Seite 1 von 1
Warum Berlin? Muss ich da auch laufen?
Verfasst: 16.09.2011, 12:49
von laufjoe
Warum nur wollen alle in Berlin starten?
es gibt doch preiswertere Läufe, wo man schneller über die Startlinie kommt, wo man kein Hotel braucht und so.

Verfasst: 16.09.2011, 13:05
von DaCube
Watt will man denn da?
Viel zu viel los...

Verfasst: 16.09.2011, 15:19
von Peter7Lustig
laufjoe hat geschrieben:Warum nur wollen alle in Berlin starten?
es gibt doch preiswertere Läufe, wo man schneller über die Startlinie kommt, wo man kein Hotel braucht und so.

Erstmal die Frage, warum nicht? Ne, im Ernst, ich laufe ja beides gerne, kleine, nette Vereins-Marathons auf dem Land und auch große City-Marathons. Hat beides seinen Reiz und das weißt du selbst doch auch oder warum startest du dieses Jahr in Berlin? Du machst ja größere Sachen wie Frankfurt einerseits und kleinere Läufe in der Natur andererseits.
Für mich ist Berlin in diesem Jahr auch preiswert, hab einen Startplatz gewonnen über Powerbar.

(Schade, dass Warsteiner nicht Sponsor ist oder?)
Warum eigentlich Hotel? Ich hab von Läufern gehört, die auch einfach im Auto pennen.
Berlin ist einfach der größte Lauf in Deutschland und darum ein Erlebnis. Man trifft fast 40000 Gleichgesinnte, die einen Marathon laufen wollen. Und den Wunsch kannst du, Joe, doch gut nachvollziehen oder?
PS: Wenn es wieder so regnet wie im letzten Jahr will ich nie wieder da laufen und eröffne im nächsten Jahr hier selbst den Thread "Warum Berlin?"

Verfasst: 16.09.2011, 15:39
von Tobi68
Für Berlin spricht und das sag ich als Bayer die Große Hauptstadt da muss jeder mal hin ....

zum
Berlin Marathon ....

.
Die Strecke sagt es mir Bitte wenn es nicht stimmt ist in Deutschland die schnellste Strecke ....
Der Berlin Marathon kommt im TV Live welcher noch ?????
Klar sind die kleinen Marathon lustig ....aber Bitte Berlin bleibt Berlin ganz klar die Nummer 1 in Deutschland ....
P.S. ich laufe meinen 1 Marathon diese Jahr in München werde wohl 2013 in Berlin versuchen unter 3 Stunden zu kommen ....klar schnelle Strecke

.
VG der Podenco-Runner aus München
Verfasst: 16.09.2011, 15:57
von Karl65
laufjoe hat geschrieben:Warum nur wollen alle in Berlin starten?

Das habe ich mich letztes Jahr auch gefragt, als ich bei strömendem Regen im Startblock stand.

Verfasst: 16.09.2011, 16:20
von aghamemnun
Peter7Lustig hat geschrieben:Wenn es wieder so regnet wie im letzten Jahr will ich nie wieder da laufen und eröffne im nächsten Jahr hier selbst den Thread "Warum Berlin?"
Wozu willst Du Dir die Mühe machen, einen neuen Thread zu eröffnen? Organisier doch lieber einen Marathon in irgendeiner Turnhalle. Da bleibst Du garantiert trocken.
Verfasst: 16.09.2011, 16:58
von Tobi68
Karl65 hat geschrieben:Das habe ich mich letztes Jahr auch gefragt, als ich bei strömenden Regen im Startblock stand.
Tino ist nach dem Berlin Marathon 2010 so krank geworden und musste den München Marathon absagen ...Berlin war sein letzter Marathon heute läuft er ja leider nicht mehr ....
Gut das Du noch Läufst Karl .....das war bestimmt schrecklich in Berlin ....aber bei schönen Wetter ...
Ist Berlin sicher ein Traum ....
Rupert will Berlin nächstes Jahr Laufen ....ich fang jetzt schon mal mit Daumen Drücken an wegen dem Wetter ....
Verfasst: 16.09.2011, 17:03
von Peter7Lustig
aghamemnun hat geschrieben:Wozu willst Du Dir die Mühe machen, einen neuen Thread zu eröffnen? Organisier doch lieber einen Marathon in irgendeiner Turnhalle. Da bleibst Du garantiert trocken.
Brauch ich gar nicht selbst organisieren, den Hallenmarathon in Senftenberg bin ich im letzten Jahr schon gelaufen.

