Arten von Kondition
Verfasst: 13.08.2004, 22:28
Hallo,
Ich habe mal eine Frage zu unterschiedlichen Konditionsarten. Damit meine ich, ob es Unterschiede zwischen kurzer heftiger Belastung und langer, etwas ruhigerer Belastung gibt. Da ich selber Fussball spiele, ist mir folgendes aufgefallen: Bei Waldläufen bin ich beispielsweise immer klar erster, bei Sprints geht mir jedoch häufiger mal eher die Puste aus als anderen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich nach einem 1000M-Lauf erschöpfter bin und auch länger zum Regenerieren brauch als beispielsweise bei 5000M-20KM-Läufen. Ich habe da zwar mal was von aerob und unaerob gehört, jedoch hat hier bestimmt noch jmd mehr Ahnung davon und könnte mich dementsprechend aufklären. Vorschläge zu gezielten Trainingsmaßnahmen nehme ich auch gerne an. Außerdem würde mich noch interessieren, ob meine, ich nenne sie jetzt mal "Langlaufkondition", darunter leiden würde, wenn ich verstärkt demnächst meine "Fussballkondition" trainieren würde?
Danke im Vorraus,
Gruß, Flo
Ich habe mal eine Frage zu unterschiedlichen Konditionsarten. Damit meine ich, ob es Unterschiede zwischen kurzer heftiger Belastung und langer, etwas ruhigerer Belastung gibt. Da ich selber Fussball spiele, ist mir folgendes aufgefallen: Bei Waldläufen bin ich beispielsweise immer klar erster, bei Sprints geht mir jedoch häufiger mal eher die Puste aus als anderen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich nach einem 1000M-Lauf erschöpfter bin und auch länger zum Regenerieren brauch als beispielsweise bei 5000M-20KM-Läufen. Ich habe da zwar mal was von aerob und unaerob gehört, jedoch hat hier bestimmt noch jmd mehr Ahnung davon und könnte mich dementsprechend aufklären. Vorschläge zu gezielten Trainingsmaßnahmen nehme ich auch gerne an. Außerdem würde mich noch interessieren, ob meine, ich nenne sie jetzt mal "Langlaufkondition", darunter leiden würde, wenn ich verstärkt demnächst meine "Fussballkondition" trainieren würde?
Danke im Vorraus,
Gruß, Flo