchsigen Männern und besonders bei Frauen mit noch dickeren Beinchen auf. Teilweise nach 2000 Meter Läufen. Vielleicht liegt es daran.
Witzig! Ich bin 172 cm groß und 66 kg schwer. Also vielleicht kleinwüchig, aber dicke Beinchen habe ich bestimmt nicht.

Oder würdest Du (Charly) mich als dick bezeichnen?

Gruß
Gutenberg1964 :winken:

Verfasst: 12.09.2011, 17:28
von chrlenzen
Nana, zu dick, tsts... ich bin 82 Kilo bei 1,82 - das ist nicht superleicht für einen Läufer, aber wahrlich nicht dick. Und die Mädels mögen einen netten Po, so what... :hihi:
Aber die Tipps sind doch schon mal gut! Merci an alle bisher.

Verfasst: 12.09.2011, 19:16
von Charly
Gutenberg1964 hat geschrieben:Witzig! Ich bin 172 cm groß und 66 kg schwer. Also vielleicht kleinwüchig, aber dicke Beinchen habe ich bestimmt nicht.

Oder würdest Du (Charly) mich als dick bezeichnen?

Gruß
Gutenberg1964 :winken:
Hm, ich würde sagen, du hast noch etwas Luft nach oben bis du Adipös bist

Verfasst: 12.09.2011, 19:49
von SteffenHH
Eng anliegende Unterwäsche hilft auch. Habe letztes Jahr bei Lidl Unterhosen gekauft, die eng genug sitzen, um nicht zu reiben, und weit genug, um sich nix abzuklemmen :nick:

Und zum Thema Brustwarzen abkleben schwöre ich auf fixomull stretch aus der Apotheke. Kommt in 2 Meter mal 10 cm und lässt sich beliebig zurechtschneiden, hält bombenfest.

Verfasst: 12.09.2011, 19:53
von DaCube
Kompressions-Unterbuxxen :daumen:
wenn ett eng anliegt, kann ett nitt scheuern!