Mein Marathon Debakel
Verfasst: 27.09.2004, 11:58
Huhu Laufmenschis! 
Kurz: Gestern lief der olli Alpikus in ein Debakel. :(
Mein Zeitziel für meinen 2. Marathon war unter 4 Stunden (Vorjahr 4:08 8) ), aber es wurden 25min mehr!
Als letzter rannte ich aus dem Start- Stadion in Kufstein, der größte Applaus war mir sicher!
) Dann aber ließ ich etliche hinter mir (es waren knapp 100 am Start) ich war blendend unterwegs und traf einen Kölner Pensionisten mit dem mich eine Seelenverwandschaft verband. Er hatte so eine superschlaue Uhr, er konnte bei jedem Kilometer sagen ob wir im Zeitziel sind. Wir waren es ganz logga, nebenbei bemerkt (15km bei 3:45)
Sehr interesanter Mensch, Frühpensionist, da er von einem aus einer Ausfahrt führerlos rollenden Auto mit seinem Fahrrad überfahren wurde. Direkt über den Kopf. Neben einem mehrfachen Schädelbasisbrucunzähligen erlitt er haufenweise sonstige Brüche. Mehrtägiges Koma, Wochen auf der Intensivstation und nach mehrmonatigem Spitalsaufenthalt mußte er alles neu lernen. Manches kam, manches ist für alle Zeiten weg.
:(
Nun, vertieft in den höchst interessanten Lebensweg kamen wir von der Strecke ab, bei 17km, in Angath vor dem Festzelt. Irgendwann kam es uns bei einer Abzweigung spanisch vor, dass keine Markierungen mehr zu sehen waren, außerdem war kein Läufer mehr weit und breit zu orten. So fragte mein Kamerad einen Hausbewohner wo denn die Laufstrecke wäre ... Er wußte es nicht, hatte aber den ganzen Tag noch keinen Läufer gesehen. Also retour - so machten wir wohl an die 2km extra!
Bei der HM Zeitnehmung waren wir mit 2:10 klar hinter unserem Zeitziel. Also aufholen. Aber bei etwa 27km war mir klar, ich hatte keine Chance mehr an mein Laufziel ranzukommen. Damit war auch meine Motivation gänzlich verschwunden. Ich überredete meinen Lauffreund weiter zu laufen (er weigerte sich anfangs), sah aber ein, dass er wesentlich fitter war. Er hatte auch die selben Angewohnheit wie ich, sich bei jedem Stand artig zu bedanken und keine Becher in die Botanik zu entsorgen! ;)
Ich hoppelte und quälte mich irgendwie ins Ziel. Aufgeben wollte ich nicht gerade, aber die Zeit war mir sowas von wurscht!
Aber: Es war meine längste je gelaufene Strecke (ca. 44km) und mein längster Lauf in diesem Leben. Das ist ja auch etwas!
Ehrlich gesagt, wäre das Malheur nicht passiert, hätte ich die 4 Stunden auch kaum geknackt. Da ich lange Trainingsläufe nicht mag, die fehlten mir einfach, erkläre ich mein "Marathonkarriere" hiermit für beendet!
)
Zur Organisation: Höchstes Lob, sehr engagierte und freundliche Leute. Es waren an die 400 freiwillige Helfer im Einsatz. Bei der zweiten Runde war der Streckenposten jedenfalls wieder anwesend, bin dem Organisationsteam überhaupt nicht böse. Das kann vorkommen! :look:
Übrigens: Unser Sprintluder lief mit der lieben und charmanten Frolli II den HM in 2:30. Es war nicht ihre persönliche Bestzeit, sie war aber trozdem sehr zufrieden mit Lauf und Begleitung. :look: Wir gingen danach noch auf einen Imbiß und ein Bierchen. ;)
Soddala, morgen geht es nach Ischtampul zum Oktoberfescht! :drink:
Sollte jemand über ischtampulische Laufstreckenerfahrung verfügen, wäre ich für Tipps sehr dankbar!
hür drauftappsen
Baba vom Alpi!
Abteilung: Marathonabhakung ;)
2. Ehrwalder Laufwoche: www.zugspitzurlaub.at

Kurz: Gestern lief der olli Alpikus in ein Debakel. :(
Mein Zeitziel für meinen 2. Marathon war unter 4 Stunden (Vorjahr 4:08 8) ), aber es wurden 25min mehr!

