Ich habe das Glück Spiridon und Runners World immer kostenlos auf der Arbeit lesen zu können ( arbeite im Laufgeschäft ).
Running kaufe ich mir regelmäßig - muss ja schliesslich meine 3 Stunden im Zug täglich irgendwie lesend rumbekommen.
Hier meine Meinung zu den einzelnen Zeitschriften :
Runners World :
positiv : schöne Erfahrungsberichte zB. von Biel, Ergebnislisten von Volksläufen, besonders interesant wenn ich auch mitgelaufen bin - auch wenn ich niemals da stehen werde...bin einfach zu langsam
interesant finde ich ausserdem die Tests von Laufkleidung etc.
negativ : ständig die gleichen Tests, gleichen Tips, ab und an lassen die sich sogar auf das Niveau einer mittelmäßigen Klatschzeitschrift runter. Das sieht dann wie folgt aus aus dem Deckblatt : verlieren Sie xx Pfund in nur 3 Wochen...

Für diese Zielgruppe gibt es Tina, Brigitte, Hildegard, ..........
Spiridon :
positiv : die Berichte über die Elite des Laufsports, über Gebirgsläufe und Extremveranstaltungen, die Fachkompetenz und die zielgerichteten Artikel ( dort wird man niemals reisserische Frontblätter sehen )
negativ : Steffnys Aussetzer wenn er auf Leserbriefe antwortet - dermassen daneben und herablassend, der Terminkalendar - sehr unübersichtlich
Running Magazin
positiv : der Terminkalendar, auch wenn dort ständig Adressen, Telefonnummern und Daten vertauscht werden, ansonsten sehr hilfreich wenn man kein Internet hat, die Lufreportagen gefallen mir ebenfalls sehr und motivieren mich enorm wenn ich abends auf dem Heimeg im Zug sitze und dann vom Bahnhof Herne nach Recklinghausen nachhause joggen will und mir doch die Motivation fehlt.
positiv ausserdem die Informationen und Berichte über die deutsche Laufelite, ganz besonders weil Mockis Hintern in jeder zweiten Ausgabe auf einer halben Seite zu sehen ist ( da freu ich mich jedes Mal drüber )
negativ : die ebenfalls etwas reisserische Aufmachung und die Tests ohne Ergebnis,