Seite 1 von 1
Martins-Lauf in Düsseldorf 2011
Verfasst: 14.10.2011, 20:53
von DanielaN
Also dann mach ich mal nen neuen Faden.
Wer iss dabei in diesem Jahr im Hassel Forst.
Meine Frage war, ob die HM-Strecke nennenswerte Steigungen hat oder ob man gute Zeiten da laufen kann, wenn man kann.
@Hennes: Nein hier im Sauerland gibt es keine Weckmänner zu kaufen, darum will ich da hin.
Verfasst: 14.10.2011, 21:22
von Mik
Hi Daniela,
soweit ich weiß, ist da nur die S§/$($%autobahnbrücke drin. Auf der wird gestartet und die muss man so ca. 200 m vor dem Ziel dann auch wieder hoch. Bin nicht ganz sicher, ob noch eine Unterführungsbodenwelle drin, weil ich die Strecke immer mit dem Benrather Volkslauf durcheinanderwürfele. Sonst kann ich mich aber an keine nennenswerte Steigung erinnern und ich bin Experte für Bodenwellen
Bin noch nicht gemeldet, aber ich laufe wieder den 10er.
Viele Grüße
Michi
Verfasst: 14.10.2011, 21:42
von vandus
Hi, ich bin den Martinslauf schon ein paar mal mitgelaufen. Ist im großen und ganzen sehr flach, bis auf die beiden kleinen Anstiege vor der Brücke. Das ist mehr ein Landschaftslauf, sehr schön.
Ach, das Foto ist sogar vom Martinslauf!
Verfasst: 16.10.2011, 10:16
von Osram
Moin....
Kleiner reminder.... Eurosport ist gerade live dabei....
Kennt jemand einen Link, wo man die Splitzeiten der Läufer live verfolgen kann?
VG!
Verfasst: 18.10.2011, 14:58
von Vittorio
Moin,
bei der HM-Strecke gibt's auch noch eine kleine "Eisenbahnlinien-Unterführungs-Delle" kurz nach dem Start an der man/frau im Verlauf des Rennens auch ein zweites Mal "durch" muss, bevor's nach dem Unterbacher See zum zweiten See, dem Menzelsee geht.
Eine weitere, spätere Eisenbahnbrückenunterführung ist flach, jedoch ist dort der Bodenbelag ein wenig rauher.
Aber alles-in-allem eine schöne, schnelle Strecke mit vielen Passagen am See entlang oder durch den Wald.
Da das Gebiet Hasseler Forst / Unterbacher See mitunter mit zu meinen Trainings-Hausstrecken gehört, kenn' ich da fast jeden Baum. Aber ich spiele auch noch mit dem Gedanken mich kurzfristig nachzumelden.
Ciao
Vittorio
Verfasst: 18.10.2011, 15:06
von DanielaN
Vittorio hat geschrieben:Moin,
bei der HM-Strecke gibt's auch noch eine kleine "Eisenbahnlinien-Unterführungs-Delle" kurz nach dem Start an der man/frau im Verlauf des Rennens auch ein zweites Mal "durch" muss, bevor's nach dem Unterbacher See zum zweiten See, dem Menzelsee geht.
Eine weitere, spätere Eisenbahnbrückenunterführung ist flach, jedoch ist dort der Bodenbelag ein wenig rauher.
Aber alles-in-allem eine schöne, schnelle Strecke mit vielen Passagen am See entlang oder durch den Wald.
Da das Gebiet Hasseler Forst / Unterbacher See mitunter mit zu meinen Trainings-Hausstrecken gehört, kenn' ich da fast jeden Baum. Aber ich spiele auch noch mit dem Gedanken mich kurzfristig nachzumelden.
Ciao
Vittorio
Das hört sich ja richtig nett an und spricht an sich für den Halbmarathon.

Verfasst: 18.10.2011, 15:22
von Hennes
Vittorio hat geschrieben:
Aber alles-in-allem eine schöne, schnelle Strecke mit vielen Passagen am See entlang oder durch den Wald.
Sooo isset, bin da aber nur den 10er gelaufen und einen grösseren + gefährlicheren Schwachsinn als die letzten 200m eines 10er mit 110% HFmax eine Brücke
runterzufliegen, die feuchtes Herbstlaub bedeckt ist, habe ich noch nie gesehen. Aber was tut man nicht alles für einen leckeren Weckmann... aber wenn Dani ankommt, sind die ja eh schon alt.
Ansonsten bin ich den HM beim mik-verwechselten-Bentrather-HM gelaufen und der ist echt klasse! Die Gegend dürfte ja ziemlich identisch sein!
gruss hennes
Verfasst: 18.10.2011, 16:08
von Juggler
Hi,
Kann man sich da am Renntag für den HM noch nachmelden, oder ist der Lauf frühzeitig ausgebucht ?
Ich habe meistens das Glück, das ich mir vor einem vorangemeldeten Lauf noch ne Erkältung oder sowas einfange. Deshalb meld ich mich lieber nach.
Gruß
Martin
Verfasst: 18.10.2011, 16:33
von RolandGLA
Ist wirklich eine schöne Veranstaltung:
Gut organisiert und eine sehr schöne Strecke.
Verfasst: 25.10.2011, 12:25
von exbonner
Ich hab mich auch noch kurzfristig für den HM angemeldet.
Verfasst: 02.11.2011, 15:45
von Vittorio
Moin,
wenn ich auf meiner Haus- und Hofstrecke nicht mitlaufen sollte, wo dann sonst?
Nach einem letzten Blick auf den Wettervorhersage für Sonntag, bin ich nun für den HM angemeldet. Mal schauen was nach dem intensiven Frühjahr nun im Herbst noch geht!
Ciao
Vittoiro
Verfasst: 05.11.2011, 17:08
von Pinacolada89
Ich bin schon 2 mal PB auf der Strecke gelaufen, vor allem da es jetzt einige Tage trocken war, ist die Strecke sicher super zu laufen. Bis morgen dann ;)
Verfasst: 06.11.2011, 17:54
von Tsingtao
War ein schöner Lauf...
Traurig nur für einige Fahrradfahrer, die sehr verärgert waren, weil die Läufer ihren Wettkampf nicht unterbrechen wollten, um die ungehinderte Sonntagsspazierfahrt zugewährleisten.
Hoffe Ihr habt Euch auch alle gut geschlagen!
Gruß
Christian
Verfasst: 06.11.2011, 18:00
von Vittorio
DanielaN hat geschrieben:... ob man gute Zeiten da laufen kann ...
Die Strecke ist absolut bestzeitentauglich und bei super Laufwetter, wie heute, sogar der SUB1:30-Killer. *grins*
Jetzt hab ich jedenfalls eine neue HM-Richtzeit um nun in die winterliche Marathonvorbereitung zu gehen.
Viele Grüße
Vittorio