Als letzter rannte ich aus dem Start- Stadion in Kufstein, der größte Applaus war mir sicher!


Sehr interesanter Mensch, Frühpensionist, da er von einem aus einer Ausfahrt führerlos rollenden Auto mit seinem Fahrrad überfahren wurde. Direkt über den Kopf. Neben einem mehrfachen Schädelbasisbrucunzähligen erlitt er haufenweise sonstige Brüche. Mehrtägiges Koma, Wochen auf der Intensivstation und nach mehrmonatigem Spitalsaufenthalt mußte er alles neu lernen. Manches kam, manches ist für alle Zeiten weg.

Nun, vertieft in den höchst interessanten Lebensweg kamen wir von der Strecke ab, bei 17km, in Angath vor dem Festzelt. Irgendwann kam es uns bei einer Abzweigung spanisch vor, dass keine Markierungen mehr zu sehen waren, außerdem war kein Läufer mehr weit und breit zu orten. So fragte mein Kamerad einen Hausbewohner wo denn die Laufstrecke wäre ... Er wußte es nicht, hatte aber den ganzen Tag noch keinen Läufer gesehen. Also retour - so machten wir wohl an die 2km extra!
Bei der HM Zeitnehmung waren wir mit 2:10 klar hinter unserem Zeitziel. Also aufholen. Aber bei etwa 27km war mir klar, ich hatte keine Chance mehr an mein Laufziel ranzukommen. Damit war auch meine Motivation gänzlich verschwunden. Ich überredete meinen Lauffreund weiter zu laufen (er weigerte sich anfangs), sah aber ein, dass er wesentlich fitter war. Er hatte auch die selben Angewohnheit wie ich, sich bei jedem Stand artig zu bedanken und keine Becher in die Botanik zu entsorgen! ;)
Ich hoppelte und quälte mich irgendwie ins Ziel. Aufgeben wollte ich nicht gerade, aber die Zeit war mir sowas von wurscht!

Aber: Es war meine längste je gelaufene Strecke (ca. 44km) und mein längster Lauf in diesem Leben. Das ist ja auch etwas!

Ehrlich gesagt, wäre das Malheur nicht passiert, hätte ich die 4 Stunden auch kaum geknackt. Da ich lange Trainingsläufe nicht mag, die fehlten mir einfach, erkläre ich mein "Marathonkarriere" hiermit für beendet!


Zur Organisation: Höchstes Lob, sehr engagierte und freundliche Leute. Es waren an die 400 freiwillige Helfer im Einsatz. Bei der zweiten Runde war der Streckenposten jedenfalls wieder anwesend, bin dem Organisationsteam überhaupt nicht böse. Das kann vorkommen! :look:
Übrigens: Unser Sprintluder lief mit der lieben und charmanten Frolli II den HM in 2:30. Es war nicht ihre persönliche Bestzeit, sie war aber trozdem sehr zufrieden mit Lauf und Begleitung. :look: Wir gingen danach noch auf einen Imbiß und ein Bierchen. ;)
Soddala, morgen geht es nach Ischtampul zum Oktoberfescht! :drink:
Sollte jemand über ischtampulische Laufstreckenerfahrung verfügen, wäre ich für Tipps sehr dankbar!
hür drauftappsen
Baba vom Alpi!

Abteilung: Marathonabhakung ;)
2. Ehrwalder Laufwoche: www.zugspitzurlaub.at