Seite 1 von 1
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 09:55
von caterpillar
Original von s210:
hu - hat da jemand die möglichkeit der umfrage im forum für sich entdeckt ?!
...
ich bin schon gespannt auf deine nächste umfrage
gruß
guido
LAUFEN + RAUCHEN
BITTESCHÖN, da kommt sie schon 
)
LAUFEN + :drink:
Das Thema lag ja dann auch nahe.
Also ich trinke seit fast einem Jahr überhaupt keine alkoholischen Getränke mehr. Vermutlich hätt ich das mit dem Nichtrauchen sonst auch nicht geschafft. !
Wie haltet ihr es mit alkoholischen Getränken?
WASUNGU POLE, POLE
11. Tübinger Stadtlauf 19.09.2004 7,5 Km = 00:37:21
Auf zu neuen Taten!
Startnummer 489 HM-Nikolauslauf
[ Dieser Beitrag wurde von caterpillar am 02.10.2004 editiert. ]
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 09:58
von x[Dogi]
[quote]
Original von caterpillar:
Wie haltet ihr es mit alkoholischen Getränken?
Igitt, bäh,
was ist Alkoholfrei???;-)
Gruß
Dogi
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 09:59
von markuz
oute mich hiermit als quartalssäufer. wenn alk dann immer gleich ne überdosis...

aber dann auch wieder wochenlang keinen tropfen. nach meinem wiesn-besuch diese woche hatte ich übrigens noch zwei tage behauptet: ich trinke niiiiiiie wiiiiieder alkohol.
ciao,
markuz
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 10:04
von SportySpice
Da kann ich mich Markus nur anschließen... Wenn schon, dann ordentlich, aber meistens nicht... Z.B beim Weinfest vor drei Wochen bin ich ein bisschen abgestürzt, und das gleiche ist beim nächsten Weinfest heute abend zu befürchten...:glow: Und halt in Österreich öfter mal - man kann die Einheimischen ja nicht den ganzen Obstler alleine trinken lassen...

Aber sonst trinke ich eher auch keinen Alkohol... Die Zeiten, wo ich mir abends vor dem Fernseher öfter mal eine Flasche Rotwein aufgemacht habe oder im Winter eine Tasse Glühwein gemacht habe, sind, seit ich laufe, so ziemlich vorbei...
___________________________________
17.10.2004 Drei-Brücken-Lauf 10 km (Bonn)
06.11.2004 Herbstlauf 15 km (Bad Godesberg)
Und was dann? Schon Saison-Ende? Och nö...
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 10:16
von Thomas Naumann
Ja, so geht es mir auch. Gerne mal, aber immer seltener.
-------------------------------
Ha sieh! ha sieh! Im Augenblick,
huhu! Ein gräßlich Wunder!
KLK - Freewareprogramm für das Führen eines Lauftagebuchs:
http://www.lust-am-laufen.de
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 11:02
von Kathrinchen
Vor jenem denkwürdigen Tag, dem 16. August 2004, habe ich recht regelmäßig Alkohol getrunken, nicht nur auf Partys, sondern auch zu Hause, und wenn es nur das Glas Bier zum Abendessen war.
Seit ich am 16. August mit dem Laufen begonnen habe, trinke ich keinen Schluck mehr. Das habe ich mir nicht vorgenommen, aber es schmeckt einfach nicht mehr. Um ehrlich zu sein, es widert mich richtig an.

) hoffentlich bleibt das nicht so

)
Gruß, Kathrin
Kreativität ist: erfinden, probieren, wachsen, Risikos eingehen, Regeln brechen, Fehler machen und Spaß haben.
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 11:06
von geniesser
Moin,
Laufen & Rauchen.
Laufen & Saufen.
Hm, was kommt als nächstes? Ultras Laufen senkt XTC-Verbrauch?

