Seite 1 von 1

13. Morgenpost Dresden Marathon - 23.10.11

Verfasst: 28.09.2011, 07:19
von SteffenBank
Entweder bin ich blind oder es gibt tatsächlich noch keinen Thread für den Dresden-Marathon.

Wer ist alles dabei?

Für mich wird es der erste Marathon mit einer geplanten Zeit von 03:44:58Uhr.

Laufen will ich wie folgt:

km----Gesamt-------1 km---------5 km---------10 km
1-----00:05:16-----00:05:16----------
2-----00:10:33-----00:05:16----------
3-----00:15:50-----00:05:16----------
4-----00:21:07-----00:05:16----------
5-----00:26:21-----00:05:13-----00:26:21-----
6-----00:31:35-----00:05:13----------
7-----00:36:49-----00:05:13----------
8-----00:42:03-----00:05:13----------
9-----00:47:17-----00:05:13----------
10----00:52:31-----00:05:13-----00:26:09-----00:52:31
11----00:57:45-----00:05:13----------
12----01:02:59-----00:05:13----------
13----01:08:13-----00:05:13----------
14----01:13:30-----00:05:16----------
15----01:18:47-----00:05:16-----00:26:15-----
16----01:24:04-----00:05:16----------
17----01:29:21-----00:05:16----------
18----01:34:37-----00:05:16----------
19----01:39:54-----00:05:16----------
20----01:45:11-----00:05:16-----00:26:24-----00:52:40
21----01:50:28-----00:05:16----------
1.HM--01:50:59---------------

22-----01:55:45-----00:05:16----------
23-----02:01:02-----00:05:16----------
24-----02:06:22-----00:05:19----------
25-----02:11:42-----00:05:19-----00:26:30-----
26-----02:17:02-----00:05:19----------
27-----02:22:22-----00:05:19----------
28-----02:27:42-----00:05:19----------
29-----02:33:02-----00:05:19----------
30-----02:38:22-----00:05:19-----00:26:39-----00:53:10
31-----02:43:42-----00:05:19----------
32-----02:49:02-----00:05:19----------
33-----02:54:22-----00:05:19----------
34-----02:59:45-----00:05:22----------
35-----03:05:08-----00:05:22-----00:26:45-----
36-----03:10:33-----00:05:25----------
37-----03:15:59-----00:05:25----------
38-----03:21:28-----00:05:28----------
39-----03:27:00-----00:05:31----------
40-----03:32:35-----00:05:34-----00:27:27-----00:54:13
41-----03:38:13-----00:05:37----------
42-----03:43:54-----00:05:40----------
2.HM---01:53:59---------------
Gesamt-03:44:58

Würde mich freuen, wenn es eventuell jemanden hier aus dem Forum gibt, der auch in Dresden läuft und das Ziel 3:45h hat. Dann könnte man ja zusammen laufen.

mein zweiter Marathon

Verfasst: 28.09.2011, 11:28
von wurmi93
ich bin auch dabei !!
Wir (meine Frau und ich) wollen uns ein schönes Wochenende in Dresden machen und uns endlich mal die Stadt anschauen. War bisher noch nie in Dresden.

Laufe meinen zweiten Ganzen (der erste war letztes Jahr in München in 4:22). Habe mir als Ziel sub 4 vorgenommen. :gruebel:
Meine Frau läuft den Halben.

Wünsche allen einen schönen und hoffentlich erfolgreichen Lauf

Verfasst: 29.09.2011, 09:33
von nachtzeche
Bin auch dabei, werden wahrscheinlich wieder mit weinigen Jugendlichen für unseren Jugendverband laufen. Coole Sache, das!

