Schmerzen um den Knöchel
Verfasst: 20.10.2004, 22:07
Hallo,
ich (27 Jahre) habe vor ca. 4 Monaten mit dem Laufen begonnen. Nachdem ich anfangs wohl zu oft gelaufen bin (ca. alle 2 Tage), laufe ich nun noch ca. alle 3 – 4 Tage. Ich laufe ca. 20 min mit jeweils Pausen von ca. 3 min, insgesamt nie mehr als 40 min.
Leider habe ich bereits seit Beginn Schmerzen im Fuß. Während des Laufens um den Knöchel und auch noch Tage danach über dem Knöchel in der Knochenhaut (seitlich vom Schienbein). Die Schmerzen danach habe ich jedoch nur beim Eindrücken der Knochenhaut seitlich des Schienbeins, ansonsten habe ich keine Schmerzen beim Gehen. Vor dem Laufen hatte ich noch nie Probleme mit den Füssen.
Zwischendurch habe ich auch schon zweimal je 2 Wochen aufgehört, habe mir über den Orthopäden Einlagen besorgt und inzwischen ein anderes Paar Schuhe (Umtausch nach 2,5 Monaten vom Fachladen). Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich die richtigen Einlagen habe (nicht speziell fürs Laufen) oder ob ich überhaupt welche brauche, in 2 Laufläden meinten man, die Schuhe würden ausreichen.
Leider sind die Schmerzen immer noch nicht weg, es ist frustrierend, wenn die Schmerzen in den Beinen die Häufigkeit des Laufens vorgeben.
Mein Problem ist wohl, dass ich vorher nie Laufsportarten gemacht habe, beim Laufen mit dem Fuß sehr nach innen abknicke und bei 1,90 m Größe etwa 103 kg wiege (abgenommen habe ich leider auch noch nicht!). Meine neuen Laufschuhe sind jetzt etwas härter als die alten und verhindern das Abknicken nach innen etwas mehr (stärkere Pronation).
Es kann doch wohl keine Überlastung sein, wenn ich nur alle 3-4 Tage laufe, oder? Und auch meine Muskulatur müsste sich ja inzwischen langsam an die neuen Belastungen gewöhnt haben??
Habe ich dann auch so eine Knochenhautentzündung? Soll ich jetzt mit Schmerzen laufen bzw. geht das überhaupt mal weg bzw. kann das chronisch werden? Wenn das so bleibt, werde ich das Laufen wohl irgendwann wieder lassen.
Hat jemand vielleicht einen hilfreichen Tip für mich? Über nützliche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Andreas
ich (27 Jahre) habe vor ca. 4 Monaten mit dem Laufen begonnen. Nachdem ich anfangs wohl zu oft gelaufen bin (ca. alle 2 Tage), laufe ich nun noch ca. alle 3 – 4 Tage. Ich laufe ca. 20 min mit jeweils Pausen von ca. 3 min, insgesamt nie mehr als 40 min.
Leider habe ich bereits seit Beginn Schmerzen im Fuß. Während des Laufens um den Knöchel und auch noch Tage danach über dem Knöchel in der Knochenhaut (seitlich vom Schienbein). Die Schmerzen danach habe ich jedoch nur beim Eindrücken der Knochenhaut seitlich des Schienbeins, ansonsten habe ich keine Schmerzen beim Gehen. Vor dem Laufen hatte ich noch nie Probleme mit den Füssen.
Zwischendurch habe ich auch schon zweimal je 2 Wochen aufgehört, habe mir über den Orthopäden Einlagen besorgt und inzwischen ein anderes Paar Schuhe (Umtausch nach 2,5 Monaten vom Fachladen). Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich die richtigen Einlagen habe (nicht speziell fürs Laufen) oder ob ich überhaupt welche brauche, in 2 Laufläden meinten man, die Schuhe würden ausreichen.
Leider sind die Schmerzen immer noch nicht weg, es ist frustrierend, wenn die Schmerzen in den Beinen die Häufigkeit des Laufens vorgeben.
Mein Problem ist wohl, dass ich vorher nie Laufsportarten gemacht habe, beim Laufen mit dem Fuß sehr nach innen abknicke und bei 1,90 m Größe etwa 103 kg wiege (abgenommen habe ich leider auch noch nicht!). Meine neuen Laufschuhe sind jetzt etwas härter als die alten und verhindern das Abknicken nach innen etwas mehr (stärkere Pronation).
Es kann doch wohl keine Überlastung sein, wenn ich nur alle 3-4 Tage laufe, oder? Und auch meine Muskulatur müsste sich ja inzwischen langsam an die neuen Belastungen gewöhnt haben??
Habe ich dann auch so eine Knochenhautentzündung? Soll ich jetzt mit Schmerzen laufen bzw. geht das überhaupt mal weg bzw. kann das chronisch werden? Wenn das so bleibt, werde ich das Laufen wohl irgendwann wieder lassen.
Hat jemand vielleicht einen hilfreichen Tip für mich? Über nützliche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Andreas