Die Bedingungen waren wirklich super, gute Temperatur, kein Wind, kein Regen, keine Steigungen und alle 250 m Verpflegung.
Ja, ich weiß, übers Wetter meckern ist öde, da muss man durch. Aber wenn man die Wahl hätte... dann lieber nicht so nass wie Berlin 2010, aber auch nicht so knalleheiß wie letztes Wochenende beim ebm-papst-Marathon...

Verfasst: 16.09.2011, 17:24
von Karl65
Tobi68 hat geschrieben:Tino ist nach dem Berlin Marathon 2010 so krank geworden und musste den München Marathon absagen ...Berlin war sein letzter Marathon heute läuft er ja leider nicht mehr ....
Gut das Du noch Läufst Karl .....das war bestimmt schrecklich in Berlin ....aber bei schönen Wetter ...
Ist Berlin sicher ein Traum ....
Rupert will Berlin nächstes Jahr Laufen ....ich fang jetzt schon mal mit Daumen Drücken an wegen dem Wetter ....
Von dem bisschen Regen lass ich mir das Laufen nicht vermiesen.

Das Problem ist halt, dass einem viele die schon mal in Berlin gelaufen sind erzählen, wie toll die Zuschauer dort sind, wie schnell und schön die Strecke ist und und.....
Da fährt man natürlich mit einer entsprechenden Erwartungshaltung hin. Wenn die ganzen tollen Erwartungen dann buchstäblich den Bach runtergehen ist man natürlich enttäuscht. Bei mir war die ganze Motivation schon vor dem Start beim
Das mit den sub3 bedarf aber noch einiger Vorarbeit

Aber du bist ja fleißig und du hast auch noch zwei Jahre Zeit

Verfasst: 16.09.2011, 17:32
von Alexa71
laufjoe hat geschrieben:Warum nur wollen alle in Berlin starten?
es gibt doch preiswertere Läufe, wo man schneller über die Startlinie kommt, wo man kein Hotel braucht und so.

Immerhin hat Berlin ein Zeitlimit von 6:15:00 Stunden. Da kommt man als über 5 Stunden Läuferin auch ins (noch nicht abgebaute) Ziel.
Verfasst: 16.09.2011, 17:54
von Hennes
Alexa71 hat geschrieben:als über 5 Stunden Läuferin
Es gibt keine über 5 Stunden
Läuferinnen - es gibt höchstens sub4-Läuferinnen beim Marathon
gruss hennes
Verfasst: 16.09.2011, 18:08
von cantullus
Ich geb 20€ in die Rollatorkasse
Verfasst: 16.09.2011, 18:12
von saarotti
laufjoe hat geschrieben:Warum nur wollen alle in Berlin starten?
es gibt doch preiswertere Läufe, wo man schneller über die Startlinie kommt, wo man kein Hotel braucht und so.

Ich brauche in Berlin kein Hotel,außerdem zu Joe's 150! Muss man dabei sein!
Bier gibt's auch
Saarotti
Verfasst: 16.09.2011, 18:14
von Sommerregen
cantullus hat geschrieben:Ich geb 20€ in die Rollatorkasse
Und ich verschreibe Hennes dann für in 35 Jahren einen extra leichten windschnittigen Rollator, damit er vielleicht noch mal einen 12min/km schafft.
Bis dahin gibt es die dann auch in coolen Farben!

