locke241281 hat geschrieben:Perfekt. So eine auflistung hab ich gesucht. Wo liegt da der boston? An unterster stelle?
Ja, laut technische Daten ist der Boston nochmals dicker als der Tempo. Jedoch kenne ich diesen Schuh nur von der Theorie her.
locke241281 hat geschrieben:
Jetzt sind mir noch zwei schuhe aufgefallen. Der adistar ride und der f50 runner. Ist der ride auch so ein sofa? Und der f50?
Den Adistar Ride kenn ich nicht. Oder meinst du den Climacool Ride? Der
Climacool Ride ist geil, ulrta flexibel. Der geht jedoch in Richtung Nike Free 5.0. Den hätte ich mir fast gekauft, wenn die den dort den in meiner Größe in orange gehabt hätten.
Den F50 Runner kenn ich auch nicht. Aber auch hier meinst du wohl den
Adizero F50!!!
Der Adizero F50 hat mich mal interessiert, weil der recht leicht ist, in etwas so wie der WK Schuh Adios, naja nicht ganz, aber leichter als der Adizero Ace. Die Sohle entspricht aber dem des Aegis. Der Adizero F50 ist praktisch der Aegis mit leichterem Obermaterial und leicht veränderter Außensohle. Angeblich soll der F50 flexibler sein als die übrigen Adizero Modelle. Das ist der Grund, warum ich mir kein Adizero gekauft habe, mir sind die alle zu steif. In jedem Fall ist der Adizero F50 der einzige Adizero neben dem Adios der die Bezeichnung
LIGHTweighttrainier wirklich verdient haben
Adizero Pro (WK-Schuh)
Adizero Adios (WK-Schuh/Lightweighttrainer)
Adizero Ace (Lightweighttrainer)
Adizero F50 (Dicke und Dämpfung so wie Aegis, aber leichter als Ace)
Adizero Aegis (Lightweighttrainer mit viel Dämpfung)
Adizero Tempo (Dämpfungsschuh mit Pronationsstütze, auch wenn es Schuhe mit noch mehr Dämpfung gibt)
Adizero Boston (dicker als Tempo)