1. Halbmarathon im Wettkampf ist geschafft
Verfasst: 05.09.2004, 15:38
Hallo Foris, hallo !!!
Der MagniFusionRun2004 in Braunschweig ist Geschichte, und ich war dabei.
Es war mein 1. Wettkampf, ausser dass ich schon dreimal an einem Behörden-Staffel-Marathon teilgenommen habe.
Deshalb war ich vorher auch einigermaßen gespannt, wie es so läuft...
), guckst Du hier !!
Zunächst mal bin ich heute schon um 6:45 Uhr aufgestanden, damit das Frühstück bis 7:30 Uhr drin ist. Hat geklappt, und keine Angst, die nächsten Details lasse ich aus. Wir machen einen Zeitsprung nach 9:40 Uhr. Anke, Felix (Hund) und ich sind da, der Hund hat die Ruhe weg und schnüffelt alles ab, ich hingegen bin unruhig, denn ich brauche eine Toilette. :shock2: Dringend !! :shock2: :shock2:
Immerhin zwei Stück sind da und die Länge der Schlange lässt hoffen, evtl. noch knapp vor dem Start um 10:00 Uhr dranzukommen. Hat geklappt. :roll:
10:00 Uhr Start. Man ist das eng. Rund 700 Läufer/innen, da auch das Rennen über 10 km zeitgleich startet. Die ersten 2 km bin ich damti beschäftigt, keinen umzurennen und nicht umgerannt zu werden. Wie machen die das beim New York Marathon? Erste Zwischenzeit passt, knapp unter 10 Minuten.
Dann weiter und immer schön auf die Foris hören... einen Wettkampf nicht zu schnell angehen. Bei 5 km gibt`s Verpflegung. Ich will nur Wasser und denke auch nur an Wasser. Gibt`s noch andere Sachen? Ach was, ich nehme einen Becher Wasser und plemper mir davon ungefähr 20 % in den Mund, 20 % um den Mund herum und den Rest über die Hand auf die Erde. :drink: Mist, klebriges Wasser.
Ach so, ja, die Zwischenzeit passt, knapp unter 25 Minuten.
Der Lauf macht total Spaß. Eine schöne Strecke, lächelnde Streckenposten, ab und zu fröhliche oder klatschende Menschen am Rand. Nett. Eine Omi auf dem Fahrrad kommt uns entgegen und fragt: "Was ist denn hier los?" - ein Mitläufer kurz vor mir murmelt: "Volksaufstand." - :O, klasse Antwort. :rotate:
Bei 10 km gibt`s wieder klebriges Zeug, aber diesmal trinke ich es, wenn auch auf Kosten von einigen Sekunden. Aber ich kann es mir leisten, ich bin unter 49 Minuten.
Nu macht`s immer noch Spaß. Das gute Gefühl, mehr als die Hälfte geschafft zu haben, bei 14 km sogar die zwei Drittel... und bei 15 km wieder klebriges Zeug mit passender Zwischenzeit im Angebot :drink:, aber nix da. Ich habe keinen Durst mehr und überhole stattdessen bestimmt 10 bis 15 Leute, die alle trinken. Ich schaffe das auch so.
Stimmt auch, bis 18,x km hat mich keiner von denen wieder überholt. Da allerdings wollten meine Beine nicht mehr weiter. Nach kurzem aber heftigem Kampf mit Schweini und nach Abgleich der Zwischenzeit, die noch immer unter 5 Minuten pro km liegt, gehe ich.
Mist, aber in dem Moment ist es mir fast egal. Nur mal kurz, aber lang genug, dass die bei "15-km-Brause-Trinker-Fraktion" nahezu komplett wieder vorbeizieht. Wahrscheinlich denken sie jetzt alle: "Ja, ja, wollte bei 15 km nichts trinken und das hat er jetzt davon..." :klugscheiss:, allerdings glaube ich ja eher, dass es daran liegt, dass ich noch nie länger als 21 km gelaufen bin.
Na ja, ab 19 km wird wieder gelaufen, und gar nicht langsamer als vorher. Geht schon. Wir sind nun auch wieder in der Innenstadt. Freundliche Polizisten halten Kreuzungen und Straßen frei und so, da muss man einfach laufen. 20 km vorbei, ich werde wohl bei 1:45 landen, ungefähr, war ja auch die Zielzeit. Der letzte km allerdings ist der schönste. Viele Leute, alle feuern uns an. Ach was, uns, sie feiern MICH an... yeah
, und nun... ups, schon da !! Das war doch kein ganzer km mehr?!
Handgestoppte Zeit: 1:43:33 h - prima. Vor allem, weil ich jetzt da bin und nicht mehr weiterlaufen muss. Mein neues Bild da links stammt von diesem Moment.
Die Siegerehrung habe ich dann irgendwie verpasst. Nicht, dass ich einen Pokal bekommen hätte, aber es hätte mich schon mal interessiert. Egal, morgen stehen die Ergebnisse im Internet.
Wieder zu Hause. Meine Waden zucken noch. Ich habe geduscht, ein wenig geschlafen und natürlich jetzt sofort diesen Bericht geschrieben.
Anke hat gefragt, ob ich`s wieder tun würde. Klar. Nur nicht jetzt gleich. Auch nicht morgen...
, aber beim nächsten Mal will ich schneller sein.
Zum Schluß noch ein Lob an die Organisation. Ich fand`s prima, auch wenn ich nicht vergleichen kann mit anderen Läufen.
Acki
1:43:33 h beim Halbmarathon (MagniFusionRun) am 5. September 2004 in Braunschweig - Trainingsbestzeit 1:43:10 (auf 20,8 km)

Der MagniFusionRun2004 in Braunschweig ist Geschichte, und ich war dabei.