Da ich dieses Jahr noch nicht einmal weiter als 13 m gelaufen bin, geht es wohl darum, mit Würde anzukommen. Mal sehen, ob sich die ULtra-Ausdauer auch ein Jahr hält... - ansonsten beginnt das Leiden halt ein wenig früher als sonst! :D

Freu mich sehr auf DD!
nachtzeche

Verfasst: 30.09.2011, 09:12
von cabo
Chris, du Wahnsinniger! Da bin ich ja mal gespannt, wie du durchkommst.

Wurmi - Dresden lohnt sich sehr, es gibt extrem viel zu unternehmen hier. Und Steffen - viel Erfolg bei deinem ambitionierten Vorhaben. Ich offe das Wett spielt gut mit, wir hatten schon alles von Schneegestöber bis ungeplante Hitzeeinbrüche.

Ich selber laufe bereits eine Woche früher im Schlaubetal, da ich kein großer Fan von Runden und Stadtmarathons bin; werde aber sicher vorbeischauen, entweder indem ich den halben locker mitlaufe oder als Zuschauer und Anfeuerer.

Verfasst: 01.10.2011, 01:30
von pearl_swiss
hallo zusammen,
dresden klingt gut, war aber letzte woche bereits in berlin am start ;-) aber könnte eine alternative für 2012 sein.

kann mir jemand sagen, wie die strecke so ist ? anspruchsvoll ? flach ? schnell ?

danke mal für eure antworten und liebe grüsse aus der schweiz

Verfasst: 01.10.2011, 02:08
von SALOLOPP
ich bin auch noch am überlegen... nachdem ich München gecancelled habe, wäre Dresden nahe liegend. Mal sehen, ob es sich so einplanen lässt - was man so online erlesen kann, scheint es ein schneller und guter Kurs zu sein, dass man nicht eine 42km Schleife läuft stört mich ggf. überhaupt nicht.
Bin so bei 80%, was die Teilnahme betrifft :zwinker2: Eigentlich stünde der Sub4 Versuch an, lediglich das dazu genötigte Training halt wieder... :teufel:

@pearl_swiss: Hier kannst du dir die Strecke angucken 13. Morgenpost Dresden Marathon  |  Marathon  |  Halbmarathon  |  AOK 10 km-Lauf  |  Mini-Marathon 4,2 km
sieht für mich schon eher flach und flott aus...

Verfasst: 01.10.2011, 09:59
von jamo
Hallo zusammen,

Strecke beim Dresden Marathon ist flach, nur die Brücken und auf der zweiten Runde das Stück vom Elbufer in Richtung großer Garten haben "merklichen" Höhenunterschied von wenigen Metern. Ich bin noch etwas unentschlossen, welche Streckenlänge ich wählen soll.
Letztes Jahr bin ich den HM gelaufen, war ein schönes Erlebnis. Zuschauer gibt es in Dresden hauptsächlich an Brennpunkten, dh bei weitem nicht so dicht wie zB in Berlin.

Ich schaue jetzt noch in der nächsten Woche, wie die Regeneration nach dem Berlin Marathon so verläuft. Je nachdem, wie ich mich am nächsten Wochenende nach dem langen Lauf fühle, mach ich dann den Marathon oder nur den HM.

Jetzt zu Steffens ursprünglichen Anfrage:
Im Marathon würde ich wohl auch auf 3:45h anlaufen. Allerdings mache ich üblicherweise einen komplett anderen split, als Du ihn oben vorschlägst. Du gehst für meinen Geschmack deutlich zu schnell los in Bezug auf die angestrebte Zielzeit. Die ersten 3km laufe ich inzwischen gerne 10-15sec/km langsamer als den rechnerisch ermittelten Schnitt der jeweiligen Zielzeit. Die ersten 10km bin ich dann gerne 1 min zu langsam. Wenn Du Dich damit anfreunden kannst, können wir gerne miteinander losziehen -- sofern ich mich, wie gesagt, nächste Woche für den Marathon entscheide.

