Grad neu angemeldet
Verfasst: 10.08.2004, 17:08
Hallo ihr,
ich habe schon ein bisschen im Forum gestöbert und mich jetzt einfach mal angemeldet, nicht zuletzt auch, um mir so ein Lauftagebuch anlegen zu können.
Aber vorher, dachte ich, sag ich mal schnell "Guten Tag"
Zu mir:
Ich bin 33 Jahre alt, Softwareentwicklerin von Beruf und lebe in Münster. Ich bin mit 1,75 m Körpergröße und ca. 63 kg Gewicht eigentlich nicht übergewichtig, finde mich aber schon recht schlaff. Außerdem nervt es mich, dass mir bei irgendwelchen körperlichen Aktivitäten (ich bin total gerne draußen, wandern, radfahren und so) immer schnell die Zunge aus dem Hals hängt. Sport war noch nie meine starke Seite, als Kind hab ich das regelrecht gehasst, aber völlig hoffnungslos bin ich da auch nicht, gibt bestimmt ne Menge Leute, die weniger fitt sind.
Da ich ja nun einen reinen Bürojob habe, hab ich schon ein gewisses Bewegungsbedürfnis. Früher bin ich viel schwimmen gegangen (zeitweise täglich 1000 m), aber das ist immer so viel Aufwand und zeitlich schwer in meinen Tagesrhythmus zu integrieren. Deshalb dachte ich, ich könnte ja mal mit Laufen anfangen.
Dazu muss ich erwähnen, dass ich immer der Meinung war, ich könne einfach nicht laufen. Also, gehen kein Problem, stundenlang, kilometerweit, wenn es sein muss auch mit etlichen Höhenmetern, aber laufen? Da war ich immer gleich aus der Puste. Deshalb sind sämtlich Jogging-Versuche bisher immer nach ein- oder zweimal im Sande verlaufen.
Dann hat mir ein schlauer Mensch gesagt, ich könne ja einfach mal ganz langsam laufen. So langsam, dass ich dabei normal weiteratmen kann, durch die Nase und nicht anfange zu schnaufen. Das war irgendwie die Erkenntnis, die mir gefehlt hat.
Das hab ich jetzt gestern mal probiert, und das ging viel besser, als ich das gedacht hätte. Klar hab ich jetzt keine Rekorde gebrochen, aber ich war insgesamt 4 km unterwegs, hab dafür 37:30 min gebraucht (inklusive zweier Gehpausen von je ca. 3 min). Die Gehpausen brauche ich, damit ich nicht anfangen muss schneller zu atmen. So hab ich jetzt wirklich ganz konsequent 4 Schritte durch die Nase ein und 4 Schritte durch den Mund ausgeatmet. Und das hat mir sehr geholfen, weil ich dadurch ein ganz konsequentes Tempo gelaufen bin. So will ich das jetzt regelmäßig machen, in der Hoffnung, die Strecke bald auch durchlaufen zu können.
Äh, ja, ins Labern gekommen...so genau habt ihr es wahrscheinlich gar nicht wissen wollen. Aber man soll doch am Anfang nicht jeden Tag laufen. Und da muss man doch den freien Tag dazwischen zumindest nutzen, um drüber zu reden :roll:
lg,
Capella (die jetzt erstmal ihr Lauftagebuch anlegen geht)
ich habe schon ein bisschen im Forum gestöbert und mich jetzt einfach mal angemeldet, nicht zuletzt auch, um mir so ein Lauftagebuch anlegen zu können.
Aber vorher, dachte ich, sag ich mal schnell "Guten Tag"
Zu mir:
Ich bin 33 Jahre alt, Softwareentwicklerin von Beruf und lebe in Münster. Ich bin mit 1,75 m Körpergröße und ca. 63 kg Gewicht eigentlich nicht übergewichtig, finde mich aber schon recht schlaff. Außerdem nervt es mich, dass mir bei irgendwelchen körperlichen Aktivitäten (ich bin total gerne draußen, wandern, radfahren und so) immer schnell die Zunge aus dem Hals hängt. Sport war noch nie meine starke Seite, als Kind hab ich das regelrecht gehasst, aber völlig hoffnungslos bin ich da auch nicht, gibt bestimmt ne Menge Leute, die weniger fitt sind.
Da ich ja nun einen reinen Bürojob habe, hab ich schon ein gewisses Bewegungsbedürfnis. Früher bin ich viel schwimmen gegangen (zeitweise täglich 1000 m), aber das ist immer so viel Aufwand und zeitlich schwer in meinen Tagesrhythmus zu integrieren. Deshalb dachte ich, ich könnte ja mal mit Laufen anfangen.
Dazu muss ich erwähnen, dass ich immer der Meinung war, ich könne einfach nicht laufen. Also, gehen kein Problem, stundenlang, kilometerweit, wenn es sein muss auch mit etlichen Höhenmetern, aber laufen? Da war ich immer gleich aus der Puste. Deshalb sind sämtlich Jogging-Versuche bisher immer nach ein- oder zweimal im Sande verlaufen.
Dann hat mir ein schlauer Mensch gesagt, ich könne ja einfach mal ganz langsam laufen. So langsam, dass ich dabei normal weiteratmen kann, durch die Nase und nicht anfange zu schnaufen. Das war irgendwie die Erkenntnis, die mir gefehlt hat.
Das hab ich jetzt gestern mal probiert, und das ging viel besser, als ich das gedacht hätte. Klar hab ich jetzt keine Rekorde gebrochen, aber ich war insgesamt 4 km unterwegs, hab dafür 37:30 min gebraucht (inklusive zweier Gehpausen von je ca. 3 min). Die Gehpausen brauche ich, damit ich nicht anfangen muss schneller zu atmen. So hab ich jetzt wirklich ganz konsequent 4 Schritte durch die Nase ein und 4 Schritte durch den Mund ausgeatmet. Und das hat mir sehr geholfen, weil ich dadurch ein ganz konsequentes Tempo gelaufen bin. So will ich das jetzt regelmäßig machen, in der Hoffnung, die Strecke bald auch durchlaufen zu können.
Äh, ja, ins Labern gekommen...so genau habt ihr es wahrscheinlich gar nicht wissen wollen. Aber man soll doch am Anfang nicht jeden Tag laufen. Und da muss man doch den freien Tag dazwischen zumindest nutzen, um drüber zu reden :roll:
lg,
Capella (die jetzt erstmal ihr Lauftagebuch anlegen geht)