ISCHBINNESCHNÄCKÄ!!!
Verfasst: 17.06.2004, 14:24
So, das musste mal raus!
Bislang war meinen Intention, langsam immer länger zu laufen.
Nur habe ich mich erstmals zu Wettkämpfen angemeldet. Ein 10er im September, quasi das „Großziel“, ein 5er nächste Woche SA (26.), als „Einstieg“, sozusagen. Seit der Anmeldung habe ich damit angefangen, einmal die Woche etwas flotter zu laufen.
Mein(e) Training(sbemühungen) sah(en) auch für gestern sowas wie Tempotraining vor. Nachdem ich das bislang viel zu unregelmäßig betrieben habe, als dass es mir am 26. noch helfen könnte, ging ich dennoch nach dem Motto "einfach machen" vor.
7 min warmlaufen, dann 3, 4, 5, 4, 3 min Tempo, dazwischen jeweils 3 min locker. Zum Schluss nochmal 7 min auslaufen. Zur Bestimmung des Tempos habe ich mich an den Puls gehalten. Locker = 75% maxHF, Tempo = 90% maxHF.
Physisch ging`s.
Wenn ich auch die Vorstellung, die kompletten 5km mit 90% maxHF laufen zu sollen, nicht so ermutigend finde.
Generell ist es so, dass wenn ich subjektiv meine maximale (über einen längeren Zeitraum durchzuhaltende) Geschwindigkeit laufe, ich flux bei mehr als 90% maxHF bin.
Wenn ich mit 80% maxHF unterwegs bin (bei mir ca. 157 Schläge) ist das ein „lockeres Läufchen“. Da laufe ich problemlos 15km mit Unterhaltung - dabei bin ich aber auch sehr langsam, ca. 7min/km!!!
Psychisch war der Lauf gestern ein Desaster!
Ich bin laaaangsaaam. Ich weiss nicht wie langsam genau, aber es ist definitiv wirklich langsam. Vor allem war es deprimierend, wie locker ich von manchen Läufern überholt wurde, während ich mit 90% maxHF meinen Intervall pustete! Die waren dabei auf `ner Entspannungsrunde, hoppelten geradezu! In solch einem Moment finde ich mich unendlich schwer, unsportlich, eingeschränkt!
Nunja. Immerhin habe ich die Einheit durchgezogen.
Schlauen Zeitschriften zufolge "superkompensiert" mein Körper jetzt :o) Auch wohl jetzt gerade. Während ich hier sitze. Vielleicht wird dass dann ja doch noch was?
Wenn nicht am 26., dann zumindest im September ...
By the way: Ich habe keine Ahnung, wie flott ich auf 5km sein kann. Diese Erkenntnis habe ich mir für den 26. aufgehoben.
Laufend schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet sendet
Dä Garvey
Bislang war meinen Intention, langsam immer länger zu laufen.
Nur habe ich mich erstmals zu Wettkämpfen angemeldet. Ein 10er im September, quasi das „Großziel“, ein 5er nächste Woche SA (26.), als „Einstieg“, sozusagen. Seit der Anmeldung habe ich damit angefangen, einmal die Woche etwas flotter zu laufen.
Mein(e) Training(sbemühungen) sah(en) auch für gestern sowas wie Tempotraining vor. Nachdem ich das bislang viel zu unregelmäßig betrieben habe, als dass es mir am 26. noch helfen könnte, ging ich dennoch nach dem Motto "einfach machen" vor.
7 min warmlaufen, dann 3, 4, 5, 4, 3 min Tempo, dazwischen jeweils 3 min locker. Zum Schluss nochmal 7 min auslaufen. Zur Bestimmung des Tempos habe ich mich an den Puls gehalten. Locker = 75% maxHF, Tempo = 90% maxHF.
Physisch ging`s.
Wenn ich auch die Vorstellung, die kompletten 5km mit 90% maxHF laufen zu sollen, nicht so ermutigend finde.
Generell ist es so, dass wenn ich subjektiv meine maximale (über einen längeren Zeitraum durchzuhaltende) Geschwindigkeit laufe, ich flux bei mehr als 90% maxHF bin.
Wenn ich mit 80% maxHF unterwegs bin (bei mir ca. 157 Schläge) ist das ein „lockeres Läufchen“. Da laufe ich problemlos 15km mit Unterhaltung - dabei bin ich aber auch sehr langsam, ca. 7min/km!!!
Psychisch war der Lauf gestern ein Desaster!
Ich bin laaaangsaaam. Ich weiss nicht wie langsam genau, aber es ist definitiv wirklich langsam. Vor allem war es deprimierend, wie locker ich von manchen Läufern überholt wurde, während ich mit 90% maxHF meinen Intervall pustete! Die waren dabei auf `ner Entspannungsrunde, hoppelten geradezu! In solch einem Moment finde ich mich unendlich schwer, unsportlich, eingeschränkt!
Nunja. Immerhin habe ich die Einheit durchgezogen.
Schlauen Zeitschriften zufolge "superkompensiert" mein Körper jetzt :o) Auch wohl jetzt gerade. Während ich hier sitze. Vielleicht wird dass dann ja doch noch was?
Wenn nicht am 26., dann zumindest im September ...
By the way: Ich habe keine Ahnung, wie flott ich auf 5km sein kann. Diese Erkenntnis habe ich mir für den 26. aufgehoben.
Laufend schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet sendet
Dä Garvey