Seite 1 von 1
Schöne waldige Strecken in Hamburg (ab 10 km)
Verfasst: 13.09.2014, 19:06
von dölps
Hallo Lauffreunde!
Bisher drehte ich meine Runden eigentlich stets um die Alster oder entlang einer ihrer Kanäle. Jetzt, wo die schöne Herbstzeit beginnt, habe ich aber richtig Lust auf einen schönen Waldlauf.
Da ich neu in Hamburg zugezogen bin, habe ich keine rechte Ortskenntnis. Daher wollte ich gerne fragen, ob ihr schöne Waldwege empfehlen könnt, die etwas länger sind (also so ab 10 km) und doch nicht ganz so abgeschieden, dass sie noch gut mit dem ÖPNV erreichbar wären (habe kein Auto)?
Viele Grüße und ich freu mich auf Antworten!
dölps
Neugraben/Fischbek
Verfasst: 14.09.2014, 07:16
von beeker
Die besten Strecken für solche Vorhaben ist südlich der Elbe. Mit der S3/S31 bis nach Neuwiedenthal fahren und dann südlich halten. Fischbecker Heide, Neugrabener Heide, Staatsforst Hamburg. Streckenlänge quasi beliebig erweiterbar.
viel Spaß
beeker
Verfasst: 14.09.2014, 07:44
von emel
Schau dir mal das Niendorfer Gehege an.
Laufen Niendorfer Gehege - hamburg.de
Erreichst du mit der U2 oder dem 5er Bus.
Verfasst: 14.09.2014, 09:24
von Mario Be
Mahlzeit,
komme zwar nicht aus der Region und kann Dir keinen konkreten Tipp geben, aber falls Du die Seite noch nicht kennst, dann guck Dich doch mal auf
GPSies | GPS, Tracks, Strecken, Touren, Konverter um, da findet man in jeder Region massig Strecken.
Gruß Mario
Verfasst: 14.09.2014, 14:02
von Siegfried
GPSies | GPS, Tracks, Strecken, Touren, Konverter - Strecke erstellen. Hamburg suchen, Wald suchen, Strecke zusammenklickern, auf die GPS-Uhr laden, loslaufen.
Verfasst: 14.09.2014, 18:54
von MichaelB
Moin,
das Alstertal ist immer einen Lauf wert - dort findet in Kürze auch der HM im Zuge des Hella Laufcups statt.
Gruß
Michael
Verfasst: 14.09.2014, 19:25
von Steif
dölps hat geschrieben:
Da ich neu in Hamburg zugezogen bin, habe ich keine rechte Ortskenntnis. Daher wollte ich gerne fragen, ob ihr schöne Waldwege empfehlen könnt, die etwas länger sind (also so ab 10 km) und doch nicht ganz so abgeschieden, dass sie noch gut mit dem ÖPNV erreichbar wären (habe kein Auto)?
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber Deine Anfrage ist ziemlich be....................! Da Du bisher um die Alster gelaufen bist, gehe ich mal davon aus, dass Du da auch in der Nähe wohnst. Wenn Du nicht etwas konkreter werden willst, wo Du wohnst, wirst Du wahrscheinlich mit ganz vielen eher sinnbefreiten Postings beworfen.
Ein Gedankengang: warum laufen so viele Leute um die Alster?
- Weil es so schön ist, mit 100.000en gemeinsam dort zu laufen!
- Weil man da mit Prominenz zusammen joggt?
- Weil die Luft dort so schön sauber ist?
- Weil man keine Wahl hat, wenn man zentrumsnah wohnt.
Hier mal ein möglicher Lösungsansatz:
KLICK ... kann man übrigens über einschlägige Suchportale finden.
Verfasst: 17.09.2014, 15:37
von dölps
Hallo!
Danke für die bisherigen Anregungen - ich hab zwar keine GPS-Uhr, aber das Portal bietet ja genug Anregungen und man kann sich die Strecke ja vorher merken.
