Nabend aus Kiel,
moin hat geschrieben:Mein St.3.0 hat kein Logbuch umgewandelt.
Bei der Installation habe ich in St. 3.0 ein neues eröffnet.
ST 2.1 Logbücher können von 3.0 nicht gelesen werden, bzw. zumindest nicht fortgeführt werden, daher werden Sie umgewandelt (und können nicht mehr zurückgewandelt werden - backup!!!) Damit ist klar warum 3.0 Deine 2.1 Logbücher nicht anzeigt!
Das ist auch nachträglich überhaupt kein Problem, wenn man mit einer leeren St 3.0 Datei angefangen hat, und dies kann ohne großen Aufwand nachgeholt werden, aber halt nur zum umwandeln, wie Hennes schreibt. Man kann sie dann nicht mehr im ST 2.1 Format abspeichern. Er bekommt die 2.1 Dateien nur deswegen nicht angezeigt, weil diese in der Grundeinstellung in ST3 unterdrückt werden. Man kann aber als Datentyp zum öffnen auch die 2.1 angeben für das LogBOOK und dann bietet ST3.1 an diese Datei zu konvertieren, so wie es auch bei der Erstinstallation geschieht. Siehe
Umstellung des Dateityps zum Öffenen einer ST.21 Datei mit ST 3.1. Danach bietet ST3.1 an diese Datei in eine neue mit *.Logbook 3 zu konvertieren und die alte 2.1 (ohne der 3) bleibt bestehen.
M.E. müßtest Du mittels Export als Fitlog alte Einheiten im neuen 3.0 importieren können und so Deine alte Datenbasis "rückwärts ergänzen." Würde ich mal mit 2-3 Einheiten am Stück probieren (backup!!!) und wenns klappt wie erwartet alles andere komplett am Stück machen.
Nicht unbedingt notwendig (?), siehe oben. Außer er hat bereits Einheiten in ST 3.1 die er behalten möchte. Aber da gibt es doch noch soweiso Probleme etwas neues reinzubekommen (?) Falls nur wenige bisher in ST3.1 drin sind, dann lieber von dort aus diese im Fitlog Format exportieren; die St 2.1 Logbook Datei mit den ganz vielen Einheiten öffnen, und dadurch automatsich konvertieren, und nun die Einheiten der alten ST 3.1 Datei dazu importieren im fit-Format.
Hennes hat geschrieben:
M.E. liegt aber Dein Problem sowieso hier: 2 Versionen parallel ist nicht vorgesehen, normalerweise wandelt die 3.0 ein vorheriges Logbuch um in eine 3. Version. Wenn Du da rumbastelst vermurxt Du anscheinend Dein ganzes System. Good luck!
Es ist kein Problem zwei Versionen parallel zu betreiben, weil das alte Logbook in ST 2.1 Version *logboook erhalten bleibt, und in das neue *.logboook3 konvertiert wird. Von dem Augenblick an laufen die Daten der STs auseinander, wenn man sie nicht von nun an, für jedes System einzeln einspielt: Alle Installationsverzeichnisse sind getrennt, und man kann sogar beide Versionen gleichzeitig starten und hin und her schalten. Komisch ich meinte mal irgendwo gelesen zu haben, dass du es auch so eine zeit lang betrieben hast (?). Viellicht verstehe ich das eigentliche Problem nicht (?). In der Beta und Anfangsphase von ST 3 habe ich beide Versionen parallel auf aktuellen Stand gehalten, solange es nicht alle gewünschten Plugins, die ich so nutzte, für ST 3 gab. Nun pflege ich die Daten für das ST.21 nicht mehr, aber es ist aus "nostalgiegründen" immer noch installiert und lauffähig

.
Hennes hat geschrieben:
gruss hennes
Wer bist Du

, und wieso hast du Die Kennung von Hennes geknackt

?! Ich habe viel von unsrem ST-Guru und seinen super Beiträgen

gelernt , und würde IHM nie widersprechen.
@steffen4run: Wo der Fehler auch liegt, ich denke es hängt nicht mit der Installation zusammen (?). So als Probeschuss: Manchmal ist Datenmüll im temporären Einspielordner, von einer korrupten Datei an der ST sich immer aufhängt wenn es dort nach neuen Einheiten sucht. Vielleicht ist das ST 3 diesbezüglich empfindlicher als das ST 2.1: Diesen Verzeichnis sollte man sowieso ab und zu putzen, dann geht das Einspielen auch schneller, wenn da viel Müll drin ist, denn ST muss überprüfen ob neue Dateien seit der letzten Einspielung hinzugekommen sind, und schauen was er davon bereits im Log hatte. Das Ding heißt je nach Betriebssystem: C:\Users\*name*\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\3683511050\History oder so ähnlich. (Lösche alles was dort drin ist, oder sicher es dir weg, vorsichtshalber. Hier sind alle Einheiten drin, die von der entsprechenden Devicenummer jemals eingespielt wurden.)
Ansonsten stell ST 3 so ein, dass die Daten aus diesem Verzeichnis direkt importiert werden, und schau mal, ob das geht. Geht auch schneller, als auf dem herkömmlichen Weg.
Viel Erfolg; Kuki
