Seite 1 von 1

Online Karte / Beleuchtete Strassen

Verfasst: 10.10.2011, 12:02
von carmody
Hallo Zusammen,

gibt es Online-Karten wo es erkennbar ist ob eine Strasse beleuchtet ist oder nicht? Wie findet oder plant ihr eigentlich Eure Herbst- und Winter-Laufstrecken?

Verfasst: 10.10.2011, 12:14
von MatthiasR
carmody hat geschrieben:Hallo Zusammen,

gibt es Online-Karten wo es erkennbar ist ob eine Strasse beleuchtet ist oder nicht?
Schon möglich, es gibt ja fast nichts, was es nicht gibt.
Da ich aber nicht auf Straßen laufe, ist mir das ziemlich egal.
carmody hat geschrieben:Wie findet oder plant ihr eigentlich Eure Herbst- und Winter-Laufstrecken?
Da laufe ich im wesentlichen die selben Strecken wie im Frühjahr und Sommer, ggfs. halt mit Stirnlampe.

Gruß Matthias

Verfasst: 10.10.2011, 12:18
von carmody
Ich bin schon dabei mir sämtliche Rezensionen in Sachen Strinlampe durchzulesen, aber so richtig schön finde ich es nicht.

Verfasst: 10.10.2011, 12:20
von derBrandi
Moinsen,

ich bin letzten Winter ein paar mal mit Stirnlampe gelaufen, sonst immer ohne - in der Großstadt auch eher kein Problem, die Straßen sind ja alle beleuchtet, von seinen schönen Routen durchs grüne muss man sich mangels Licht aber leider wieder bis zum Frühjahr trennen.

Grüße,
der Brandi

Verfasst: 10.10.2011, 12:26
von Fire
Muss man wirklich alles im Voraus planen?
Wenn Du ohne Stirnlampe laufen willst, dann lauf einfach mal los und folge dem Licht :wink:

Verfasst: 10.10.2011, 12:41
von Voyager
Irgendwann sollte man doch alle Laufstrecken in der Umgebung kennen? Dann weiß man doch, ob dort Licht ist oder nicht?
Unbekannte Strecken würde ich grundsätzlich nicht im Dunkeln laufen wollen.

Verfasst: 10.10.2011, 13:01
von moin
Voyager hat geschrieben:Irgendwann sollte man doch alle Laufstrecken in der Umgebung kennen? Dann weiß man doch, ob dort Licht ist oder nicht?
Unbekannte Strecken würde ich grundsätzlich nicht im Dunkeln laufen wollen.
Bei uns im Dorf sind alle Straßen beleuchtet.

Ab 23 Uhr werden sie aber um 50% runter geregelt.
d.h eine Röhre wird abgeschaltet.

Wenn es nach mir gehen würde alle Lampen ab 23 Uhr aus. Aber keiner fragt mich.
Wer Beleuchtung will sollte die Möglichkeit haben sie per Handy einschalten zu lassen für eine bestimmte Zeit.
Das soll es schon geben :geil:

Für die Straßen abseits habe ich immer Kopflampe.

Verfasst: 10.10.2011, 13:33
von mauki
carmody hat geschrieben:Ich bin schon dabei mir sämtliche Rezensionen in Sachen Strinlampe durchzulesen, aber so richtig schön finde ich es nicht.
Was ist da nicht schön. Ich laufe lieber mit der Stirnlampe in der Natur, als eine öde beleuchtete Strecken an einer Straße entlang oder in der Stadt :hallo:

Verfasst: 10.10.2011, 13:46
von moin
carmody hat geschrieben:Hallo Zusammen,

gibt es Online-Karten wo es erkennbar ist ob eine Strasse beleuchtet ist oder nicht? Wie findet oder plant ihr eigentlich Eure Herbst- und Winter-Laufstrecken?
Bei gpsies.com kann man nach Strecken suchen die beleuchtet sind.
Habe es für Raum Hamburg mal durchgeführt. Da kamen etliche zusammen.

Verfasst: 10.10.2011, 13:50
von Hennes
moin hat geschrieben:Bei uns im Dorf sind alle Straßen beleuchtet.

Ab 23 Uhr werden sie aber um 50% runter geregelt.
d.h eine Röhre wird abgeschaltet.