Wenn ich's richtig verstehe, ist es Dein erster Marathon. Deine Vorleistungen deuten meiner Meinung nach auf ein Potential von rund 3:40h hin. Im ersten M wirst du das aber wohl nicht erreichen können, realistisch sind idR 10min, besser 15min Aufschlag. Insofern halte ich Deinen schnellen Start für doppelt gefährlich.

Gruß, Jürgen

Verfasst: 01.10.2011, 13:24
von Rosamia
Ich laufe auch mit, aber nur einen halben. Und auch da bin ich langsamer als du :walker:

Verfasst: 01.10.2011, 21:04
von pearl_swiss
@salolopp,

danke für den link, scheint wirklich flach und flott zu sein ;-)
das einzige was mich stört, sind die 2 runden...das ist eher ein mentales problem für mich wenn ich genau weiss, dass ich nochmals die gleiche oder ähnliche runde laufen muss.

@jamo,
so wie du schreibst, ist die 2. runde nicht exakt gleich wie die erste oder ? naja mit berlin lässt sich ja fast gar nix vergleichen ;-)....allenfalls wäre noch amsterdam für 2012 eine alternative. oder war schon mal wer in rotterdam ? muss auch ganz toll sein. für mich kommen sowieso eher läufe im herbst (september / oktober) in frage. wobei.... hamburg ist auch sehr verlockend (ist aber im frühling) ach mensch...es gibt so viele tolle läufe *lach*.......naja mal sehen, werde mich schon für was tolles entscheiden können.

zuerst lebe ich noch ein bisschen von meinen schönen berliner-eindrücken

liebe grüsse

Verfasst: 01.10.2011, 21:35
von jamo
pearl_swiss hat geschrieben: so wie du schreibst, ist die 2. runde nicht exakt gleich wie die erste oder ?
die zweite Runde weicht auf etwa 5km Länge von der ersten ab

Verfasst: 03.10.2011, 19:20
von nachtzeche
cabo hat geschrieben:Chris, du Wahnsinniger! Da bin ich ja mal gespannt, wie du durchkommst.
Ich auch!!! :zwinker2:

Aber, hey, ich bin in den letzten 4 Tagen so viel Kilometer gelaufen wie in den letzten 2,5 Monaten nicht! :daumen: Und, mal ehrlich: Wenn ich die ersten 8 Kilometer gut überstehe, wofür ich gerade recht optimistisch bin, sollte der läppische Rest doch klappen, oder? :hihi:

Mal sehen, gerade stelle ich mich auf viiiiiiel (=langen) Spaß ein!

Und danach fange ich endlich wieder ordentlich an zu laufen. Ich habe da schon ein paar Ideen...

Liebe Grüße
nachtzeche


Verfasst: 03.10.2011, 19:58
von schrambo
nachtzeche hat geschrieben:...

Und danach fange ich endlich wieder ordentlich an zu laufen. Ich habe da schon ein paar Ideen...

Liebe Grüße
nachtzeche

und welche?

Bin dabei ...

Verfasst: 03.10.2011, 20:40
von Kai1968
Tach,
ja, ich bin auch dabei und möchte den Marathon gern sub 3:40 h laufen. Es ist mein dritter Marathon nach Amsterdam und Paris. Nun hoffe ich, in Dresden mal mit Platz und nicht in einer dichten Menschenmenge laufen zu können. Das wäre schon ein Traum und wenn dann das Wetter noch mitspielt ...
Beste Grüße
Kai

Verfasst: 03.10.2011, 20:44
von schrambo
Im Bereich 3:40 h hast du zumindest auf der 2. Runde ausreichend Platz.
Die Strecke ist schon relativ schnell, lediglich die Brücken sind etwas ansteigend, aber im Rahmen.
Ich bin in Dresden meinen 1. HM und den 1. M gelaufen...

