..dann man tau..
Verfasst: 12.10.2011, 11:19
Zunächst ein fröhliches Rückkehrer-Hallo in die Runde! - Ich war faul. Auf der Laufstrecke und im Forum. Das ändert sich jetzt, ich starte in der AbsoluteBeginners-Klasse wieder los:-)
Ziel: Kölner HM im Herbst 2012 - Na denn...
Als ich nach meinem Griechenland-Urlaub im August einer Freundin von meinem Vorhaben berichte, im nächsten Jahr den HM zu laufen, spuckt sie fast den Kaffee wieder aus, räuspert sich kurz und kommentiert mit einem knappen: "Das schaffst Du nicht."
"Häh...!? - Immerhin bin ich doch damals den Brückenlauf gelaufen! Wenn ich 17 schaffe, schaffe ich auch 20!"
"Seitdem hast Du Dich allerdings kaum bewegt, ungefähr 9000 Zigaretten geraucht und 5 Jährchen mehr auf dem Buckel" argumentiert sie.
Ist was dran, das gebe ich zu. (Leck mich doch..;-))
Egal. Ich hab´s rausposaunt, ich hab´s nötig - und ich hab Bock! Also los.
Irgendwo müssen doch noch Laufschuhe sein? Ahja! Ein Paar steht vor der Wohnungstür, da müffeln sie friedlich vor sich hin und vermitteln sportliches Ambiente. Das andere liegt noch in der Umzugskiste, wo ich sie vor anderthalb Jahren geparkt habe, nachdem sie zum Laufen eh nicht mehr brauchbar schienen - der Einsatz beim Wohnung-Renovieren hat deutliche Spuren hinterlassen, die müssen erst mal baden.
Aus allen möglichen Ecken trage ich so mein Laufzeug wieder zusammen, schlüpfe rein, rauche noch eine und laufe dann mal los.
Nach etwa 5 Minuten extrem sachten Trabens kommen mir erste Zweifel an der Sinnhaftigkeit meines Vorhabens. Meine Lunge signalisiert, dass ich sofort mit diesem Quatsch aufhören soll und lieber eine rauchen. Meine Beine finden keinen Rhythmus, mein rechtes Knie schmerzt. Ich will einen Kaffee, eine Zigarette, meinen Balkon. Wahrscheinlich sehe ich auch nicht wirklich gut aus, geht es mir durch den Kopf, denn ich spüre, dass mir die leichtfüßig-federnde Dynamik, die ich bei anderen Läufern beobachten kann, vollständig abgeht. Mist...
Ich realisiere, dass ich mir zwar gesagt habe, dass ich erst mal nicht viel von meiner Fitness erwarten darf nach ewiger Abstinenz - aber gehofft habe ich im Stillen wohl doch, dass es sich ganz easy wieder losläuft, meine Beine sich voller Tatendrang für die nette Einladung zu sportlicher Betätigung bedanken und meine Lunge ob meines lobenswerten Vorhabens alle Sünden spontan vergisst. - Iss nich. Ich habe zu akzeptieren, dass ich bei Null stehe. Ich beende den "Lauf" nach knapp 20 Minuten, von denen ich knapp die Hälfte gehend unterwegs bin.
Na gut, dann eben ganz von vorne...
Seit 3 Wochen laufe ich also jetzt brav nach Mini-Einsteiger-Trainingsplan. Aktuell 3x wöchentlich Intervall-Training. Ich komme mir schon ein wenig seltsam vor, von "Training" zu sprechen, bei 4 Minuten gaaanz langsamem Laufen, dann eine Minute gehen, das Ganze 25 Minuten. - Sei´s drum: Es scheint zu funktionieren, und ich habe immerhin fast 1 Jahr Zeit bis zum Kölner HM 2012.
Also: Ich drück mir fest die Daumen!
- Jetzt noch flott ein Käffchen, dann ab in die Schuhe, und los geht´s.
Auf meiner Fahne steht auch für dieses Vorhaben "Vor dem Besenwagen" - Dat sollte doch zu schaffen sein, hm?:-)
Wer von Euch gerade ähnlich zugange ist: Gutes Gelingen!
