Seite 1 von 1

Transviamala run & walk

Verfasst: 24.10.2011, 09:40
von mauki
Vor einigen Monaten gewann ich über Facebook einen Startplatz beim Transviamala run & walk. Also gings am Samstag nach Thusis in Graubünden. Das Wetter präsentierte sich für die Jahreszeit noch angenehm, es war kühl aber sonnig. Nach Startunterlagen abholen, Kaffetrinken, Abendessen und ne Runde Fernsehen ginge ins Bett. Am Sonntag morgen präsentierte sich Tussis schon etwas kühler. Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt Liesen die Wahl für die lange Hose nicht schwer erscheinen. Krass war das neben mir am Start einer in kurzen Hosen und T-Shirt stand. Naja, nur die harten kommen in den Garten :-)

Das Thema des diesjährigen Jubiläumslauf war Zeit. Ein sehr gutes Motto für einen Lauf. Für mich war die Zeit zum ersten mal bei einem Lauf völlig unrelevant. Ich wollte den Lauf absolvieren und die schöne Landschaft genießen. Das ich bei den Anstiegen natürlich nicht wie eine junge Gämse abgehen war mir vorher schon klar.

Um 10 Uhr gabs in Thusis bei angenehmen 2 Grad den Startschuss. Es ging aus Thusis raus und nach knapp 800 ginge zzum ersten mal hoch. Die alte Straße nach Rondellen zog sich 2,5 KM stetig nach oben. Genau deshalb hab ich mich vor dem Start nur ein paar Meter eingelaufen. Beim Anstieg wird es mir dann langsam aber sicher warm.

Nach 5 Km kommt dann die erste Treppe der 588 Stufen und auch gleich ein Stau. Da die Treppe so eng ist das immer nur einer auf dieser laufen kann, muß man anstehen. Ich steh such den großen Andrang bestimmt ne Minute was mir aber egal ist. Bei meinen bisherigen Läufe wäre sowas undenkbar gewesen Die Treppe wird weil feucht und an manchen Stelle gefroren flott gelaufen. Womöglich heist der Lauf deshalb run & walk :-)

Hier setzt dann auch immer wieder das GPS vom Garmin aus, da es an den steilen Felsen kein Empfang gibt. So laufe ich ohne Pace, nur nach Körpergefühl. Der sonstige Blick im Sekundentakt auf den Garmin entfällt diesmal. Nur an steilen Passagen schau ich kurz was mein Puls macht.

Die Treppen sind vorbei uns es geht auf der Straße bergauf, durch einen Tunnel und dann auf einem Singletrail nach unten durch ein Waldstück. Der Trail macht Spaß, links recht über Stock, Stein und Wurzeln. Dann folgt die erste Brücke besser gesagt Hängebrücke. Die wackelt mal richtig beim rüberlaufen. Auf der anderen Seite wird wieder den Berg hoch gewalked mit einigen Stufen. Oft fällt der Blick nach unten in die Schlucht. Hier geht es teilweise weit über 100 m runter aber wunderschön die Gegend.

An den Verpflegungsstellen, die es alle 4 KM gibt, gibt es auch warmen Tee. Ideal bei der Witterung. Ich nehme mir immer einen Tee, ein Wasser und probiere die Riegel. Anstatt hektisch weiterzuhelfen, lass ich mir Zeit, trinke und ess den auch so ein Riegel möchte gekaut werden. Die EW Riegel die es gibt sind verdammt zäh und schwer zu kaufen, nichts für mich. Die Müsliriegel sind dafür aber weich und fruchtig und schmecken sehr gut. Das Gel das ich mir für den Notfall mitgenommen habe, kann in der Tasche bleiben. Die Riegel sind mir auch viel lieber als Gel und in Zukunft werd ich eher darauf setzen. Klasse war das es immer genug Riegel gab, nict wie bei den Großveranstaltungen wo das Zeug gleich immer weg ist.

Nach einem steilen Anstieg durch ein dunkles Waldstück öffnete sich dann das Tal. So wars auch auf der Webseite beschrieben. Es kommt wieder ein Örtchen, das schnell durchquert ist und dann geht es 1 KM über eine Wiese die steinhart und gefroren ist. Hier ist auch wieder nur flottes Wandern möglich. Teilweise ist der Untergrund schwer zu laufen und man muß sehr konzentriert laufen und aufpassen wo man seine Füsse absetzt. Sehr schnell rutscht man auf dem teilweise nassen Untergrund aus. Hab 2 x jemand festgehalten, so das er nicht stürzt.