Verfasst: 16.09.2011, 18:28
von laufjoe
jetzt bleibt mal ernsthaft

ich brauche doch irgendwas für meinen bericht.

bis jetzt habt ihr mir noch nicht viel brauchbares geliefert

Verfasst: 16.09.2011, 18:55
von Domborusse
Also, ich bin Berlin noch nicht gelaufen und werde Berlin (wahrscheinlich) auch nie laufen
ABER:
Wo bekommst du eine so komprimierte Stadtführung an allen wichtigen Gebäuden vorbei?
Wie geil muss sich das anfühlen DURCH das Brandenburger Tor zu laufen, mit den Bildern des Mauerfalls vor dem inneren Auge?
Der Berlin Marathon hat was vom "Volkslauf": 40.000 Läufer!
Das wären meine Beweggründe, wenn ich denn dann Berlin laufen wollte

Gruß
Domborusse
(aber die Stimmung beim Köln Marathon ist besser

)
Verfasst: 16.09.2011, 19:00
von saarotti
Domborusse hat geschrieben:
(aber die Stimmung beim Köln Marathon ist besser

)
Köln hat gar keinen Marathon,nur nen halben und Staffelläufer die den paar einzelnen Marathonläufern nur im Weg stehen!
In Berlin laufen alle den ganzen!
Saarotti
Verfasst: 16.09.2011, 19:00
von Tobi68
Karl65 hat geschrieben:Von dem bisschen Regen lass ich mir das Laufen nicht vermiesen.

Das Problem ist halt, dass einem viele die schon mal in Berlin gelaufen sind erzählen, wie toll die Zuschauer dort sind, wie schnell und schön die Strecke ist und und.....
Da fährt man natürlich mit einer entsprechenden Erwartungshaltung hin. Wenn die ganzen tollen Erwartungen dann buchstäblich den Bach runtergehen ist man natürlich enttäuscht. Bei mir war die ganze Motivation schon vor dem Start beim
Das mit den sub3 bedarf aber noch einiger Vorarbeit

Aber du bist ja fleißig und du hast auch noch zwei Jahre Zeit
Zu sub3 hol ich mir einen Trainer vom TSV Feldkirchen

....
Mit dir zusammen laufen wir dann, hat ja schon mal ganz gut geklappt

VG Tobi
Verfasst: 16.09.2011, 19:04
von sasso
laufjoe hat geschrieben:jetzt bleibt mal ernsthaft

ich brauche doch irgendwas für meinen bericht.

bis jetzt habt ihr mir noch nicht viel brauchbares geliefert
Da gibt es mit Abstand die fröhlichsten und hübschesten Frauen an der Strecke.

OK vielleicht wird es noch getopt von ein paar italienischen Läufen

Das war ernsthaft, konstruktiv und brauchbar, ne?
Gruß Andreas
PS Nach zwanzig Jahren hat es letztes jahr das erstemal geregnet. Dieses Jahr wird es warm,
achte also mal auf die Sambatänzerinnen

der einzige Grund nicht zu finishen oder seine PB zu versauen.
Berlin ist einfach eine Reise wert!
Verfasst: 16.09.2011, 19:31
von Rumlaeufer
laufjoe hat geschrieben:jetzt bleibt mal ernsthaft

ich brauche doch irgendwas für meinen bericht.

bis jetzt habt ihr mir noch nicht viel brauchbares geliefert
Hallo Joe,
wundert mich, dass Du bisher noch nie in Berlin gelaufen bist.

Aber in der Hauptstadt solltest Du wirklich mal laufen! Stimmungsmäßig finde ich Hamburg zwar schöner, aber Berlin ist schon etwas besonderes, ... die letzten Meter Unter den Linden, am Adlon vorbei und dann durchs Brandenburger Tor, das hat schon was!
Außerdem gibt es wohl nicht mehr so häufig die Gelegenheit, zusammen mit dem
Meister zu laufen. Ich hatte bisher zweimal das Vergnügen und konnte ich ihn 2008, als wir beide Bestzeit gelaufen sind,
gemeinsam mit einigen wenigen weiteren Läufern zum Weltrekord zu treiben. Ein Jahr später haben wir dann -
wie beschrieben- leider keine weitere Verbesserung der PB geschafft.

