Seite 1 von 1

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 16.09.2004, 23:50
von OlliH
Hi Foris,

als ich letzte Woche beim WAZ-Lauf mitgemacht hab, stand ich vor dem Problem, wie ich die Startnummer befestige.

Ich hatte ein Funktionsshirt an und fand es nicht sonderlich sinnvoll, Löcher mit den Sicherheitsnadeln durchzumachen. Hatte glücklicherweise noch ein normales T-Shirt dabei, mit dem ich dann gelaufen bin.

Wie befestigt ihr die Startnummern?

Grüße aus Duisburg

Olli

"Fisch schwimmt - Vogel fliegt - Mensch läuft." - Emil Zatopek

WAZ-Ruhrgebietslauf 52:41

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 16.09.2004, 23:52
von till
Ich habe bisher immer gnadenlos meine schönen Funktionsshirts durchlöchert. Vielleicht nicht die schönste Lösung, aber deswegen im "normalen" T-Shirt laufen? :nene:

Manche schwärmen ja von einem Startnummernband, aber sowas habe ich nicht.

Viele Grüße
Jens

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 00:01
von wosp
Einfach mit dem Brustwarzenpiercing festpinnen!:stupid:
wosp :hallo:

??.11.: 1. HM in ????
28.11.: HM Bertlich
31.12.: Silvesterlauf Bietigheim (10,7km)

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 00:04
von OlliH
Original von wosp:
Einfach mit dem Brustwarzenpiercing festpinnen!:stupid:
wosp :hallo:

:) Jo, und dann kannste mich VulcanBadOlli nennen ;)

Hab aber leider keine und mir deswegen meine Funktionshaut (angeboren) zerstören. Ich weiß nicht. ;)



"Fisch schwimmt - Vogel fliegt - Mensch läuft." - Emil Zatopek

WAZ-Ruhrgebietslauf 52:41

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 00:37
von Tomsky
Hi Olli,

als Pedant, der alles perfekt haben will, nähe ich die Startnummer mit einem grobem Heftstich (an allen Ecken je 2 Stiche) mit dünnem Faden auf. Sieht pro Ecke etwa so aus: --

Duschvorhänge können schimmeln - müssen aber nicht...

Tomsky - der eine Badewanne hat

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 06:47
von dortschi
hallo olli

guckst du hier:
http://www.zielzone.de/Tipps-fuer-Laeufer.25.0.html



hab mir ein startnummernband bei runners-point gekauft, ca. € 5,--
werds übermorgen zum ersten mal testen!

lg
doris :hallo:

...die startnummer 2963 beim www.wachaumarathon.at am 19.09.2004

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 07:22
von regen-sonne
:hallo:
also bei uns machen das die Leute auf die klassische Art mit Sicherheitsnadel durchstecken.
Die Poren beim Funktionsshirt sind doch sowieso etwas weiter.
Ich finde ganz so kleinlich sollte man da nicht sein...., das Shirt ist ein Gebrauchsgegenstand.
Ok. ok, mein schönes Adidasshirt tut mir schon auch immer ein bisschen leid, aber es ist noch nicht verschandelt, trotz mehrerer Nadelstiche...:rotate:

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 08:39
von dusano
Ich nehm auch sicherheitsnadeln, davon wird das Shirt ja nicht kaputt.

Der Klick für jeden Favoriten:
www.marathon-andi.de

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 08:46
von setanta
Startnummernband.

Kannst Du selbst machen aus `nem ganz normalen Hosengummi mit 2 Sicherheitsnadeln.

Gruß :hallo:

Bernd

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 09:04
von dusano
Noch ne Möglichkeit:

Pulsmessergurt Außen ans Shirt (was funktioniert) und damit festmachen.

2 in 1

Der Klick für jeden Favoriten:
www.marathon-andi.de

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 09:23
von kat66
Original von dortschi:

hab mir ein startnummernband bei runners-point gekauft, ca. € 5,--
werds übermorgen zum ersten mal testen!
Hallo Doris,

vielleicht gilt ja doch die alte Regel: keine Neuerungen im Wettkampf. So ein Startnummernband ist zwar nur ein Stückchen dehnbares Gummi, mich kann es aber beim Laufen ziemlich irritieren. Mal rutscht das Shirt drunter ganz doof, mal behindert es die Atmung, ständig muss man die Nummer wieder nach hinten (oder vorne) drehen...

Die meisten haben diese Probleme wohl nicht, aberich musste mich wirklich erst an das Band gewöhnen. Und nichts (!!!) soll dir den Spaß an deinem Marathon verderben.