)
Tja, sing-gröl:
wir können alles kaufen, aber das beste ist immer noch
SAUFEN, SAUFEN, SAUFEN,
SAUFEN, SAUFEN, SAUFEN, Fressen & Ficken
un` denn die Kinder zum Bierholen schicken.
___________________________________

(Schon wieder Funny Van Dannen),
Ich bin seit der letzten Umfrage immer noch keinen Marathon gelaufen, kenn mich nicht aus mit Wein, will aber zum Médoc-M. Lohnt sich`s?
... Ich mööt ze Foos noh Kölle jonn.
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 11:10
von anonym1
Hallo Caterpillar
Endlich mal eine Umfrage die Sinn macht.

)
Meine nichtlaufenden Bekannten und Freunde lieben Bier genauso wie ich.
Das ist der Grund, warum ich noch im Januar diesen Jahres 100 kg war.
Prost und so ...
--
Hunde die beissen bellen nicht, wie auch, mit vollem Maul.
Carsten
http://www.ichhabekeinewebsite.ch
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 11:14
von JuergenF
Habe mich ja im Rauchen Thread schon geoutet. Aber eins muß ich noch zugeben, Rauchen und Trinken sind tolle Entschuldigungen. Wenn ich kurzatmig bin (und ich bin es), kann ich es nicht aufs Rauchen schieben. Wenn ich zu fett bin (und ich bin es), kann es kein Bierbauch sein, usw. etc.

Jürgen
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 11:30
von just4fun
Hi Cat,
wieviele Umfragen schaffst Du noch bis Sonntag?
Also neben dem rauchen...jo trinke ich auch gerne mal einen über den Durst.
Aber ich halte das eher wie die meisten Wochen lang garnix aber wenn es den was zum Feiern gibt...:drink:
Obwohl das eher wenige Tage im Jahr sind. Die Schlagworte für diese Tage: Silvester, Pfingsten (3 Tage), 1.Mai und runde Geburtstage.
Und hin und wieder gibt es dabei noch ne lustige Zigarette.
Also Cat hau rein wenigstens noch eine Umfrage bis Sonntag.
LG
der Günni
Counting the days
As time passes by
Thinking of past times
I break down and cry
Life will never be the same again
Wir 4 Städtelauf am 03-10-04
11. Kamper-Klosterlauf am 14-11-04
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 11:36
von setanta
Original von gnies:
Ich bin seit der letzten Umfrage immer noch keinen Marathon gelaufen, kenn mich nicht aus mit Wein, will aber zum Médoc-M. Lohnt sich`s?
Scheint sich sogar ziemlich zu lohnen, was man so hört. Sag Bescheid, wenn Du mal vorhast dort mitzumachen; wenn ich bis dahin so weit bin, können wir ne Fahrgemeinschaft aufmachen.
Und was den Thread angeht: Halte es mit Alkohol wie mit dem Zigarrenrauchen - alles aus Genuß & in Maßen ... und wenn, dann schottischen Single Malt oder Pastis. Einen guten Wein zum Essen schlag ich - sofern ich ihn vertrage - ebenfalls nicht aus, nur mit Bier hab ich ein Problem: Bis vor meinem Wiedereinstieg ins Laufen vor anderthalb Jahren hab ich Bier gehaßt, seitdem könnt ich es literweise saufen und das gefällt mir gar nicht ... ich versuch`s also nach Kräften zu vermeiden. Wehret den Anfängen.
Gruß
Bernd
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 11:38
von markuz
als weitere umfrage schlage ich Laufen & Kiffen vor. läuft sich bekifft tatsächlich leichter? :look:
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 12:37
von kataNa
Mein Energy-Drink: Flensburger Pilsener
Mein Psychotherapeut: Flensburger Pilsener
Meine Henkersmahlzeit: Flensburger Pilsener
:drink:
Schönes WE
kataNa
[ Dieser Beitrag wurde von kataNa am 02.10.2004 editiert. ]
[ Dieser Beitrag wurde von kataNa am 02.10.2004 editiert. ]
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 15:16
von Rather-Lutz
Tja wenn schon dann richtig
Kommt zwar seit ich laufe immer seltener vor, warum nur?:stupid:
Bin aber meine beste 10er Trainingszeit (59:20) vor 14 Tagen nach einer feuchtfröhlichen Party gelaufen (natürlich am nächsten Mittag) .

