Laufkalender
Verfasst: 31.03.2003, 10:40
Da ich mich auch als Anfänger sehe,
ein TIP für alle die sich mit Problemen rumschlagen wie:
Ich laufe seit xxx Monaten und es tut sich nichts...
Ich laufe immer noch so langsam! ( die anderen sind soooo schnell)
Verbessert sich meine Fitness?
Ich komme einfach nicht über xx km hinaus.
Meine Herzfrequenz ist immer noch so hoch!
Praxistip:
Führt ein Lauftagebuch.
Ich habe vor ca. 9 Monaten angefangen zu laufen, und seitdem führe ich Buch:
Tag, Uhrzeit, Gewicht, Laufstrecke, subjektives Empfinden (wie gings mir), Länge der Strecke, Zeit, Zeit pro km, Herzfrequenz ....
Und siehe da! Das Tagebuch ist unbestecklicher als die subjektive Erfahrung.
z.B.:
Ende August 02 bin ich eine wunderbare Strecke (11,4 km) in 1:43 gelaufen. Ich habe notiert: HF 152, fühle mich gut, ich laufe leicht, ohne Anstrengung, ...
Am 28.03.habe ich die Strecke wiederholt. Ich habe notiert. (Angangs gut gelaufen, ab 6 km Seitenstechen, HF 150, bei km 9 schwere beide Knie schmerzen, Erkältung im kommen..!) Aber die Zeit war 1:19, also um 24 Minuten schneller.
Am Sonntag lief ich dann meine lange Laufanfänger - Runde (8,5 km) seit Mitte August nochmals. Zeit August 2002 - 72 Minuten, Zeit am Sonntag 58 Minuten. (gleiche HF)
So hat sich also die Fitness verbessert! Also, wenn ihr Erfolgserlebnisse haben möchtet, lohnt es sich wirklich Tagebuch zu führen...
der Kirchheimrunner ...
...lauf dem Leben entgegen ...
ein TIP für alle die sich mit Problemen rumschlagen wie:
Ich laufe seit xxx Monaten und es tut sich nichts...
Ich laufe immer noch so langsam! ( die anderen sind soooo schnell)
Verbessert sich meine Fitness?
Ich komme einfach nicht über xx km hinaus.
Meine Herzfrequenz ist immer noch so hoch!
Praxistip:
Führt ein Lauftagebuch.
Ich habe vor ca. 9 Monaten angefangen zu laufen, und seitdem führe ich Buch:
Tag, Uhrzeit, Gewicht, Laufstrecke, subjektives Empfinden (wie gings mir), Länge der Strecke, Zeit, Zeit pro km, Herzfrequenz ....
Und siehe da! Das Tagebuch ist unbestecklicher als die subjektive Erfahrung.
z.B.:
Ende August 02 bin ich eine wunderbare Strecke (11,4 km) in 1:43 gelaufen. Ich habe notiert: HF 152, fühle mich gut, ich laufe leicht, ohne Anstrengung, ...
Am 28.03.habe ich die Strecke wiederholt. Ich habe notiert. (Angangs gut gelaufen, ab 6 km Seitenstechen, HF 150, bei km 9 schwere beide Knie schmerzen, Erkältung im kommen..!) Aber die Zeit war 1:19, also um 24 Minuten schneller.
Am Sonntag lief ich dann meine lange Laufanfänger - Runde (8,5 km) seit Mitte August nochmals. Zeit August 2002 - 72 Minuten, Zeit am Sonntag 58 Minuten. (gleiche HF)
So hat sich also die Fitness verbessert! Also, wenn ihr Erfolgserlebnisse haben möchtet, lohnt es sich wirklich Tagebuch zu führen...
der Kirchheimrunner ...
...lauf dem Leben entgegen ...