Erfahrung mit Schüssler-Salzen?
Verfasst: 27.07.2004, 09:24
Hallo zusammen!
Vor ein paar Tagen habe ich mich an dieser Stelle ziemlich ausgeheult: Nach gutem und konsequentem Training, ersten (persönlichen) Wettkampferfolgen und einer tollen Laufserie beim Nordseelauf kam der totale Einbruch. Keine Kraft, keine Motivation, kein Antrieb - stattdessen Schokoladen-Süßigkeiten-Fressorgien, Lungenschmacht, Muskelkater und Null-Bock. Wenn das der normale Schweinehund ist, dann hat er die Ausmaße einer dänischen Dogge. Und er bleibt für mich unüberwindbar.
Eine Freundin hat mich jetzt auf Schüssler-Salze aufmerksam gemacht. Sie hatte damit gute Erfahrungen bei ihrer Süßigkeiten-Sucht (und genau das ist es) gemacht. Homöopathisch unerfahren versuche ich mich jetzt in das Thema einzulesen. (Mein Geld wandert also eher in den Buchladen als in die Apotheke). Und es scheint auf meine Symptome zu passen. Jetzt versuche ich, Ausdauersport, Wettkampfbelastung (z.B. den Nordseelauf mit seinen erhöhten Anforderungen, dem Nordseeklima etc.) und Mineralstoffmangel zusammen zu bringen.
Hat jemand generell Erfahrungen mit Schüssler-Salzen?
Baut ihr die Salze in den Trainings- und Wettkampfplan irgendwie ein, z.B. gezielt vor höheren Belastungen?
Wie finde ich die richtige Dosierung?
Kann ich mit den Salzen was grundlegend falsch machen?
Bisher ist mir das Thema noch ziemlich fremd, obwohl es sich nach der richtigen Lösung anhört. Deshalb bin ich für alle Erfahrungsberichte und Tipps dankbar.
Liebe Grüße
Katja
Startnummer H10014 beim TUI Halbmarathon in Palma de Mallorca
Vor ein paar Tagen habe ich mich an dieser Stelle ziemlich ausgeheult: Nach gutem und konsequentem Training, ersten (persönlichen) Wettkampferfolgen und einer tollen Laufserie beim Nordseelauf kam der totale Einbruch. Keine Kraft, keine Motivation, kein Antrieb - stattdessen Schokoladen-Süßigkeiten-Fressorgien, Lungenschmacht, Muskelkater und Null-Bock. Wenn das der normale Schweinehund ist, dann hat er die Ausmaße einer dänischen Dogge. Und er bleibt für mich unüberwindbar.
Eine Freundin hat mich jetzt auf Schüssler-Salze aufmerksam gemacht. Sie hatte damit gute Erfahrungen bei ihrer Süßigkeiten-Sucht (und genau das ist es) gemacht. Homöopathisch unerfahren versuche ich mich jetzt in das Thema einzulesen. (Mein Geld wandert also eher in den Buchladen als in die Apotheke). Und es scheint auf meine Symptome zu passen. Jetzt versuche ich, Ausdauersport, Wettkampfbelastung (z.B. den Nordseelauf mit seinen erhöhten Anforderungen, dem Nordseeklima etc.) und Mineralstoffmangel zusammen zu bringen.
Hat jemand generell Erfahrungen mit Schüssler-Salzen?
Baut ihr die Salze in den Trainings- und Wettkampfplan irgendwie ein, z.B. gezielt vor höheren Belastungen?
Wie finde ich die richtige Dosierung?
Kann ich mit den Salzen was grundlegend falsch machen?
Bisher ist mir das Thema noch ziemlich fremd, obwohl es sich nach der richtigen Lösung anhört. Deshalb bin ich für alle Erfahrungsberichte und Tipps dankbar.
Liebe Grüße
Katja
Startnummer H10014 beim TUI Halbmarathon in Palma de Mallorca