Verfasst: 04.10.2011, 11:31
von cabo
nachtzeche hat geschrieben: Und danach fange ich endlich wieder ordentlich an zu laufen. Ich habe da schon ein paar Ideen...

schrambo hat geschrieben:und welche?
Das würde mich auch interessieren :)

Verfasst: 04.10.2011, 14:27
von Chemiker6
Tach, ich melde mich diese Woche noch an.
Die letzten beiden M hab ich in 3,04h gelaufen. Da ich im letzten Jahr schon in Dresden war und die Strecke mir sehr gut gefallen hat will ich mit den 3h Zeitläufern mitlaufen in der Hoffnung diese bis zum Ende zu begleiten :teufel:
Hab da schon etwas den pers. Druck, da es sein kann das es mein vorerst letzter M in dieser Zeit sein wird.
Ich freu mich schon auf den 23. 10. und hoffe das es mit dem Wetter passt.
Allen Mitläufern ein gutes gelingen.

Verfasst: 07.10.2011, 12:42
von U_d_o
Hallo ihr,

Dresden steht - endlich! - auch auf meiner Terminliste. Vielleicht sieht man sich ja. Ich möchte unter 4h bleiben. Ob ich zu mehr bzw. weniger Lust und die Ausdauer dafür habe wird sich zeigen. Mein Training ist auf Grund der vielen M's und diverser Störungen (zb. Urlaub) in letzter Zeit nicht wirklich effizient.

Mein Frau wird voraussichtlich den HM laufen.

Grüße an alle :winken:

Udo

Verfasst: 08.10.2011, 08:32
von Elb-Schleicher
...ich wollte auch in DD starten. Vorgestern bissel Fußball gespielt- das war's! Bin schön am Knie hochlagern und kühlen. :kotz:

Na vielleicht komme ich an die Strecke und mache diesen für euch: :megafon:

Viel Spaß und Erfolg euch allen!

Verfasst: 10.10.2011, 16:53
von Biewer01
Ich laufe auch mit - jedoch HM.
Kämpfe aber momentan mit einer Verletzung, heute beim Orthopäden gewesen, Ultraschall, Salbenverband. Mal sehen, ob sich meine Peronealsehne bis dahin erholt. Ich entscheide kurz vorher, ob ich nun laufen kann. Werde zumindest diese Woche pausieren.

Verfasst: 17.10.2011, 07:13
von nachtzeche
nachtzeche hat geschrieben:
Und danach fange ich endlich wieder ordentlich an zu laufen. Ich habe da schon ein paar Ideen...

schrambo hat geschrieben:und welche?
cabo hat geschrieben:Das würde mich auch interessieren :)
Also, im Moment sieht meine Planung so aus (aber wer mich laufend kennt, weiß, dass da gerne mal was dazwischen kommt... :peinlich: ):

2011: Dresden überleben und Fahrt aufnehmen für 2012
2012: SCHNELL (HM und M)
2013: Zügiges Biel
2014: Stundenläufe - 6h, 12h
danach: langfistig die 24 h wieder angreifen! Ich habe da seit Bernau noch ne REchnung offen... :teufel: Habe aber eingesehen, dass ich das langfristiger angehen muss!

Mal sehen, wie das so kommt. Ich mach in den nächsten Tagen noch einen Schrät auf, in dem ich mein Sabbatjahr einbisschen reflektieren möchte.

@Udo: Cool, dass du dabei bist. Würde mich freuen, dich mal wieder zu sehen!

Liebe Grüße,
nachtzeche
(derm mittlerweile vor Dresden mehr Angst hat als vor den allermeisten Ultras, die er bisher gelaufen ist...)

Verfasst: 18.10.2011, 14:08
von hepp78
Bin auch dabei. Startnummer 40351. Höchstform ist aber leider schon vorüber und somit wirds verdammt schwer mit der geplanten sub 3h20min. Viel Spaß allen.

