Laufen nach Puls oder Gefühl
Verfasst: 19.09.2011, 14:13
Hallo!
Nach 3 Jahren nichts tun und der Anhäufung von Übergewicht hab ich letztes Jahr im Herbst deutlich abgenommen auf Normalgewicht und wieder mit dem laufen begonnen. Im Winter pausiert und dieses Jahr im April wieder damit begonnen.
Die Pulsuhr hab ich bewusst weg gelassen, da ich befürchtete, dass aus meinen Laufversuchen wieder nicht mehr als ein 7er Schnitt wird so wie vor drei Jahren zuvor als ich streng nach Pulsvorgaben trainiert hab und irgendwie keine Verbesserung eingetreten ist.
Nach Gefühl hat das laufen auch mehr oder weniger funktioniert und ohne Übergewicht fiel mir das auch um einiges leichter - Ich hatte dann letztendlich einen Schnitt von ca. 6 min/km +- 20 Sekunden im Juni und war damit ganz zufrieden. Gelaufen bin ich ca. 3 x die Woche immer zwischen 60 und 90 Minuten, ca. 10-16km. Den Sommer über hab ich dann etwas abgebaut und war nur mehr 1 Mal die Woche oder gar nicht laufen.
Eine Bekannte, die nun eine Leistungsuntersuchung hinter sich gebracht hat, hat mir erzählt, dass sie immer bei Laktat 6 gelaufen ist und mich wieder an die ganze Theorie mit Pulsvorgaben und Laktatwerten erinnert.
Vor 3 bis 4 Jahren hatte ich auch mal einen Leistungsuntersuchung machen lassen und dabei sind folgende Werte raus gekommen:
Aerobe Schwelle, 2 mmol, HF=148
Anaerobe Schwelle, 4 mmol, HF=181
Maximale HF war bei 197 - könnte aber auch höher sein, weil ich nicht bis ganz zum Ende gegangen bin.
Jetzt hab ich mir mal meine Pulswerte vom Juni angeschaut - die ich zwar manchmal aufgezeichnet habe, aber beim laufen nicht beachtet habe.
Die durchschnittliche HF lag dabei zwischen 155 und 161. Der Maximalpuls immer so bei 170 bis 175. Der Schnitt war so um die 6 min/km.
Letzte Woche hab ich dann mein Training wieder aufgenommen und probiert im GA1 Bereich bei Puls unter 148 zu laufen. Die Folge war ein Schnitt von 7:30 min/km - was mir seeehr langsam vorgekommen ist und ich hab mich auch gar nicht angestrengt.
Jetzt frag ich mich gerade ob ich die ganze Zeit nach Gefühl immer zu schnell gelaufen bin?
Ich hatte immer meinen 6er Schnitt - bin aber über die Zeit auch nicht wesentlich schneller geworden. Manchmal hab ich gespürt dass ich zu schnell war, dann hab ich beim nächsten Mal wieder langsamer gemacht und es war OK.
Soll ich jetzt die Pulsuhr wieder vergessen und nach Gefühl weiter machen oder doch auf die Pulsuhr hören um einen Trainingserfolg zu haben? Mir kommt der GA1 Bereich einfach so langsam vor, dass ich mir nicht vorstellen kann was mir der bringen soll? Schneller werde ich ja dadurch nicht werden, oder?
Schöne Grüße
zak
Nach 3 Jahren nichts tun und der Anhäufung von Übergewicht hab ich letztes Jahr im Herbst deutlich abgenommen auf Normalgewicht und wieder mit dem laufen begonnen. Im Winter pausiert und dieses Jahr im April wieder damit begonnen.
Die Pulsuhr hab ich bewusst weg gelassen, da ich befürchtete, dass aus meinen Laufversuchen wieder nicht mehr als ein 7er Schnitt wird so wie vor drei Jahren zuvor als ich streng nach Pulsvorgaben trainiert hab und irgendwie keine Verbesserung eingetreten ist.
Nach Gefühl hat das laufen auch mehr oder weniger funktioniert und ohne Übergewicht fiel mir das auch um einiges leichter - Ich hatte dann letztendlich einen Schnitt von ca. 6 min/km +- 20 Sekunden im Juni und war damit ganz zufrieden. Gelaufen bin ich ca. 3 x die Woche immer zwischen 60 und 90 Minuten, ca. 10-16km. Den Sommer über hab ich dann etwas abgebaut und war nur mehr 1 Mal die Woche oder gar nicht laufen.
Eine Bekannte, die nun eine Leistungsuntersuchung hinter sich gebracht hat, hat mir erzählt, dass sie immer bei Laktat 6 gelaufen ist und mich wieder an die ganze Theorie mit Pulsvorgaben und Laktatwerten erinnert.
Vor 3 bis 4 Jahren hatte ich auch mal einen Leistungsuntersuchung machen lassen und dabei sind folgende Werte raus gekommen:
Aerobe Schwelle, 2 mmol, HF=148
Anaerobe Schwelle, 4 mmol, HF=181
Maximale HF war bei 197 - könnte aber auch höher sein, weil ich nicht bis ganz zum Ende gegangen bin.
Jetzt hab ich mir mal meine Pulswerte vom Juni angeschaut - die ich zwar manchmal aufgezeichnet habe, aber beim laufen nicht beachtet habe.
Die durchschnittliche HF lag dabei zwischen 155 und 161. Der Maximalpuls immer so bei 170 bis 175. Der Schnitt war so um die 6 min/km.
Letzte Woche hab ich dann mein Training wieder aufgenommen und probiert im GA1 Bereich bei Puls unter 148 zu laufen. Die Folge war ein Schnitt von 7:30 min/km - was mir seeehr langsam vorgekommen ist und ich hab mich auch gar nicht angestrengt.
Jetzt frag ich mich gerade ob ich die ganze Zeit nach Gefühl immer zu schnell gelaufen bin?
Ich hatte immer meinen 6er Schnitt - bin aber über die Zeit auch nicht wesentlich schneller geworden. Manchmal hab ich gespürt dass ich zu schnell war, dann hab ich beim nächsten Mal wieder langsamer gemacht und es war OK.
Soll ich jetzt die Pulsuhr wieder vergessen und nach Gefühl weiter machen oder doch auf die Pulsuhr hören um einen Trainingserfolg zu haben? Mir kommt der GA1 Bereich einfach so langsam vor, dass ich mir nicht vorstellen kann was mir der bringen soll? Schneller werde ich ja dadurch nicht werden, oder?
Schöne Grüße
zak