Wer von Euch das längst hinter sich gelassen hat: Hut ab!
Allen viel Spaß wünscht jedenfalls
et Hechta:-)
Ziel: Kölner HM im Herbst 2012 - Na denn...
Als ich nach meinem Griechenland-Urlaub im August einer Freundin von meinem Vorhaben berichte, im nächsten Jahr den HM zu laufen, spuckt sie fast den Kaffee wieder aus, räuspert sich kurz und kommentiert mit einem knappen: "Das schaffst Du nicht."
"Häh...!? - Immerhin bin ich doch damals den Brückenlauf gelaufen! Wenn ich 17 schaffe, schaffe ich auch 20!"
"Seitdem hast Du Dich allerdings kaum bewegt, ungefähr 9000 Zigaretten geraucht und 5 Jährchen mehr auf dem Buckel" argumentiert sie.
Ist was dran, das gebe ich zu. (Leck mich doch..;-))
Egal. Ich hab´s rausposaunt, ich hab´s nötig - und ich hab Bock! Also los.
Irgendwo müssen doch noch Laufschuhe sein? Ahja! Ein Paar steht vor der Wohnungstür, da müffeln sie friedlich vor sich hin und vermitteln sportliches Ambiente. Das andere liegt noch in der Umzugskiste, wo ich sie vor anderthalb Jahren geparkt habe, nachdem sie zum Laufen eh nicht mehr brauchbar schienen - der Einsatz beim Wohnung-Renovieren hat deutliche Spuren hinterlassen, die müssen erst mal baden.
Aus allen möglichen Ecken trage ich so mein Laufzeug wieder zusammen, schlüpfe rein, rauche noch eine und laufe dann mal los.
Nach etwa 5 Minuten extrem sachten Trabens kommen mir erste Zweifel an der Sinnhaftigkeit meines Vorhabens. Meine Lunge signalisiert, dass ich sofort mit diesem Quatsch aufhören soll und lieber eine rauchen. Meine Beine finden keinen Rhythmus, mein rechtes Knie schmerzt. Ich will einen Kaffee, eine Zigarette, meinen Balkon. Wahrscheinlich sehe ich auch nicht wirklich gut aus, geht es mir durch den Kopf, denn ich spüre, dass mir die leichtfüßig-federnde Dynamik, die ich bei anderen Läufern beobachten kann, vollständig abgeht. Mist...
Ich realisiere, dass ich mir zwar gesagt habe, dass ich erst mal nicht viel von meiner Fitness erwarten darf nach ewiger Abstinenz - aber gehofft habe ich im Stillen wohl doch, dass es sich ganz easy wieder losläuft, meine Beine sich voller Tatendrang für die nette Einladung zu sportlicher Betätigung bedanken und meine Lunge ob meines lobenswerten Vorhabens alle Sünden spontan vergisst. - Iss nich. Ich habe zu akzeptieren, dass ich bei Null stehe. Ich beende den "Lauf" nach knapp 20 Minuten, von denen ich knapp die Hälfte gehend unterwegs bin.
Na gut, dann eben ganz von vorne...
Seit 3 Wochen laufe ich also jetzt brav nach Mini-Einsteiger-Trainingsplan. Aktuell 3x wöchentlich Intervall-Training. Ich komme mir schon ein wenig seltsam vor, von "Training" zu sprechen, bei 4 Minuten gaaanz langsamem Laufen, dann eine Minute gehen, das Ganze 25 Minuten. - Sei´s drum: Es scheint zu funktionieren, und ich habe immerhin fast 1 Jahr Zeit bis zum Kölner HM 2012.
Also: Ich drück mir fest die Daumen!

Auf meiner Fahne steht auch für dieses Vorhaben "Vor dem Besenwagen" - Dat sollte doch zu schaffen sein, hm?:-)
Wer von Euch gerade ähnlich zugange ist: Gutes Gelingen!
Wer von Euch das längst hinter sich gelassen hat: Hut ab!
Allen viel Spaß wünscht jedenfalls
et Hechta:-)