Meine liebe Frau
Verfasst: 21.09.2004, 10:40
vor 1 1/2 Jahren war sie flott dabei. Trainierte fleißig mit und lief schon mal Strecken bis 8km mit (so um 6:30-7:00min/km). Im Mai in Hannover dann die 10km mitlaufen wollte sie aber nicht. Wär nicht ihr Fall und außerdem wollte sie mich bei meinem HM unterstützen.
Später im Jahr hab ich sie dann doch dazu gekriegt, mal einen 10er zu versuchen. Leider haben wir uns dafür eine blöde Veranstaltung ausgesucht: es war warm - so 26-30°C und der Lauf ging faus ausschließlich über freies Feld :stupid:. Kein Lüftchen regte sich und meine Frau wollte schon nach 2 Kilometern abbrechen. Wir sind dann mit 1:14 über den Kurs getrabt, im Ziel waren wir auf den drittletzten und vorlezten Paltz - na toll da hatte ich was angerichtet. Sie war stocksauer "Warum tu ich mir sowas an? Das mach ich nie, nie wieder. Hinter uns war nur noch ne Frau mit doppelt soviel Lenzen." Nä - aus und vorbei.
Die Lauffreude schlug in eine mindestens ebensogroße Abneigung um. Un dann? 1 1/2 Jahre kein Laufen mehr. "Nur" noch ihren Sport im Verein und das mitlerweile an 3 aufeinanderfolgenden Tagen - ob das so gesund ist? Jedenfalls erklärte sie mir dauernd, meine Marathonvorbereitung, das könne nicht gesund sein. Immer, wenn sie mich nach nem 35km Lauf so anschaut, sehe ich den besorgten Blick - innerlich kopfschüttelnd, wie man sich soetwas antun kann, scheine nicht mehr so frisch danach auszusehen ;)
Naja letztes Wochenende war es wieder soweit: 35km standen an. Die wollte ich im Grünen bei meinen Schwiegereltern laufen. Karte herausgesucht und Runden abgemssen da tönt es von hinten - "Ach wenn Du die erste Runde nur 4,5km läufst und Du eh langsam unterwegs bist, da komm ich mit." Hä? Hatte ich mich verhört? Nein sie meinte es wirklich ernst. Na gut freuete mich natürlich besonders. :roll: Mein Schwiegervater hatte dann auch nichts zu tun und begeleitete uns auf dem Fahrrad (hinterher ist er mit mir den größten Teil der 35km an meiner Seite geblieben - toll
)
Die 4,5km sind wir dann locker mit ca. 7 Minuten/km gelaufen. "Schade" dachte ich so bei mir "das wird wohl ein einmaliges Ereignis bleiben". Weit gefehlt. Am nächsten Tag stand ein 10-15km Regenerationslauf an. Und wer meldete da schon wieder sein Interesse an? Meine liebe Frau. Alle Hinweise auf Erholung und Muskelaufbau, Füllen der Glykogenspeicher etc. half nix - "Wieso? Du läufst doch auch erst 35km und dann gleich am Tag darauf nochmal 15, warum soll ich nicht auch an zwei Tagen nacheinander laufen?" Sie kam wieder mit. Wieder 4,5km. Nach 3 Kilometer wurde sie sogar leichtsinnig: "Ich könnte noch weiter laufen - Wollen wir nicht noch was ranhängen?" "glücklicherweise" machten die Schuhe dann doch einen Strich durch die Rechnung, es bildete sich eine Blase an der Pronationsstütze und sie mußte aufhören.
Gestern war mein Erholungstag nach dem Halbmarathon in Hiddestorf. 10-15km locker treiben lassen. "Da kann ich doch mitkommen - ein Teil zumindest, oder?" - "Toll
", dachte ich mir und suchte eine passende Runde aus. 6km um den Maschsee sollte es für sie werden (weniger wollte sie auf keinen Fall). Mit nem Tempo um 7-7:30 Minuten/km sollte das auch klappen. Also Laufklamotten an und los. Die erste Strecke ist sie dann mit dem Fahrrad nebenher gefahren (1,4km) um dann am See mich per Pedes zu begleiten. Naß wars, kalt und ungemütlich. Schon auf den ersten Metern war sie von ihrem Vorhaben dann doch nicht mehr soo überzeugt. Zum Glück legte sich das schnell und wir zuckelten gemütlich um den vielbelaufenen See. Meine Güte, wieviele Leute doch noch in der Dämmerung schnell ihre Runde(n) abreißen wollen.
Als wir die Runde fast geschafft hatten kam die erste Überraschung: "Ich mach die 50 Minuten voll - so lange bin ich sonst auch bei der
Step-Aerobic dabei" - Ok, denk ich mir machte sie aber auf die Probleme mit der Überlastung von Knochen und Gelenken aufmerksam. "Mir gehts gut, keine Probleme
" - also liefen wir noch weiter 2 Kilometer. Und sie hüpfte immer noch fröhlich grinsend neben mir her. "Das kann ja was werden", dachte ich so bei mir
. Dass die Beschwerden möglicherweise auch erst später eintreten, schien sie nicht zu interessieren. Zurück am Fahrrad dann die nächste Überraschung: "Die Stunde ist ja schon durch (das Ziel also schon erreicht), aber 2 Kilometer fehlen nur noch an den 10 - die will ich jetzt auch noch schaffen". Alles Reden von wegen Überlastung half nichts, sie lief einfach weiter. Mir blieb also nichts anderes übrig, als sie zu begleiten. Nochmal etwa 2 Kilometer später nach einem spritzigen Schlußspurt (wo hat die bloß die ganze Energie her?) waren wir nach (später ausgemessenen) 10,4 Kilometer und 1:18:35 wieder am Fahrrad. Da hab ich sie dann schnell draufgesetzt und es ging ab nach hause.
Zu Hause angekommen strahlte sie mich dann triumphierend an: "Ich bin gut, oder?
"
Viele Grüße
,
ein immer noch etwas sprachloser odie
Neue PB: In 1:43:14 über 21,1km beim Hiddestorfer Rübenlauf (Bericht)
[ Dieser Beitrag wurde von odie am 21.09.2004 editiert. ]
Später im Jahr hab ich sie dann doch dazu gekriegt, mal einen 10er zu versuchen. Leider haben wir uns dafür eine blöde Veranstaltung ausgesucht: es war warm - so 26-30°C und der Lauf ging faus ausschließlich über freies Feld :stupid:. Kein Lüftchen regte sich und meine Frau wollte schon nach 2 Kilometern abbrechen. Wir sind dann mit 1:14 über den Kurs getrabt, im Ziel waren wir auf den drittletzten und vorlezten Paltz - na toll da hatte ich was angerichtet. Sie war stocksauer "Warum tu ich mir sowas an? Das mach ich nie, nie wieder. Hinter uns war nur noch ne Frau mit doppelt soviel Lenzen." Nä - aus und vorbei.
Die Lauffreude schlug in eine mindestens ebensogroße Abneigung um. Un dann? 1 1/2 Jahre kein Laufen mehr. "Nur" noch ihren Sport im Verein und das mitlerweile an 3 aufeinanderfolgenden Tagen - ob das so gesund ist? Jedenfalls erklärte sie mir dauernd, meine Marathonvorbereitung, das könne nicht gesund sein. Immer, wenn sie mich nach nem 35km Lauf so anschaut, sehe ich den besorgten Blick - innerlich kopfschüttelnd, wie man sich soetwas antun kann, scheine nicht mehr so frisch danach auszusehen ;)
Naja letztes Wochenende war es wieder soweit: 35km standen an. Die wollte ich im Grünen bei meinen Schwiegereltern laufen. Karte herausgesucht und Runden abgemssen da tönt es von hinten - "Ach wenn Du die erste Runde nur 4,5km läufst und Du eh langsam unterwegs bist, da komm ich mit." Hä? Hatte ich mich verhört? Nein sie meinte es wirklich ernst. Na gut freuete mich natürlich besonders. :roll: Mein Schwiegervater hatte dann auch nichts zu tun und begeleitete uns auf dem Fahrrad (hinterher ist er mit mir den größten Teil der 35km an meiner Seite geblieben - toll