Mittlerweile ist die Temperatur gestiegen, beim Laufen in der Sonne ist es angenehm und die Schweiz präsentiert sich von ihrer schönsten Seite. Sonnenschein, blauer Himmel und die Berggipfel haben ein weises Häubchen.

Bei KM 15 geht's durch einen kleinen Ort, Zuschauer stehen an der Straße und ein Sprecher sagt jeden Läufer mit Namen an. Für einen Landschaftslauf stehen sehr oft Zuschauer am Straßenrand und feuern an (hopp, hopp).

Die Strecke zeigte sich bisher von ihrer schönsten Seite. Es gab hammerschnelle geile Downhills, schöne Singletrails, langsamere Bergaufstück und gewanderte Treppen. Konnte ich es mir nicht vorstellen, an steilen Stücken zu wandern, jetzt kann ich es. Man muß aber auch dazu sagen das meine Wettkämpe bis her alle flach waren.

Der letze Anstieg kommt 2 KM vor dem Schluß. Nochmals 1 KM über 100 Höhenmeter überbrücken. Hier Wechsel ich zwischen lockerem Jogging und flottem gehen, stecken doch schon 17 KM in den Füßen. Endlich oben, geht's nochmals über eine Breche und dann rasant den Berg runter nach Donau. An der letzen Kurve vor dem Ziel bieg ich fast falsch ab aber ein Ordner weist mir noch rechtzeitig den Weg. Vor dem Ziel ist eine Brückenkonstruktion aufgebaut. Die Zuschauer laufen unten durch die Läufer rennen über die Brücke. Ziel erreicht und sofortiges anhalten ist angesagt. Der Barcode wird zur Zeitmessung auf der Starter gescannt. Zeitmessung mal anders ohne Chip :D

Geschafft der Lauf ist vorbei. Die 19 KM spür ich aber ich bin nicht total ko. Ich trinke noch eine warmen Tee, hol meine Effekte (Tasche) und dann geht es ab zum Duschen. Klasse finde ich das jeder Finisher ein Päckchen erhält. In einem Geschirrtuch mit dem Log vom Transviamala drauf ist ein Brötchen und ein Schweizerkäsefondue für 2 Personen. Passend dazu gibt lange Fonduegabel mit Naturholzgriff und Aufschrift Transviamala.

Direkt neben dem Zielbereich gibt es noch ein Festzelt und ich hol mir noch das Löufermittagessen (Pasta). Anschließend fahr ich mit dem Postbus zurück nach Thusis, von wo es dann nach Deutschland zurück geht.

Rückblickend war der Transviamala der Lauf der mich am meisten begeistert hat. Kein KM schrubben auf Asphaltpisten immer mit dem mahnende Blick auf die Uhr. Auch die wunderschöne Landschaft ist viel schöner als die jubelnden Massen an der Königsstraße in Stuttgart ;-)

Mich werden solche Strecken absofort noch sehr öfters sehen und den Asphalt City Läufen zeig ich die Hacken :-)

Verfasst: 24.10.2011, 10:48
von schauläufer
Halolle Markus,

Danke für deinen tollen Bericht. :daumen: Herzlichen Glückwunsch zu deinem Lauf. Freut mich, dass dir so ein schöner, schmerzfreier, Landschaftslauf das Ende der diesjährigen Laufsaison versüsst. Mach weiter so in dieser Richtung. Mich wird es nächstes Jahr auch wieder in die Berge ziehen, soviel ist klar.

Grüssle Klaus,
der am Wochenende auf der kaiserlichen Alb war.

Verfasst: 24.10.2011, 11:17
von holle
Sehr schön, Herr Mauki :)

Diesen Lauf hab ich seit Jahren als netten Saisonabschluss im Hinterkopf. Der Bericht lässt ihn ein ganzes Stück weiter nach vorne rücken. Danke dafür!

Noch dazu warst Du mit 2:01:xx über 19 stressfreie-wellige-bergige-trailige-stufige Kilometer ganz schön flott unterwegs. Herzlichen Glückwunsch.

Gruss Holle

Verfasst: 24.10.2011, 11:33
von Jolly Jumper
Klingt nach nem schönen Lauf. Glückwunsch!

Verfasst: 24.10.2011, 11:42
von Lisa08
Sag ich doch :zwinker2: : Vergiß Zeiten! - Genieße die Läufe - und schnell warst du doch auch :daumen:

Schöner Bericht, da geb ich Holle recht: Der sollte auch mal auf die Liste :nick:

Glückwunsch zum Finish :hallo:

Grüße

Lisa

Verfasst: 24.10.2011, 11:48
von bolk
Klasse Maki,

liest sich prima! Du hattest ja vorher schon Blut geleckt :wink: .