Wenn es nach mir gehen würde alle Lampen ab 23 Uhr aus. Aber keiner fragt mich.
Nä, man hat die Frauen in Deiner Nachbarschaft befragt und die wollten lieber mehr & länger Licht haben! :teufel:


gruss hennes

Verfasst: 10.10.2011, 13:51
von Siegfried
moin hat geschrieben:Bei gpsies.com kann man nach Strecken suchen die beleuchtet sind.
Habe es für Raum Hamburg mal durchgeführt. Da kamen etliche zusammen.
Da würd ich mich nicht unbedingt drauf verlassen. Das ist nur ein Suchkriterium - mehr nicht und kann auch bedeuten das auf einem kleinen Teil der Straße Lampen stehen. Es ist halt immer das was der Streckenersteller da reininterpretiert.

Ich frage mich aber was an Stirnlampen schlecht sein soll. Ich laufe schon seit Jahren damit - und andere auch.

Verfasst: 10.10.2011, 14:04
von moin
Siegfried hat geschrieben: Ich frage mich aber was an Stirnlampen schlecht sein soll. Ich laufe schon seit Jahren damit - und andere auch.
Eine gut ausgeleuchtete Strecke ist besser als nur einen kleinen Lichkegel zu haben.

Fußball können die Akteure auch mit Kopflampe spielen.
Aber sie bevorzugen das Flutlicht.


:steinigen: schnell weg hier. :zwinker2:

Verfasst: 10.10.2011, 14:12
von carmody
mauki hat geschrieben:Was ist da nicht schön. Ich laufe lieber mit der Stirnlampe in der Natur, als eine öde beleuchtete Strecken an einer Straße entlang oder in der Stadt :hallo:
Das ist genau der Punkt! Ich laufe auch viel lieber im Wald als auf der Strasse, aber mich stört zus. Equipment enorm...

Verfasst: 10.10.2011, 14:14
von carmody
Voyager hat geschrieben:Irgendwann sollte man doch alle Laufstrecken in der Umgebung kennen? Dann weiß man doch, ob dort Licht ist oder nicht?
Unbekannte Strecken würde ich grundsätzlich nicht im Dunkeln laufen wollen.
Wenn's hell ist - laufe ich im Wald. Daher kenne ich die Strassen kaum, und ich wohn nicht in einer Großstadt wo alles durchgehend beleuchtet ist. Hier gibt es ausreichend "dunkle" Stellen :-)

Verfasst: 10.10.2011, 14:37
von kobold
Ich denke, eine zuverlässige Karte wird es nicht geben. Nimm dir doch mal ein Rad und fahr die in Frage kommenden Strecken in der Dämmerung ab. Dann siehst du ja, wiees um die Beleuchtung bestellt ist.

Eine Stirnlampe ist übrigens nicht halb so störend, wie du dir einredest (du scheinst es ja noch nicht probiert zu haben, oder?). Die aktuellen Modelle sind jedenfalls superleicht und sehr hell.

:hallo: kobold (Lampenträgerin)

Verfasst: 10.10.2011, 14:48
von carmody
kobold hat geschrieben:Ich denke, eine zuverlässige Karte wird es nicht geben. Nimm dir doch mal ein Rad und fahr die in Frage kommenden Strecken in der Dämmerung ab. Dann siehst du ja, wiees um die Beleuchtung bestellt ist.

Eine Stirnlampe ist übrigens nicht halb so störend, wie du dir einredest (du scheinst es ja noch nicht probiert zu haben, oder?). Die aktuellen Modelle sind jedenfalls superleicht und sehr hell.

:hallo: kobold (Lampenträgerin)
Das mit dem Rad ist eine gute Idee, kann auch gleich die Strecke abmessen. Eine Frag bzgl. Stirnlampen: ist die Rotbeleuchtung fürs Laufen sinnvoll?

Verfasst: 10.10.2011, 15:13
von Hennes
carmody hat geschrieben:Das mit dem Rad ist eine gute Idee, kann auch gleich die Strecke abmessen. Eine Frag bzgl. Stirnlampen: ist die Rotbeleuchtung fürs Laufen sinnvoll?
Rotbeleuchtung gibts in einem anderen Gebiet - das ist auch ein anderes Gebiet.

Stirnlampen leuchten nach vorne wie eine Taschenlampe weiß!

Korrekte Streckenvermessung mit Radtachos :uah: aber ein vergleich mit anderen so vermessenen Strecken wird es schon sein.

gruss hennes

Verfasst: 10.10.2011, 15:18
von kobold
Rotlicht? Die Stirnlampen haben üblicherweise einen weißen Lichtkegel (u.U. ins leicht gelbliche oder bläuliche Licht tendierend). Rotlicht wird nur für die blinkenden Warnlämpchen in den Blinkebändchen verwendet (bei manchen Stirnlampen wohl auch als "Rücklicht - hab ich aber noch nicht gesehen).

