Der S625X muss noch rechnen lernen
Verfasst: 16.10.2004, 12:09
Hallo S625X Besitzer und -Interessenten,
habe seit einigen Tagen einen S625X und kann die überwiegend positiven Meinungen hier im Forum nicht teilen.
Inwieweit die Genauigkeit, auch nach dem „Anpassen“ des Fußsenders an Schuh und Laufstil, in Ordnung ist, sei mal dahingestellt.
Katastrophal ist auf alle Fälle was Polar da an Genauigkeit seiner Berechnungen anbietet.
Nach Beendigung der TE, wo die Uhr zuvor brav zwei Stellen nach dem Komma angezeigt hat, werden die Zehner einfach abgeschnitten. Eine Rundung würde ja noch Sinn machen....
Nun aber der Hammer:
Zum Ablachen für alle, die etwas rechnen können und das können Läufer/innen ja nun mal supergut! zwei kurze Läufe, wo automatisches Rundenspeichern bei 1000M eingestellt war.
1.Lauf
Split(M) Zeit V(Polar) V(korrekt*) V(mit Restmeter)
1000 04:17,8 13,9 13,90
1000 04:32,0 13,7 13,24
1000 04:52,0 12,6 12,33
1000 04:54,0 12,6 12,25
1000 05:00,0 13,8 12,00
700(+10) 03:26,1 0,8 12,23 12,41
Summe:
5700(+10) 27:01,9 12,7 12,65 12,67
2. Lauf
Split(M) Zeit V(Polar) V(korrekt*) V(mit Restmeter)
1000 04:32,6 13,1 13,18
1000 04:36,0 13,4 13,04
1000 04:36,0 12,5 13,04
1000 04:30,0 13,1 13,33
1000 04:42,0 12,8 12,77
1000 04:44,0 12,8 12,68
300(+80) 01:45,4 3,5 10,29 13,03
Summe:
6300(+80) 29:26,0 13 12,84 13,006
* leicht gerundet
(Sorry, wenn die Tabelle etwas schwierig zu lesen ist, bekomme es nicht besser hin...)
Die in Klammern angegebenen Meter sind die „abgeschnittenen“ Meter.
Das etwas gerundet wird ist okay (siehe jeweils erste und letzte Splitzeit, wo es Zehntel bei der Zeit gibt und bei allen anderen nicht).
Der Oberwitz ist die fünfte Runde/1.Lauf – 5:00 min auf 1000 Meter das rechnet jede/r Läufer/in sofort im Kopf aus und kommt auf 12 KMH, aber Polar meint 13,8KMH, na super!!!!
Vollkommen daneben sind immer die letzten Splits, das blickt dieses Teil überhaupt nicht.
Abhilfe (erreicht man scheinbar???) zur korrekten Aufzeichnung der letzten Runde, wenn man unmittelbar vor dem Stop der TE noch mal Split drückt. Dann kann man die Letzte Runde ignorieren (sind nur wenige Zehntel) und hat eine etwas bessere Zwischenzeitauswertung.
Komisch auch die Summe, wie bereits gesagt kappt Polar ja die Meter hinter dem Komma auf jeweils Hundert, bei der Berechnung sind sie scheinbar aber berücksichtigt. Denn da stimmen die V Angaben, sofern man die geklauten Meter berücksichtigt.
Weiß nicht wie die Auswertung aussieht, wenn sie auf den PC geladen wird, der IRDA-Adapter ist noch nicht geliefert....
Nun, vielleicht habe ich auch ein Gurkengerät bekommen oder einfach eine dämliche Einstellung übersehen??? – Polar habe ich meine „Auswertung“ jedenfalls auch erst mal gemailt, damit ich die Meinung der Fachleute hören kann.
Eure Meinung erwarte ich mit Spannung.
Alle anderen Funktionen sind aber Klasse (HF!!!), Barometer nach dem justieren guter Höhenmesser, Temperatur mit etwas Isolierung am Arm auf +/- 2° genau usw....
Laufe sonst noch mit der RSS von Sonic Instruments, die nicht allzuviel kann, aber recht simpel ihren Dienst leistet und mit dem Garmin Forerunner 201 sowie dem Garmin/Timex Body Link System.
Die beiden letzten Geräte (GPS-basierend) sind nicht zu schlagen, wenn es die Sicht erlaubt. Im Wald allerdings nur sehr bedingt einsetzbar.
Ach so, das hauptsächlichste bleibt natürlich auch weiterhin das Laufen selbst ;) !!!
