Braunschweig Marathon
Verfasst: 30.10.2011, 20:19
Ich war heute in Braunschweig zum Marathon.
.
Meine Anmeldung hat im Septemper 35,- gekostet.
Bei der Starnummerausgabe gab es eine Tüte fast frei von Werbung mit der Starnummer ohne Kleidebeutel,war aber kein Problem da ich mein Zeug im Auto gelassen habe.
Die Strecke ist zum Anfang etwas schmal,aber es geht bis auf die 1-2 Läufer die unbedingt einen vor die Beine hopsen müssen,weil sie glauben der Wettkampf ist an der nächsten Ecke schon verloren und vorbei.
Die Strecke ist ein Landschaftslauf mit Schotterwege und leichten Steigerungen.
Die Organisation entlang der Strecke ist sehr gut,die Polizei sorgt für ungestörten Laufspass an den Versorgungspunkte gab es nicht nur Wasser auch Iso und an manchen auch Cola.
Bei der zweiten Runde kam ich mir vor wie beim Lauftraining im Plänterwald,über lange Strecken kein anderen Läufer gesehen.
Manchmal hatte ich etwas bammel das ich mich verlaufe.
Die Zuschauerünterstützung ist Null,ca 10 -20 Leute haben von uns kenntnis genommen.
Ich laufe mit Forerunner305 und es war mein erster Marathon wo ich nach meiner Messung keine 42,2 Km gelaufem bin,war schon bei 41,97 im Ziel.
Ab jetzt war der schöne Teil vorbei.
Öfter wurde ja schon über lieblose Medaillien übergabe gemeckert,hier wird es anders gehandhabt.
Wenn man im Ziel ist, muss man sich anstellen um seine Medaillie zu bekommen.
Die Schlange ca 50 Personen natürlich im Schatten und ich mag ja etwas weinerlich klingen,stehen und eine halbe Std warten,dazu hatte ich wirklich keinen Bock,war etwas kaputt.
Zum Glück hatte ich Begleitung mit und sie hatte sich für mich angestellt und die Medaillie und das Laufshirt entgegen genommen.
In der Zeit bin ich Duschen gegangen.
Keine Ahnung ob der Veranstalter glaubt,Marathonis sind verdammt harte Jungs,aber so ist es bei weiten ja nicht immer.
Abgesehen das es nur zwei funktionierende Duschen gab,war das Wasser was da rauskam das kälteste das ich je erlebt habe und auch in Zukunft je erleben werde.
Ich hätte schworen können so kaltes Wasser gibt es nur in Verbindung mit Rum und Cola als Eisstücke.
Mein Fazit:
ein Marathon von Sportler für Sportler gemacht ohne Schnickschnack,man kann ihn Laufen als Saisonausklang,ist bei weiten nicht Bestzeitentauglich dafür gibt es zu viele Kurven und "Bodenunebenheiten".
Der Preis ist ok,nur der Zielbereich ist stark Verbesserungswürdig.
Keiner will nach einen Wettkampf wo er mause ist noch ewig anstehen.
.
Meine Anmeldung hat im Septemper 35,- gekostet.
Bei der Starnummerausgabe gab es eine Tüte fast frei von Werbung mit der Starnummer ohne Kleidebeutel,war aber kein Problem da ich mein Zeug im Auto gelassen habe.
Die Strecke ist zum Anfang etwas schmal,aber es geht bis auf die 1-2 Läufer die unbedingt einen vor die Beine hopsen müssen,weil sie glauben der Wettkampf ist an der nächsten Ecke schon verloren und vorbei.
Die Strecke ist ein Landschaftslauf mit Schotterwege und leichten Steigerungen.
Die Organisation entlang der Strecke ist sehr gut,die Polizei sorgt für ungestörten Laufspass an den Versorgungspunkte gab es nicht nur Wasser auch Iso und an manchen auch Cola.
Bei der zweiten Runde kam ich mir vor wie beim Lauftraining im Plänterwald,über lange Strecken kein anderen Läufer gesehen.
Manchmal hatte ich etwas bammel das ich mich verlaufe.
Die Zuschauerünterstützung ist Null,ca 10 -20 Leute haben von uns kenntnis genommen.
Ich laufe mit Forerunner305 und es war mein erster Marathon wo ich nach meiner Messung keine 42,2 Km gelaufem bin,war schon bei 41,97 im Ziel.
Ab jetzt war der schöne Teil vorbei.
Öfter wurde ja schon über lieblose Medaillien übergabe gemeckert,hier wird es anders gehandhabt.
Wenn man im Ziel ist, muss man sich anstellen um seine Medaillie zu bekommen.
Die Schlange ca 50 Personen natürlich im Schatten und ich mag ja etwas weinerlich klingen,stehen und eine halbe Std warten,dazu hatte ich wirklich keinen Bock,war etwas kaputt.
Zum Glück hatte ich Begleitung mit und sie hatte sich für mich angestellt und die Medaillie und das Laufshirt entgegen genommen.
In der Zeit bin ich Duschen gegangen.
Keine Ahnung ob der Veranstalter glaubt,Marathonis sind verdammt harte Jungs,aber so ist es bei weiten ja nicht immer.
Abgesehen das es nur zwei funktionierende Duschen gab,war das Wasser was da rauskam das kälteste das ich je erlebt habe und auch in Zukunft je erleben werde.
Ich hätte schworen können so kaltes Wasser gibt es nur in Verbindung mit Rum und Cola als Eisstücke.
Mein Fazit:
ein Marathon von Sportler für Sportler gemacht ohne Schnickschnack,man kann ihn Laufen als Saisonausklang,ist bei weiten nicht Bestzeitentauglich dafür gibt es zu viele Kurven und "Bodenunebenheiten".
Der Preis ist ok,nur der Zielbereich ist stark Verbesserungswürdig.
Keiner will nach einen Wettkampf wo er mause ist noch ewig anstehen.