Verfasst: 18.10.2011, 20:05
von Chemiker6
So langsam werd ich etwas unruhig bzw. nervös. Morgen und am Fr. ein lockeres Läufchen und dann war es das in diesem Jahr mit Vorbereitungen. Hab heut im Netz gelesen das das Wetter ja ganz gut werden soll :daumen:
Jetzt müssen nur die Zeitläufer schön konstant vor mir herlaufen, oder immer in meiner Nähe bleiben.
Tolle Strecke, super Wetter, wenn das mal nichts wird.

Verfasst: 18.10.2011, 21:31
von Sebast!an
Bin auch dabei, aber nur die 10km-Schleife. Hoffentlich wird das wieder so super Wetter wie vor zwei Wochen in Köln :nick:

Heute letztes "richtiges" Training - hoffentlich habe ich mich mit dem Tempo heute nicht abgeschossen, es lief einfach zu gut.

Das Kribbeln beginnt ...

Verfasst: 18.10.2011, 22:51
von Kai1968
Nabend,
ja auch bei mir fängt langsam das Kribbeln an. Heute noch´6 * 400 m gelaufen und jetzt heißt es, bis Sonntag Füße stillhalten.
Mit dem Wetter könnten wir wirklich Glück haben. Alle die Daumen drücken!!
Grüße aus H

Verfasst: 18.10.2011, 23:36
von cabo
Es hat nicht zufällig hier jemand eine HM/M Startnummer wegen Krankheit abzugeben?
Nachdem ich im Schlaubetal sehr gemütlich über die Strecke gezockelt bin, juckt es mich schon mächtig in DD gleich nochmal anzutreten...

Verfasst: 19.10.2011, 00:30
von SALOLOPP
cabo hat geschrieben:Es hat nicht zufällig hier jemand eine HM/M Startnummer wegen Krankheit abzugeben?
Nachdem ich im Schlaubetal sehr gemütlich über die Strecke gezockelt bin, juckt es mich schon mächtig in DD gleich nochmal anzutreten...
Huh, ich dachte, man kann Samstag eh noch nachmelden? ... Jetzt mach' mich nich schwach :frown:

Verfasst: 19.10.2011, 06:09
von nachtzeche
SALOLOPP hat geschrieben:Huh, ich dachte, man kann Samstag eh noch nachmelden? ... Jetzt mach' mich nich schwach :frown:
Es kann sich Freitag und Samstag noch nachgemeldet werden, keine Angst. Muss ich auch machen, da ich vergessen habe, mich anzumelden... :motz: :peinlich: :klatsch:

Aber wie Frau Cabo bin auch ich durchaus an einer günstigeren, weil schon registrierten Startnummer interessiert! Also, wenn Cathy versorgt ist und dann immer noch jemand seine M-Startnummer loswerden will: HIER!!!

Gruß
nachtzeche

Verfasst: 19.10.2011, 09:52
von SteffenBank
Bei mir hält sich die Nervosität noch in Grenzen, zum Glück, wird sich aber noch ändern :-)
Letzter Lauf war bei mir nen 35er am Sonntag in 03:08h. Somit sollte es Sonntag gut klappen.
Die Woche werde ich heute nochmal 60min locker laufen gehen und morgen 3x1000m in M-Pace, dann ist genug.

Verfasst: 19.10.2011, 14:13
von cabo
SALOLOPP hat geschrieben:Huh, ich dachte, man kann Samstag eh noch nachmelden? ... Jetzt mach' mich nich schwach :frown:
Jupp, Nachmelden geht immer, aber ich kann und will keine 55 Euro für nen Lauf ausgeben. Die meisten Leute die leider nicht starten können geben ihre Nr. zu einem günstigeren Preis ab.

Verfasst: 19.10.2011, 16:49
von jamo
cabo hat geschrieben:Es hat nicht zufällig hier jemand eine HM/M Startnummer wegen Krankheit abzugeben?
Nachdem ich im Schlaubetal sehr gemütlich über die Strecke gezockelt bin, juckt es mich schon mächtig in DD gleich nochmal anzutreten...
Es gibt doch gar kein Starter Limit in Dresden, Nachmeldungen sind doch ohne Probleme möglich.