Grüße,
Berny
[ Dieser Beitrag wurde von Berny am 16.10.2004 editiert. ]
[ Dieser Beitrag wurde von Berny am 16.10.2004 editiert. ]
habe seit einigen Tagen einen S625X und kann die überwiegend positiven Meinungen hier im Forum nicht teilen.
Inwieweit die Genauigkeit, auch nach dem „Anpassen“ des Fußsenders an Schuh und Laufstil, in Ordnung ist, sei mal dahingestellt.
Katastrophal ist auf alle Fälle was Polar da an Genauigkeit seiner Berechnungen anbietet.
Nach Beendigung der TE, wo die Uhr zuvor brav zwei Stellen nach dem Komma angezeigt hat, werden die Zehner einfach abgeschnitten. Eine Rundung würde ja noch Sinn machen....
Nun aber der Hammer:
Zum Ablachen für alle, die etwas rechnen können und das können Läufer/innen ja nun mal supergut! zwei kurze Läufe, wo automatisches Rundenspeichern bei 1000M eingestellt war.
1.Lauf
Split(M) Zeit V(Polar) V(korrekt*) V(mit Restmeter)
1000 04:17,8 13,9 13,90
1000 04:32,0 13,7 13,24
1000 04:52,0 12,6 12,33
1000 04:54,0 12,6 12,25
1000 05:00,0 13,8 12,00
700(+10) 03:26,1 0,8 12,23 12,41
Summe:
5700(+10) 27:01,9 12,7 12,65 12,67
2. Lauf
Split(M) Zeit V(Polar) V(korrekt*) V(mit Restmeter)
1000 04:32,6 13,1 13,18
1000 04:36,0 13,4 13,04
1000 04:36,0 12,5 13,04
1000 04:30,0 13,1 13,33
1000 04:42,0 12,8 12,77
1000 04:44,0 12,8 12,68
300(+80) 01:45,4 3,5 10,29 13,03
Summe:
6300(+80) 29:26,0 13 12,84 13,006
* leicht gerundet
(Sorry, wenn die Tabelle etwas schwierig zu lesen ist, bekomme es nicht besser hin...)
Die in Klammern angegebenen Meter sind die „abgeschnittenen“ Meter.
Das etwas gerundet wird ist okay (siehe jeweils erste und letzte Splitzeit, wo es Zehntel bei der Zeit gibt und bei allen anderen nicht).
Der Oberwitz ist die fünfte Runde/1.Lauf – 5:00 min auf 1000 Meter das rechnet jede/r Läufer/in sofort im Kopf aus und kommt auf 12 KMH, aber Polar meint 13,8KMH, na super!!!!
Vollkommen daneben sind immer die letzten Splits, das blickt dieses Teil überhaupt nicht.
Abhilfe (erreicht man scheinbar???) zur korrekten Aufzeichnung der letzten Runde, wenn man unmittelbar vor dem Stop der TE noch mal Split drückt. Dann kann man die Letzte Runde ignorieren (sind nur wenige Zehntel) und hat eine etwas bessere Zwischenzeitauswertung.
Komisch auch die Summe, wie bereits gesagt kappt Polar ja die Meter hinter dem Komma auf jeweils Hundert, bei der Berechnung sind sie scheinbar aber berücksichtigt. Denn da stimmen die V Angaben, sofern man die geklauten Meter berücksichtigt.
Weiß nicht wie die Auswertung aussieht, wenn sie auf den PC geladen wird, der IRDA-Adapter ist noch nicht geliefert....
Nun, vielleicht habe ich auch ein Gurkengerät bekommen oder einfach eine dämliche Einstellung übersehen??? – Polar habe ich meine „Auswertung“ jedenfalls auch erst mal gemailt, damit ich die Meinung der Fachleute hören kann.
Eure Meinung erwarte ich mit Spannung.
Alle anderen Funktionen sind aber Klasse (HF!!!), Barometer nach dem justieren guter Höhenmesser, Temperatur mit etwas Isolierung am Arm auf +/- 2° genau usw....
Laufe sonst noch mit der RSS von Sonic Instruments, die nicht allzuviel kann, aber recht simpel ihren Dienst leistet und mit dem Garmin Forerunner 201 sowie dem Garmin/Timex Body Link System.
Die beiden letzten Geräte (GPS-basierend) sind nicht zu schlagen, wenn es die Sicht erlaubt. Im Wald allerdings nur sehr bedingt einsetzbar.
Ach so, das hauptsächlichste bleibt natürlich auch weiterhin das Laufen selbst ;) !!!
Grüße,
Berny
[ Dieser Beitrag wurde von Berny am 16.10.2004 editiert. ]
[ Dieser Beitrag wurde von Berny am 16.10.2004 editiert. ]