Verfasst: 16.09.2011, 19:48
von laufjoe
@ ecki, also mus ich dieses jahr deinen part übernehmen

@saarotti, dafür hat der kölnmarathon den 63 km ultra im rahmen des marathons, den werde ich dieses jahr machen
@sasso, das ist ein argument, nur muss ich dann unbedingt schnell vorbeilaufen?
an alle, ja, es wird mein 150ter sein, ich muss halt nur am samstag vor dem berlinmarathon noch den marathon in brandenburg a.d. havel laufen
ich glaube ja schon, dass berlin der würdigste ort für meinen 150ten ist

Verfasst: 16.09.2011, 19:51
von Hennes
laufjoe hat geschrieben:
@saarotti, dafür hat der kölnmarathon den 63 km ultra im rahmen des marathons, den werde ich dieses jahr machen
Der ist doch längst gestartet wenn Du ins Ziel vom HM kommst...
gruss hennes
Verfasst: 16.09.2011, 20:14
von laufjoe
Verfasst: 16.09.2011, 20:32
von sasso
Verfasst: 16.09.2011, 20:39
von saarotti
laufjoe hat geschrieben:jetzt bleibt mal ernsthaft

ich brauche doch irgendwas für meinen bericht.

bis jetzt habt ihr mir noch nicht viel brauchbares geliefert
Jetzt was ernsthaftes:wer wie du einmal den Mauerweg gelaufen ist muss!!! auch mal durchs Brandenburger Tor laufen!
Saarotti
Verfasst: 16.09.2011, 20:52
von laufjoe
ja, das stimmt schon....
ich sehe noch die fernsehbilder vor mir, wie haile da durchgefetzt ist.
mal sehen wie ich mich fühle wenn ich mit 500 anderen läufern gleichzeitig dadurchlaufe :-)
Verfasst: 16.09.2011, 20:55
von Hennes
Dann weißt Du ja auch in welche Richtung es vom Gipfel weiter geht!
gruss hennes
Verfasst: 16.09.2011, 21:00
von laufjoe
klar weiss ich das. deswegen nutze ich ja meine zeit. dir gute besserung!

Verfasst: 16.09.2011, 21:02
von Karl65
[quote="laufjoe"]
Für den 150ten ist das dieses Jahr der Richtige. Alle werden da sein Haile, Paula, Irina etc.
die kannst du doch nicht alleine laufen lassen

Vielleicht gucken sogar Angie und Wowi vorbei und der Bundespräsident. Nur der Papst macht sich schon zwei Tage vorher vom Acker, aber du hast bestimmt seinen Segen.
P.S. Irgendwann werde ich den auch nochmal laufen, habe ja noch eine Rechnung offen.
Verfasst: 16.09.2011, 21:04
von Magimaus
Da Du beim Mauerweglauf die Geschichte unter die Lupe genommen hast, was Dir übrigens perfekt gelungen ist (Kompliment), fällt die Seite der Berichterstattung eigentlich aus.
Wäre noch ein Sightseeingbericht möglich (was vielleicht schon einige getan haben) oder eine Auseinandersetzung in Sachen:
Wie gehe ich mit dem "Druck" um bei meinem 150. (?) Marathon eine super Zeit auf der schnellsten Strecke der Welt abzuliefern...?
Viel Spaß!
Marion
(die Berlin nicht soooo toll fand - weil es viel zu voll war)
Verfasst: 16.09.2011, 21:11
von laufjoe
ich werde weder angie noch wowi noch haili sehen.....obwohl....ich glaube ich habe eine presseakkreditierung....mal sehen.
wäre schön wenn mich der wowi mal...so nass geschwitzt wie ich dann bin muhahahahahhahaahha ISI
mein bericht bietet diesmal ein paar kleinigkeiten am rande. stadtrundfahrt machen andere...bei mir gibt es wieder kleine geheimnisse ;-) zu den sehenswürdigkeiten

