Laufband im Herbst/Winter ?
Verfasst: 01.08.2004, 11:10
Hallo zusammen,
obwohl ich auch in den alten Forumsbeiträgen suchte, so habe ich bis jetzt noch keinen Thread über Laufbänder und eure eventuellen Erfahrungen darüber gefunden.
Ich laufe seit ca. 3 Monaten 2 - 3 mal in der Woche im Wald hinterm Haus. Ich habe mich sehr gut an das Training gewöhnt und möchte das ganze natürlich gern fortführen. Nun habe ich jedoch in einer Zeit mit dem Laufen begonnen, in der dies uneingeschränkt möglich ist. Der Frühling/Sommer ist wohl des Läufers schönste Zeit in der Natur, verbunden mit einem belebenden Gefühl, abwechslungsreichem Laufen, frischer Luft (besonders in den Morgenstunden) usw.
Bereits heute stelle ich mir jedoch die Frage, was ich wohl im Herbst/Winter mache. Früh und nach Feierabend ist es noch/schon dunkel draußen - also schiebe ich dann mein Training aufs Wochenende, welches dann im Gegensatz zu jetzt, bedauerlicherweise ohnehin nicht mehr so regelmäßig sein könnte. Was nun aber, wenn es genau an diesem (oder meist mehreren) Wochenden regnet, schneit, hagelt, es draußen matschig ist usw. ?
Ich habe daher mal über die Möglichkeit nachgedacht, mir ein Laufband zuzulegen. Jedoch stelle ich mir das Lauden auf einem Laufband ziemlich langweilig vor. Allerdings finde ich langweiliges laufen auf dem Laufband immer noch besser, als garnicht zu laufen und somit seine aufgebaute Kondition wieder zu verschenken - sowie auf sein Wohlbefinden zu verzichten.
Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit einem Laufband? Ist es zu empfehlen oder würdet ihr lieber davon abraten? Was müsste man wenn, dann bei einem Kauf berücksichtigen? Könnt Ihr bestimmte Produkte/Marken empfehlen?
Danke für Eure Antworten.
Gruss Steffen
obwohl ich auch in den alten Forumsbeiträgen suchte, so habe ich bis jetzt noch keinen Thread über Laufbänder und eure eventuellen Erfahrungen darüber gefunden.
Ich laufe seit ca. 3 Monaten 2 - 3 mal in der Woche im Wald hinterm Haus. Ich habe mich sehr gut an das Training gewöhnt und möchte das ganze natürlich gern fortführen. Nun habe ich jedoch in einer Zeit mit dem Laufen begonnen, in der dies uneingeschränkt möglich ist. Der Frühling/Sommer ist wohl des Läufers schönste Zeit in der Natur, verbunden mit einem belebenden Gefühl, abwechslungsreichem Laufen, frischer Luft (besonders in den Morgenstunden) usw.
Bereits heute stelle ich mir jedoch die Frage, was ich wohl im Herbst/Winter mache. Früh und nach Feierabend ist es noch/schon dunkel draußen - also schiebe ich dann mein Training aufs Wochenende, welches dann im Gegensatz zu jetzt, bedauerlicherweise ohnehin nicht mehr so regelmäßig sein könnte. Was nun aber, wenn es genau an diesem (oder meist mehreren) Wochenden regnet, schneit, hagelt, es draußen matschig ist usw. ?
Ich habe daher mal über die Möglichkeit nachgedacht, mir ein Laufband zuzulegen. Jedoch stelle ich mir das Lauden auf einem Laufband ziemlich langweilig vor. Allerdings finde ich langweiliges laufen auf dem Laufband immer noch besser, als garnicht zu laufen und somit seine aufgebaute Kondition wieder zu verschenken - sowie auf sein Wohlbefinden zu verzichten.
Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit einem Laufband? Ist es zu empfehlen oder würdet ihr lieber davon abraten? Was müsste man wenn, dann bei einem Kauf berücksichtigen? Könnt Ihr bestimmte Produkte/Marken empfehlen?
Danke für Eure Antworten.
Gruss Steffen