Seite 1 von 1

Ruhrauenlauf

Verfasst: 02.07.2004, 18:32
von flinkfuss
Da schau ich doch so nichtsahnend in meinen Briefkasten und siehe da!! Die Post war da!! Und da es sich nicht um einen amtlich aussehenden Briefumschlag handelt, hoffe ich einfach mal, dass ich immer rechtzeitig auf die Bremse drückte :D Puh*schweissvonderstirnabwisch!*
Na, da schauen wir doch mal, wer mir da so schreibt...und siehe da....TSV Viktoria (Klaengel am Werk, wie ;) ) lädt ein am 28.8. am Ruhrauenlauf teilzunehmen....
Und nun überleg ich seit Stunden ob ich es einfach mal probieren soll oder lieber doch nicht :stupid:
Eine große Entscheidungshilfe wäre es ja schon, wenn ich wüsste, ob da der ein oder andere Fori zu treffen wäre??? :rotate:

Lieben Gruß
von der bleifüssigen
flinki

Ruhrauenlauf

Verfasst: 02.07.2004, 18:46
von Börn
Bild



Du meinst nicht zufällig den Ruhrauenlauf am 28.8. in Mühlheim, oder :D ? Ich habe auf jeden Fall gemeldet - für alle, die auch wollen: KLICK MICH.... . Hat jemand überhaupt eine Ahnung, wie das Streckenprofil ist? Ist es schön flach, so dass man gute Zeiten laufen kann? Oder ist es eher ein Genußlauf???? Ist aber eh egal - ich freue mich schon wieder...

:hallo:
Björn

******************************
sOmE mOmEnTs TaKe 42195 MeTeRs
******************************

Ruhrauenlauf

Verfasst: 02.07.2004, 18:50
von Amrit
Klaus wird sicherlich ausführlicher berichten, nur so viel: bis auf eine kleine Brückensteigung ist die Strecke flach und sehr schön!

Bin auch dabei.. ;-)

Flinki: Mach et!

Bis dahin
liebe Grüße
Amrit




Langsam rasen...

Ruhrauenlauf

Verfasst: 02.07.2004, 19:31
von klaengel
Hi Andrea
nöö, hat nichts mit mir zu tun. Das Orga-Team scheint alle Starter/-innen des letzten Jahres angeschrieben zu haben.

@Amrit
Warte mal ab, wenn Ralf-Charly das liest :"bis auf eine kleine Brücke flach". Dann kommt wieder sein :motz: :motz: :motz:

Ich konnte gerade 40 Min. absolut schmerzfrei locker laufen. Ich glaube, mein Knie hat sich wieder hingebogen... :bounce: :bounce: :bounce:

Nicht vergessen: Wegen der Kirmes auf dem eigentlichen Startplatz treffen wir uns am Dienstag mit dem Vorbereitungskurs oben am Kahlenberg-Sportplatz.

Gruß
Klaus

www.klausengels.de/Ruhrauenlauf_2004/Training.html

www.klausengels.de

[ Dieser Beitrag wurde von klaengel am 02.07.2004 editiert. ]

Ruhrauenlauf

Verfasst: 02.07.2004, 20:01
von Börn
Bild



Also verstehe ich es richtig, dass es ein flacher Rundkurs mit einer kleinen Steigung ist? Also sind schnelle Zeiten möglich? Würde gerne unter 41min. laufen...

:hallo:
Björn

******************************
sOmE mOmEnTs TaKe 42195 MeTeRs
******************************

Ruhrauenlauf

Verfasst: 03.07.2004, 02:01
von klaengel
Hallo Björn, guten Morgen,

eigentlich ist der Lauf flach. Es geht aber doch ein paar mal über Brücken und 2 mal auf der Straße etwas bergaufwärts. Nicht unbedingt eine Strecke für Rekorde. Und wie gesagt: die Brücke direkt hinter Km 5 geht gut 300 m leicht aufwärts.