)
Lutz

:drink:
14.10 Herbstlauf Grevenbroich
14.11 Martinslauf Düsseldorf ?
28.11 Bertlich
Was mach ich im Dezember?
08.05.05 Rhein M Düsseldorf
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 16:49
von caterpillar
Original von markuz:
als weitere umfrage schlage ich Laufen & Kiffen vor. läuft sich bekifft tatsächlich leichter? :look:
Don´t bowgard this yoint my friend, pass it over to me! 
)
WASUNGU POLE, POLE
11. Tübinger Stadtlauf 19.09.2004 7,5 Km = 00:37:21
Auf zu neuen Taten!
Startnummer 489 HM-Nikolauslauf
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 18:28
von Toronto21
Ich oute mich als einer der Menschen, die mit 39 Jahren immer noch keinen Vollrausch hatten. Und wenn es so weiter läuft, werde ich auch nie einen haben.
Ich trinke gerne mal was alkoholisches und wenn, dann sollte es auch alkoholisch sein. Alkoholfreie Biere/Weine/Schnäpse ect. mag ich nicht. Erdinger Alkoholfrei kann man trinken, aber ein richtiges Erdinger schmeckt einfach besser.
Bei mir ist das so, daß ich gerne mal ein Bier trinke, aber spätestens nach dem 2. Bier schmeckt es mir nicht mehr so, daß ich noch eines trinken müßte. Gleiches gilt für Wein. Irgendwann reicht es mir dann.
Cocktails sind da schon gefährlicher (

Greenie ) , aber da scheitert der Vollrausch am Preis.

)
Ich trinke also gerne mal was, aber vermisse nichts, wenn ich keinen Alkohol in Reichweite habe. Das kann auch über Wochen und Monate gehen, ohne auch nur einen Gedanken an Alkohol zu verschwenden.
In Gesellschaft alkoholisierter Menschen (und damit meine ich richtiges Besaufen) fühle ich mich unwohl und gehe meist auch recht früh, wenn um mich herum nur noch gelallt und gegrölt wird (womit Greenies Frage beantwortet ist, wie voll sie im April in Hamburg war. Das war höchstens ein leichter Schwips :rotate: ).
Beschwipste Menschen ja (incl. meine Wenigkeit), aber besoffene Menschen muß ich nicht um mich haben.
The jazz things in life.
www.smueve.de
Der mit dem zarten Sch(w)immer auf der Brust
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 18:35
von Toronto21
Original von markuz:
als weitere umfrage schlage ich Laufen & Kiffen vor. läuft sich bekifft tatsächlich leichter? :look:
Hatten wir Laufen und Sex schon?
The jazz things in life.
www.smueve.de
Der mit dem zarten Sch(w)immer auf der Brust
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 18:46
von setanta
Original von Toronto21:
Hatten wir Laufen und Sex schon?
Nein, aber "Laufen und Haare zwischen den Zehen".
Gruß
Bernd
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 18:55
von Adiop
Original von setanta:
Original von Toronto21:
Hatten wir Laufen und Sex schon?
Nein, aber "Laufen und Haare zwischen den Zehen".
Gruß
Bernd
Ein Klassiker....
Gruss Thomas
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 18:57
von MissBlümchen
Original von Toronto21:Cocktails sind da schon gefährlicher (

