42. Internationalen Marathonlauf "Rund um den Baldeneysee" am 10.10.04 in Essen
Verfasst: 12.07.2004, 14:35
So jetzt mal ein wenig Schleichwerbung für meinen Heimatmarathon (diesmal nicht für andere Laufforen :look: ). Wer mal Lust hat, bei einem der ältesten Marathonveranstaltungen (oder gar der ältesten?) in Deutschland an den Start zu gehen, ... Die Strecke führt rund um den Baldeneysee, ist dementsprechend flach und letztes Jahr wurde hier die deutsche Jahresbestzeit gelaufen.
Ich bin jedenfalls dabei!
Vollständige Infos unter : http://www.essen-marathon.de/ Hier ein Auszug:
TUSEM Essen lädt zum
42. Internationalen Marathonlauf
"Rund um den Baldeneysee"
herzlich ein.
Höhepunkt zum Saisonende ist der 42. Internationale Marathonlauf, der seit
1963 vom TUSEM Essen organisiert wird. Traditionell trifft sich die inter-
nationale Läuferszene im Essener Süden. Ob Top-Läufer/innen, Hobby-
Sportler/innen oder Lauftreffs, die landschaftlich reizvolle Strecke lockt seit
jeher Langstreckenläufer/innen aller Altersgruppen und Nationalitäten an den
Baldeneysee. Lassen sie sich anstecken vom Flair des Marathons, egal ob als
Aktiver oder als Zuschauer, alle sind eingeladen zu einem der schönsten
Lauf-Festivals im Lande.
Ausrichter/Veranstalter
TUSEM Essen-Marathon
www.essen-marathon.de
Schirmherr
Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Reiniger
Termin
Sonntag, 10. Oktober 2004
Start
10.00 Uhr, Freiherr-vom-Stein-Straße
Ziel
In unmittelbarer Nähe des Regattahauses am Baldeneysee.
Strecke
Die Strecke ist flach und vollständig asphaltiert. Sie führt zweimal
"Rund um den Baldeneysee" mit einer Wendeschleife in der ersten Runde.
Die Strecke ist nach den neuen Richtlinien des DLV und AIMS vermessen.
Das Vermessungsprotokoll ist beim DLV hinterlegt.
Jeder Kilometer ist deutlich mit Hinweisschildern gekennzeichnet.
Zwischenzeiten werden alle 5 km angezeigt.
Wertung
Es gelten folgende Wertungsklassen:
Männer und Frauen (getrennte Wertung)
Klasseneinteilung in 5er-Jahrgangsklassen nach DLO
Mannschaftswertung durch Zeitaddition, bei der jeweils drei Läufer bzw.
Läuferinnen in der Reihenfolge ihres Einlaufs (Bruttozeiten) eine Mannschaft
bilden. Dafür muss die Angabe des Vereinsnamens in einheitlicher Schreibweise erfolgen.
Teilnahme
Teilnahmeberechtigt ist jede/r, die/der im Jahr 1985 oder früher geboren wurde und die offizielle Startnummer des 42. Essen-Marathon 2004 besitzt. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Die Startnummer ist nicht übertragbar! Sie ist gut sichtbar und unverändert auf der Vorderseite des Lauftrikots zu tragen.
Zeitmessung
Beim TUSEM Essen-Marathon kommt der Real-Time Champion-Chip bei der
Zeitnahme zum Einsatz. Vertrieb über mika timing GmbH, Strundepark,
Kürtener Str. 11b, 51465 Berg. Gladbach, Tel.: 02204- 98 10 33. Er kann für
Euro 31,- gekauft oder für den Veranstaltungstag gemietet werden. Dafür hinter-
legt der Teilnehmer Euro 31,- bei der Startnummerausgabe und erhält nach dem
Lauf bei Rückgabe des Chips Euro 25,- zurück. Chiprückgabe nur am
Veranstaltungstag im Zielbereich. Behält der Teilnehmer den gemieteten
Chip gilt dieser als gekauft und kann für weitere Veranstaltungen verwendet
werden. Chip bitte am Schuh tragen, sonst erfolgt keine Zeitmessung.
Organisationsbeitrag
Meldungen bis 20.09.2004 Euro 30,-. Später eingehende Meldungen vom
21.09.04-10.10.04 gelten als Nachmeldungen und werden mit Euro 35,- berechnet.
Anmeldungen
Nur per Post mit anhängendem, vollständig ausgefülltem Formular.
Bitte unbedingt auf Lesbarkeit der Angaben achten!
Anmeldungen per Telefon, Fax oder E-Mail werden nicht bearbeitet!
Meldeanschrift
TUSEM Essen, Gerd Zachäus, Osnabrücker Str. 16, 45145 Essen,
Tel.: 0201/7 49 55 20 (von 9.00-18.00 Uhr außer sonntags)
Info: Geschäftsstelle TUSEM, Tel.: 0201/714532, Fax.: 0201/7495521
E-Mail: organisation@essen-marathon.de
Zahlungsweg
Sparkasse Essen: Konto-Nr.: 8 89 14 18 BLZ: 360 501 05 TUSEM-Marathon
Bitte bei den Meldungen den Einzahlungsschein unbedingt beilegen oder einen
Scheck. Eine Meldebestätigung wird nicht erteilt! Anfang August ist die
Starterliste im Internet abrufbar. www.essen-marathon.de
Ich bin jedenfalls dabei!
Vollständige Infos unter : http://www.essen-marathon.de/ Hier ein Auszug:
TUSEM Essen lädt zum
42. Internationalen Marathonlauf
"Rund um den Baldeneysee"
herzlich ein.
Höhepunkt zum Saisonende ist der 42. Internationale Marathonlauf, der seit
1963 vom TUSEM Essen organisiert wird. Traditionell trifft sich die inter-
nationale Läuferszene im Essener Süden. Ob Top-Läufer/innen, Hobby-
Sportler/innen oder Lauftreffs, die landschaftlich reizvolle Strecke lockt seit
jeher Langstreckenläufer/innen aller Altersgruppen und Nationalitäten an den
Baldeneysee. Lassen sie sich anstecken vom Flair des Marathons, egal ob als
Aktiver oder als Zuschauer, alle sind eingeladen zu einem der schönsten
Lauf-Festivals im Lande.
Ausrichter/Veranstalter
TUSEM Essen-Marathon
www.essen-marathon.de
Schirmherr
Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Reiniger
Termin
Sonntag, 10. Oktober 2004
Start
10.00 Uhr, Freiherr-vom-Stein-Straße
Ziel
In unmittelbarer Nähe des Regattahauses am Baldeneysee.
Strecke
Die Strecke ist flach und vollständig asphaltiert. Sie führt zweimal
"Rund um den Baldeneysee" mit einer Wendeschleife in der ersten Runde.
Die Strecke ist nach den neuen Richtlinien des DLV und AIMS vermessen.
Das Vermessungsprotokoll ist beim DLV hinterlegt.
Jeder Kilometer ist deutlich mit Hinweisschildern gekennzeichnet.
Zwischenzeiten werden alle 5 km angezeigt.
Wertung
Es gelten folgende Wertungsklassen:
Männer und Frauen (getrennte Wertung)
Klasseneinteilung in 5er-Jahrgangsklassen nach DLO
Mannschaftswertung durch Zeitaddition, bei der jeweils drei Läufer bzw.
Läuferinnen in der Reihenfolge ihres Einlaufs (Bruttozeiten) eine Mannschaft
bilden. Dafür muss die Angabe des Vereinsnamens in einheitlicher Schreibweise erfolgen.
Teilnahme
Teilnahmeberechtigt ist jede/r, die/der im Jahr 1985 oder früher geboren wurde und die offizielle Startnummer des 42. Essen-Marathon 2004 besitzt. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Die Startnummer ist nicht übertragbar! Sie ist gut sichtbar und unverändert auf der Vorderseite des Lauftrikots zu tragen.
Zeitmessung
Beim TUSEM Essen-Marathon kommt der Real-Time Champion-Chip bei der
Zeitnahme zum Einsatz. Vertrieb über mika timing GmbH, Strundepark,
Kürtener Str. 11b, 51465 Berg. Gladbach, Tel.: 02204- 98 10 33. Er kann für
Euro 31,- gekauft oder für den Veranstaltungstag gemietet werden. Dafür hinter-
legt der Teilnehmer Euro 31,- bei der Startnummerausgabe und erhält nach dem
Lauf bei Rückgabe des Chips Euro 25,- zurück. Chiprückgabe nur am
Veranstaltungstag im Zielbereich. Behält der Teilnehmer den gemieteten
Chip gilt dieser als gekauft und kann für weitere Veranstaltungen verwendet
werden. Chip bitte am Schuh tragen, sonst erfolgt keine Zeitmessung.
Organisationsbeitrag
Meldungen bis 20.09.2004 Euro 30,-. Später eingehende Meldungen vom
21.09.04-10.10.04 gelten als Nachmeldungen und werden mit Euro 35,- berechnet.
Anmeldungen
Nur per Post mit anhängendem, vollständig ausgefülltem Formular.
Bitte unbedingt auf Lesbarkeit der Angaben achten!
Anmeldungen per Telefon, Fax oder E-Mail werden nicht bearbeitet!
Meldeanschrift
TUSEM Essen, Gerd Zachäus, Osnabrücker Str. 16, 45145 Essen,
Tel.: 0201/7 49 55 20 (von 9.00-18.00 Uhr außer sonntags)
Info: Geschäftsstelle TUSEM, Tel.: 0201/714532, Fax.: 0201/7495521
E-Mail: organisation@essen-marathon.de
Zahlungsweg
Sparkasse Essen: Konto-Nr.: 8 89 14 18 BLZ: 360 501 05 TUSEM-Marathon
Bitte bei den Meldungen den Einzahlungsschein unbedingt beilegen oder einen
Scheck. Eine Meldebestätigung wird nicht erteilt! Anfang August ist die
Starterliste im Internet abrufbar. www.essen-marathon.de