Die 4,5km sind wir dann locker mit ca. 7 Minuten/km gelaufen. "Schade" dachte ich so bei mir "das wird wohl ein einmaliges Ereignis bleiben". Weit gefehlt. Am nächsten Tag stand ein 10-15km Regenerationslauf an. Und wer meldete da schon wieder sein Interesse an? Meine liebe Frau. Alle Hinweise auf Erholung und Muskelaufbau, Füllen der Glykogenspeicher etc. half nix - "Wieso? Du läufst doch auch erst 35km und dann gleich am Tag darauf nochmal 15, warum soll ich nicht auch an zwei Tagen nacheinander laufen?" Sie kam wieder mit. Wieder 4,5km. Nach 3 Kilometer wurde sie sogar leichtsinnig: "Ich könnte noch weiter laufen - Wollen wir nicht noch was ranhängen?" "glücklicherweise" machten die Schuhe dann doch einen Strich durch die Rechnung, es bildete sich eine Blase an der Pronationsstütze und sie mußte aufhören.
Gestern war mein Erholungstag nach dem Halbmarathon in Hiddestorf. 10-15km locker treiben lassen. "Da kann ich doch mitkommen - ein Teil zumindest, oder?" - "Toll

Als wir die Runde fast geschafft hatten kam die erste Überraschung: "Ich mach die 50 Minuten voll - so lange bin ich sonst auch bei der
Step-Aerobic dabei" - Ok, denk ich mir machte sie aber auf die Probleme mit der Überlastung von Knochen und Gelenken aufmerksam. "Mir gehts gut, keine Probleme


Zu Hause angekommen strahlte sie mich dann triumphierend an: "Ich bin gut, oder?

Viele Grüße

ein immer noch etwas sprachloser odie
Neue PB: In 1:43:14 über 21,1km beim Hiddestorfer Rübenlauf (Bericht)
[ Dieser Beitrag wurde von odie am 21.09.2004 editiert. ]