Dringend Rat gesucht! Übergang von Flach- zu Trail und Leistungscheck Ergebnis
Verfasst: 06.10.2011, 11:06
Hi Community,
ich bin 24 laufe nun schon seit knapp 3+ Jahren und habe gestern zum ersten mal meine Werte vom Leistungscheck der Sportmedizinerin meines Vertrauens ausgehändigt bekommen. Gesundheitlich 1a, Fett muss von 11% noch weiter runter und der riesen Knaller: Ich bin doch tatsächlich die ganzen Jahre im falschen Bereich gelaufen! Sprich ich bin im KH Verbrennungs- statt im Fettverbrennungsbereich gelaufen.
Meine Ärztin meinte Respekt wenn ich mich im Bereich 155-172 so super wohl fühlen würde, aber ich solle im 140-150er laufen (Belastung 100W, Puls 125, Lactat 3.02, Blutdruck 140 - Belast 150W, P 139, L 5.29, BD 150 - Belast 200W, P 164, L 7.62, BD 170). Ich war total von den Socken, da ich mir angelesen habe, laufe "so" um mehr Ausdauer zu gewinnen. Hier im Süden Deutschland ist nunmal fast alles hügelig und daher auch die Pulswerte. In meinem bisher favorisierten Bereich würde ich nur 1,5h aushalten, da ja nur die KH Vorräte angezapft werden würden, so meine Ärztin.
Heute hab ich ein Date mit einem "der" örtlichen Marathoni, der auch Langstrecken-Trainer ist, der mich unterweisen möchte, da er in mir Potenzial sieht. Ich Liebäugel aber schon soooo ewig mit Trail-Runs (damit hat auch alles angefangen bei mir, bis ich dann auf betoniertere Strecken umgestiegen bin) da das alles mir einfach viel mehr zuspricht als öde auf gerader Fläche zu laufen.
Mein Bedenken: Da ich nun angeblich die ganze Zeit falsch gelaufen bin, sollte ich erst einmal 1-2-3Monate auf gerader Strecke samt Trainer meine Ausdauer hochbringen und dann endgültig auf Trail umsteigen, oder den Besuch mit dem Trainer heute knicken und mich nach einer Person umschauen, die sich speziell mit Trails auskennt?
Ich denke nur deshalb so verkorkst... da man doch ständig im Trailrunning über 160 Puls läuft, oder nicht?? Ich werde doch nie und nimmer im Fettverbrennungspuls mich Abhänge hochziehen.
Was meint ihr? Besten Dank für eure Zeit.
ich bin 24 laufe nun schon seit knapp 3+ Jahren und habe gestern zum ersten mal meine Werte vom Leistungscheck der Sportmedizinerin meines Vertrauens ausgehändigt bekommen. Gesundheitlich 1a, Fett muss von 11% noch weiter runter und der riesen Knaller: Ich bin doch tatsächlich die ganzen Jahre im falschen Bereich gelaufen! Sprich ich bin im KH Verbrennungs- statt im Fettverbrennungsbereich gelaufen.
Meine Ärztin meinte Respekt wenn ich mich im Bereich 155-172 so super wohl fühlen würde, aber ich solle im 140-150er laufen (Belastung 100W, Puls 125, Lactat 3.02, Blutdruck 140 - Belast 150W, P 139, L 5.29, BD 150 - Belast 200W, P 164, L 7.62, BD 170). Ich war total von den Socken, da ich mir angelesen habe, laufe "so" um mehr Ausdauer zu gewinnen. Hier im Süden Deutschland ist nunmal fast alles hügelig und daher auch die Pulswerte. In meinem bisher favorisierten Bereich würde ich nur 1,5h aushalten, da ja nur die KH Vorräte angezapft werden würden, so meine Ärztin.
Heute hab ich ein Date mit einem "der" örtlichen Marathoni, der auch Langstrecken-Trainer ist, der mich unterweisen möchte, da er in mir Potenzial sieht. Ich Liebäugel aber schon soooo ewig mit Trail-Runs (damit hat auch alles angefangen bei mir, bis ich dann auf betoniertere Strecken umgestiegen bin) da das alles mir einfach viel mehr zuspricht als öde auf gerader Fläche zu laufen.
Mein Bedenken: Da ich nun angeblich die ganze Zeit falsch gelaufen bin, sollte ich erst einmal 1-2-3Monate auf gerader Strecke samt Trainer meine Ausdauer hochbringen und dann endgültig auf Trail umsteigen, oder den Besuch mit dem Trainer heute knicken und mich nach einer Person umschauen, die sich speziell mit Trails auskennt?
Ich denke nur deshalb so verkorkst... da man doch ständig im Trailrunning über 160 Puls läuft, oder nicht?? Ich werde doch nie und nimmer im Fettverbrennungspuls mich Abhänge hochziehen.
Was meint ihr? Besten Dank für eure Zeit.