schon lange lesend jetzt auch schreibend
Verfasst: 08.10.2004, 13:06
Hallo
Jetzt hab ichs also endlich auch geschafft mich hier anzumelden. Lese bestimmt schon ein gutes halbes Jahr ziemlich regelmässig hier und bin seitdem vom dem Forum ziemlich begeistert.
Nun diese Rubrik nennt sich "Kurz vorgestellt" .. das möchte ich hiermit auch tun.
Bin 26 Jahre .. männlich ... 1,75m ... 65kg ... und habe mir letztes Jahr im Oktober fest vorgenommen regelmässig mit dem Laufen zu beginnen, nachdem ich in einer der Freitag/Samstag Abend Talkshows der dritten Programme einen gewissen "Dr. Med. Ulrich Strunz" über die positiven psychischen und physischen Auswirkungen eines regelmässigen Lauftrainings schwärmen hörte
)
Da es grad Winter war, ich natürlich kaum Kondition und auch keine "richtigen" Klamotten und Schuhe hatte, ging das ganze 4 Wochen gut bis ichs wieder gelassen habe.
Dieses Jahr Ende Februar kam dann mein 2-ter Anlauf, den ich bis Heute mit ein paar Unterbrechungen durchgehalten habe. Vorallem, weil mir das Laufen inzwischen auch wirklich Spass macht.
Keine Knieschmerzen, keine brennde Lunge und nicht gleich am Anfang nach der ersten kleinen Steigung nach 500m schon komplett im Arsch
Meine Motivationshilfen für den Anfangen waren ganz klar:
- Fernsehberichte mit und von Ulrich Strunz
- Die Fernseh-Staffel "Von Null auf 42"
- Das Buch "Perfektes Lauftraining" von Herbert Steffny und Ulrich Pramann ( kann ich nur empfehlen )
- Dieses Forum hier
Meine Laufstrecke geht durch den Wald und ist ziemlich hügelig. Im Moment lauf ich 4 mal pro Woche ca. zwischen 10 und 23km.
Vor einer Woche habe ich an meinen ersten Wettkampf teilgenommen. Es war der City-Halbmarathon in Aschaffenburg. Meine Handgestoppte Zeit ist 1:49:26
Davor hab ich nicht wirklich gewusst wo ich Leistungsmässig stehe, da ich die Länge meiner Trainingsstrecke nicht genau kenne und mehr nach Pulsuhr und nach Zeit gelaufen bin.
Aber nach diesem Positiverlebniss habe ich mich jetzt zum Frankurter Marathon am 31.Oktober angemeldet.
Der Frankfurt Marathon war eigentlich schon ganz am Anfang mein Ziel ... zwischendurch sind mir aber Zweifel gekommen, ob das nicht vielleicht zu viel des Guten ist und ich habe mich auf den Halbmarathon konzentriert.
Jetzt werde ich ja bald sehen, ob das mit dem "Leben verändern" klappt.
Zitat: Emil Zatopek
"Wenn du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn du ein neues Leben kennen lernen willst, dann lauf Marathon"
Viele Grüsse Santer
Jetzt hab ichs also endlich auch geschafft mich hier anzumelden. Lese bestimmt schon ein gutes halbes Jahr ziemlich regelmässig hier und bin seitdem vom dem Forum ziemlich begeistert.
Nun diese Rubrik nennt sich "Kurz vorgestellt" .. das möchte ich hiermit auch tun.
Bin 26 Jahre .. männlich ... 1,75m ... 65kg ... und habe mir letztes Jahr im Oktober fest vorgenommen regelmässig mit dem Laufen zu beginnen, nachdem ich in einer der Freitag/Samstag Abend Talkshows der dritten Programme einen gewissen "Dr. Med. Ulrich Strunz" über die positiven psychischen und physischen Auswirkungen eines regelmässigen Lauftrainings schwärmen hörte

Da es grad Winter war, ich natürlich kaum Kondition und auch keine "richtigen" Klamotten und Schuhe hatte, ging das ganze 4 Wochen gut bis ichs wieder gelassen habe.
Dieses Jahr Ende Februar kam dann mein 2-ter Anlauf, den ich bis Heute mit ein paar Unterbrechungen durchgehalten habe. Vorallem, weil mir das Laufen inzwischen auch wirklich Spass macht.
Keine Knieschmerzen, keine brennde Lunge und nicht gleich am Anfang nach der ersten kleinen Steigung nach 500m schon komplett im Arsch

Meine Motivationshilfen für den Anfangen waren ganz klar:
- Fernsehberichte mit und von Ulrich Strunz
- Die Fernseh-Staffel "Von Null auf 42"
- Das Buch "Perfektes Lauftraining" von Herbert Steffny und Ulrich Pramann ( kann ich nur empfehlen )
- Dieses Forum hier
Meine Laufstrecke geht durch den Wald und ist ziemlich hügelig. Im Moment lauf ich 4 mal pro Woche ca. zwischen 10 und 23km.
Vor einer Woche habe ich an meinen ersten Wettkampf teilgenommen. Es war der City-Halbmarathon in Aschaffenburg. Meine Handgestoppte Zeit ist 1:49:26

Davor hab ich nicht wirklich gewusst wo ich Leistungsmässig stehe, da ich die Länge meiner Trainingsstrecke nicht genau kenne und mehr nach Pulsuhr und nach Zeit gelaufen bin.
Aber nach diesem Positiverlebniss habe ich mich jetzt zum Frankurter Marathon am 31.Oktober angemeldet.
Der Frankfurt Marathon war eigentlich schon ganz am Anfang mein Ziel ... zwischendurch sind mir aber Zweifel gekommen, ob das nicht vielleicht zu viel des Guten ist und ich habe mich auf den Halbmarathon konzentriert.
Jetzt werde ich ja bald sehen, ob das mit dem "Leben verändern" klappt.
Zitat: Emil Zatopek
"Wenn du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn du ein neues Leben kennen lernen willst, dann lauf Marathon"
Viele Grüsse Santer