@ Steif: Ich find meine Frage nicht be.......

, schließlich muss man ja nicht immer direkt am Wohnort joggen gehen und wenn ich mal ein paar andere Ecken von Hamburg sehe, schadet es ja auch nicht. Gegen die Alsterrunde gibt es auch nichts auszusetzen, sie ist echt unfassbar schön, aber ... eben stets derselbe Anblick.
Wie dem auch sei, ich verrate gerne, dass ich in Hohenfelde wohne und weiß auch schon, dass es dort einige Parks gibt. Leider sind die doch alle recht klein und man hangelt sich sonst eigentlich im Straßenraum nur von Ampel zu Ampel.
Wer da in der Ecke trotzdem einen tollen Geheimpfad kennt, gerne her damit!
Verfasst: 17.09.2014, 16:38
von Siegfried
dölps hat geschrieben:Hallo!
Danke für die bisherigen Anregungen - ich hab zwar keine GPS-Uhr, aber das Portal bietet ja genug Anregungen und man kann sich die Strecke ja vorher merken.
@ Steif: Ich find meine Frage nicht be.......

, schließlich muss man ja nicht immer direkt am Wohnort joggen gehen und wenn ich mal ein paar andere Ecken von Hamburg sehe, schadet es ja auch nicht. Gegen die Alsterrunde gibt es auch nichts auszusetzen, sie ist echt unfassbar schön, aber ... eben stets derselbe Anblick.
Wie dem auch sei, ich verrate gerne, dass ich in Hohenfelde wohne und weiß auch schon, dass es dort einige Parks gibt. Leider sind die doch alle recht klein und man hangelt sich sonst eigentlich im Straßenraum nur von Ampel zu Ampel.
Wer da in der Ecke trotzdem einen tollen Geheimpfad kennt, gerne her damit!
Das find ich mal toll - Experimentierfreude bei der Laufstreckensuche. Ich kenn auch genug Läufer die aus einem unerschöpflichen Reservoir von 2-3 Laufstrecken wählen - ich glaub da hätt ich das Laufen schon aufgegeben. Deshalb find ich das mit dem GPS auch so toll. Strecke zusammenklickern, auf die Uhr damit und loslaufen. Ich glaub es gibt kaum eine Strecke die ich im Jahr doppelt laufe.
Kuck mal hier - die Wanderfreunde Lütjensee haben ne Marathonstrecke von St. Pauli nach Lütjensee - die Strecke kommt doch bei dir vorbei. Vielleicht wär das mal ein Ansatzpunkt. Der Chef von denen hat eigentlich ein Händchen für die Streckenwahl:
Wanderweg Hamburg | IVV PW Sankt Pauli-Lütjensee 42 km | GPSies
Ich bin letztens auf dem Ohlsdorfer Friedhof rumgelaufen - da kannst Du auch Deine Kilometer machen.
Verfasst: 17.09.2014, 18:34
von Steif
Siegfried hat geschrieben:
Ich bin letztens auf dem Ohlsdorfer Friedhof rumgelaufen - da kannst Du auch Deine Kilometer machen.
Und der lässt sich auch prima mit dem Bramfelder See und dem Alstertal kombinieren. Wenn man es noch ein wenig länger braucht, kann man den Airport umrunden. In die Airportumrundung kann man auch den Kollauwanderweg und das Niendorfer Gehege mit einbeziehen. Vom Airport Südseite kann man auch an der Tarpenbek/Eppendorfer Mühlenteich/Heynspark wieder zur Außenalster kommen. Gegens Verlaufen hilft dann tatsächlich der GPS-Wegweiser am Handgelenk, wie Siegfried schon sagte. Läuft man im Stadtgebiet wird es sich aber nicht vermeiden lassen, immer mal eine Straße zu überqueren und so ganz ruhig ist es leider auch nicht immer.