Liebe Grüße
Katja


Startnummer H514 beim TUI Halbmarathon in Palma de Mallorca

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 09:32
von Manzoni
Original von kat66:

vielleicht gilt ja doch die alte Regel: keine Neuerungen im Wettkampf. So ein Startnummernband ist zwar nur ein Stückchen dehnbares Gummi, mich kann es aber beim Laufen ziemlich irritieren.
...dem kann ich mich voll anschliessen. Ich habe zwar auch so`n Band, benutze es aber nur, wenn die Laufweste beim wk zum einsatz kommt, denn es nervt ziemlich......ansonsten sicherheitsnadeln, da geht nix kaputt an der funktionswäsche

ich wünsche viel erfolg bei der premiere

Manzoni

**********************
Manzonis Homepage
Manzonis blog
**********************

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 09:40
von Marc
Also, ich mach das auch mit der althergebrachten Sicherheitsnadelmethode und da ist noch nie ein Trikot kaputtgegangen.

Die Vorstellung das mit einem Tacker zu machen finde ich aber auch sehr interessant. Vieleicht kann unsere Piercingfraktion dazu was sagen.;) :) )

Grüße Marc :hallo:

Ich bin ein JTL

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 09:42
von setanta
Original von Marc:
Die Vorstellung das mit einem Tacker zu machen finde ich aber auch sehr interessant. Vieleicht kann unsere Piercingfraktion dazu was sagen.;) :) )

Reißbrettstifte sind sicher einfacher zu handhaben ... ;)

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 09:51
von Der Hiddestorfer
Wer hat

mit der reichlich vorhandenen Brustbehaarung vernähen,

dann kann man auch das Shört weglassen

Lutz

immer noch die Schande der Zunft!

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 10:22
von Sonnenschein
Original von Marc:
Also, ich mach das auch mit der althergebrachten Sicherheitsnadelmethode und da ist noch nie ein Trikot kaputtgegangen.

Die Vorstellung das mit einem Tacker zu machen finde ich aber auch sehr interessant. Vieleicht kann unsere Piercingfraktion dazu was sagen.;) :) )

Grüße Marc :hallo:

Ich bin ein JTL

Na daran wag ich zu zweifeln. Die schlechten T-Shirts werden wohl aussortiert, so das du es nicht merkst. Oder ? Frag mal deine Frau.
Manchmal tun diese soetwas
:D :D :D

Susan

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 10:41
von runningmanthorsten
Ich befestige die Nummer auch immer mit Sicherheitsnadeln am Trikot. Bei einem Lauf gibt es immer so ein Startnummernband, aber das behindert mich auch nur. :stupid:

Liebe Grüße!

Thorsten.

MEINE HOMEPAGE: www.meinewebseite.net/runningmanthorsten

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 11:02
von dortschi
Original von kat66:
Mal rutscht das Shirt drunter ganz doof, mal behindert es die Atmung, ständig muss man die Nummer wieder nach hinten (oder vorne) drehen...
@katja + Manozni

danke für diesen tip, hab ich so noch gar nicht gesehen, aber ihr könntet recht haben, zumal ich auch noch meinen trinkgurt (den ich allerdings schon oft im training getestet hab)I mit habe. der verruntscht nicht und ich kann die startnummer ja gleich mit sicherheitsnadeln dran befestigen - da erspar ich mir das startnummernband zusätzlich.

danke für die anregung - man lernt nie aus!

Original von kat66:
und nichts (!!!) soll dir den Spass an deinem Marathon verderben.
[/quote]

ja da hast du eindeutig recht - denn der spass steht im vordergund und ich lasse ihn mir nicht verderben! dazu freu ich mich schon zu sehr drauf!!!!! :bounce: :bounce: :bounce:

lg
doris :hallo: :hallo:

...die startnummer 2963 beim www.wachaumarathon.at am 19.09.2004

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 12:53
von just4fun
Hi Olli,

wenn ich ein gutes Shirt anhabe und keine Lust auf Löcher habe...

... für diesen Fall habe ich ein Singlett dabei.
Nummer druf und über das Funktionsshirt gezogen.

Ob dabei die Funktion des Shirts gegeben ist :rolleyes: !?

LG

der Günni

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

18-09-2004 Bunerts Lichterlauf!!!!!!

11. Kamper-Klosterlauf am 14-11-04

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 13:05
von Zora
Auch ich nehme die Sicherheitsnadeln... hab mir da (bis ich diesen Srätt gelesen habe) auch noch keine Gedanken zu gemacht..
Allerdings laufe ich eher selten Wettkämpfe, bislang wurde jede Nummer noch an einem anderen Kleidungsstück befestigt...(und noch lange nicht jedes Teil hat schonmal eine Nummer "getragen" :D )

Bei meinem Funktionsshirt wollte die Nadel allerdings nicht so recht durch den Stoff, dabei hab ich mir unsanft in die Speckröllchen gepiekst (AUTSCH!)...

viele Grüße

Zora
:roll:
*******************************
"Es muss gehen...
Andere machen das doch auch...!?!"
*******************************

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 13:47
von caterpillar
Also ich werd am Sonntag ein Funktions-T-Shirt anziehen und darüber ein T-Shirt. An dem werd ich mit Sicherheitsnadeln die Startnummer befestigen. Ich hab zwar mal so ein Startband bekommen, aber das sind mir dann zuviel Bänder um die Brust. Pulsmesser und dann noch Startband darüber? ! :) Nö, das ist mir zuviel.