Auf gehts in die Bergwelt!

Und jetzt stell dich nicht so an und komm wieder rüber :zwinker2:

Gruß Volker

Verfasst: 24.10.2011, 12:27
von wurmi93
ich bin vor zwei Jahren selbst auch schonmal beim Transviamala mitgelaufen und kann den Laufbericht nur bestätigen.

Das ist mit Abstand der schönste Landschaftslauf, den ich je mitgemacht habe !
Eine sensationell schöne Strecke !!!

Ich kann diese Veranstaltung jedem, der nicht nur auf den Sekundenzeiger seiner Uhr sondern auch mal um sich herum schaut, wärmstens empfehlen.

Verfasst: 24.10.2011, 13:27
von mauki
schauläufer hat geschrieben:HFreut mich, dass dir so ein schöner, schmerzfreier, Landschaftslauf das Ende der diesjährigen Laufsaison versüsst. Mach weiter so in dieser Richtung.
Ja so kann das Jahr doch Enden :D

Halt, Tübingen kommt ja noch.

holle hat geschrieben: Diesen Lauf hab ich seit Jahren als netten Saisonabschluss im Hinterkopf. Der Bericht lässt ihn ein ganzes Stück weiter nach vorne rücken. Danke dafür!

Noch dazu warst Du mit 2:01:xx über 19 stressfreie-wellige-bergige-trailige-stufige Kilometer ganz schön flott unterwegs. Herzlichen Glückwunsch.
Ja setzt ihn dir für 2012 gleich auf die Liste.

Über die Zeit war ich selber erstaunt. Ich wollte eigentlich nur unter 150 min bleiben, weil das wohl das Zeitlimit ist.

Hochzu wars ja teilweise recht langsam, dafür konnteich auf der Ebene locker ne 5er Pace laufen und Downhill hab ich es dann richtig krachen lassen :daumen:

Jolly Jumper hat geschrieben:Klingt nach nem schönen Lauf. Glückwunsch!
Lisa08 hat geschrieben: Der sollte auch mal auf die Liste :nick:
Ja los auf die Liste damit :D

Verfasst: 24.10.2011, 13:34
von zanshin
Hallo Markus! :hallo:

Danke für den schönen Bericht!
:geil: Der Lauf hört sich wirklich klasse an......

(Urrrrgs...... noch ein Laufevent, das ich noch auf meinen Wunschliste setzen muss...)

Verfasst: 24.10.2011, 13:38
von poki
Das klingt super!
Ich wollte auch, konnte aber leider doch nicht teilnehmen, aber im nächsten Jahr bin ich dabei!!!

Verfasst: 24.10.2011, 14:09
von Lisa08
zanshin hat geschrieben:Hallo Markus! :hallo:

Danke für den schönen Bericht!
:geil: Der Lauf hört sich wirklich klasse an......

(Urrrrgs...... noch ein Laufevent, das ich noch auf meinen Wunschliste setzen muss...)
Na dann, auf nach Graubünden - witzige Werbespots haben Sie ja :D

Grüße

Lisa

Verfasst: 24.10.2011, 16:59
von binoho
Lisa08 hat geschrieben:Na dann, auf nach Graubünden - witzige Werbespots haben Sie ja :D

Grüße

Lisa
hey, der Spot ist ja Spitze *rofl*

Verfasst: 24.10.2011, 22:00
von sasso
Lisa08 hat geschrieben:Na dann, auf nach Graubünden - witzige Werbespots haben Sie ja :D

Grüße

Lisa

Auch der Spot über die Kletterer ist ja zum wegschmeissen :hihi:

:daumen: Bravo Mauki ...und jetzt auch bald Trailer?

Verfasst: 24.10.2011, 22:19
von mauki
sasso hat geschrieben: :daumen: Bravo Mauki ...und jetzt auch bald Trailer?
Im Training schon länger, die Wettkämpfe folgen jetzt geil:

Verfasst: 24.10.2011, 22:22
von Philippé
Ja - Facebookgewinner müsste man sein :D ... oder die Berge vor der Haustür/ den Füßen haben :frown: ..

