Frauen und Schuhe - leidiges Thema - bitte Hilfe !
Verfasst: 13.10.2004, 17:34
Ich laufe seit Anfang des Jahres 2004 (hab im vorigen Winter angefangen). Damals hatte ich noch so 0815-Schuhe, die zum Laufen nicht geeignet sind. Als ich mich dazu entschlossen hatte beim Laufen zu bleiben und mal ca 30-40 Wochenkilometer lief habe ich mich dann für "Richtige" Laufschuhe entschieden. Überpronation !!!
Ich wurde auf ein Laufband gestellt (oben bleiben war die Devise) und angeblich wäre ein Asics Kayano der beste Schuh für mich gewesen, der mich schon im Geschäft drückte - also empfahl man mir meinen GT2090. Weil ich viel im Wald und Gelände laufe hab ich mit zusammengekniffenen Zähnen noch einen Trabuco bekommen (als es noch kühler war)
Ich laufe ca 60 Wochenkilometer, also etwa 4-5 mal. Über den Sommer bin ich meist im Wald und Weisen in Moccassins oder Gymnastik-Patscherln (Schutz vor Bienenstichen) gelaufen, zum Asphaltschleichen habe ich einen Saucony Grid Omni verwendet, weil der auf Strecken über 20 Kilometern auf blankem Asphalt doch angenehmer ist als die Moccassins.
Sowohl der GT 2090 als auch der Grid Omni halten nicht ewig und zeigen langsam Verschleiß-spuren. Meine Füsse haben sich glaube ich verändert. Mein gehasster GT2090, den ich am Anfang gleichmässig an der Sohle ablief zeigt jetzt rechts am Rand (also aussen) so gut wie KEIN Profil mehr und ich steige damit ziemlich blöd, nämlich leicht mit den Zehen nach innen, was ich in sonst keinem anderen Schuh oder barfuß mache. Auf den Schuh-Innenseiten ist das Profil noch ziemlich gut intakt(also auf der Seite, wo die grosse Zehe ist). Als ich diesen Schuh anfangs lief, war das NICHT so, dasselbe beginnt nun auch beim meinem (heiss geliebten) Grid Omni, auch der bekommen langsam auf den Schuh-aussenseiten weniger Profil. Beide Schuhe laufe ich auf Asphalt, beim Trabuco merke ich nichts, der sieht nur Waldboden, der Schuh ist wie ein Traktor, unverwüstlich.
Ich wohne in einem totalen Kaff und ich werde sicher NICHT nochmal auf so ein Teufelsteil von Laufband steigen, auf dem ich kaum oben bleibe, geschweige denn "normal" laufen kann. Laufberatung gibt es im näheren Umkreis so gut wie überhaupt nicht, und ich möchte - wenn möglich - nicht hundert Kilometer oder mehr fahren müssen. Welche andere Möglichkeit gibt es, für mich einen richtigen Laufschuh zu finden? Ich trage ungern Schuhe und gehe auch nicht gerne Schuhe kaufen, aber es MUSS sein. Kann sich Überpronation verbessern im Lauf eines Laufjahres? Offensichtlich trage ich NICHT das für mich passende Schuhwerk. Ich habe wie gesagt keine orthopädischen Probleme, aber der nächste Schuhkauf steht an, und da hätte ich gern einen für mich geeigneteren Schuh. Ich möchte nicht warten, bis ich irgendwelche Schmerzen oder Verletzungen bekomme und dann die Krankenkasse das alles zahlt.
Ich war auf Wiesels Webseite, ansonsten wäre mir das mit dem Profil meiner Schuhe nämlich nicht aufgefallen. Hat jemand Tips für mich wie ich "meine" Schuhe finde?
Ich wurde auf ein Laufband gestellt (oben bleiben war die Devise) und angeblich wäre ein Asics Kayano der beste Schuh für mich gewesen, der mich schon im Geschäft drückte - also empfahl man mir meinen GT2090. Weil ich viel im Wald und Gelände laufe hab ich mit zusammengekniffenen Zähnen noch einen Trabuco bekommen (als es noch kühler war)
Ich laufe ca 60 Wochenkilometer, also etwa 4-5 mal. Über den Sommer bin ich meist im Wald und Weisen in Moccassins oder Gymnastik-Patscherln (Schutz vor Bienenstichen) gelaufen, zum Asphaltschleichen habe ich einen Saucony Grid Omni verwendet, weil der auf Strecken über 20 Kilometern auf blankem Asphalt doch angenehmer ist als die Moccassins.
Sowohl der GT 2090 als auch der Grid Omni halten nicht ewig und zeigen langsam Verschleiß-spuren. Meine Füsse haben sich glaube ich verändert. Mein gehasster GT2090, den ich am Anfang gleichmässig an der Sohle ablief zeigt jetzt rechts am Rand (also aussen) so gut wie KEIN Profil mehr und ich steige damit ziemlich blöd, nämlich leicht mit den Zehen nach innen, was ich in sonst keinem anderen Schuh oder barfuß mache. Auf den Schuh-Innenseiten ist das Profil noch ziemlich gut intakt(also auf der Seite, wo die grosse Zehe ist). Als ich diesen Schuh anfangs lief, war das NICHT so, dasselbe beginnt nun auch beim meinem (heiss geliebten) Grid Omni, auch der bekommen langsam auf den Schuh-aussenseiten weniger Profil. Beide Schuhe laufe ich auf Asphalt, beim Trabuco merke ich nichts, der sieht nur Waldboden, der Schuh ist wie ein Traktor, unverwüstlich.
Ich wohne in einem totalen Kaff und ich werde sicher NICHT nochmal auf so ein Teufelsteil von Laufband steigen, auf dem ich kaum oben bleibe, geschweige denn "normal" laufen kann. Laufberatung gibt es im näheren Umkreis so gut wie überhaupt nicht, und ich möchte - wenn möglich - nicht hundert Kilometer oder mehr fahren müssen. Welche andere Möglichkeit gibt es, für mich einen richtigen Laufschuh zu finden? Ich trage ungern Schuhe und gehe auch nicht gerne Schuhe kaufen, aber es MUSS sein. Kann sich Überpronation verbessern im Lauf eines Laufjahres? Offensichtlich trage ich NICHT das für mich passende Schuhwerk. Ich habe wie gesagt keine orthopädischen Probleme, aber der nächste Schuhkauf steht an, und da hätte ich gern einen für mich geeigneteren Schuh. Ich möchte nicht warten, bis ich irgendwelche Schmerzen oder Verletzungen bekomme und dann die Krankenkasse das alles zahlt.
Ich war auf Wiesels Webseite, ansonsten wäre mir das mit dem Profil meiner Schuhe nämlich nicht aufgefallen. Hat jemand Tips für mich wie ich "meine" Schuhe finde?