Gruß, Jürgen

Verfasst: 19.10.2011, 16:52
von SALOLOPP
nachtzeche hat geschrieben:Es kann sich Freitag und Samstag noch nachgemeldet werden, keine Angst. Muss ich auch machen, da ich vergessen habe, mich anzumelden... :motz: :peinlich: :klatsch:

Aber wie Frau Cabo bin auch ich durchaus an einer günstigeren, weil schon registrierten Startnummer interessiert! Also, wenn Cathy versorgt ist und dann immer noch jemand seine M-Startnummer loswerden will: HIER!!!

Gruß
nachtzeche
cabo hat geschrieben:Jupp, Nachmelden geht immer, aber ich kann und will keine 55 Euro für nen Lauf ausgeben. Die meisten Leute die leider nicht starten können geben ihre Nr. zu einem günstigeren Preis ab.
jamo hat geschrieben:Es gibt doch gar kein Starter Limit in Dresden, Nachmeldungen sind doch ohne Probleme möglich.

Gruß, Jürgen
@Jürgen: Das war ihr wohl klar

@cabo & Nachtzeche: Danke für die Erklärung - bei mir wirds zum Glück wegen Anfahrt und so eh schon derartig teuer, dass es mir darauf auch nicht mehr ankommt :zwinker2: :nene:

Verfasst: 21.10.2011, 21:45
von cabo
Hat geklappt. Ich bin Nutznieserin der Verletzung des Mannes einer Vereinskameradin. Jetzt bin ich ja mal gespannt, ob ich den Mara vom letzten Wochenende noch merken werde :)

Verfasst: 22.10.2011, 21:24
von hepp78
23 Wochen spezifisches Marathontraining
1719 km
157 Stunden
1 Erkältung beginnend 3 Tage vor dem Marathon
ergibt keinen Marathon (FUCK!)

Wünsche allen gutes Gelingen und viel Spaß morgen. Leider ohne mich. Aber im nächsten Jahr klappts dann hoffentlich.

Verfasst: 22.10.2011, 21:33
von schrambo
uups, das tut mir sehr sehr leid für dich. Die Gesundheit geht vor.
Aber das Training hat dich trotzdem weitergebracht und vielleicht kannst du dann z. B. den Oberelbemarathon noch schneller als morgen geplant laufen.

Keep on running!

Gute Besserung

Verfasst: 23.10.2011, 10:09
von risinghigh
Hallo Hepp,

super schade, dass Du Deine intensive Marathonvorbereitung nicht mit der Teilnahme am Dresden Marathon belohnen kannst.

Gibt es in diesem Jahr für Dich noch eine Wettkampfalternative für einen versöhnlichen Jahresabschluß, eventuell ein Silvesterlauf ?

sportliche Grüße

risinghigh

#** Flott unterwegs beim Oldenburger City-Lauf **#

Verfasst: 23.10.2011, 14:19
von hepp78
schrambo hat geschrieben:uups, das tut mir sehr sehr leid für dich. Die Gesundheit geht vor.Aber das Training hat dich trotzdem weitergebracht und vielleicht kannst du dann z. B. den Oberelbemarathon noch schneller als morgen geplant laufen.Keep on running!
risinghigh hat geschrieben:Hallo Hepp,
super schade, dass Du Deine intensive Marathonvorbereitung nicht mit der Teilnahme am Dresden Marathon belohnen kannst. Gibt es in diesem Jahr für Dich noch eine Wettkampfalternative für einen versöhnlichen Jahresabschluß, eventuell ein Silvesterlauf ? sportliche Grüße risinghigh #** Flott unterwegs beim Oldenburger City-Lauf **#
Ja, wirklich schade. Aber wie Sören schon sagt war das Training ja nicht umsonst. Und vor allem hat es auch riesig Spaß gemacht. Eigentlich wollte ich ja jetzt einige Wochen Regenerationstraining machen und dann wieder den Umfang steigern. Muss ich mir nochmal überlegen.