Greenie )
Watt? ICH trink` nie Alkohol während ich laufe!
____________________
5 Engel für Bertlich
____________________
www.myblog.de/greenhoernchen
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 19:02
von oeti
das ist doch so, wie wenn jemand dünner behauptet wie viel er/sie wieder gegessen hat. !
man sollte deshalb auch keine läufer fragen ob sie trinken. sind doch die seriösesten leute die ich kenne. okay, dann stellt sich natürlich die frage ab welcher geschwindigkeit man ein läufer ist ?(
naja, ich hoffe doch, dass ich bei etwas seröserem lebenswandel schneller werde
bei uns gibt so ein bier mit halb so viel alk. hab zuerst darüber gelacht, finds aber inzwischen eine gute idee. da alk auch ein geschmackstoff ist, gehört er einfach ins bier, aber es muss ja gar nicht so viel sein. also genehmige ich mir jetzt eins (oder so).
prost, schöns we,
steph
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 20:07
von charlemagne
Original von caterpillar:
Wie haltet ihr es mit alkoholischen Getränken?
Eine in den letzen Wochen von der LG Erlangen durchgeführte Inventur hat ergeben, dass die Mitglieder eher ihrer Genußsucht frönen und hemmungslos laufen. Franken ist Bierland und durch die Vernachlässigung der Pflichten hat die Biermenge in Form von bei Lauferfolgen erhaltenen Gutscheinen die Hektolitergrenze weit überschritten. Auch eine für Oktober einberufene Krisensitzung wird an den Verhältnissen nur wenig ändern.
Grüsse von Karl
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 20:34
von holle
nun gut,
ich trinke keinen Alkohol mehr, hat aber nichts mit dem Laufen zu tun. Wär ich auf dem Stoff noch drauf würde ich mit Wodka im CamelBak rumlaufen ;) Im Ernst, hab in meiner übelsten Saufphase damals immer noch versucht mich körperlich halbwegs fit zu halten und hatte z.B. beim Radfahren eine Flasche voll Wodka und eine voll Wasser dabei, war schon pervers.
So abwegig wär es ja dann auch nicht mal, während des Laufens ne Kippe zu rauchen :stupid:
Ich gönn Euch Euer Bier und Euer Viertele... und geb zu, ich würd es auch gern geniessen können, hab aber schon lang kein Problem mehr damit, es nicht geniessen zu können
Gruss Holle
05.12. Tübinger Nikolauslauf (HM)
31.12. Silvesterlauf Bietigheim (10,7km)
GPS-TrackViewer
GPS-Auswertungssoftware für Läufer
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 21:05
von TorstenE01
Ich trink ab und zu mal ein Bier oder Wein. Und ab und zu auch mal eins zuviel:-) Das lass ich mir auch nach dem ich recht viel Laufe nicht nehmen, obwohl es deutlich weniger geworden ist. Während ich früher mit einem Kater auf der Couch gesessen habe, geh ich heute 10km laufen. Eine echte Hilfe, denn danach bin ich wieder fit.
Gruß
Torsten
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 21:22
von runningmanthorsten
Hallo Caterpillar!
Ich trinke fast nie Alkohol, zum einen weil es mir nicht schmeckt und zum anderen weil ich auch ohne Alkohol leben kann! Dafür esse ich lieber mal Ritter Sport mit Whiskey oder Baileys! Hmmm, lecker.
@Greenie: Das ist klar das Du beim laufen keinen Alkohol trinkst. Aber wann läufst Du schonmal?
Liebe Grüße!
Thorsten.
MEINE HOMEPAGE:
www.meinewebseite.net/runningmanthorsten
Laufen und Saufen
Verfasst: 02.10.2004, 21:39
von Toronto21
Original von runningmanthorsten:
Dafür esse ich lieber mal Ritter Sport mit Whiskey oder Baileys! Hmmm, lecker.
Mit denen kriegt mich allerdings jede(r) betrunken.

