Seite 1 von 1

Was ist Wettkampftempo?

Verfasst: 14.06.2004, 18:46
von becci-007
Hallo!
Ich würde gerne wissen, bei wieviel Prozent der Maximalen herzfrequenz das Wettkampftempo für einen 10 km Lauf bzw. Halbmarathon liegt?
Viele liebe Grüße
Becci-007

Was ist Wettkampftempo?

Verfasst: 14.06.2004, 19:11
von Clover
Original von becci-007:
Hallo!
Ich würde gerne wissen, bei wieviel Prozent der Maximalen herzfrequenz das Wettkampftempo für einen 10 km Lauf bzw. Halbmarathon liegt?
Viele liebe Grüße
Becci-007
Antwort 1
-----------
Beim Zieleinlauf liegt meine Herzfrequenz bei 99% (198 )

Antwort 2
-----------
Ein Wettkampftempo ist ein Papiertuch in das man beim Wettkampf seinen Schnadder blasen kann. Wird auch oft als Laufsoftie oder Rennkokett bezeichnet. :) )

Gruss
Clover

Guckst Du: http://www.cloversoft.de

Was ist Wettkampftempo?

Verfasst: 14.06.2004, 20:28
von hapepo
Original von becci-007:
Ich würde gerne wissen, bei wieviel Prozent der Maximalen herzfrequenz das Wettkampftempo für einen 10 km Lauf bzw. Halbmarathon liegt?
Zwar eine berechtigte Frage, aber bei einem Wettkampf hat man weiß Gott was anderes zu tun als dieses Verhältnis zu bestimmen ... :roll:

Ich schätze mal: 99 bis 101 %? :) )

Gruß
hapepo

-> Homepage

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

Was ist Wettkampftempo?

Verfasst: 14.06.2004, 20:28
von Thomas Naumann
Das kann man so allgemein nicht sagen. Es hängt unter anderem davon ab, wie gut du trainiert bist. Ich empfehle dir, den Wettkampf ohne Pulsmesser zu laufen. Um das Wettkampftempo zu üben, versuche mal, auf einer 400-m-Bahn (Sportplatz) 6 x 1000 m zu laufen. Die 1000 m so schnell, daß du die letzten 1000 m mindestens so schnell wie die anderen fünf laufen kannst, dazwischen 600 m (1,5 Runden) langsam traben. Das Tempo, was du da vorlegst, ist ein Hauch schneller als dein 10-km-Wettkampftempo (bei mir zum Beispiel: 3:50 min/km bei den 1000-m-Läufen, 4 min bei 10 km-Wettkampf). Es ist nicht so schnell wie du kannst, sondern "gefühlt" eine Schrittrhythmusstufe langsamer.

Beim Halbmarathon würde ich 15 Sekunden pro km langsamer laufen. Aber das ist nur ein grober Anhaltspunkt.

-------------------------------
KLK - Freewareprogramm für das Führen eines Lauftagebuchs:
http://www.lust-am-laufen.de

Was ist Wettkampftempo?

Verfasst: 14.06.2004, 22:14
von CarstenS
Hi Thomas!
Original von Thomas Naumann:
Das kann man so allgemein nicht sagen. Es hängt unter anderem davon ab, wie gut du trainiert bist. Ich empfehle dir, den Wettkampf ohne Pulsmesser zu laufen.
Volle Zustimmung.
Um das Wettkampftempo zu üben, versuche mal, auf einer 400-m-Bahn (Sportplatz) 6 x 1000 m zu laufen. Die 1000 m so schnell, daß du die letzten 1000 m mindestens so schnell wie die anderen fünf laufen kannst, dazwischen 600 m (1,5 Runden) langsam traben. Das Tempo, was du da vorlegst, ist ein Hauch schneller als dein 10-km-Wettkampftempo (bei mir zum Beispiel: 3:50 min/km bei den 1000-m-Läufen, 4 min bei 10 km-Wettkampf).
Ich wollte gerade protestieren das waere voellig falsch, nachdem ich Dein Beispiel gelesen habe, protestiere ich aber nur, dass Du einen komischen Begriff von einem Hauch hast. 10s finde ich ganz schoen viel. Aber selbst die reichen bei mir leider nicht. 6x1000m laufe ich schneller als 5000m-WK-Tempo. Ein Trainingspartner meinte mal, das Tempo, das er bei 7x1000m laufen kann, kann er auch bei 5000m halten, aber als ich ihn darauf spaeter angesprochen habe, hat er das bestritten und meinte, das waere zu schnell. Jedenfalls sind wir im letzten Jahr 6x1000m mehrmals unter 3:10 gelaufen, und 5000m unter 16 sind fuer mich nur ein ferner Traum (letztes Jahr 16:20).
Beim Halbmarathon würde ich 15 Sekunden pro km langsamer laufen. Aber das ist nur ein grober Anhaltspunkt.
Kann hinkommen, fuer schnellere Laeufer etwas weniger.