Verfasst: 23.10.2011, 14:33
von schrambo
Ich kann dir noch den Werdauer Herbstmarathon am 13. November empfehlen, hat allerdings 400 Höhenmeter, aber flüssig zu laufen.

Verfasst: 24.10.2011, 07:06
von SteffenBank
Dann melde ich mich mal zurück aus Dresden, okay ich war gestern schon 20:30Uhr wieder in Schwerin aber hatte keinen Bock mehr an den Rechner zu gehen.

Wetter war echt genial, in der Sonne etwas warm und im Schatten ziemlich kühl, aber im Schnitt super.
Für mich war es ja der erste Marathon und ich muss sagen, er war hart :-) Habe mein geplantes Ziel von 3:45h zwar nicht erreicht, aber ich bin trotzdem Stolz und Glücklich über meine 3:55:21h. Mein Problem war, dass ich tatsächlich zu schnell angegangen bin. Die HM Marke hatte ich bei 1:49:xxh und das war zu dem Zeitpunkt über 2Minuten zu schnell und ich musste ab km 24-25 das Tempo extrem drosseln. Aber egal, geschafft ist geschafft und das unter 4Stunden :-) :-) :-)
Von Krämpfen bin ich zum Glück verschont geblieben. bei km 37 zuckte bei linker Oberschenkel mal kurz, aber das war es auch schon. Gut, beim Entspurt (letzen knapp 300m mit nem Pace von 3:45min/km) wollten beide Waden streiken aber nix da.

Verfasst: 24.10.2011, 10:34
von Chemiker6
Hallo, es war wieder echt genial in Dresden. Tolle Organisation, bis auf eine kleine Sache, Super wetter und natürlich tolle Stimmung an der Strecke :daumen:
Es sollte eigentlich mein erster richtiger Angriff auf die 3h Marke werden, leider waren es am Ende 3,03,47h. Bin aber in keinster Weise traurig weil es keine Sekunde zum nachtrauern gibt, ich hab alles gegeben.
Ab km 35-36 wurde es recht schwerfällig, da hätte ich von mir gedacht das es leichter geht. Aber ok da weiß ich wo ich im Training ansetzen muß, vielleicht dann beim nächsten mal.
Was etwas ärgerlich war für mich ist die Tatsache das der 3h Zeitläufer nicht da war :sauer: . Ich wollte eigentlich mit dieser Gruppe mitlaufen, vielleicht wäre es da besser geworden, hab noch nicht so das richtige Tempogefühl um die 3h alleine mir einzuteilen.
Es kann sein das ich ein Tick zu schnell angegangen bin, hatte meine Zeiten der letzten M Rennen mir vorher gut angeschaut und wußte, für 3h muß es etwas flotter sein.
Es war jedenfalls das einzig negative des Tages bei einem tollen Lauf.
Bis zum nächsten Jahr.

Juhu, sub 4 geschafft !!!

Verfasst: 24.10.2011, 12:44
von wurmi93
Zurück aus Dresden,

Juhu, ich habe meinen zweiten M geschafft und wie erhofft auch die 4-Stunden-Marke gecknackt.
Am Ende warens 3:58:12 !!
Ich bin wohl die erste Hälfte ein klein wenig zu schnell angegangen (1:56); ab km 33 habe ich kontinuierlich einige Sekunden pro km verloren und dann kam bei km 40 auch noch ein fieser Krampf im hinteren Oberschenkel dazu. Nach stehenbleiben und Dehnen gings aber wieder weiter (2. Hälfte 2:02).
Meine liebste Gattin ist den Halben gelaufen. Ihr liefs wirklich super, sie hat ihre bisherige Bestzeit geradezu pulverisiert und ist überglücklich in 1:57 ins Ziel gekommen.