WASUNGU POLE, POLE
:) :) :)

11. Tübinger Stadtlauf 19.09.2004

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 13:55
von CarstenS
Original von caterpillar:
Also ich werd am Sonntag ein Funktions-T-Shirt anziehen und darüber ein T-Shirt.
Ist bei Euch der Winter ausgebrochen? Mir wäre ein T-Shirt schon zuviel.

Gruß,

Carsten

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 14:01
von odie
Hi Carsten,

das denke ich auch die ganze Zeit wenn ich das hier so lese. :) ) Das Schild am Bauch stört schon ungemein die Luftzirkulation, da noch ein weiteres T-Shirt drüber zu ziehen kann ich mir gar nicht vorstellen :nene:

odie

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 14:46
von Diva
[/quote]
Ist bei Euch der Winter ausgebrochen? Mir wäre ein T-Shirt schon zuviel.

Gruß,

Carsten
[/quote]


Naja... Hier waren`s heute früh nur 3 Grad!

Gruß, Claudia

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 17.09.2004, 19:07
von OlliH
Hi,

danke für die vielen Tipps. Da ich auch nicht mehr als nötig am Körper haben will, werde ich meinem Funktionsshirt beim nächsten Mal wohl doch Sicherheitsnadeln zumuten. Werde ja sehen, was passiert.

Wobei ich sagen muss, dass ich auch mit Baumwollsachen - da geht die Nadel leichter durch - keine Probleme habe, auch wenn sie nach dem Lauf einige Kilo schwerer sind. Ich hab da ein kleines Feuchtigkeitsprob ;)

Grüße aus Duisburg

Olli

"Fisch schwimmt - Vogel fliegt - Mensch läuft." - Emil Zatopek

WAZ-Ruhrgebietslauf 52:41

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 19.09.2004, 20:14
von Palermo
Wie wäre es mit der High-Tech-Variante: man nehme je vier kleine Magnete unterschiedlicher Polung...
wenn die klein und stark sind...
?(
Bild


Smoking ain`t cool unless you`re smoking your tyres!

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 20.09.2004, 01:35
von CarstenS
Hallo!

Spannender Thread! Es wird experimentiert, was passiert, wenn man eine Sicherheitsnadel durch Funktionsstoff stößt. Und dann treten auch noch magnetische Monopole auf. Unterschiedlicher Polung. Klasse.

Gruß,

Carsten

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 20.09.2004, 09:14
von brickmaster
Bei uns in der Gegend gibt es so einen Verrückten, der bei JEDEM Wetter mit freiem Oberkörper durch die Gegend rennt - auch im Winter. Für den gibt es noch ein paar weitere Varianten: Startnummer mit Edding auf den Oberkörper schreiben - oder Startnummer eintätowieren ... bekommt man nur so schlecht wieder weg :) )

Andreas

Bild

Laufen im Siegerland

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 20.09.2004, 10:25
von odie
Hi Andreas,

da empfiehlt sich doch Henna - das geht nach einiger Zeit wieder weg, hält aber auf jeden Fall für die Dauer des Wettkampfes. :D
Braucht nur etwas Zeit, außerdem wird er auch die Sponsoren mit draufschreiben müssen, sonst kann er disqualifiziert werden ;) (bei manchen Rennen ist es jedenfalls verboten, die Nummern zu knicken oder zu beschneiden).

Viele Grüße :hallo: ,
odie

Neue PB: In 1:43:14 über 21,1km beim Hiddestorfer Rübenlauf (Bericht)

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 20.09.2004, 20:35
von OlliH
Original von Palermo:
Wie wäre es mit der High-Tech-Variante: man nehme je vier kleine Magnete unterschiedlicher Polung...
wenn die klein und stark sind...
Ich werde es mal mit Elektromagneten testen. Nachteil ist das lange Verlängerungskabel :)




"Fisch schwimmt - Vogel fliegt - Mensch läuft." - Emil Zatopek

WAZ-Ruhrgebietslauf 52:41

Startnummer - Tesa, Sekundenkleber oder Tacker?

Verfasst: 20.09.2004, 21:37
von Adiop
Original von OlliH:
Original von Palermo:
Wie wäre es mit der High-Tech-Variante: man nehme je vier kleine Magnete unterschiedlicher Polung...
wenn die klein und stark sind...
Ich werde es mal mit Elektromagneten testen. Nachteil ist das lange Verlängerungskabel :)

Du kannst stattdessen Batterien in einen Laufbuggy packen. Wenn du technisch versiert bist, kannst du an den Buggy noch zwei Dynamos dranbauen. :D
Für (Bunerts-)Nachtläufe hast du dann gleich etwas Licht.

Ist die Elektromagnete-Version auch für Herzschrittmacher geeignet?

Gibt es auch atmungsaktive Magnete?

Darf man die Startnummer auch am Brustpiercing festmachen?

Fragen über Fragen.....


Gruss Thomas