Verfasst: 22.09.2014, 12:20
von Icerun
Hi,
die Volksparkrunde könnte etwas für Dich sein. Waldig und profiliert, habe damals einen Teil meiner Rennsteiglauf-Vorbereiting dort absolviert. Die Runde lässt sich auf ziemlich genau 5 Km einstellen Besser zu erreichen ist die Aussenrunde um den Stadtpark.
Versuche am besten noch ein Expl. "Steinmeier, Laufstrecken in Hamburg" aufzutreiben. Weiss nicht, ob es noch regulär lieferbar ist. Dort findest Du neben dieser Strecke noch allerhand weitere Vorschläge.
Verfasst: 27.09.2014, 01:58
von happel
Klövensteen in Rissen.
Klövensteen
Verfasst: 20.01.2015, 20:15
von Yomix
Siegfried hat geschrieben:
Ich bin letztens auf dem Ohlsdorfer Friedhof rumgelaufen - da kannst Du auch Deine Kilometer machen.
Der Anstand und Hausordnung verbietet sowas....
Verfasst: 20.01.2015, 20:48
von Siegfried
Yomix hat geschrieben:Der Anstand und Hausordnung verbietet sowas....

Verfasst: 21.01.2015, 09:50
von KlausiHH
Verfasst: 21.01.2015, 10:34
von taeve
Sehr schön zum Laufen und Wandern sind auch die Harburger Berge, am besten von Hausbruch aus , dann durch´n Wald rauf und runter in Richtung Freilichtmuseum Kiekeberg und auf anderen Wegen wieder zurück. Bin da bisher nur gewandert, aber prima Strecke!
Verfasst: 24.01.2015, 12:40
von Waldkater
Hallo dölps,
aus meiner Zeit als BW-Angehöriger in Wentorf .Hamburg, kenne ich noch das "Bergedorfer-Gehölz". So wurde es damals bei uns genannt.
Auf Google Earth sieht das recht vielversprechend aus, Im Sommer kannst Du vielleicht sogar Im "Bille-Bad" nach dem Lauf etwas relaxen bzw. die Sachen dort deponieren, duschen und eine Runde schwimmen. Kostet allerdings Eintrittsgeld.
Gruß Stefan
Verfasst: 20.10.2015, 19:30
von steff-av
Ich bin öffters hier unterwegs gewesen. Läuft sich sehr schön. Wahlweise kann man den Friedhof umgehen. Wobei mal hier die meisten Jogger trifft :
https://www.runtastic.com/de/routen/bergedorf-bornsen
Verfasst: 20.10.2015, 19:33
von steff-av
Das war dann meine Alternetivstrecke mit einem geringen Bergedorf downtown Anteil. Sind aber auch nur 7.8km
https://www.runtastic.com/de/routen/bergedorf-wentorf-1
Gruß
Steff
Verfasst: 25.10.2015, 09:12
von dmorgen08
Wenn du in der nähe des Zentrum wohnst, kann man die Alster rechtsseitig hochlaufen.(Leinpfad) In Eppendorf kannst du dich dann entscheiden ob du links über den Kollauwanderweg ins Niendorfer Gehege laufen möchtest, oder dich eher rechts hälst und dem Alsterlauf weiter richtung Norden ins schöne Altstertal folgst.
Ansonsten kann ich dir den Volkspark (8,5km) oder die Flughafenrunde(14,3km) ans Herz legen
Laufstrecke Hamburg | Hamburger Volkpark | GPSies
Laufstrecke Hamburg | Niendorfer Gehege Gr. Runde | GPSies
Laufstrecke Hamburg Niendorf | Flughafenrunde | GPSies
Verfasst: 25.10.2015, 09:22
von dmorgen08
Verfasst: 08.06.2016, 17:54
von Yama.R1
Mal ne kurze Frage. Auf welche GPS Uhr kann man eine Karte laden? Hab die Fenix 3 und dort ist es wohl nicht möglich, oder?