Verfasst: 17.09.2011, 12:51
von Zwangsläufer
Hallo Laufjoe,
seit 1996 10 Mal teilgenommen und drei Mal an der Strecke gestanden. Mein Extrakt:
> Am Samstag vor dem Marathon ein Spaziergang am Wannsee, alternativ die 5- oder 7-Seen-Tour, alternativ eine Paddeltour.
> Direkt vor dem Lauf rechtzeitig ganz hinten in den Startblock stellen und zugucken, wie freundliche Damen (meistens zwischen 50 und 60 und kaum größer als 1,60) sich einhaken und versuchen, die 1.000.000 wildentschlossenen, mit verspiegelten Sonnenbrillen ausgestatteten Läufer dahinter davon abzuhalten, den davor liegenden Startblock zu stürmen. So muss es sich kurz vor dem Beginn einer Schlacht im alten Rom angefühlt haben.
> Direkt nach dem Lauf 15 Minuten ein Nickerchen auf der Wiese vor dem Reichstag halten (naja, wenn es nicht regnet) und dann bei jeder Tagesschau sagen können: "Da bin ich auch schon gelegen !!!".
> Am Montag danach ein Besuch des Ostzoos (Achtung: weitläufig).
Die Mischung aus herbstlicher Großstadt mit vielen ruhigen Ecken und Start/Ziel in grandioser Kulisse macht's.
Gruß Zwangsläufer
Verfasst: 18.09.2011, 10:45
von Röben
Also Joe, jetzt mal abgesehen von der Frage, wie man 149 Marathons hinbekommt ohne in Berlin gelaufen zu sein - ein Tip von mir:
Zieh mal ein Laufshirt mit einer dänischen Flagge an: in Berlin sind tausende von Dänen unterwegs, die ihre Landsleute frenetisch anfeuern - da wirst Du richtig Spaß bekommen. Ist zwar blöd für Marathon4u, aber zum Jubiläum geht das mal als Ausnahme.
Ansonsten kannst Du Dir mal in Ruhe angucken, was aus Berlin in den letzten 2 Jahrzehnten geworden ist - man erkennt die Stadt einfach kaum mehr wieder - irgendeinen Sinn muß ja der Solidaritätszuschlag haben.
Gruß Röben
Verfasst: 18.09.2011, 11:41
von Tobi68
Röben hat geschrieben:Also Joe, jetzt mal abgesehen von der Frage, wie man 149 Marathons hinbekommt ohne in Berlin gelaufen zu sein - ein Tip von mir:
Zieh mal ein Laufshirt mit einer dänischen Flagge an: in Berlin sind tausende von Dänen unterwegs, die ihre Landsleute frenetisch anfeuern - da wirst Du richtig Spaß bekommen. Ist zwar blöd für Marathon4u, aber zum Jubiläum geht das mal als Ausnahme.
Ansonsten kannst Du Dir mal in Ruhe angucken, was aus Berlin in den letzten 2 Jahrzehnten geworden ist - man erkennt die Stadt einfach kaum mehr wieder - irgendeinen Sinn muß ja der Solidaritätszuschlag haben.
Gruß Röben
Ich gebe dir recht nur der Soli ??? Ist zwar OT aber das Geld von uns ergaunert ( Herr Kohl ganz geschickt das Volk verarscht

) geht in den Großen Topf und verschwindet auf nimmer wieder sehen ....

Aber ganz klar Berlin wie MÜNCHEN ist ein ganz großes Erlebnis

VG der Podenco-Runner,einen schönen Sonntag euch allen.
Verfasst: 18.09.2011, 12:35
von Tobi68
Verfasst: 18.09.2011, 13:23
von upperhigh
Tobi68 hat geschrieben:
.....
Die Strecke sagt es mir Bitte wenn es nicht stimmt ist in Deutschland die schnellste Strecke
Der Streckenrekord in Frankfurt liegt aktuell auch nur 58sec unter dem WR.
Also auchschnell genug für Bestzeiten und weniger los am Start.
....
Der Berlin Marathon kommt im TV Live welcher noch ?????
Frankfurt wir auf HR3 Live übertragen.
Verfasst: 18.09.2011, 13:44
von Hennes
upperhigh hat geschrieben:Der Streckenrekord in Frankfurt liegt aktuell auch nur 58sec unter dem WR.
Also auchschnell genug für Bestzeiten und weniger los am Start.
Frankfurt wir auf HR3 Live übertragen.
Das richtige Feld wird auf der richtigen Strecke beim richtigen Wetter sicher "Berlins WR" schlagen - die Chancen für FFM sind sehr groß, da alleine wettertechnisch es dort immer kühler ist und die Strecke weiter optimiert wurde ...
gruss hennes
Verfasst: 19.09.2011, 13:26
von harriersand
laufjoe hat geschrieben:jetzt bleibt mal ernsthaft

ich brauche doch irgendwas für meinen bericht.

bis jetzt habt ihr mir noch nicht viel brauchbares geliefert
Vier Forumsseiten Laufberichte aus dem letzten Jahr findest du
hier
Und wenn du weiter hinten suchst, auch die Sammlungen aus anderen jahren, wo's heiß war!