Es war mein 1. Wettkampf, ausser dass ich schon dreimal an einem Behörden-Staffel-Marathon teilgenommen habe.
Deshalb war ich vorher auch einigermaßen gespannt, wie es so läuft...

Zunächst mal bin ich heute schon um 6:45 Uhr aufgestanden, damit das Frühstück bis 7:30 Uhr drin ist. Hat geklappt, und keine Angst, die nächsten Details lasse ich aus. Wir machen einen Zeitsprung nach 9:40 Uhr. Anke, Felix (Hund) und ich sind da, der Hund hat die Ruhe weg und schnüffelt alles ab, ich hingegen bin unruhig, denn ich brauche eine Toilette. :shock2: Dringend !! :shock2: :shock2:
Immerhin zwei Stück sind da und die Länge der Schlange lässt hoffen, evtl. noch knapp vor dem Start um 10:00 Uhr dranzukommen. Hat geklappt. :roll:
10:00 Uhr Start. Man ist das eng. Rund 700 Läufer/innen, da auch das Rennen über 10 km zeitgleich startet. Die ersten 2 km bin ich damti beschäftigt, keinen umzurennen und nicht umgerannt zu werden. Wie machen die das beim New York Marathon? Erste Zwischenzeit passt, knapp unter 10 Minuten.
Dann weiter und immer schön auf die Foris hören... einen Wettkampf nicht zu schnell angehen. Bei 5 km gibt`s Verpflegung. Ich will nur Wasser und denke auch nur an Wasser. Gibt`s noch andere Sachen? Ach was, ich nehme einen Becher Wasser und plemper mir davon ungefähr 20 % in den Mund, 20 % um den Mund herum und den Rest über die Hand auf die Erde. :drink: Mist, klebriges Wasser.

Der Lauf macht total Spaß. Eine schöne Strecke, lächelnde Streckenposten, ab und zu fröhliche oder klatschende Menschen am Rand. Nett. Eine Omi auf dem Fahrrad kommt uns entgegen und fragt: "Was ist denn hier los?" - ein Mitläufer kurz vor mir murmelt: "Volksaufstand." - :O, klasse Antwort. :rotate:
Bei 10 km gibt`s wieder klebriges Zeug, aber diesmal trinke ich es, wenn auch auf Kosten von einigen Sekunden. Aber ich kann es mir leisten, ich bin unter 49 Minuten.
Nu macht`s immer noch Spaß. Das gute Gefühl, mehr als die Hälfte geschafft zu haben, bei 14 km sogar die zwei Drittel... und bei 15 km wieder klebriges Zeug mit passender Zwischenzeit im Angebot :drink:, aber nix da. Ich habe keinen Durst mehr und überhole stattdessen bestimmt 10 bis 15 Leute, die alle trinken. Ich schaffe das auch so.
Stimmt auch, bis 18,x km hat mich keiner von denen wieder überholt. Da allerdings wollten meine Beine nicht mehr weiter. Nach kurzem aber heftigem Kampf mit Schweini und nach Abgleich der Zwischenzeit, die noch immer unter 5 Minuten pro km liegt, gehe ich.

Na ja, ab 19 km wird wieder gelaufen, und gar nicht langsamer als vorher. Geht schon. Wir sind nun auch wieder in der Innenstadt. Freundliche Polizisten halten Kreuzungen und Straßen frei und so, da muss man einfach laufen. 20 km vorbei, ich werde wohl bei 1:45 landen, ungefähr, war ja auch die Zielzeit. Der letzte km allerdings ist der schönste. Viele Leute, alle feuern uns an. Ach was, uns, sie feiern MICH an... yeah

Handgestoppte Zeit: 1:43:33 h - prima. Vor allem, weil ich jetzt da bin und nicht mehr weiterlaufen muss. Mein neues Bild da links stammt von diesem Moment.
Die Siegerehrung habe ich dann irgendwie verpasst. Nicht, dass ich einen Pokal bekommen hätte, aber es hätte mich schon mal interessiert. Egal, morgen stehen die Ergebnisse im Internet.
Wieder zu Hause. Meine Waden zucken noch. Ich habe geduscht, ein wenig geschlafen und natürlich jetzt sofort diesen Bericht geschrieben.
Anke hat gefragt, ob ich`s wieder tun würde. Klar. Nur nicht jetzt gleich. Auch nicht morgen...

Zum Schluß noch ein Lob an die Organisation. Ich fand`s prima, auch wenn ich nicht vergleichen kann mit anderen Läufen.
Acki
1:43:33 h beim Halbmarathon (MagniFusionRun) am 5. September 2004 in Braunschweig - Trainingsbestzeit 1:43:10 (auf 20,8 km)