) Und an Ostern besaufe ich mich mit Eierliköreiern. :rotate:
The jazz things in life.
www.smueve.de
Der mit dem zarten Sch(w)immer auf der Brust
Laufen und Saufen
Verfasst: 03.10.2004, 19:34
von geniesser
Original von setanta:
Original von gnies:
Ich bin seit der letzten Umfrage immer noch keinen Marathon gelaufen, kenn mich nicht aus mit Wein, will aber zum Médoc-M. Lohnt sich`s?
Scheint sich sogar ziemlich zu lohnen, was man so hört. Sag Bescheid, wenn Du mal vorhast dort mitzumachen; wenn ich bis dahin so weit bin, können wir ne Fahrgemeinschaft aufmachen.
Moin,
nicht nur `ne Fahrgemeinschaft, sondern rechtzeitig vorher `n Extra-thread zum Thema - von den dann 7000 Foris will vielleicht ja noch jmd mit.
Aber prinzipiell gerne. Und jetzt fang ich an mit der Vorbereitung auf den Médoc-M.
... Ich mööt ze Foos noh Kölle jonn.
Laufen und Saufen
Verfasst: 03.10.2004, 20:00
von Steif
@ Holle

für das ehrliche Posting!

Steif
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
------------------------------------------
Keiner ist so schnell wie ich!!!
Wenn Ihr noch rutscht dann liege ich schon!
Laufen und Saufen
Verfasst: 03.10.2004, 20:02
von Lars
Der Sachverhalt ist doch im Allgemeinen folgender: Vor dem Essen sollst Du laufen, nach dem Essen deine/n Frau/Mann gebrauchen und anschließend saufen (Quasi alles, nur KEIN rauchen!).
Also heute bin ich meinen ersten 24er gelaufen. War `n bissl hart, da ich nur Wasser mit hatte und hunger bekam. Das Mittagessen war dementsprechend üppig. Und jetzt gieß ick mir dat zweite Gläsgen Rotwein ein, Jawohl

(Ganz korrekt nach der Studie, dass man ab 3 Stunden nach der Belastung ruhig etwas saufen darf

).
Viele Grüße, Lars
Laufen und Saufen
Verfasst: 04.10.2004, 00:43
von JuergenF
Original von Toronto21:
Hatten wir Laufen und Sex schon?
Sag, Stefan, bist du etwa einer von denen:
http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe ... tm?id=7148
undwech
Jürgen
Laufen und Saufen
Verfasst: 04.10.2004, 01:12
von JoParo
Original von caterpillar:
Also ich trinke seit fast einem Jahr überhaupt keine alkoholischen Getränke mehr. Vermutlich hätt ich das mit dem Nichtrauchen sonst auch nicht geschafft. !
Wie haltet ihr es mit alkoholischen Getränken?
WASUNGU POLE, POLE
11. Tübinger Stadtlauf 19.09.2004 7,5 Km = 00:37:21
Auf zu neuen Taten!
Startnummer 489 HM-Nikolauslauf
[ Dieser Beitrag wurde von caterpillar am 02.10.2004 editiert. ]
Ist bei mir genauso. Seit Juni 2003 rauchfrei. Seit Dezember alkoholfrei (außer Hustensaft ;) )
Viele Grüße, Jörg
Alles wird gut...
http://myblog.de/joparo
Laufen und Saufen
Verfasst: 04.10.2004, 07:30
von ET
*hicks*
Eric
--
Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich
Laufen und Saufen
Verfasst: 04.10.2004, 07:55
von wolf-1953
Also bei mir ist das so:
Umso mehr ich lauf - desto weniger ich sauf
Liebe Grüße
Wolfgang
Laufen und Saufen
Verfasst: 04.10.2004, 08:25
von Quirli
Hallo Gemeinde!
Ich trinke gerne mal ein oder auch mehr Gläschen Rotwein, auch Altbier natürlich. Aber, wie unser Trainer immer sagt, wer saufen kann, kann auch trainieren ... Also reguliert sich die Menge von allein, wenn ich am nächsten Tag wieder auf der Matte stehe. Wenn hier allerdings 3 x im Jahr Stikke-Bier angesagt ist, nehme ich mir auch schon mal gerne am nächsten Tag frei ...
*hicks*
Claudia
Staffel-Halbmarathon am 12.09. - ich hab überlebt in 25 Minuten!!!
Laufen und Saufen
Verfasst: 04.10.2004, 09:53
von mainzrunner
Original von caterpillar:
Original von s210:
hu - hat da jemand die möglichkeit der umfrage im forum für sich entdeckt ?!
...
ich bin schon gespannt auf deine nächste umfrage
gruß
guido
LAUFEN + RAUCHEN
BITTESCHÖN, da kommt sie schon 
)
LAUFEN + :drink:
Das Thema lag ja dann auch nahe.
Also ich trinke seit fast einem Jahr überhaupt keine alkoholischen Getränke mehr. Vermutlich hätt ich das mit dem Nichtrauchen sonst auch nicht geschafft. !
Wie haltet ihr es mit alkoholischen Getränken?
WASUNGU POLE, POLE
11. Tübinger Stadtlauf 19.09.2004 7,5 Km = 00:37:21
Auf zu neuen Taten!
Startnummer 489 HM-Nikolauslauf
[ Dieser Beitrag wurde von caterpillar am 02.10.2004 editiert. ]
Mit rund 10-jähriger Rauchfreiheit bin ich über die Gefahr weit hinaus, mir mal bei einem Gläschen zuviel eine anzustecken.
In punkto Alkohol bin ich auf jeden Fall nicht abstinent, dafür feiere ich viel zu gerne. Und eine stocknüchterne Meenzer Fassenacht geht schon mal gar nicht. Ansonsten trinke ich auch schon mal einige Wochen überhaupt keinen Alkohol - insbesondere wenn man sich auf einen Marathon vorbereitet. Dann hab ich da gar kein Verlangen nach.
Prost
www.running-mainz.de
Laufen und Saufen
Verfasst: 04.10.2004, 14:28
von runningmanthorsten
Original von Toronto21:
Original von runningmanthorsten:
Dafür esse ich lieber mal Ritter Sport mit Whiskey oder Baileys! Hmmm, lecker.
Mit denen kriegt mich allerdings jede(r) betrunken.