Glückwunsch zu dem schönen Lauf :daumen:

Verfasst: 24.10.2011, 22:24
von mauki
Philippé hat geschrieben:Ja - Facebookgewinner müsste man sein :D ... oder die Berge vor der Haustür/ den Füßen haben :frown: ..
Ich beneide den mit den Bergen :D

Aber die Schwäbische Alb ist ja auch ein Gebirge, wenn auch nicht so hoch :geil: :daumen:

Verfasst: 24.10.2011, 22:56
von Trailbunny
Aha! Blut geleckt! :daumen:

Bastel dir noch den Aletsch-HM ins 2012-Programm. Das ist m.e. der allerschönste HM :nick: . Und sonst für den Transviamala frühzeitig anmelden, der ist recht schnell ausgebucht.

Verfasst: 25.10.2011, 00:23
von mauki
Trailbunny hat geschrieben: Bastel dir noch den Aletsch-HM ins 2012-Programm.
Boah das Höhenprofil ist ja mal der Hammer. Von 2000 m auf 2700 m hoch :geil:

Verfasst: 25.10.2011, 07:13
von mauki
Der Aletsch-HM ist bestimmt geil aber zum fahren zu weit. Ich bin eher der morgenshinfahrtyp wie der eine nacht übernachttyp :D Außerdem ist die Schweiz auch nicht gerade billig.

Achja was mir zur Zeit noch einfällt. Bei der ersten Treppe musste man ja fast ne Minute anstehen weil es Stau gab und an den 4 Verpflegungsstellen hab ich auch getrödelt und in Ruhe meine Tee getrunken und Riegel gegessen. Das heist die reine Laufzeit war noch schneller (sogar unter 2h) :D aumen: :geil:

Verfasst: 25.10.2011, 08:50
von holle
Du meinst ... "eigentlich hätt ich ja schneller können" :zwinker4:

Verfasst: 25.10.2011, 09:06
von Siegfried
mauki hat geschrieben:Boah das Höhenprofil ist ja mal der Hammer. Von 2000 m auf 2700 m hoch :geil:
Das ist ein Hämmerchen. Dann kuck Dir mal den an:

INFERNO Triathlon | Höhenprofil

:hihi:

Verfasst: 25.10.2011, 09:07
von holle
wennschondennschon ... INFERNO Triathlon | Höhenprofil :nick:

Verfasst: 25.10.2011, 09:45
von mauki
@Siegfried
der ist doch nicht steil :D

Verfasst: 25.10.2011, 10:00
von Siegfried
holle hat geschrieben:wennschondennschon ... INFERNO Triathlon | Höhenprofil :nick:
Zwei Dumme - ein Gedanke :hihi:
...und das fast zeitgleich. Aber Du hast das Höhenprofil vom Triathlon erwischt.

Verfasst: 25.10.2011, 10:06
von Siegfried
mauki hat geschrieben:@Siegfried
der ist doch nicht steil :D
Tja - wenn man das Profil mit 400-Meter-Schritten macht siehts in der Tat nicht mehr sooo steil aus. Aber das ist schon ein Hammer. Vor allem - der erste Kilometer ist auch noch flach. Obelix würd sagen - die spinnen, die Schweizer.

Verfasst: 25.10.2011, 12:03
von Besucherin_71
Schöner Bericht von einem schönen Lauf, dankeschön. Wäre auch gerne dabeigewesen, aber dummerweise war dieser Tag gekoppelt an einen kleinen Anlass, bei dem alle Teilnehmenden einhellig der Meinung waren, ich müsse da unbedingt mit dabei sein :motz: :wink:
Aber näääääächstes Jahr, dann........!!!!!

Siegfried hat geschrieben:die spinnen, die Schweizer.
:nick:

Verfasst: 25.10.2011, 15:11
von mauki
Na dann noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag :)

Verfasst: 25.10.2011, 17:38
von Trailbunny
mauki hat geschrieben:Boah das Höhenprofil ist ja mal der Hammer. Von 2000 m auf 2700 m hoch :geil:
yep, aber das sind hauptsächlich die letzten 2km (wieso hat es kein Smiley wo die Zunge raushängt???) - den Rest kann man fast alles rennen :D - aber super Aussicht (Matterhorn, Bergseen, Aletschgletscher), super Wetter (die letzten 11 Austragungen bei Prachtswetter), super Orga (es fehlt an nix) und auf den letzten 2 km geht es allen gleich: die Beine brennen, man japst nach Luft aber eventualiter kommen alle an.

Verfasst: 26.10.2011, 11:41
von mauki
2012 nochmals den Transviamal zu laufen würde mich schon reizen, aber dann ohne Übernachtung.

Wenn sich 2 - 3 Personen finden, könnte man mit einem Auto morgens runterfahren und sich die Kosten teilen :zwinker5: