Seite 1 von 1
Neue Lauschuhe Asics GT 2160 Schmerzen
Verfasst: 08.10.2011, 21:51
von Capulet
Ich laufe seit über einem Jahr und jetzt 3 mal die Woche jeweils ca. 7,5 km über ein vom Profil her recht anspruchsvolle Strecke (Steigungen). Ich habe mir jetzt neue Lauschuhe gekauft und zwar den Nachfolger meines vorherigen Laufschuhes, den Asics GT 2160. Ich habe den neuen Laufschuh jetzt 2 mal eingesetzt und war zuerst sehr positiv überrascht. Allerdings stellten sich nach ca. 6 km Schmerzen an der Innenseite der Ferse ein. Dieser Fersenbereich brennt und es fühlt sich so an, als ob sich eine Blase bilden würde, was aber nicht passiert ist. Die Stelle ist dann einige Zeit empffindlich, beim zweiten Lauf trat das Gleiche Bild auf. Dabei ist nur der rechte Fuss betroffen, der linke "läuft absolut beschwerdefrei". Woran kann das liegen? Wäre für Tipps und Ratschläge sehr dankbar.
Verfasst: 12.10.2011, 13:27
von jimknopf
Das hatte mit Asics auch nur der Rechte , ich habe sie zu einen Ausflug mal angezogen danach waren sie eingelaufen .
MfG Andreas
Verfasst: 12.10.2011, 14:15
von Traveläufer
Capulet hat geschrieben:Ich laufe seit über einem Jahr und jetzt 3 mal die Woche jeweils ca. 7,5 km über ein vom Profil her recht anspruchsvolle Strecke (Steigungen). Ich habe mir jetzt neue Lauschuhe gekauft und zwar den Nachfolger meines vorherigen Laufschuhes, den Asics GT 2160. Ich habe den neuen Laufschuh jetzt 2 mal eingesetzt und war zuerst sehr positiv überrascht. Allerdings stellten sich nach ca. 6 km Schmerzen an der Innenseite der Ferse ein. Dieser Fersenbereich brennt und es fühlt sich so an, als ob sich eine Blase bilden würde, was aber nicht passiert ist. Die Stelle ist dann einige Zeit empffindlich, beim zweiten Lauf trat das Gleiche Bild auf. Dabei ist nur der rechte Fuss betroffen, der linke "läuft absolut beschwerdefrei". Woran kann das liegen? Wäre für Tipps und Ratschläge sehr dankbar.
Der 2160 hat sich gegenüber dem Vorgänger eigentlich nicht verändert, liegt die Einlegesohle richtig im Schuh? Ist sie angeknickt? Liegt da eine unbedeckte Naht?
Die Pappe hast du doch rausgenommen, nä?
Traveläufer, zur Zeit leider nicht aktiv
Verfasst: 12.10.2011, 14:17
von Laufsogern
Traveläufer hat geschrieben:
Traveläufer, zur Zeit leider nicht aktiv
...und das ist sehr schade...

Verfasst: 12.10.2011, 14:20
von Traveläufer
Laufsogern hat geschrieben:...und das ist sehr schade...
Jaja, finde ich auch. Habe gestern einen Zaunpfahl geknutscht, das Foto meines Gesichts könnte ich als ava in einem Horror-Forum nutzen, aber mit einem Auge sieht Mensch auch noch was!

Traveläufer
Verfasst: 12.10.2011, 14:22
von Laufsogern
Hattest du denn keine Alternative???

Verfasst: 12.10.2011, 14:24
von Traveläufer
Laufsogern hat geschrieben:Hattest du denn keine Alternative???
Der Pfahl war schneller, er schnellte einfach so. Aber dafür musste ich beim Arzt nicht warten, durfte einfach an der Schlange vorm Tresen vorbei! Hat auch Vorteile, so was!
Verfasst: 13.10.2011, 22:53
von jfw
Capulet hat geschrieben:Allerdings stellten sich nach ca. 6 km Schmerzen an der Innenseite der Ferse ein. Dieser Fersenbereich brennt und es fühlt sich so an, als ob sich eine Blase bilden würde, was aber nicht passiert ist.
Ich habe mit genau dem Modell ein ähnliches Problem: nur am rechten Fuß hat sich am Mittelfuß eine Blase gebildet und dann bin ich halt eine Zeit lang mit Blasenpflaster gelaufen, bzw. bin ohne losgelaufen und hab dann nach ca. 6km eins draufgemacht… Inzwischen hat sich die Haut an der Stelle wohl daran gewöhnt (Hornhaut?) und ich kann absolut bescherdefrei laufen.
Hast du mal versucht was an der Schnürung zu ändern?
Verfasst: 19.10.2011, 15:08
von Saxone
Hallo,
ich hatte haargenau das gleiche Problem. Ich habe dann die beiden Einlegesohlen verglichen und festgestellt, das die Kante der rechten Sohle innen schlecht geschnitten war. Ich habe versucht, das mit dem Cutter-Messer hinzukriegen, was natürlich nicht klappte
Also habe ich mir ´ne andere Sohle von Asics gekauft und seitdem läufts rund

Verfasst: 24.10.2011, 20:48
von christoph70
moin traveläufer/karsten,
auch von mir beste wünsche zum schnellen wieder brauchbar werden!
grüße
chris