) Und an Ostern besaufe ich mich mit Eierliköreiern. :rotate:
The jazz things in life.
www.smueve.de
Der mit dem zarten Sch(w)immer auf der Brust
Die esse ich auch gerne!
Liebe Grüße!
Thorsten.
MEINE HOMEPAGE:
www.meinewebseite.net/runningmanthorsten
Laufen und Saufen
Verfasst: 04.10.2004, 14:47
von Junsa
Ok...dann oute ich mich auch mal..
ich will mal sage, ich trinke regelmäßig Alkohol, weil ich im Schnitt 2-3 mal pro Woche mit Leuten weggehe oder einfach so zusammen sitze. Manchmal Jetzt, zur Wiesn-Zeit, war es natürlich etwas heftiger, aber ich hab gerade eh noch Verletzungspause.
Ansonsten gilt bei mir auch, dass es in Maßen (nicht die Größe des Kruges!) stattfindet, einfach aus Erfahrung, weil "schweres Trinken" bei mir immer den kompletten nächsten Tag versaut, will sagen, die Nachwirkungen halten in der Regel bis abends.
Allein Trinken findet nicht mehr statt, seitdem ich nur noch sehr selten Computer spiele.
@Greenie ich trinke auch keinen Alkohol während des Laufens
Andersrum überlege ich es mir teilweise sehr genau, ob ich Alkohol trinke, je nachdem, was ich am nächsten Tag vorhabe...wenn morgens Laufen auf dem Plan steht, bleibt der Bierhahn abends zuvor zu. Dann trinke ich Cola oder Apfelschorle...
There are things known, and there are things unknown, and in between there are The Doors...
Laufen und Saufen
Verfasst: 08.10.2004, 11:40
von 100kmStaffel2005
Laufen und Saufen?
Nicht laufen und Saufen ist schlimmer. Aber im Ernst. Nach einem Läufchen und der obligatorischen Apfelschorle (für den Durst) schmeckt eine SCHNEIDER WEISSE besonders gut.
Es ist nicht so dass man bei einem oder zwei Bieren von Saufen sprechen kann. Regelmäßig im Übermaß tut sicherlich keinem gut. Schon gar nicht, wenn man nicht läuft oder sonst Sport treibt.
Es doch so, dass Läufer sich wesentlich mehr mit ihrer Gesundheit befassen als Nichtläufer und dadurch mit alkoholischen Getränken umgehen können.
Fazit: Ein oder zwei Bierchen in Ehren (in Bayern halbe) kann man keinem Läufer verwehren.
prost:rotate:
Laufen und Saufen
Verfasst: 08.10.2004, 11:51
von 100kmStaffel2005
Original von 100kmStaffel2005:
Laufen und Saufen?
Nicht laufen und Saufen ist schlimmer. Aber im Ernst. Nach einem Läufchen und der obligatorischen Apfelschorle (für den Durst) schmeckt eine SCHNEIDER WEISSE besonders gut.
Es ist doch nicht so, dass man bei einem oder zwei Bieren von Saufen sprechen kann. Regelmäßig im Übermaß tut sicherlich keinem gut. Schon gar nicht, wenn man nicht läuft oder sonst Sport treibt.
Läufer befassen sich wesentlich mehr mit ihrer Gesundheit als Nichtläufer und können dadurch mit alkoholischen Getränken umgehen.
Da kann man dann auch mal eine kleine Sünde verzeihen.
Fazit: Ein oder zwei Bierchen in Ehren (in Bayern Halbe) kann man keinem Läufer verwehren.
prost:rotate:
Laufen und Saufen
Verfasst: 08.10.2004, 13:10
von finishliner
ich komm us kölle

und da ist kölsch nun mal grundnahrungsmittel!
(ähnlich wie in bayern!)
da regelmäßig die nahrungsaufnahme ausser kontrolle gerät, kommen dann eben auch ein paar zaretten dazu.
stelle aber schon fest, dass sich das nicht unbedingt positiv auf die sportliche leistung auswirkt.
lege jährlich zwischen karneval und ostern ne fastenzeit ein ( kein alk, kein rauch ), was sich in einer förmlichen leistungsexplosion wiederspiegelt.
danach wieder saufen und laufen!:drink:
Laufen und Saufen
Verfasst: 08.10.2004, 13:15
von viermaerker
[quote]
Original von finishliner:
ich komm us kölle

und da ist kölsch nun mal grundnahrungsmittel!
(ähnlich wie in bayern!)
______________________________________________________________________
Kölsch ist in Bayern ein Grundnahrungsmittel :hmm: :shock2:

!

)
Das gilt doch schon in Düsseldorf nicht mehr als Bier

)

)

)
Walter
viermaerker 707
_____________________________________________
Good things come slow - especially in distance running
Laufen und Saufen
Verfasst: 08.10.2004, 13:19
von finishliner
______________________________________________________________________
Kölsch ist in Bayern ein Grundnahrungsmittel :hmm: :shock2:

!

)
Das gilt doch schon in Düsseldorf nicht mehr als Bier

)

)

