Seite 1 von 1

haltbarkeit von laufschuhen

Verfasst: 04.08.2004, 08:26
von s210
hallo gemeinde,

über die haltbarkeit von laufschuhen ist ja hier im forum schon ausreichend diskutiert worden. ich glaube mich im ergebnis erinnern zu können das die meisten hier im forum so um die 1000 km mit ihren schuhen zurücklegen.

nun habe ich mal gehört, dass laufschuhe auch einem alterungsprozess (im besonderen das dämpfungsmaterial) allein durch zeit (also ohne das sie "bewegt" werden) unterliegen ?(

wenn ich mit einem aktuellen laufschuh zufrieden bin, erstehe ich meistens nach einem jahr auf einer marathonmesse ein zweites paar von diesem modell. meistens werden diese dann als auslaufmodell zu einem wesentlich günstigeren preis angeboten.

sollten laufschuhe jedoch allein durch zeitablauf altern, wäre natürlich vom kauf eines auslaufmodells abzuraten :stupid:

wie seht ihr das?


gruß
guido

haltbarkeit von laufschuhen

Verfasst: 04.08.2004, 08:32
von Striker
Moin moin,

hier ein passender beitrag von onkel wiesel!

http://www.laufschuhkauf.de/cgi-bin/yab ... 1090440857

haltbarkeit von laufschuhen

Verfasst: 04.08.2004, 12:15
von s210
yeap - danke striker - danach hatte ich gesucht !

haltbarkeit von laufschuhen

Verfasst: 04.08.2004, 16:40
von GastRoland
Wiesels Beitrag kann ich bestens bestätigen.
Bei mir ist es so, dass ich aktuell nur 2 Paar Schuhe habe, die jünger als 1 Jahr sind. Und das auch nur deshalb, weil sie eine prima Passform haben und regulär für unter 60,- Euro zu haben sind.
Alle anderen Laufschuhe in meinem Regal, und das sind nicht wenige, sind deutlich älter.
Meine Lieblingsschuhe sind sogar über 10 Jahre alt. Ich trage sie nur sehr selten, damit sie noch möglichst lange halten. Aber ich trage sie bevorzugt auf Marathons und Ultras.
Z.B. einen Nike von 1990 hatte ich dieses Jahr (2004) beim Nürnberger 6-Stunden-Lauf im Einsatz, er trug mich genauso gut wie bei meinem ersten 100er 1992.
Oder einen ca. 13 Jahre alten Adidas, den ich bevorzugt bei Marathons auf Naturwegen trage, wenn ich unter 3:30 h laufen will.

Nein, auf Dämpfung in Schuhen lege ich keinen Wert. Die beste Dämpfung findet im Fuß bzw. in den Beinen statt! Der Schuh darf das ganze System möglichst wenig stören!!
Wenn ich einen Schuh habe, der meinen natürlichen Abrollvorgang nicht stört sondern unterstützt, trage ich ihn, bis er auseinanderfällt. Und wenn ich ein 10 Jahre altes Modell, mit dem ich zufrieden war, heute noch bekommen könnte, würde ich sofort zuschlagen. Hat jemand zufällig noch einen Adidas Ku`dam im Lager, oder einen Karhu Fulcrum TRS von 1990 oder früher in US-Größe 10? Oder einen Asics Extender? Immer her damit.

Mit freundlichen Füßen
Roland B.

haltbarkeit von laufschuhen

Verfasst: 08.08.2004, 00:40
von Tomsky
@Striker,

sehr gut recherchiert, das hat mich auch interessiert, danke.

Tomsky

haltbarkeit von laufschuhen

Verfasst: 08.08.2004, 14:55
von caterpillar
Mein Doc hat mir erzählt, dass Laufschuhe eigentlich, nach dem Einlaufen, nur ca. 100 Km optimal sind. :stupid:

Die unterschiedlichen Schaumstoffe verschleißen auch unterschiedlich. Wenn die besonders weiche Schicht nach ca. 100 Km anfängt zu verschleißen, dann ist der Schuh nicht mehr optimal.

Die Schuhe sollte man auch ungebraucht nicht dem Sonnenlicht und Wärme aussetzen. Durch die UV-Strahlung lösen sich die Weichmacher.
Ja soll ich jetzt meine Laufschuhe etwa in den Kühlschrank legen? :) )

11. Tübinger Stadtlauf 19.09.2004

zwar noch keine Startnummer, aber wenigstens einen Startplatz ergattert! :) Juhu, Vorfreu

haltbarkeit von laufschuhen

Verfasst: 08.08.2004, 17:44
von Kampfläufer
Hi Leute!

Meiner Ansicht nach ist bei diesen "Verfalldaten" viel Marketing dabei. Die Schuhhersteller sind doch daran interessiert, dass wir Läufer alle 400 km neue Schuhe kaufen. Ich trage meine Schuhe zum Teil bis zu 2000 km. Ich habe bisher noch keine orthopädischen Schäden davongetragen und ich laufe immerhin schon seit 15 Jahren regelmäßig!

Gruß

Volker

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

haltbarkeit von laufschuhen

Verfasst: 08.08.2004, 22:49
von Mik
Original von caterpillar:

Ja soll ich jetzt meine Laufschuhe etwa in den Kühlschrank legen? :) )

11. Tübinger Stadtlauf 19.09.2004

zwar noch keine Startnummer, aber wenigstens einen Startplatz ergattert! :) Juhu, Vorfreu


Bei den Temperaturen zur Zeit nicht die schlechteste Idee :) ) - ist nur die Frage wie verhalten sich die Materialen bei Kühlschrankkälte ;)

Liebe Grüße
Mik
Bild