Aber da man ja wieder am Startpunkt ankommt, kriegt man auch jeden Höhenmeter zurück. :D



Gruß
Klaus

www.klausengels.de/Ruhrauenlauf_2004/Training.html

www.klausengels.de

Ruhrauenlauf

Verfasst: 03.07.2004, 10:22
von flinkfuss
Und eines ist zumindest bei dem ersten KM etwas hinderlich...der Weg ist ziemlich eng, da knubbelt es sich hin und wieder etwas.

Lieben Gruß
von der bleifüssigen
flinki

Ruhrauenlauf

Verfasst: 03.07.2004, 15:54
von spike
Original von Börn:

Also verstehe ich es richtig, dass es ein flacher Rundkurs mit einer kleinen Steigung ist? Also sind schnelle Zeiten möglich? Würde gerne unter 41min. laufen...

Björn

Meiner Meinung nach patsch Eben und wenn du etwas weiter vorne anstehst solltest du keinerlei Probleme mit frei laufen haben. War letztes Jahr dort, ist ein sehr schöner Lauf!

Gruss

Spike

Rennsteig Bericht

Startnummer 6257 Köln M

Ruhrauenlauf

Verfasst: 04.07.2004, 09:07
von Ralf-Charly
Von wegen flach!!!
:motz: :motz: :motz:

Hier mal mein Bericht von letzten Jahr:

Ruhrauenlauf 2003

Un wieso habe ich noch keine Einladung???
:motz: :motz: :motz:




Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.
Marathondebut: 05.09.04 Münster StartNr. 145

Ruhrauenlauf

Verfasst: 04.07.2004, 09:51
von UDo
Original von Ralf-Charly:
Von wegen flach!!!
:motz: :motz: :motz:

Un wieso habe ich noch keine Einladung???
:motz: :motz: :motz:

Vielleicht, weil du so viel überdie nicht vorhandenen Bergein Mülheim motzt? :D

Gruß

Uwe

...Startnummer 6611 beim Hamburg-Marathon...

Ruhrauenlauf

Verfasst: 04.07.2004, 10:15
von hw
Original von Ralf-Charly:


Un wieso habe ich noch keine Einladung???
:motz: :motz: :motz:

Hey Ralf,

die lesen doch alle deine Signatur. Am 05.09. ist Marathondebut. Da nimmst du am 28.08. doch wohl nicht mehr am Ruhrauenlauf teil, oder?


Gruß

Holger

Startnummer 75 beim 3. Volksbank-Münster-Marthon

Ruhrauenlauf

Verfasst: 04.07.2004, 10:21
von Ralf-Charly
Original von hw:

die lesen doch alle deine Signatur. Am 05.09. ist Marathondebut. Da nimmst du am 28.08. doch wohl nicht mehr am Ruhrauenlauf teil, oder?
Warum nicht!?! Ein lockerer 10er im 6er-Schnitt ´ne Woche vorher, ist doch in Ordnung!?!
:) ) :glow: :) )




Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.
Marathondebut: 05.09.04 Münster StartNr. 145

Ruhrauenlauf

Verfasst: 04.07.2004, 20:11
von klaengel
Original von Ralf-Charly:
......Ein lockerer 10er im 6er-Schnitt ´ne Woche vorher, ist doch in Ordnung!?!
:) ) :glow: :) )
Gruß Ralf und Charly
Hi Ralf,

mitten im Gebirge einen 6er Schnitt? :D Das würde ich mir noch mal überlegen.

Und wie Du siehst hat Spike noch immer keine Ahnung, wo auf der Strecke eine Steigung war..... :) ) :) ) :) )
Der ist einfach darüber hinweggelaufen und hat sich gewundert, warum die anderen Tempo rausgenommen haben.

Aber er hat vor allem mit der Auffassung recht, dass es eine schöne Strecke ist.

Gruß
Klaus

www.klausengels.de/Ruhrauenlauf_2004/Training.html

www.klausengels.de