Damit wären wir auch beim wichtigen Thema "Verkehrssicherheit im Dunkeln". So ein Paar Blinkebändchen am Oberam oder den Beinen, das auch als "Rücklicht" wirkt, kann sehr zu deiner Sicherheit beitragen, wenn du auf wenig beleuchteten Wegen oder Straßen läufst. Ich trage zusätzlich entweder eine Jacke mit neongelben Einsätzen oder eine Warnweste über dem normalen Laufshirt bzw. der Jacke, um von Autofahrern, aber auch Radlern und anderen Läufern besser gesehen zu werden.

Verfasst: 10.10.2011, 15:19
von carmody
Hennes hat geschrieben:Rotbeleuchtung gibts in einem anderen Gebiet. Stirnlampen leuchten nach vorne wie eine Taschenlampe
in weiß!

Korrekte Streckenvermessung mit Radtachos :uah: aber ein vergleich mit anderen so vermessenen Strecken wird es schon sein.

gruss hennes
Nur die Ruhe, ich werde die Daten nicht für Kartographie verwenden. Es gibt aber etliche Strinlampen mit einem roten LED, braucht's der Läufer?

Verfasst: 10.10.2011, 16:47
von Daniel_NRW
Nein, Rotlicht braucht der Läufer nicht.

Ich habe meine Stirnlampe (Petzl Tikka XP2) in meinen Nachtläufen mitgenommen, da ich nur einen Teil der Strecke kannte und mir sicher war das dort Strassenbeleuchtung ist.
Für die kurzen Abschnitte wo dann wirklich kein Licht war (und es keinen simpelen Umweg gab), bin ich kurz dann mit gedimmten Licht gelaufen, (Volle Beleuchtung war schon viel zu viel des Guten).
Mit der Zeit habe ich die Nachtstrecken auf Beleuchtung hin abgeändert und nun brauche ich auf der "Haus & Hof-Strecke" keine zusätzliche Beleuchtung mehr.

Gruß,

Daniel

Verfasst: 10.10.2011, 19:45
von Siegfried
carmody hat geschrieben:Nur die Ruhe, ich werde die Daten nicht für Kartographie verwenden. Es gibt aber etliche Strinlampen mit einem roten LED, braucht's der Läufer?
Er wollte damit nur sagen das das in Zeiten von GPS kaum noch einer macht.
Rote LEDs hab ich auch noch nicht gesehen. Ich hatte früher eine Petzl Tikka mit 3 LEDs, inzwischen eins von Mammut die ist etwas leuchtstärker. Aber ausreichend sind beide. Da sind kleine Batterien drin (direkt im Gehäuse und nicht in einem externen Kasten). Die merkst Du gar nicht am Kopf und die Batterien halten normalerweise einen ganzen Winter. Nur bei Nebel ists manchmal etwas schwierig - da kommt man sich vor wie ein Einhorn.

Verfasst: 10.10.2011, 20:26
von binoho
kobold hat geschrieben:Rotlicht? ....
warum nicht :hihi:
diese Viertel sind mittlerweile ganz gut beleuchtet und immer betriebsam

Verfasst: 10.10.2011, 20:40
von kobold
binoho hat geschrieben:warum nicht :hihi:
diese Viertel sind mittlerweile ganz gut beleuchtet und immer betriebsam
Wo du dich überall auskennst ... Und vor allem: Wie gut ...! :D

Verfasst: 10.10.2011, 22:03
von carmody
binoho hat geschrieben:warum nicht :hihi:
diese Viertel sind mittlerweile ganz gut beleuchtet und immer betriebsam
An den Aspekt hab ich gar nicht gedacht. Hmm, es könnte aber dafür sorgen dass ich hin und wieder sehr motiviert ein paar Sprints hinlege, wenn mir irgendwelche zwielichtige Gestalten hinterher laufen und Geld für irgendwas anbieten... Intervalltraining pur!

Verfasst: 11.10.2011, 09:47
von moin
Daniel_NRW hat geschrieben:Nein, Rotlicht braucht der Läufer nicht.

Daniel
Das Fahrrad hat doch auch eine Rückleuchte. :D

Meine Zweitlampe crivit Z29610 hat so was.
Einmal 3LED umschaltbar auf 7LED. Dann noch 2 rote LED.