Gruss,

Carsten

Was ist Wettkampftempo?

Verfasst: 15.06.2004, 11:25
von Meerbuscher
Original von becci-007:
Hallo!
Ich würde gerne wissen, bei wieviel Prozent der Maximalen herzfrequenz das Wettkampftempo für einen 10 km Lauf bzw. Halbmarathon liegt?
Viele liebe Grüße
Becci-007
Hi Becci-007,
um dir eine etwas konkretere Antwort zu geben - wir hatten das Thema mal vor einiger Zeit und da gab es schon ziemliche Übereinstimmungen.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass dieser Wert für alle Läufe von HM bis kleiner bei über 90% der HFmax liegen. Der Rest ist stark abhängig von den Umfeldbedingungen und vom Trainingszustand. Bei einem 10er kann das z. B. 93-97% sein. Aber auch bei einem HM liegen die Werte bei mir im Bereich von 93%. Beim 10er natürlich höher, als beim HM.

Um den Nährwert dieser Zahlen ging es ja hier nicht. Im Wettkampf selbst interessiert mich die Pulsuhr und speziell dieser Wert wenig - tragen tue ich sie aber schon, schließlich ist ja auch `ne Uhr mit dran.

Viele Grüße
Meerbuscher

Was ist Wettkampftempo?

Verfasst: 15.06.2004, 22:47
von Thomas Naumann
Original von CarstenS:
Hi Thomas!
Original von Thomas Naumann:
Das kann man so allgemein nicht sagen. Es hängt unter anderem davon ab, wie gut du trainiert bist. Ich empfehle dir, den Wettkampf ohne Pulsmesser zu laufen.
Volle Zustimmung.
Um das Wettkampftempo zu üben, versuche mal, auf einer 400-m-Bahn (Sportplatz) 6 x 1000 m zu laufen. Die 1000 m so schnell, daß du die letzten 1000 m mindestens so schnell wie die anderen fünf laufen kannst, dazwischen 600 m (1,5 Runden) langsam traben. Das Tempo, was du da vorlegst, ist ein Hauch schneller als dein 10-km-Wettkampftempo (bei mir zum Beispiel: 3:50 min/km bei den 1000-m-Läufen, 4 min bei 10 km-Wettkampf).
Ich wollte gerade protestieren das waere voellig falsch, nachdem ich Dein Beispiel gelesen habe, protestiere ich aber nur, dass Du einen komischen Begriff von einem Hauch hast. 10s finde ich ganz schoen viel. Aber selbst die reichen bei mir leider nicht. 6x1000m laufe ich schneller als 5000m-WK-Tempo. Ein Trainingspartner meinte mal, das Tempo, das er bei 7x1000m laufen kann, kann er auch bei 5000m halten, aber als ich ihn darauf spaeter angesprochen habe, hat er das bestritten und meinte, das waere zu schnell. Jedenfalls sind wir im letzten Jahr 6x1000m mehrmals unter 3:10 gelaufen, und 5000m unter 16 sind fuer mich nur ein ferner Traum (letztes Jahr 16:20).
Ich schnaufe ziemlich, vor allem, wenn ich versuche, schnell zu laufen. Da haucht es halt ganz schön hin...

-------------------------------
KLK - Freewareprogramm für das Führen eines Lauftagebuchs:
http://www.lust-am-laufen.de

Was ist Wettkampftempo?

Verfasst: 16.06.2004, 09:05
von pingufreundin
Gute Frage :D Ich hatte im ersten wettkampf über 190-und das, wo mein max.Puls angeblich 185 ist :) ) :) ) :) ) :) ) :) )

mein erster 10er : 1:08:19-es gibt noch zu tun