Der lang(weilig)e Lauf
Verfasst: 12.10.2011, 07:03
Heyho,
Nachdem ich vor ein paar Monaten das Laufen wiederentdeckt habe, versuche Ich derzeit 4x die Woche zu laufen. Im Grunde bestehen meine derzeitigen Trainingseinheiten aus 1x extensiven Intervallen, eine knappe Stunde schnellerem laufen (ca. 8-9km), einem "langen Lauf" von derzeit ca. 90 min. (~11km) und einmal Fahrtspiel oder Hügeltraining. Wenn die Beine nicht zu erschöpft sind, hänge ich an die beiden konstanten Läufe noch Steigerungsläaufe oder einige schnellere Intervalle an.
Zunächst einmal: Das Laufen bereitet mir derzeit sehr viel Spaß und Ich merke, dass ich an Regenerationstagen deutlich unausgeglichener bin. Deswegen streue ich, wenn möglich an den freien Tagen noch gemütliche Läufe von maximal 60 Min. ein. Ich freue mich also eigentlich auf jeden Tag an dem ich Laufen kann.
Jedoch fällt mir das beim langen, langsamen Lauf eher schwer. Ich fühle mich im Gegensatz zu den anderen Einheiten relativ wenig gefordert und durch die lange Dauer fällt es mir immer schwer mich zu dieser Einheit zu motivieren.
Besteht die Möglichkeit, den langen Lauf etwas aufzupeppen? z.B. ist es ratsam alle 10-20 Minuten einige kurze Steigerungsläufe einzuarbeiten oder das Lauftempo nach je 1/3 (1/4) der Zeit zu steigern ohne den spzifischen Trainingseffekt zu reduzieren?
Kurz: Kann ich machen was ich will während des langen Laufes, die Hauptsache ist, ich komme über längere Zeit damit klar? Oder muss der Lauf kontinuierlich langsam gelaufen werden um den gewünschten Trainingseffekt zu erzielen?
Schonmal danke
Mimi
Nachdem ich vor ein paar Monaten das Laufen wiederentdeckt habe, versuche Ich derzeit 4x die Woche zu laufen. Im Grunde bestehen meine derzeitigen Trainingseinheiten aus 1x extensiven Intervallen, eine knappe Stunde schnellerem laufen (ca. 8-9km), einem "langen Lauf" von derzeit ca. 90 min. (~11km) und einmal Fahrtspiel oder Hügeltraining. Wenn die Beine nicht zu erschöpft sind, hänge ich an die beiden konstanten Läufe noch Steigerungsläaufe oder einige schnellere Intervalle an.
Zunächst einmal: Das Laufen bereitet mir derzeit sehr viel Spaß und Ich merke, dass ich an Regenerationstagen deutlich unausgeglichener bin. Deswegen streue ich, wenn möglich an den freien Tagen noch gemütliche Läufe von maximal 60 Min. ein. Ich freue mich also eigentlich auf jeden Tag an dem ich Laufen kann.
Jedoch fällt mir das beim langen, langsamen Lauf eher schwer. Ich fühle mich im Gegensatz zu den anderen Einheiten relativ wenig gefordert und durch die lange Dauer fällt es mir immer schwer mich zu dieser Einheit zu motivieren.
Besteht die Möglichkeit, den langen Lauf etwas aufzupeppen? z.B. ist es ratsam alle 10-20 Minuten einige kurze Steigerungsläufe einzuarbeiten oder das Lauftempo nach je 1/3 (1/4) der Zeit zu steigern ohne den spzifischen Trainingseffekt zu reduzieren?
Kurz: Kann ich machen was ich will während des langen Laufes, die Hauptsache ist, ich komme über längere Zeit damit klar? Oder muss der Lauf kontinuierlich langsam gelaufen werden um den gewünschten Trainingseffekt zu erzielen?
Schonmal danke

Mimi