)
Walter
viermaerker 707
_____________________________________________
Good things come slow - especially in distance running
[/quote]
ach jo,
kölsch gehört zur familie der nach dem deutschen reinheitsgebot gebrauten schäumenden flüssigen goldsorten.
meinte nur, dass bier in bayern als grundnahrungsmittel gilt.
sagt zumindest weißbier waldi hartmann...
Laufen und Saufen
Verfasst: 08.10.2004, 14:13
von Feanor
Naja,
wenn ich schon solch ein Bild hier reinstelle, muss ich ja wohl zugeben, dass ich auch schon mal ein Schlückchen getrunken habe. Dabei bin ich eigentlich reiner Biertrinker, seitdem ich im Rheinland bin sogar Kölsch (hilft bei Karnevalsliedern ungemein) Aber wenn dann nur beim geselligen Beisammensein. Alleine zu Hause trinke ich nie was.
Ciao Lars
Laufen und Saufen
Verfasst: 08.10.2004, 14:23
von dimarco
Ich trinke eigentlich jeden Tag - entweder Bier oder Wein - spielt auch beir mir keine Rolle ob alleine oder in Gesellschaft. Trinke dabei aber maximal 3 Weizen, manchmal auch Pils oder bis zu ner halben Flasche Rotwein. Einen Vollrausch kommt sehr selten vor - so 1 oder 2 mal im Jahr.
Bei mir steigt im Gegensatz zu vielen anderen Vorrednern, -schreibern mit zunehmender Laufleistung der Alkoholkonsum. Liegt wohl daran das ich so gut wie nichts tagsüber trinke (ja, ich weiss - ist nicht gut) und abends muss ich ja mal was trinken. Zu Wasser und Saft habe ich da recht wenig Lust - also was mit Geschmack. Mittlerweile trinke ich auch öfter mal einen alkoholfreies von Erdinger - Hauptsache Biergeschmack.
Laufen und Saufen
Verfasst: 08.10.2004, 15:04
von ulli49
Ausser Laufen ist Lesen mein großes Hobby und zu einem guten Buch gehört für mich auch ein gutes Glas Rotwein. Eine umfangreiche Selbststudie hat jedoch ergeben, das der Wein bei mir aus dem Glas, durch die Kehle und direkt auf meine Hüften geht. Darum Lesen unter der Woche nur noch mit Wasser oder Apfelschorle. Der Wein und Vatter`s selbstgebrannter Pflaumenschnaps nur noch am Wochenende.
Gruß Ulli
Laufen und Saufen
Verfasst: 08.10.2004, 15:16
von Sisu
Das Laufen hatte da vor allem einen wesentlichen Einfluss:
Bevor ich zum Läufer wurde, war ich typischer Weingeniesser, stets auf der Suche nach dem nächsten edlen Tröpfchen. Bier war nur was fürs Fußballstadion oder in Form des Weizens für den Hochsommer.
Seit ich laufe trinke ich kaum noch Wein, dafür um so lieber Bier.
Allerdings in Maßen...spätestens während dem vierten Bier würde es mir den Magen umdrehen (wortwörtlich)
Bei Live-Fußball im TV genehmige ich mir das Bier abr auch mal solo...
LG
Sisu
Heute ist ein guter Tag zum Laufen
Laufen und Saufen
Verfasst: 11.10.2004, 22:42
von Martinwalkt
ich trinke gern mal was. Zuhause Wein in der Kneipe Bier. Richtig besaufen allerdings nur selten zu besonderen Gelegenheiten.
Im Frühjahr halte ich es auch mit den sieben Wochen ohne... das passt dann auch schön in Vorbereitungszeit für den Hamburg Marathon.
Alles in Maßen...so sollte es sein
Martin
Rothaarsteig Halbmarathon 17.10
Laufen und Saufen
Verfasst: 12.10.2004, 10:09
von Alpi
Eric!
2. Ehrwalder Laufwoche:
www.zugspitzurlaub.at
Laufen und Saufen
Verfasst: 12.10.2004, 20:40
von Gonzo69
hemmungslos laufen. Franken ist Bierland und durch die Vernachlässigung der Pflichten hat die Biermenge in Form von bei Lauferfolgen erhaltenen Gutscheinen die Hektolitergrenze weit überschritten. Auch eine für Oktober einberufene Krisensitzung wird an den Verhältnissen nur wenig ändern.
´
Grüsse von Karl
[/quote]
JAAAAA JUCHHHUUUU EBEN!! So ist es! Wir Franken (mitsamt bayrischem Umland) sind eben nicht mit dem Rest der Republik in einen Topf zu schmeißen, was Bieriges ist bei uns ein Grundnahrungsmittel und auch in nichtalkoholischer Form äußerst remineralisierend! :rotate: :rotate: :rotate:
... schwitz...