Insgesamt ein tolles Wochenende in einer unglaublich schönen Stadt.


@U_D_O :Hat mich sehr gefreut, dich getroffen zu haben. Schön, dass ich zu Beginn einige km mit Dir laufen und mich mit Dir unterhalten konnte. Auch für Deine "Betreuung" im Ziel herzlichen Dank !!! :daumen:


Harald

Verfasst: 24.10.2011, 19:56
von Biewer01
Ich bin auch in Dresden gelaufen - meinen 3. Halbmarathon. Neue Bestzeit: 5 1/2 Minuten schneller als im September in Halle. Supi

Boah, was für ein traumhafter Sporttag!

Verfasst: 24.10.2011, 20:32
von Kai1968
Juchu, Juchu, Juchu!
Dresden war traumhaft. Die Stadt, die Strecke, das Wetter (auch wenn der stärkere Wind auf der 2. Runde ganz schön Kraft gekostet hat), die "familiäre" Atmosphäre, viel Platz (nach Paris weiß man das zu schätzen ...), die Orga, eine neue PB (*jubel*) und und und ...
Begeisterte Grüße
Kai

Das möchte ich natürlich nicht vergessen:
@Steffen: Klasse Einstand und tolle Zeit für den Ersten!!!
@Chemiker: 3:03 h ist eine Fabelzeit, die 3 h schaffste sicher noch!
@wurmi: sup 4 h - Coool!
@Biewer: 5 1/2 Minuten schneller, ist ein Riesensprung!! GW!

Verfasst: 24.10.2011, 22:39
von SALOLOPP
@Harald: Glückwunsch zur Sub4 - wir haben uns bei Kilometer 10 ja auch gesehen, ehe es dann im Ziel wieder so weit war, hatte ich zuvor gar nicht mitbekommen, dass du auch ein Fori bist :daumen:
Bei mir wurde es dank der Begleitung von Udo über die restliche Strecke dann auch eine Sub4 mit 3:58:33 - auch hier nochmal ein dickes Danke dafür :winken: .
Und auf den letzten Kilometern sahst du aber noch gut aus, war zumindest mein Eindruck - das mit dem Sitzen nach dem Zieleinlauf ging mir dann auch nicht besser :zwinker2:
Da hätten wir ja eigentlich auch komplett zu dritt laufen können :P

Verfasst: 25.10.2011, 06:56
von nachtzeche
Mit der unglaublichen Vorleistung von 132 Km in diesem Jahr (!) habe ich den Dresden-Marathon in 4:13 gut überstanden. Die Schmerzen lassen auch langsam nach... :D
Bericht folgt noch, aber es war sehr nett. Es ging besser als gedacht, bin wirklich gut und entspannt durchgekommen, konnte den Lauf genießen. Nächstes Jahr dann wieder mit Vorbereitung und mal wieder schnell... :zwinker2:

Herzlichen Glückwunsch euch allen!
Liebe Grüße
nachtzeche

Verfasst: 29.10.2011, 23:58
von U_d_o
Hallo SALOLOPP und Wurmi93 und hallo natürlich auch an die anderen,

mein Laufbericht zum Dresden Marathon war ein hartes Stück Arbeit. Manchmal sprudeln die Buchstaben leichter, ein anderes Mal mag mich die Tastatur nicht ... Jedenfalls ist die Chose jetzt fertig.

Wer lesen will klickt hier.

@Nic und Harald: Eine starke Leistung habt ihr abgeliefert und verdient euren Sieg eingefahren. Dass ich Helfer bzw. Zeuge sein durfte hat mir viel Spaß bereitet. Aber das steht ja auch im Laufbericht. Über den Laufbericht kommt ihr auch an die Fotos von euch - soweit sie scharf genug und verwertbar waren.

Ich wünsche euch frohes Regenerieren und weiterhin Gesundheit :daumen:

Gruß Udo

PS: Allen übrigen Finishern übermittle ich den hier: :daumen: