Original von marathonmann:
Mal eine etwas andere Meinung:
Dieser Volksschuh ist immerhin nicht von einer No Name Billigmarke sondern von Adidas. Also kann man schon davon ausgehen, das der etwas taugt. Wenn der zu meinen Füßen passen sollte, dann hätte ich auch keine bedenken, ihn zu kaufen.
In einem Punkt stimme ich mit euch aber natürlich überein: Durch den Begriff Volkslaufschuh wird suggeriert, dieser Schuh wäre für fast jeden geeignet. Das ist natürlich totaler Blödsinn.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Ich finde die Aktion nicht schlecht und bin der Meinung, daß es eine ganze Menge von Vorurteilung gegenüber billigen Schuhen gibt. Es scheint der Grundsatz `nur teure Schuhe sind gut` den Läufern eingetrichtert worden zu sein und jeder zieht über billige Schuhe her. Und genau deswegen sind Laufschuhe auch so teuer.
Hier ein Beispiel: der Asics GT 2080, der in vielen Läden als `Wunderwaffe` gegen die Volkskrankheit `ich brauche eine Pronationsstütze im Schuh` verkauft wird und den man durchaus auch als `Volksschuh` bezeichnen könnte, weil ein Großteil der Läufer damit klarkommt, wurde letztes Jahr im Laden für 117.50 € verkauft.
Also, kein billiger Schuh und damit per Definition gut ;)
Inzwischen ist das ein Auslaufmodell und man kann den Schuh über E-Bay für ca. 80 € bekommen. Ist also etwas billiger geworden - ohne daß der Schuh dadurch schlechter geworden ist.
So, und jetzt der Vergleich zu den USA: da konnte man denselben Schuh im Laden für ca. 80$ bekommen und inzwischen liegen die E-Bay-Preise in den USA für den Schuh bei ca. 45$ - das sind umgerechnet 40€. Immer noch derselbe Schuh, für den hier 117.50€ im Laden bezahlt wurden.
Solange nur teure Schuhe gut sind, werden wir hier in Deutschland auch schön viel dafür bezahlen.
Jetzt zu dem billigen Adidas-Volksschuh: so billig ist der mit 60€ auch nicht - höchstens im Vergleich zu den total überteuerten anderen Schuhen. Und wenn der Schuh so geschnitten ist, daß ein Großteil der Läufer damit gut laufen kann, warum soll man den dann nicht benutzen? Wenn man bedenkt, wieviele Gelegenheitsläufer es gibt (angeblich läuft jeder 5. Deutsche mehr oder weniger häufig), die im Jahr vielleicht 10-20 Mal 5 km laufen gehen, dann ist der Schuh genau richtig und die Bezeichnung Volksschuh auch gar nicht verkehrt. Ein VW-Käfer war ja auch für die breite Masse vorgesehen und nicht für den Firmenchef
Hin und wieder gibt es ja auch Schuhe bei Aldi, die noch billiger sind. Auch da wird direkt geschrien, daß die Schuhe nichts taugen können, weil sie so billig sind. Mag sein, daß es auch billige schlechte Schuhe gibt, aber was meint ihr, wo Aldi die Schuhe herbekommt? Ich kann mich erinnern, daß ich in einem Forum gelesen habe, daß die Aldi-Schuhe genau dieselbe Sohle wie ein Adidas-Schuh haben. Da liegt die Vermutung nahe, daß die Schuhe wahrscheinlich von Adidas produziert werden. Für den Gelegenheitsläufer ist der Schuh wahrscheinlich völlig ausreichend ...
Andreas
Wenn es heiß ist und Dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest Du den Kopf hängen lassen.
http://www.bricks-game.de